Was meint ihr? Schafft es Fiat wieder die Nummer 1 zu sein.
Hatte heute ein sehr interessantes Gespräch, mit einem Chef von einem VW-Autohaus. (Kenne ich persönlich + ist auch ab und zu hier im Forum unterwegs)
Er sagte: "Wenn Fiat so weiter macht wie es seit 2003 der Fall ist, dann könnte es möglich sein, dass Fiat wieder die Nummer 1 der europäischen Autohersteller wird so wie es in den 60ér+70ér Jahren der Fall war."
Er klärte mich sogar auf wie gut es um die Qualität der Produkte der deutschen Automobilhersteller wirklich steht
---> Resultat miserabel.
Er meinte, das gerade Fahrzeuge aus dem VW Konzerns von Modell zu Modell gewaltig an Qualität verloren hat.
Das letzte Modell was qualitativ sehr gut da stand war der Golf 2
Und seit dem geht es bergab.
Seine Vermutung ist , dass die Fahrzeuge vom Opel-Konzern,Toyota-Konzern und vom Fiat-Konzern spätestens 2010 immer auf den ersten Plätzen vertreten sind.
Was meint ihr? Schafft das Fiat wirklich?
Ich stehe der ganzen Sache optimistisch gegenüber.
Ps. Roland es wäre nett wenn du auch was zu dem Thema beiträgst.
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ch@cka
Ich sag nur ABS, ESP, Diesel, der Ottomotor, der Wankelmotor, um nur ein paar zu nennen, was kann Italien bieten?
Übrigens Bugatti und Lamborghini gehören seit 1998 zum Volkswagenkonzern, also ...
und Pagani fährt mit Mercedes Motoren rum
LOL wie das alles hinkt! das hinkt unglaublich!!
das sind und bleiben trotzdem italienische ingenieure, designer, sitz etc!! von seele, stil, prägnanz und historie ganz zu schweigen.
oder sind toyotas, bmw, opel, saab (und viele weitere) amerikanische marken weil sie mit GM kooperieren resp. weil sie GM gehören? wohl eher nicht, was? niemand käme es in den sinn zu behaupten, dass opel und saab amerikanische autobauer sind. seat ist genausowenig eine deutsche marke - obwohl dort der einfluss von VW riesig ist.
wenn man aufzählen würde wieviele marken mit italienischen motoren rumfahren wäre sowohl im motorsport und auch im normalen markt ein riesiger teil italienische autos. der Fiat konzern ist der grösste Diesel motorenbauer der welt. trotzdem sind nur ein bruchteil davon italienische marken die damit rumfahren und deswegen sind das nicht gleich alles italienische marken. also zuerst gehirn einschalten.
was italien beim automobilbau zu bieten hat?? das ich nicht lache... italien hat eine menge zu bieten. verdammt viel sogar. um nur ein einziges beispiel zu nennen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Magneti_Marelli
usw....
da sollten aber schon die autonamen reichen und es sollte bei jedem ein licht aufblinken. fiat wurde zum beispiel weit über 30 jahre vor VW, opel und vor audi, bmw und mercedes gegründet (!!!!!) uuuund so weiter...
ich wohne in der schweiz und betrachte das ganze neutral. die arroganz von man(n)chen hier ist unglaublich und zugleich absurd. man könnte meinen es ginge um eure kinder.
Zitat:
Original geschrieben von Goli
Ist da denn einer dabei in der grössenklasse Touran,Zafira, Scenic oder B-Klasse ? Der Doblo ist wohl eher mit Caddy, Combo zu vergleichen. Der Idea ist kleiner. Multipla und Ulysse zu Gross ? Verfehlte Modellpolitik? Klärt mich auf.
B-Klasse und der Rest passen auch kein Stück zusammen. Aber um deine Frage noch zu beantworten:
Die Multipla hat die Größe des Touran, den Scudo kann man auch noch dazu zählen. Der Idea/Musa hat die Größe des Opel Meriva. Der Doblo kommt von der Größe an den Touran heran (so wie der Caddy ein simpler Touran ist).
Und jetzt informierst du dich mal über das gesamte Programm 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von ch@cka
also ich find das noch dämlicher, als das was sylvesterTDI geschrieben hat, zumal er auch recht hat, es ist nunmal so das solche Threads immer auf Neid aufbauen, ist einfach so.
oh mann.
was bitte schön hat das mit neid zu tun ??
ich fahre zur zeit einen alfa , vorher mehere focus,
wenn ich ein vw oder benz fahren möchte dann tue ich es.
übrigens war der alfa teurer als ein vergleichbarer golf 5,
die schmeissen sie dir ja gradezu hinterher.
was bitte schön hat das jetzt mit neid zu tun ?
so nun nimm mal all deine gehirnzellen beisammen
und antworte darauf...
Ähnliche Themen
Ich hab nie behauptet das du zu denen gehörst und das ein Alfa teurer ist als ein Golf, dass möchte auch so sein oder? Immerhin will Alfa eine Premium Marke sein.
Um das auch noch zu klären, ich bin ein Fan von Italienischen Autos meine Eltern fahren einen neuen ALfa 159 sw, der einfach nur geil ist, mir gehen nur solche Threads wie dieser tierisch aufs Schwein, vorallem wegen solcher Behauptungen wie der von BlackHeart
OK .
ich finde solche diskussionen auch echt überflüssig.
jeder soll doch fahren was er will.
und wenn mam mal ganz ehrlich ist , unterscheiden
sich die autos, aus europäischer produktion,
nicht mehr sonderlich.ausser im design.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von timovic
B-Klasse und der Rest passen auch kein Stück zusammen. Aber um deine Frage noch zu beantworten:
Die Multipla hat die Größe des Touran, den Scudo kann man auch noch dazu zählen. Der Idea/Musa hat die Größe des Opel Meriva. Der Doblo kommt von der Größe an den Touran heran (so wie der Caddy ein simpler Touran ist).Und jetzt informierst du dich mal über das gesamte Programm 😁 .
man sollte schon von blöden, umgebauten Kurierkustchen wie caddy, scudo und doblo von richtigen Fans unterscheiden können, das Fiat gegen Zafira und Touran nix aufzubieten hat sieht ein blinder mitm Krückstock. Fakt ist Fiat hat bis auf Kleinwagen in D nix zu melden. Gibt es eigentlich motor-talk.it ? Wo man auf der VW minderheit rumhacken kann ? 😉
irgendwie kommen wir immer weiter vom eigentlichen Thema ab.....
Es ist doch Furz egal, ob nun die Italiener oder die Deutschen die meisten Technischen Errungenschaften im Automobilbau vorweisen können! Das Rad hat keiner von beiden Neu Erfunden!
Fakt ist, das Fiat so langsam seine Lektion gelernt hat und aus den Tal der Tränen heraus kommt. Der GP, der Bravo und der 500 zeigen doch, das Fiat immernoch sein Handwerk versteht. Wenn sie jetzt weiter aus diesen Kurs bleiben, dann können sie in einigen Jahren durchaus oben mitspielen.
Warum soll ich mir zu überzogenen Preisen einen Golf kaufen, wenn ich für weniger Geld einen Astra, Focus oder Bravo bekomme, wohlgemerkt mit der selben Ausstattung??
Der Lieblingsspruch der VW-Verkäufer, "Er kommt ja aus Deutschland, das kostet halt etwas mehr", ist meiner Meinung nach mehr als Hinfällig, wenn man mal schaut, wo die einzelnen Teile Produziert werden.
Ich für meinen Teil habe heute einen Kaufvertrag für einen Fiat Bravo Emotion 8V Diesel unterschrieben, weil:
- mir das Design des Autos gefiel
- die Verarbeitungsqualität stimmt
- und das Preis-/Leistungsverhältnis besser war, als bei anderen Herstellern.
Jetzt heisst es nur noch warten.....
Hallo,
ich habe einige Post entfernt da in Form und Ausdruck nicht konform mit den Regeln auf MT....🙄
dem User Mathis008 empfehle ich die PN dazu zu lesen!
ich hoffe ab jetzt geht es hier wieder zivilisiert zu...
mfg Andy
MT-Moderation
kommisch das hier und im alfa forum alle thread`s Meilen weit an der eigentlichen Diskussions Frage vorbei geht.
Es gibt Modelle die von VW,BMW,Mercedes sehr wenig probleme genu so gibt es im Fiat Konzern einfach Modelle die von preis leistung Qualität passen .
Aber das jeder thread in fiat scheisse audi scheisse mercedes scheisse enden muss erinnert mich an Kika Zeiten wo man sich gegen setig die lolys geklaut hat .
Fiat könnte wen in einigen segmenten sehr gut Fuss fassen .
Aber in einigen Klassen oberen klasse z.b da wird mercedes wohl die Nummer eins bleiben .
Zitat:
Original geschrieben von Goli
man sollte schon von blöden, umgebauten Kurierkustchen wie caddy, scudo und doblo von richtigen Fans unterscheiden können, das Fiat gegen Zafira und Touran nix aufzubieten hat sieht ein blinder mitm Krückstock. Fakt ist Fiat hat bis auf Kleinwagen in D nix zu melden. Gibt es eigentlich motor-talk.it ? Wo man auf der VW minderheit rumhacken kann ? 😉
Für Autos größer als Kleinwagen gibts Alfa. Brot-und-Butter-Hersteller haben es bei größeren Autos schwer, kannst ja mal die Verkäufe von Vectra und Mondeo ansehen. Auch Hersteller mit einem bislang positiven Image wie VW können nicht in jeder Klasse Autos verkaufen, der Phaeton-Flop ist ja bekannt.
Gegen den Touran hat Fiat übrigens die Multipla (siehe AMS Mastertest), aber, die ist in die Jahre gekommen und vom Konzept her nicht massenkompatibel. Da wirds wirklich Zeit für einen Nachfolger (immerhion gabs die schon, als man bei VW noch nicht mals ne Skizze zum Touran hatte), aber der Erfolg Fiats (oder auch Misserfolg) hängt nicht an einem solchen Modell.