Was man an unserem Strassenverkehr verändern sollte....

Hallo Zusammen,

nachdem man doch immer wieder von schweren Unfällen mit Fahranfängern und Senioren und anderem hört, habe Ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, was man am Strassenverkehr verändern sollte um diesen sicherer zu gestalten.

Was eingeführt werden sollte:

- 0,0 Promille Grenze.
- Fahrsicherheitstraining als Bestandteil der Fahrausbildung
- Jährlicher Gesundheits Checkup ab 60 Jahren auf Fahrtauglichkeit
-Eignungsprüfung für Radfahrer, ähnlich der Mofaprüfung
-Reflektorenpflicht für Fussgänger im dunkeln (Reflektorband)
- Leistungsbegrenzung beim PKW für Fahranfänger, ähnlich wie beim Motrrad unter 25 Jahren.
-Bussgeld bei nichtbenutzung des Radweges obwohl einer Vorhanden ist, gilt für alle Radfahrer.

Was abgeschafft werden sollte:

-Umweltzonen, weil nutzen gleich 0
-Jetziges LKW Mautsystem und durch einfacheres ersetzen.
-Wechselkennzeichen, da sie in der Form schwachsinnig sind.

Was überprüft werden sollte:

-einige Tempolimits
-unnötige Kreisverkehre
-unnötige Ampeln
-Wie man gefährliche Stellen entschärfen kann.
-Mehr Geld in Instandhaltung und Ausbau unseres Strassennetzes stecken.

Das sind nur einige meiner Ideen, keine Gesetze, Ich lass mich auch gerne eines besseren belehren, sofern es Stichhaltige Argumente gibt, was für Ideen habt Ihr, wie seht Ihr die Sache? Was sollte eurer Meinung nach verändert werden.

Liebe Grüsse

Dan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Manche Kreisverkehre sind absolut unnötig und nur gebaut worden weil sie subventioniert wurden, die bilden eher eine neue Gefahrenquelle, also manche dürfen hier im Kreis durchaus verschwinden und Ich nehme an in anderen gegenden gibt es auch den einen oder anderen der Nonsens ist.

Gruss

Dan

Nicht die Kreisverkehre sind gefährlich sondern die Verkehrsteilnehmer die nicht mit ihnen umgehen können.

293 weitere Antworten
293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von infuso


reaktionstest, augentest, hörtest und eventuell etwas theorie und praxis.

Hallo,

hast du auch einen Vorschlag, wie man z.B. die männlichen Fahranfänger testen soll?
Die sind in der Unfallstatistik ziemlich überproportional vertreten.

Ich finde, bei Verkehrsrisiken sollte man alle Altersgruppen bezüglich Tests auf ihre Fahreignung prüfen. 🙄

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Was eingeführt werden sollte

Puh, was ein "Auto über alles" Rundumschlag 🙄

... Und was kommt als nächstes?
Ausgangssperre für Senioren, Kinder und Jugendliche?
Totale Umgestaltung unseres Lebensraumes - weg vom Menschen, hin zum Automobil?

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Fahrsicherheitstraining als Bestandteil der Fahrausbildung

Die erforderliche Reife beginnt im Kopf - der Glaube, "es im Griff zu haben, denn man habe ja schliesslich ein Fahrsicherheitstraining absolviert" kann hier eher kontraproduktiv sein, wenn es im Kopf nicht stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Jährlicher Gesundheits Checkup ab 60 Jahren auf Fahrtauglichkeit

Hier bereits vielfach diskutiert

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Eignungsprüfung für Radfahrer, ähnlich der Mofaprüfung

Soll das auch für Kinder, Tretroller und Dreiräder gelten? Wenn ja:

Ab welchem Alter?

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Reflektorenpflicht für Fussgänger im dunkeln (Reflektorband)

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Bussgeld bei nichtbenutzung des Radweges obwohl einer Vorhanden ist, gilt für alle Radfahrer

Es geht nicht um "vorhanden", sondern um Benutzungspflicht - und das gibts heute ggF bereits. Allerdings gehen aktuelle Erkenntnisse eher in die Richtung, diese abzuschaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Umweltzonen, weil nutzen gleich 0

Was sind denn deine Alternativlösungen, wenn die Luftqualität das für Menschen gesunde Mindestmaß nicht mehr erreicht?

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


-unnötige Kreisverkehre
-unnötige Ampeln

Wenn mehrere Verkehrsadern aufeinander treffen, dann sollte doch aber eine sichere, flüssige Verkehrsregelung das Ziel sein?

