Was mich so nervt*Thread*am Dicken

Audi A6 C6/4F

Fang da mal an:

-knarzende Beifahrertür
-Lichtausbeute Xenon
-wenig Platz im Fondbereich(zu dritt)
-das Gepiepse(Herzinfaktalarm),wenn z.B:Wischwasser fehlt oder die Meldung"Bitte Tanken"u.a.
-das Navi,da ist jedes mobile um Klassen besser

Was nervt euch so am Dicken?Habt ihr ähnliches nerviges?

Beste Antwort im Thema

@ klaus: verkauf deinen a6 am besten....
gruß stefan

755 weitere Antworten
755 Antworten

Ich habe meinen A6 jetzt mittlerweile ein halbes Jahr und folgende Punkte stören mich:

1. Das Lenkrad ist nur in der Höhe verstellbar.
Ich würde den Sitz gerne weiter nach hinten schieben, bin dann aber zu weit vom Lenkrad entfernt...

2. Bei Tageslicht kann ich nicht erkennen ob ich mit dem TFL oder dem Abblendlicht fahre.
Eine Hinweislampe fände ich hier hilfreich um z.Bsp. bei Nebel zu sehen ob das Abblendlicht eingeschaltet ist...

3. Wie schon von mehreren angeführt, das lästige Piepsen bei nicht angelegtem Gurt oder leerer Wischwasseranlage etc.

4. Dieser vermaledeite Knopf am Schaktknauf der Tiptronic zum Umschalten in den Rückwärtsgang.
Ich muss einfach immer daran rumfummeln und mich drüber ärgern, dass das Teil so wacklig verbaut ist...!

Ansonsten macht mir der A6 bis jetzt viel Spass!

Zitat:

@coer81 schrieb am 28. März 2015 um 11:09:23 Uhr:


1. Das Lenkrad ist nur in der Höhe verstellbar.
Ich würde den Sitz gerne weiter nach hinten schieben, bin dann aber zu weit vom Lenkrad entfernt...

Kann auch längs verstellt werden!

Zitat:

@coer81 schrieb am 28. März 2015 um 11:09:23 Uhr:



3. Wie schon von mehreren angeführt, das lästige Piepsen bei nicht angelegtem Gurt oder leerer Wischwasseranlage etc.

Die Gurtwarnung hat ja auch einen Sinn, wenns dich stört lass es wegcodieren. Oder schnall dich an.🙄

Und Wischwasser piept auch nur einmal, wenn du es brauchst bist du froh daß drauf hingewiesen wird und du (eventuell) nachgefüllt hast.

Bremse ist von direkt und bissig Meilen entfernt..Ist jetzt zum zweiten Mal beim Entlüften bei Audi...Bin echt am hadern ob ich 1000€ in die Hand nehme und Upgrade..

@coer81
1. Schon mal am Lenkrad kräftig gezogen und geschoben ?
Auch bei der manuellen Verstellung sollte es gehen.
2. stimmt
3. Gurt läßt sich rauscodieren bei Audi, oder mit der VCDS Software
4. nö, da wackelt nix großartig, das hat noch nie gehakt. Ich frage mich nur weshalb da ein so großer unnützer Schaltknauf verbaut ist der zu nichts gut ist. Nur für *sorry* Rentner die einen Schaltknopf mit Manschette haben müssen. Das ist Retro ! Eine Taste wäre schöner (Hallo Audi: das ging schon mit mechanischen Getrieben vor 60 Jahren)

Ähnliche Themen

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 28. März 2015 um 11:15:56 Uhr:


Bremse ist von direkt und bissig Meilen entfernt..Ist jetzt zum zweiten Mal beim Entlüften bei Audi...Bin echt am hadern ob ich 1000€ in die Hand nehme und Upgrade..

Falsches Forum oder meinst du die Bremse deines Ex-4F? 😉

Die Bremse am BiTu dürfte ja schon ordentlich zupacken bei der Dimensionierung.

Zitat:

@coer81 schrieb am 28. März 2015 um 11:09:23 Uhr:



2. Bei Tageslicht kann ich nicht erkennen ob ich mit dem TFL oder dem Abblendlicht fahre.
Eine Hinweislampe fände ich hier hilfreich um z.Bsp. bei Nebel zu sehen ob das Abblendlicht eingeschaltet ist...

Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet das Symbol für das Standlicht grün, bei Tagfahrlicht bleibt es aus. An der Instrumentenbeleuchtung kann man das auch recht zuverlässig erkennen. Ich finde aber auch, dass man das expliziter anzeigen könnte.

Ich hatte im 4F schon 360er Scheiben, der Bi-Tu ist schwerer und die Bremse am unteren Limit..

Hab meinen Dicken jetzt auch schon fast 1 1/2 Jahre, und bin wirklich sehr zufrieden, der 3.0 TFSI zaubert mir immer noch jedes mal ein Grinzen ins Gesicht 😁!
Was allerdings besser sein könnte, und alle 4F betrifft, ist das Xenon Licht, dieses hätten die Audi Ingenieure besser machen MÜSSEN, aber zum Glück kann man es wenigstens mit anderen Xenon Brenner etwas heller machen und aufhübschen! 😉

Hab ihn jetzt fast 9 Jahre im großen und ganzen kann ich nichts schlechtes über ihn sagen.
Habe es nie bereut ihn gekauft zu haben.

Thema verfehlt, hier geht es nicht um zufriedene Fahrer und ihre dicken , sondern was einen am dicken nervt. Dazu gibt es wohl auch bestimmt einige Threads.

Sehr störend ist die Geräuschkulisse aus dem Kofferraum Bereich beim Avant.

Was ich ganz schlecht finde, sind ISO fix Halter, quetschen und beschädigen teilweise die Ledersitze.

Warnhinweise mit Herzinfarktrisiko.

Xenonlicht ganz miserabel, trotz neuer Brenner, dachte mein alter E60 wäre schlecht gewesen, aber schlimmer geht immer.

Sorry es gibt nichts was mich nervt

Miserabel sind die Brenner sicher nicht, zumindestens nicht mit alternativen Brennern zu den ab Werk verbauten Teelichtern.
Stimmt, die IsoFix Vorrichtung ist bzw. kann für die Vollledersitze tödlich sein.
Geräuschkulisse vom Kofferraum aus finde ich normal, sicher nicht anderst als bei anderen Kombis von BMW bis Benz...
... Und Nerven tut mein Dicker mich sowieso nicht, geile Maschine 😛

Ja,das Xenon-Licht lässt mit der Zeit wirklich nach(Weniger die Brenner,als die schlechte Beschichtung der Reflektoren,die verdampft,matter wird,und die Linsen beschlägt)
Der Xenonbrenner Tausch ist auch sehr mühsam, bei meinem alten E39 ging der innerhalb von 5 min statt ,. ..ohne blutigen Hände.
Pollen-aktivkohlefilter Tausch.
Knarz Geräusche des Kofferraumrollos beim Avant,und im Armaturenbrett.

bj 2005:

abnützung der schalter (fesnterheber, mmi bedienteil) auch wenn man nicht täglich drückt... 🙁

Zitat:

@MoparMan schrieb am 28. März 2015 um 11:17:45 Uhr:


@coer81
1. Schon mal am Lenkrad kräftig gezogen und geschoben ?
Auch bei der manuellen Verstellung sollte es gehen.
2. stimmt
3. Gurt läßt sich rauscodieren bei Audi, oder mit der VCDS Software
4. nö, da wackelt nix großartig, das hat noch nie gehakt. Ich frage mich nur weshalb da ein so großer unnützer Schaltknauf verbaut ist der zu nichts gut ist. Nur für *sorry* Rentner die einen Schaltknopf mit Manschette haben müssen. Das ist Retro ! Eine Taste wäre schöner (Hallo Audi: das ging schon mit mechanischen Getrieben vor 60 Jahren)

So,

nachdem Ihr hier alle behauptet das Lenkrad lässt sich auch in Längsrichtung verstellen, bin ich doch gleich mal in die Garage und hab das gecheckt.
Und siehe da, nach ein bisschen Kraftaufwand, bewegt sich das Volant! 😰

Vielen Dank für den schlag auf den Hinterkopf! 😁

Mich nervt es an meinem Dicken das ich so oft an der Tanke stehe😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen