Was man an unserem Strassenverkehr verändern sollte....
Hallo Zusammen,
nachdem man doch immer wieder von schweren Unfällen mit Fahranfängern und Senioren und anderem hört, habe Ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, was man am Strassenverkehr verändern sollte um diesen sicherer zu gestalten.
Was eingeführt werden sollte:
- 0,0 Promille Grenze.
- Fahrsicherheitstraining als Bestandteil der Fahrausbildung
- Jährlicher Gesundheits Checkup ab 60 Jahren auf Fahrtauglichkeit
-Eignungsprüfung für Radfahrer, ähnlich der Mofaprüfung
-Reflektorenpflicht für Fussgänger im dunkeln (Reflektorband)
- Leistungsbegrenzung beim PKW für Fahranfänger, ähnlich wie beim Motrrad unter 25 Jahren.
-Bussgeld bei nichtbenutzung des Radweges obwohl einer Vorhanden ist, gilt für alle Radfahrer.
Was abgeschafft werden sollte:
-Umweltzonen, weil nutzen gleich 0
-Jetziges LKW Mautsystem und durch einfacheres ersetzen.
-Wechselkennzeichen, da sie in der Form schwachsinnig sind.
Was überprüft werden sollte:
-einige Tempolimits
-unnötige Kreisverkehre
-unnötige Ampeln
-Wie man gefährliche Stellen entschärfen kann.
-Mehr Geld in Instandhaltung und Ausbau unseres Strassennetzes stecken.
Das sind nur einige meiner Ideen, keine Gesetze, Ich lass mich auch gerne eines besseren belehren, sofern es Stichhaltige Argumente gibt, was für Ideen habt Ihr, wie seht Ihr die Sache? Was sollte eurer Meinung nach verändert werden.
Liebe Grüsse
Dan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dan41747
Manche Kreisverkehre sind absolut unnötig und nur gebaut worden weil sie subventioniert wurden, die bilden eher eine neue Gefahrenquelle, also manche dürfen hier im Kreis durchaus verschwinden und Ich nehme an in anderen gegenden gibt es auch den einen oder anderen der Nonsens ist.Gruss
Dan
Nicht die Kreisverkehre sind gefährlich sondern die Verkehrsteilnehmer die nicht mit ihnen umgehen können.
293 Antworten
Auf der Autobahn mit 100km/h bei Sichtweiten unter 50m 😁
Quatsch. Bei Sichtweiten unter 50m darf man nur 50km/h fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Dan41747
Hallo Zusammen,nachdem man doch immer wieder von schweren Unfällen mit Fahranfängern und Senioren und anderem hört, habe Ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, was man am Strassenverkehr verändern sollte um diesen sicherer zu gestalten.
[...]
Das sind nur einige meiner Ideen, keine Gesetze, Ich lass mich auch gerne eines besseren belehren, sofern es Stichhaltige Argumente gibt, was für Ideen habt Ihr, wie seht Ihr die Sache? Was sollte eurer Meinung nach verändert werden.
Liebe Grüsse
Dan
Wer etwas verändern möchte, lieber Dan, sollte sich unbedingt erst mal mit seinen eigenen Denkfehlern beschäftigen und für die Entwicklung von Ideen und Konzepten berücksichtigen, daß auch Vernunftwesen ausschließlich positiven Anreizen folgen und negativen ausweichen. Damit kann man auch sehr große Menschenmengen so steuern, daß es sehr wenige Karambolagen gibt.
Ich habe zu diesem Leitgedanken im Thread nichts entdeckt, obwohl schon viele was geschrieben haben.
Auch die besten Ideen und Gesetze brauchen etwas, was eine effektive Anwendung sicherstellt. Daran fehlt es. Leider kommt Knecht Ruprecht nur einmal im Jahr und hat auch nur einen sehr kleinen Sack dabei, wo ein Erwachsener kaum Platz darin hat ...
Zitat:
Original geschrieben von URPS
....
Wer etwas verändern möchte, lieber Dan, sollte sich unbedingt erst mal mit seinen eigenen Denkfehlern beschäftigen
In der Tat. Und zwar in allererster Hinsicht im Wege kritischer Selbstreflektion.
Zitat:
Original geschrieben von URPS
...und für die Entwicklung von Ideen und Konzepten berücksichtigen, daß auch Vernunftwesen ausschließlich positiven Anreizen folgen und negativen ausweichen. Damit kann man auch sehr große Menschenmengen so steuern, daß es sehr wenige Karambolagen gibt.
...
Wer will denn, daß große Menschenmengen "gesteuert" werden?
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Wer will denn, daß große Menschenmengen "gesteuert" werden?Zitat:
Original geschrieben von URPS
...und für die Entwicklung von Ideen und Konzepten berücksichtigen, daß auch Vernunftwesen ausschließlich positiven Anreizen folgen und negativen ausweichen. Damit kann man auch sehr große Menschenmengen so steuern, daß es sehr wenige Karambolagen gibt.
...
Politik, Wirtschaft, Lobbyisten, und die USA. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von URPS
Wer etwas verändern möchte, lieber Dan, sollte sich unbedingt erst mal mit seinen eigenen Denkfehlern beschäftigen und für die Entwicklung von Ideen und Konzepten berücksichtigen, daß auch Vernunftwesen ausschließlich positiven Anreizen folgen und negativen ausweichen. Damit kann man auch sehr große Menschenmengen so steuern, daß es sehr wenige Karambolagen gibt.Zitat:
Original geschrieben von Dan41747
Hallo Zusammen,nachdem man doch immer wieder von schweren Unfällen mit Fahranfängern und Senioren und anderem hört, habe Ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, was man am Strassenverkehr verändern sollte um diesen sicherer zu gestalten.
[...]
Das sind nur einige meiner Ideen, keine Gesetze, Ich lass mich auch gerne eines besseren belehren, sofern es Stichhaltige Argumente gibt, was für Ideen habt Ihr, wie seht Ihr die Sache? Was sollte eurer Meinung nach verändert werden.
Liebe Grüsse
Dan
Ich habe zu diesem Leitgedanken im Thread nichts entdeckt, obwohl schon viele was geschrieben haben.
Auch die besten Ideen und Gesetze brauchen etwas, was eine effektive Anwendung sicherstellt. Daran fehlt es. Leider kommt Knecht Ruprecht nur einmal im Jahr und hat auch nur einen sehr kleinen Sack dabei, wo ein Erwachsener kaum Platz darin hat ...
Lieber URPS,
Sei Dir sicher, dass Ich mich oft genug mit Selbstreflektion beschäftigt habe, wobei Ich nicht sehen kann worauf Du mit deinem Post hinaus willst, Im übrigen was der Spruch mit dem Sack bedeuten soll das mag der allmächtige wissen. Im übrigen machst Du dich gerade ziemlich lächerlich, Du kennst mich nicht, weisst aber über was Ich nachdenke und meinst mir kluge Ratschläge mit irgendwelchen kryptischen Texten geben zu müssen, guck Ich mir aber Das hier angucke, dann weiss Ich schon woher der Wind weht und dass es Sinnlos ist mit Dir zu Debattieren.
Im übrigen wage Ich doch mal zu behaupten mir eine Gewisse grundintelligenz sowie eine gewisse Kernkompetenz anzumaßen, da Ich bisher absolut Unfallfrei fahre, natürlich denke Ich auch immer wieder mal über mein eigenes Verhalten nach, ansonsten wäre man ja engstirnig und verbohrt. 🙂
Bevor man postet, mein lieber URPS, sollte man sich überlegen was man seinem Gegenüber überhaupt sagen will. Damit ist diese Diskussion für mich erledigt. 🙄
Achso übrigens Glückwunsch, Du hast den ersten Platz gemacht.... auf meiner Ignore List. 😉
Schönen tag noch.
Gruss
Dan
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Vollkommen richtig, denn auch wenn etwas gut gemeint ist, bringt es nichts, wenn ein Großteil die dazugehörigen Verhaltensregeln nicht kapiert.Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
..................Und ich bin auch dafür, den Grünpfeil abzuschaffen, da ein Gutteil der Lenker damit nicht zurecht kommen. Entweder wird gehupt, obwohl keine Pflicht besteht, in die Kreuzung einzufahren, oder es wird nicht davor angehalten.
... wenn schon, dann aber auch gleich noch andere auch gut gemeinte Regeln wie
- den Reißverschluss
- die Nutzung von Fahrtrichtungsanzeigern
- den korrekten Einsatz der Nebelschlussleuchte
und, und, und .....
.....ist, dass man winter-/skiurlauber zumindest mal eine qualifikation abverlangt, wie man im winter fahren muss.... 🙁
unglaublich, was sich gestern und heute wieder abspielt...
p.s. ich weiß, dass mein wunsch unmöglich und nicht durchsetzbar ist, aber nötig wär´s.... 🙂
Ein entsprechendes Fahrsicherheitstraining kann hier wunder bewirken.
Die Frage ist, wie man die Leute dazu bekommen kann an einem derartigen Training Teil zu nehmen.
Im Rahmen der FS-Ausbildung ist meiner Meinung nach zu früh, da hier noch die Routine fehlt.
Am Ende der Probezeit wäre wohl ein guter Zeitpunkt.
Vielleicht muss man das auch garnicht verpflichtend einführen sondern entsprechende Anreizsysteme schaffen.
Bei manchen Versicherungen gibt es dafür ja beispielsweise einen SF-Rabatt.
Vielleicht kann man dafür ein paar Punkte in Flensburg streichen (das eine hat zwar mit dem anderen recht wenig zu tun, aber es wäre ein möglicher Anreiz für einige).