Insofern - widersprechen sich diese beiden Ziele nicht? Und es ist ja immer auch die Frage: Was ist unnötig? Für wen unnötig?

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Wie man gefährliche Stellen entschärfen kann.

Ich hoffe, dass das ein ständiger Prozess ist, der permanent stattfindet.

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Mehr Geld in Instandhaltung und Ausbau unseres Strassennetzes stecken

Auch wieder ne Frage des: wo solls herkommen? Wenn man davon ausgeht, dass Mittel nicht beliebig vorhanden sind:

Was soll stattdessen eingespart werden?

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Das sind nur einige meiner Ideen, keine Gesetze, Ich lass mich auch gerne eines besseren belehren, sofern es Stichhaltige Argumente gibt, was für Ideen habt Ihr, wie seht Ihr die Sache? Was sollte eurer Meinung nach verändert werden.

Vieles, was du vorschlägst, wird von den Menschen abgelehnt, insbesondere von denen, die in verkehrsreichen Gegenden oder bspw. Innenstädten leben.

Einige der Forderungen sind gegen Grundrechte des Menschen. Man müsste also vermutlich das Grundgesetz ändern.

Das Auto würde noch extremer bevorzugt, obwohl Verkehrsteilnehmer und Verkehrsmittel möglichst eher gleichrangig behandelt werden sollten.

Das wäre ein verkehrspolitischer Rückschritt in die Steinzeit der Stadtplanung der 60er und frühen 70er.

Zitat:

Original geschrieben von infuso



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ja...

so, wo denn?

und was ist daran schlimm, wenn man beim essen ein glas wein/bier trinkt? oder den verdauungssnaps beim griechen?

Nichts, außer man reagiert ungewöhnlich stark auf geringe Mengen Alkohol oder ist ein radikaler Abstinenzler auf Kreuzzug gegen den selbsternanten Teufel Alkohol...

0,5 sind schon in Ordnung, somit wird niemand überflüssigerweise kriminalisiert. Wichtiger wäre es wirkliche Alkoholiker aus dem Verkehr zu ziehen; hier helfen nur zielgerichtetere Kontrollen.

Bei uns haben sie mal eine Großbaustelle am Freitag nach Feierabend abgeriegelt... Wer dort überhaupt noch einen FS besaß, war ihn danach mit Sicherheit los...😁

Zitat:

Original geschrieben von infuso


und was ist daran schlimm, wenn man beim essen ein glas wein/bier trinkt? oder den verdauungssnaps beim griechen?

Nichts. Wenn du das brauchst, sei es dir gegönnt. Nur danach Autofahren darfst du dann nicht mehr. Wenn das ein Problem für sich darstellt, hast du nach Definition bereits ein Alkoholproblem, da du auf Alkohol unter keinen Umständen verzichten kannst. Prost...

Ähnliche Themen

meine letzte kontrolle hatte mich mit 18 oder 19 vor der disko 😁 da musste ich mal blasen. irgendwann um 2000 auch mochmal aber nach der alkfrage war auch die kontrolle beendet.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


reaktionstest, augentest, hörtest und eventuell etwas theorie und praxis.

Leute mit Hörproblemen dürfen doch aktuell ganz normal Auto fahren? Das Hörvermögen ist also total irrelevant?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von infuso


und was ist daran schlimm, wenn man beim essen ein glas wein/bier trinkt? oder den verdauungssnaps beim griechen?
Nichts. Wenn du das brauchst, sei es dir gegönnt. Nur danach Autofahren darfst du dann nicht mehr. Wenn das ein Problem für sich darstellt, hast du nach Definition bereits ein Alkoholproblem, da du auf Alkohol unter keinen Umständen verzichten kannst. Prost...

offenbar ist hier ein radikaler abstinenzler im forum......

Zitat:

Original geschrieben von infuso


reaktionstest, augentest, hörtest und eventuell etwas theorie und praxis.

Hörfähigkeit ist nach FeV nicht gefordert.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Auch an Dich die Frage: Welchen Inhalt soll der Check haben?
sehkraft wäre schon mal ein anfang. viele würden mit einer sehhilfe bzw mit einer neuen sehhilfe schon deutlich sicherer fahren.

Ob das so viel bringt, mag ich nicht sagen, aber okay.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Mehr Kontrollen okay, härtere Strafen - naja, was schwebt Dir so vor? Aber noch eine Frage dazu: Soll das aufgrund der bestehenden StVO und der daraus resultierenden Urteile stattfinden, oder möchtest Du die StVO ändern? Wenn ja, wie?
in der stvo ist das zwar schon geregelt, es mangelt an der umsetzung in der praxis.

