Was meint ihr? Schafft es Fiat wieder die Nummer 1 zu sein.

Fiat

Hatte heute ein sehr interessantes Gespräch, mit einem Chef von einem VW-Autohaus. (Kenne ich persönlich + ist auch ab und zu hier im Forum unterwegs)

Er sagte: "Wenn Fiat so weiter macht wie es seit 2003 der Fall ist, dann könnte es möglich sein, dass Fiat wieder die Nummer 1 der europäischen Autohersteller wird so wie es in den 60ér+70ér Jahren der Fall war."

Er klärte mich sogar auf wie gut es um die Qualität der Produkte der deutschen Automobilhersteller wirklich steht
---> Resultat miserabel.
Er meinte, das gerade Fahrzeuge aus dem VW Konzerns von Modell zu Modell gewaltig an Qualität verloren hat.
Das letzte Modell was qualitativ sehr gut da stand war der Golf 2
Und seit dem geht es bergab.
Seine Vermutung ist , dass die Fahrzeuge vom Opel-Konzern,Toyota-Konzern und vom Fiat-Konzern spätestens 2010 immer auf den ersten Plätzen vertreten sind.

Was meint ihr? Schafft das Fiat wirklich?
Ich stehe der ganzen Sache optimistisch gegenüber.

Ps. Roland es wäre nett wenn du auch was zu dem Thema beiträgst.

215 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Ist da denn einer dabei in der grössenklasse Touran,Zafira, Scenic oder B-Klasse ? Der Doblo ist wohl eher mit Caddy, Combo zu vergleichen. Der Idea ist kleiner. Multipla und Ulysse zu Gross ? Verfehlte Modellpolitik? Klärt mich auf.

Du musst mal verraten, an welchen Stellen ein Multipla (4,09/1,87/1,69) größer ist als Touran (4,39/1,79/1,65), Zafira (4,47/1,78/1,64), Scenic (4,26/1,81/1,62) oder B-Klasse (4,27/1,78/1,60). Als 6-Sitzer ist der Multipla etwas breiter und höher, dafür deutlich kürzer.

Deshalb ja auch ein "?". Das war nur meine Wahrnehmung. Leider sieht man die Autos ja nicht auf der Str.

Bei uns in der Nebenstraße steht ein Multipla.

Hat hinten sogar vier Hipp-Aufkleber drauf (Lara, Fabian, ...).

;-)

Mal Hand aufs Herz, mag man dieses Design ? Von hinten gerade. Da würde jeder normale Mensch noch eher zum FR-V greifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Mal Hand aufs Herz, mag man dieses Design ? Von hinten gerade. Da würde jeder normale Mensch noch eher zum FR-V greifen.

Würd da VW dran Papen würd der gehen wie geschnitten Brot in BRD.

Mal Hand aufs Herz was ist an einem Golf schön??

Richtig er hat das VW Logo und nur das zählt in BRD.

Was ist an einem 1er BMW schön?? da steht nicht Subaru drauf weil schöner wie die isser auch ned.

Zitat:

Original geschrieben von Goli


Mal Hand aufs Herz, mag man dieses Design ?

Ich nicht. Aber Unerschrockene haben den Multipla wegen der Erdgasoption gerne genommen, als andere Hersteller in dem Bereich noch geschlafen hatten.

Zitat:

Da würde jeder normale Mensch noch eher zum FR-V greifen.

Schon mal einen benutzt? Von hinten kaum hübscher, Haptik erinnert an taiwanesische Kassettenrecorder und Fahrer über 185cm finden ihr Knie an der Mittelkonsole arretiert.

Der Multipla ist gewaltig in die Jahre gekommen, ein Neuer ist in Plannung, würde mich nicht wundern, wenn dieser eher gemässigt ausschaut... immerhin war der Multipla einer der ersten Vans in der Golf-klasse...

Und wenn wir Vergleichen dann, hat Fiat kein kleines Sortiment, im Vergleich zu VW... es fehlen halt noch Nischenmodelle, die allerdings auch zum Teil schon angekündigt sind... und nimmt man die Lancia Palette mit... sieht es seht gut aus... Fiat und Lancia bedienen zur zeit verscheidene Sparten, also machen sich selber keine wirkliche Konkurenz, ausser vielleicht Idea und Musa...

Kleinstwagen:
X - 500
Fox - X
X - Panda

Kleinwagen:
X - Punto Start 3-Türer/Ypsilon
X - Punto Start 5-Türer
Polo 3 Türer - Grande Punto 3 Türer
Polo 5 Türer - Grande Punto 5 Türer
X - Idea/Musa

untere Mittelklasse
Golf 3 Türer - X
Golf 5 Türer - Bravo
Golf Plus - X
Jetta - Linea
Golf Variant - Stilo Multiwagon
Touran - Multipla

Mittelklasse:
Passat - X
Passat Variant - Croma
Sharan - Ulyssee/Phedra

obere Mittelklasse:
X - Lancia Thesis

Oberklasse:
Phaeton - X

Geländewagen:
Tiguan - Sedici
Touareg - X

Transporter/Vans:
X - Strada
Caddy - Doblo
X - Scudo
Multivan/T5 - Ducato

Nischenmodelle:
New Beetle
New Beetle Cabrio
EOS

Fiat hat momentan einen ziemlichen EINGEBILDETEN Höhenflug.
Ein Autohersteller wie Fiat der sich mit Apple bzw. iPod und iPhone vergleicht, muss man da noch was sagen?
Das ist zu hoch gegriffen, ich denke kein Serienhersteller darf sich mit Apple vergleichen was Qualität, Leistung und Design angeht.

Fiat hat 2 gute Modelle (Panda / GP) gebaut, aber trotzdem reicht das noch lange nicht aus.
Zumal man über die Langzeitqualität eh noch nichts sagen kann, da helfen auch Vergleichstests nichts.
Denn 1. sind die Händler, aber insbesondere die Werkstätten unter aller Sau.
2. haben die Autos nen unglaublichen Wertverlust
und 3. haben Fiats eben keinen tollen Ruf (außer bei Italienern), dafür kann die Marke zwar eigentlich nichts, dennoch ist es so.

Getriebemäßig hinkt Fiat auch stark hinterher, haben die ein DSG?
Nein haben sich nicht, haben die eine Motorenpalette die wirklich ALLES erdenkliche drin hat? Nein haben sie nicht.

Fiat baut schnucklige Autos, aber Fiat sollte auf dem Boden bleiben.
Und schreit nur über die deutschen Hersteller, wer hat ein DSG in Serie verbaut?
Wer hat erstklassige TSI Motoren verbaut?

Fiat ist nunmal nicht innovativ wenns um sowas geht.
Fiat hat tolles Design, und so hat eben jede Marke ihre Pros und Contras.

PUNKT.

Achja zur ursprünglichen Frage: NEIN werden sie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von magic polo


Getriebemäßig hinkt Fiat auch stark hinterher, haben die ein DSG?
Nein haben sich nicht, haben die eine Motorenpalette die wirklich ALLES erdenkliche drin hat? Nein haben sie nicht.

Irgendwie baut zur Zeit keiner außer VW DSG. Also sind alle anderen Scheiße, oder!? Fiat hat in seiner Motorenpalette alles, was sie brauchen und was sinnvoll ist. Warum TSI, wenn es T-Jet gibt!? Deine Meinung ist ganz schön VW-Marketing verblendet. Nur weil VW es baut, muss es lange noch nicht gut oder sinnvoll sein.

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Irgendwie baut zur Zeit keiner außer VW DSG. Also sind alle anderen Scheiße, oder!? Fiat hat in seiner Motorenpalette alles, was sie brauchen und was sinnvoll ist. Warum TSI, wenn es T-Jet gibt!? Deine Meinung ist ganz schön VW-Marketing verblendet. Nur weil VW es baut, muss es lange noch nicht gut oder sinnvoll sein.

ganz meine meinung.

Zitat:

Original geschrieben von synallagma


Irgendwie baut zur Zeit keiner außer VW DSG. Also sind alle anderen Scheiße, oder!? Fiat hat in seiner Motorenpalette alles, was sie brauchen und was sinnvoll ist. Warum TSI, wenn es T-Jet gibt!? Deine Meinung ist ganz schön VW-Marketing verblendet. Nur weil VW es baut, muss es lange noch nicht gut oder sinnvoll sein.

VW, (Audi), Ford.

Nächstes Jahr Opel und Renault.

Von Fiat hab ich noch nichts gehört.
Und die T-Jet Motoren sind ziemlich spät dran, hat VW doch schon 2005 so einen kleinen Turbo rausgebracht.

Was ich damit sagen will, Fiat baut keine Innovationen, Fiat ist einer der vielen Hersteller die vorhandenes nachbauen, aber nicht selber forschen.
Da sind die deutschen Hersteller an der Spitze.

Und willst du wirklich sagen die Sachen wie DSG und TSI sind nicht sinnvoll?
Alle Hersteller stellen auf diese neue Technik um.

Auch Fiat baut Direktschaltgetriebe , denn bei jedem Hand -
schaltgetriebe werden die Gänge direkt geschaltet . Früher
wurde bei VW das automatisierte Getriebe im 3L - Lupo
auch als Direktschaltgetriebe bezeichnet , obwohl die Gänge auch nur durch die Elektronik und nicht von Hand geschaltet
wurden . Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist die
Bezeichnung DSG nicht korrekt , denn auch im Doppelkupp -
lungsgetriebe werden die Gänge nicht direkt geschaltet .
IDEAlist

Zitat:

Original geschrieben von LiVinG My LiVe


Was ich damit sagen will, Fiat baut keine Innovationen, Fiat ist einer der vielen Hersteller die vorhandenes nachbauen, aber nicht selber forschen.
Da sind die deutschen Hersteller an der Spitze.

.

stichwort dieseldirekteinspritzer und common rail??

vielleicht leuchtets jetzt auch bei dir auf!

da muss eher VW an Fiat danke sagen.

Hi, die einführung eines direktschaltgetriebes wurde im fiat konzern bereits angekündigt.

toni

Auch Fiat baut Direktschaltgetriebe , denn bei jedem Hand -
schaltgetriebe werden die Gänge direkt geschaltet . Früher
wurde bei VW das automatisierte Getriebe im 3L - Lupo
auch als Direktschaltgetriebe bezeichnet , obwohl die Gänge auch nur durch die Elektronik und nicht von Hand geschaltet
wurden . Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist die
Bezeichnung DSG nicht korrekt , denn auch im Doppelkupp -
lungsgetriebe werden die Gänge nicht direkt geschaltet .
IDEAlist

Deine Antwort
Ähnliche Themen