Was mich so nervt*Thread*am Dicken

Audi A6 C6/4F

Fang da mal an:

-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser

Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?

Beste Antwort im Thema

@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan

755 weitere Antworten
755 Antworten

Vom aktiven Bremseingriff bei der GRA wusste ich schon lange auch ohne Handbuch, wozu sonst gibt's denn dieses schöne Forum hier? 😉

Das starke Bremsen beginnt erst nach ein paar Sekunden (2-3?) und ist dann wirklich sehr stark. Wenn ich mal vergessen habe die GRA zu deaktivieren (man fährt ja nicht immer 100 % konzentriert mit Handbuch aufgeschlagen), dann überrascht es mich halt und ich finde es etwas unsicher für den Hintermann, der/die ja auch oft mal gern dicht auffährt. Wundert mich, dass Audi bei der ganzen Technik nicht programmiert hat, dass bei zu großer GEschwindigkeitsdifferenz nur die Motorbremse einsetzt, oder sanfter gembremst wird. Ich will ja nur wieder auf meine Reisegeschwindigkeit zurück.

Senti, habe kein ACC, Bj 2010. Könnte es sein dass der aktive Bremseingriff erst ab einem späteren MJ kam, muss ja nicht unbedingt mit dem FL zusammenfallen...?

Das ist eine gute Info.... möglich das es erst mit dem Facelift eingeführt wurde.
Meiner ist ein VFL- Bj 2006

Kann das noch wer bestätigen ?

Ich hatte das beim VFL nicht, beim FL funzt das wunderbar und sogar die Bremsleuchten werden dabei mit aktiviert, ohne dass man das Bremspedal berührt und das ganze über GRA Motorbremse.

Ich kann es auch bestätigen wie von Jonnyrobert geschildert, trifft bei meinem FL 100% zu!

Ähnliche Themen

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 29. März 2015 um 10:17:43 Uhr:


Ich kann es auch bestätigen wie von Jonnyrobert geschildert, trifft bei meinem FL 100% zu!

Na dann haben wir es ja.... VFL bremst nicht sondern rollt aus bis die gespeicherte Geschwindigkeit wieder erreicht wird.... FL bremst aktiv ab. 🙂

Habe zwar auch FL, aber von diesen Bremseingriffen habe ich is jetzt nur bergab was abbekommen. Am Autobahn merke ich das nicht. Motorbremse ja, richtiges Bremsen nein, bis jetzt zumindest.

Zitat:

@kotakpay schrieb am 29. März 2015 um 10:38:45 Uhr:


Habe zwar auch FL, aber von diesen Bremseingriffen habe ich is jetzt nur bergab was abbekommen. Am Autobahn merke ich das nicht. Motorbremse ja, richtiges Bremsen nein, bis jetzt zumindest.

dann probier mal... stell den Tempomat auf 80 km/h ein und beschleunige bis 120 km/h... dann Fuß vom Gas und warten was passiert... (natürlich wenn man niemanden behindert oder gefährdet) 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. März 2015 um 10:23:45 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 29. März 2015 um 10:17:43 Uhr:


Ich kann es auch bestätigen wie von Jonnyrobert geschildert, trifft bei meinem FL 100% zu!
Na dann haben wir es ja.... VFL bremst nicht sondern rollt aus bis die gespeicherte Geschwindigkeit wieder erreicht wird.... FL bremst aktiv ab. 🙂

Ich fasse zusammen, und kann dies auch bestätigen:

Kein Bremseingriff, bis die aktivierte Geschwindigkeit wieder erreicht ist.

ABER bei aktiviertem Abstandstempomat geht die Bremse dosiert, aber final sowas von zur Sache, als gäbe es kein Morgen - bis zum Warnton der auffordert, einzugreifen (z.B. anzuhalten).

Von bspw. Tempomat 180kmh auf 220kmh beschleunigt, dann wieder runter vom Gas merke ich nur Motorbremse.

Mein FL bremst auch. Das kann man aber alles "steuern".

Wenn ich beschleunige und ausrollen lassen will, drücke ich den Hebel und deaktiviere den GRA. Wenn ich dann wieder genau die Geschwindigkeit haben will, die vorher eingestellt war, kann ich am Hebel ziehen und er bremst (oder beschleunigt) auf die eingestellte Geschwindigkeit. Ich kann auch beschleunigen, den GRA deaktivieren, eine mir bekannte spätere Geschwindigkeitsbegrenzung einstellen und pünktlich zum Anfang der Begrenzung den GRA aktivieren. Ich sehe jetzt gerade keinen Nachteil beim GRA. Man kann sogar schalten, ohne dass er abwirft. Passt 🙂

Wer beim GRA ein Nachteil sieht, kann und werde ich nicht verstehen. Die Tempomat-funktion(en) finde ich beim 4F FL wirklich klasse!

Was hat manuell Gas geben mit dem Bremseingriff zu tun? Man kann so lange Gas geben wie man will, dass Auto wird nicht bremsen. Ist ja ein manueller Eingriff ähnlich dem selber Bremsen.

Die eingestellte Geschwindigkeit ändert sich nicht, aber er bremst auch nicht.

Das Problem liegt eher woanders.

Folgende Situation:
-100km/h limitiert Strecke, man gondelt mit dem eingestellten Tempomaten durch die Gegend
-nun folgt freies Stück, man beschleunigt auf ca. 170km/h
-nun schert in der Ferne ein langsameres Fahrzeug auf die eigene Spur, man geht vom Gas weil Motorbremse reicht, damit spart man sich die Bremsung aber...

-> FL bremst nun mit Verzögerung aber "aprupt" auf die eingestellten 100km/h ab
-> VFL bremst nicht ab, sondern würde, wenn man so langsam werden würde, ab 100km/h wieder das Tempo halten

Vorausgesetzt man vergisst nach der limitierten Strecke den Tempomaten auszuschalten.

Und genau das passiert mir sehr häufig, bin also froh einen passiven Tempomaten verbaut zu haben😉

Konnte ich so nie beobachten in meinem FL und ich fahre viel mit Tempomat.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 29. März 2015 um 11:45:37 Uhr:


Konnte ich so nie beobachten in meinem FL und ich fahre viel mit Tempomat.

Ich auch nicht. Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir mit dem Tempomat einfach anders umgehen.

Beim bergab Fahren ist es sehr sinnvoll. Bei meinem alten 3er BMW musste ich selbst bremsen, weil Tempomat nur Motorbremse kannte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen