was meint Ihr kommt nun die maut gebühr für Pkw's
so hab das heute wieder im Fernsehn gesehn
als LKW fahrer zahlt mein Chef ja schon maut alsoist das für Mich nichts unbekanntes
was wäre wenn die maut für PKW doch kmmt rollen dann alle durch die städte und Bundesstrassen ??
etz wo alle Über die lkw's schimpfen weil Sie mautstrecken umfahren??
oder fahren die alle selbst verständlich auf der Autobahn?
Ich als LKW fahrer würde mich freuen wenn die auto maut kommt
das wäre nur gleichberechtigung aller Kraftfahrzeugbesitzer und fahrer
gruss Hannes
und bitte keine streitig keiten deswegen
lasst uns das mal aus diskuieren i normalen und freundlichen Umgangston
76 Antworten
ich würde maximal ne pkw maut für ausländer tolerieren schließlich zahlen wir auch in österreich und italien
nein wenn dan würde ich für alle diemaut tolerieren
denn es benutzen ja alle die autobahn wenn Sie wollen
wenn Ich früh morgens im Berufsverkehr schau wieviele autodoppelt bestzt sind die kann ich mit dne fingrn abzählen der rest sitzt nur einer drinn
und alle mit der selben stadt als fahrziel
gruss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von omi 96
ich würde maximal ne pkw maut für ausländer tolerieren schließlich zahlen wir auch in österreich und italien
So sehe ich das auch!
Ähnliche Themen
warum sollten diese entfallen
beim LKW bestehen sie weiterhin zwar nicht so hoch aber sie sind da wie am anfang auch
gruss Hannes
warum sollen sie nicht entfallen? autofahren darf nicht einfach immer teurer werden, sonst kann sich die regierung die mobilität beim arbeitsplatz in die haare schmiern
"Anscheinend" soll ja dann die Ökösteuer gesenkt werden. So eine "Fahrerlaubniss für die Autobahn" soll ca. 100eur im Jahr kosten. Ich wüßte nicht ob ich nen umweg in kauf nehme oder die 100eur löhne. Fahre so selten auf der Bahn, müßte man halt ausrechnen was für einen besser ist.
Denke aber macht einen größeren unterschied ob eine Autokolonne durch die Straßen zieht oder eine LKW-Kolonne.
Bei uns in der Zone 30 brettern diese seid der Mout auch öfters Nachts durch.
Schauen wir mal was der Staat uns bringt....wohl nix gutes 😉
kmisch aber bei den LKW darf es teuerer werden??
gerade die die wo die ganzen waren durch die gegend kutschen zu ten verbraucher Märkten bzw zu den VerteilerLager??
genau da wo es dem entverbraucher geldkostet??
gruss Hannes
Hi !
Ich hätte prinzipiell nichts gegen eine PKW-Maut.
Allerdings muss dann für den normalen PKW-Fahrer an anderer Stelle eine Entlastung her.
So werden die deutschen Mitbürger nicht mehr belastet wie vorher, aber der Staat nimmt durch die ausländischen Verkehrsteilnehmer trotzdem mehr ein.
Gruß
Karle
ja das sehe ich dann auch so öko steuer runter und eventuell die pkw steuer etwas ruter
dann würde auch das Transport wesen billiger dadurch auch die ganzen lebensmittel bzw güter
ob sie gleich billiger werden das nicht nur der preis bliebe länger stabil
gruss Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Hi !
Ich hätte prinzipiell nichts gegen eine PKW-Maut.
Allerdings muss dann für den normalen PKW-Fahrer an anderer Stelle eine Entlastung her.
So werden die deutschen Mitbürger nicht mehr belastet wie vorher, aber der Staat nimmt durch die ausländischen Verkehrsteilnehmer trotzdem mehr ein.
Gruß
Karle
Jepp so sehe ich das auch, eine entlastung an andere stelle muß schon her. Gut evtl blöde für diejenigen die Beruflich bedingt über die AB müssen und es nicht bezahlt bekommen. Wenn eine senkung der Öko und Kfzsteuer wirklich durchkommen sollte gleicht es sich evtl aus. Und unsere Ausländische Nachbarn dürfen auch blechen, schließlich machen die (Auto wie LKW) auch unsere Straßen kaputt.
Hab heute ein Bericht (AOL) gelesen in dem steht, dass die Ausländische PKW gerade mal 5% ausmachen und dies reiche um evtl. die Verwaltungskosten zu decken.
Wenn die Entlastung zur Öko bzw. PKW Steuer im Verhältnis steht hätte ich prinzipiell nichts gegen die Maut.
Ich für meinen Teil kann mir drei verschiedene Strecken auf dem Weg zu Arbeit aussuchen und jeder Zeit die Autobahn ganz meiden. Zu manscher Uhrzeit geht es sogar über Land schneller.
Im Falle einer Maut wurden dies bestimmt viele tun und die Landstraßen bzw. kleinere Ortschafften verstopfen. Es ist doch heute schon so, dass viele LKW Fahrer seit der Maut die Landstraßen bevorzugen (und dies auf die Anweisung vom Chef..)
was Ich dann noch als vorteil sehe
das eventuell mehr fahrgemeinschaften gegründet werden
wovon ich abr abraten würde wäre eine Pauschale mautgebühr
ich würde es km bezogen Machen wie beim LKW
das jetzige system liese sich Proplem loos auf die pkw's Übertragen
gruss Hannes
Hallo!
Irgendwann langt es mit der Abzockerei für was zahl ich KFZ-Steuer
und 1,22 Euro für den Liter Sprit bei dem der grösste Anteil Steuer ist? Sollen der Staat das Geld das er mit vollen Händen verschwendet doch in den Strassenbau und Erhalt stecken. Irgendwann muss Schluss mit der Abmelkerei bei den Autofahrern sein. Das LKW Maut bezahlen ist OK den so ein fetter 40to ruiniert bei grosser Hitze den Belag der Strassen durch sein hohes Gewicht nicht unerheblich. Wer von uns kennt die tiefen Spurillen auf der Autobahn nicht! Ausserdem fahren die LKW ja nicht zum Spass auf den Strassen sondern sie transportiern Waren und werden dafür bezahlt. Wenn ich die Autobahn nütze dann fahr ich in Urlaub oder mal auf Ausflug. Statt dessen sollte man den Ausländern eine Maut abknöpfen, mit uns machen Sie es ja nicht anders. Wer im Sommer auf der Autobahn ist ,kennt all die Holländer ,Dänen ,Schweden etc die unsere Autobahnen nur zur Durchreise nutzen.
Mfg
FalkeFoen