Unbestritten gibt illegale Kolonnenführer - aber in der StVO ist vieles geregelt (Tempo, Abstand...). Alles im Rahmen der Möglichkeiten zu sanktionieren scheint mir sinnvoll. Eine Streife kann sich nun mal nicht zerteilen.

Edith hat noch ein wenig Quote-Salat berichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von infuso


reaktionstest, augentest, hörtest und eventuell etwas theorie und praxis.
Hörfähigkeit ist nach FeV nicht gefordert.

stimmt.

also macht es auch keinen sinn die hifi anlage mit vernünftiger lautstärke zu betreiben, um ggf. ein martinshorn wahrnehmen zu können....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Hörfähigkeit ist nach FeV nicht gefordert.
stimmt.
also macht es auch keinen sinn die hifi anlage mit vernünftiger lautstärke zu betreiben, um ggf. ein martinshorn wahrnehmen zu können....

Naja. Interessanter ist der Umkehrschluss aus der Forderung: Leute mit Hörschäden würden plötzlich die Fahrerlaubnis verlieren. Würdest du -angenommen du wärest betroffen- dies einfach so hinnehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Was eingeführt werden sollte:

...

- Fahrsicherheitstraining nach zwei Jahren Führerscheinbesitz

- alle 5 Jahre ein Auffrischungskurs zur Ersten Hilfe

Zitat:

Was überprüft werden sollte:

- Schilderwald allgemein ausdünnen

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



stimmt.
also macht es auch keinen sinn die hifi anlage mit vernünftiger lautstärke zu betreiben, um ggf. ein martinshorn wahrnehmen zu können....
Naja. Interessanter ist der Umkehrschluss aus der Forderung: Leute mit Hörschäden würden plötzlich die Fahrerlaubnis verlieren. Würdest du -angenommen du wärest betroffen- dies einfach so hinnehmen?

jedenfalls sollte man die fahrenden zombies aus dem verkehr ziehen😁

das auto muß alle 2jahre zur hu, der fahrer niemals...

warum muß die hupe funktionieren, wenn man sie nicht hören können muß😕

Zitat:

Original geschrieben von infuso


reaktionstest, augentest, hörtest und eventuell etwas theorie und praxis.

In Deutschland kann man ohne Einschränkungen einen Führerschein erwerben, selbst wenn man vollständig gehörlos ist. Was genau soll da jetzt ein Hörtest bringen?

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


- 0,0 Promille Grenze.

Yep, dafür.

Zitat:

- Fahrsicherheitstraining als Bestandteil der Fahrausbildung

Yep, dafür.

Zitat:

- Jährlicher Gesundheits Checkup ab 60 Jahren auf Fahrtauglichkeit

No, dagegen; nur auf Basis von Freiwilligkeit. Die Pflicht dazu gibt es bei Berufskraftfahrern zudem eh schon.

Zitat:

-Eignungsprüfung für Radfahrer, ähnlich der Mofaprüfung

No, dagegen; es gibt zwar viele leider auch tödliche Unfälle mit Radfahrern, aber wenn bspw. der abbiegende Lkw den vorfahrtberechtigten Radfahrer nicht wahrnimmt, nützt der vorbildlichste Radfahrer nix. Hier hilft nur eine grundsätzliche Aufstellungsfläche für Radfahrer vor allen motorisierten Verkehrsteilnehmern.

Zitat:

- Leistungsbegrenzung beim PKW für Fahranfänger, ähnlich wie beim Motrrad unter 25 Jahren.

No, weil Verkehrshindernis pur.

Zitat:

-Bussgeld bei nichtbenutzung des Radweges obwohl einer Vorhanden ist, gilt für alle Radfahrer.

Setzt zwingend voraus, daß der Radweg als solcher lt. Gesetz auch benutzungspflichtig wäre, also bspw. sämtlichen Kriterien über die Mindestbreite entspricht, und grundsätzlich frei von abgestellten Pkw ist.

Zitat:

-unnötige Kreisverkehre

No, denn es gibt keine unnötigen Kreisverkehre. Jeder Kreisverkehr trägt eher als eine Ampelkreuzung zum flüssigen Verkehr bei.

Zitat:

-unnötige Ampeln

Yep, dafür, weil alle Ampeln unnötig sind.

Bin eher dafür, jedes unnötige Stop-and-Go zu verhindern, Ampel drastisch zu reduzieren und Fuß- bzw. Radfahrerquerungen via Mittelinsel zu lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen