Was man an unserem Strassenverkehr verändern sollte....

Hallo Zusammen,

nachdem man doch immer wieder von schweren Unfällen mit Fahranfängern und Senioren und anderem hört, habe Ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, was man am Strassenverkehr verändern sollte um diesen sicherer zu gestalten.

Was eingeführt werden sollte:

- 0,0 Promille Grenze.
- Fahrsicherheitstraining als Bestandteil der Fahrausbildung
- Jährlicher Gesundheits Checkup ab 60 Jahren auf Fahrtauglichkeit
-Eignungsprüfung für Radfahrer, ähnlich der Mofaprüfung
-Reflektorenpflicht für Fussgänger im dunkeln (Reflektorband)
- Leistungsbegrenzung beim PKW für Fahranfänger, ähnlich wie beim Motrrad unter 25 Jahren.
-Bussgeld bei nichtbenutzung des Radweges obwohl einer Vorhanden ist, gilt für alle Radfahrer.

Was abgeschafft werden sollte:

-Umweltzonen, weil nutzen gleich 0
-Jetziges LKW Mautsystem und durch einfacheres ersetzen.
-Wechselkennzeichen, da sie in der Form schwachsinnig sind.

Was überprüft werden sollte:

-einige Tempolimits
-unnötige Kreisverkehre
-unnötige Ampeln
-Wie man gefährliche Stellen entschärfen kann.
-Mehr Geld in Instandhaltung und Ausbau unseres Strassennetzes stecken.

Das sind nur einige meiner Ideen, keine Gesetze, Ich lass mich auch gerne eines besseren belehren, sofern es Stichhaltige Argumente gibt, was für Ideen habt Ihr, wie seht Ihr die Sache? Was sollte eurer Meinung nach verändert werden.

Liebe Grüsse

Dan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dan41747


Manche Kreisverkehre sind absolut unnötig und nur gebaut worden weil sie subventioniert wurden, die bilden eher eine neue Gefahrenquelle, also manche dürfen hier im Kreis durchaus verschwinden und Ich nehme an in anderen gegenden gibt es auch den einen oder anderen der Nonsens ist.

Gruss

Dan

Nicht die Kreisverkehre sind gefährlich sondern die Verkehrsteilnehmer die nicht mit ihnen umgehen können.

293 weitere Antworten
293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Bleibt die Frage, was wir mit den anderen Ideen des TE machen sollen - ich hatte mich dazu schon ausführlich geäußert. Leistungsbegrenzung für Fahranfänger (auch die Idee mit dem Leistungsgewicht) ist aus meiner Sicht vom Tisch. Er hatte da noch einige andere Gedanken, die einer ernsthaften Diskussion würdig wären.

Naja, fällt mir grad schwer, da letztens ein User meinte, ich würde mein "schnellfahren" über die Gesundheit anderer VT stellen. Und das nur, weil ich den mMn sinvollen Vorschlag eingebracht habe, wenigstens AB-Auffahrten sowie Parkplatz / Rastsätten Ausfahrten mit Krallen gegen GF zu sichern.

Ansonsten eben den Schilderwald ausdünnen, Grüne Wellen einrichten, und das Parkraum-Konzept überdenken.

So long

Ghost

Hmm - ich bleibe bei meiner Meinung, das die Mehrzahl der absichtlichen Geisterfahrten auch mit Krallen möglich bleiben. iirc müssten an 22.000 Stellen die Krallen aufgebaut werden - hast Du schon mal die Kosten dafür und den Unterhalt derselben hochgerechnet? Der LKW bei Delmenhorst hätte sich imho davon nicht aufhalten lassen können?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Erst einmal: Welchen Sicherheitsgewinn versprichst Du Dir von einer Leistungsbeschränkung?

Weiter reichen die von Dir angedachten 105 PS locker aus, um sich mit 150 um einen Baum zu wickeln.

Ein PKW wird übrigens oft von der ganzen Familie genutzt und für den Nachwuchs erst einmal kein weiterer Wagen angeschafft. Und eine Familienkutsche hat heutzutage gerne mal mehr als die 105 PS.
...

Autos lassen sich genauso drosseln wie Motorräder!

und ein 300PS Fahrzeug ist nicht unbedingt zum Lernen geeignet.

Die Rennen (gestern erst wieder 3 Schwerverletzte Jugendliche) finden halt eher mit den PS Protzen statt....

Beim Motorrad hat auch keiner Gefragt ob es Sinn macht "gedrosselt" anzufangen!

in Autos sitzen immer mehr als einer! beim Motorrad ist es umgekehrt
Die Gefahr (also Potential) ist bei 200 Kg zu 2500kg etwas "verschoben-" beim Motorrad gefährde ich mich SELBST (überwiegend)

Alex

Aufhebung der unsinnigen Leistungsbeschränkungen für Zweiräder!

Mofas 30m/h anstelle 25km/h (Fahrräder sind schneller wie 25)
Roller und Mopeds 55 km/h statt 45km/h - (kein Hindernis in de Stadt)
125er 110km/h damit "etwas Potential" außerhalb der Ortschaft!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Aufhebung der unsinnigen Leistungsbeschränkungen für Zweiräder!

Mofas 30m/h anstelle 25km/h (Fahrräder sind schneller wie 25)
Roller und Mopeds 55 km/h statt 45km/h - (kein Hindernis in de Stadt)
125er 110km/h damit "etwas Potential" außerhalb der Ortschaft!

Ich würde sogar bei Mopeds zu 60km/h tendieren. Das würde die Zahl der stinkigen und lauten Simsons verringern.

+ Bessere abgestimmte Ampeln! In erster Linie aus Umweltschutz
+ Besserer Fahrbahnbelag der leiser und haltbarer ist, auch wenn er erst mal mehr kostet
+ Mehr Kreisverkehre
+ Strafen für Mittelspur und Linkspurblockierer auf 2 Punkte anheben und mit 100 Euro Geldstrafe bemessen, bei Gefährdung 200 Euro und 3 Punkte.
+ Strikte Regelung für LKWs was die Überholverbote betrifft. Erhöhung der der Geldstrafen.
+ Höhere Geldstrafen für defekte Beleuchtung (100 Euro) wenn eine Gefährdung besteht
+ Verbot für Krafträder sämtlicher Kategorie, was das Vorbeischlängeln an stehenden Autos bei roter Ampel betrifft.
+ Traktoren müssen mindestens 40km/h auf der Landstrasse fahren und immer mit einen orangenen Blinklicht ausgestattet sein. Zudem müssen sie stärker beleuchtet sein.

Das ist schon eine ganze Menge!

Wie man es besser mit den Baustellen machen kann, weiß ich auch nicht.... aber das muss besser werden!

Blinken kann man leider nicht kontrollieren, aber wenn es zum Unfall kommt, müsste die Mitschuld auf mindestens 60% steigen.

"Grünen Pfeil" abschaffen

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI


"Grünen Pfeil" abschaffen

UPS... (ich hätte genau das Gegenteil behauptet)

gut mehr Kontrollen dass kein Missbrauch getrieben wird!- da geb ich dir Recht!

Alex

Dass man den anderen VT vor/neben/hinter sich nicht als Feind wahrnehmen sollte!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI


"Grünen Pfeil" abschaffen

genau.

wir brauchen noch mehr staus und mehr spritverbrauch in der stadt!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von ChrisCRI


"Grünen Pfeil" abschaffen
genau.

wir brauchen noch mehr staus und mehr spritverbrauch in der stadt!

Jo, ohne den grünen Pfeil standen alle im Stau, ganz klar.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


+ Strafen für Mittelspur und Linkspurblockierer auf 2 Punkte anheben und mit 100 Euro Geldstrafe bemessen, bei Gefährdung 200 Euro und 3 Punkte.
/quote]
Schon mal darüber nachgedacht wie das erst mal überwacht werden soll? Zumal die Definition Mittelspur- bzw. Linksspurblokierer für jeden anders gesehen wird.

Zitat:

+ Strikte Regelung für LKWs was die Überholverbote betrifft. Erhöhung der der Geldstrafen.
/quote]
Die Regelungen sind vorhanden

Zitat:

+ Verbot für Krafträder sämtlicher Kategorie, was das Vorbeischlängeln an stehenden Autos bei roter Ampel betrifft.
/quote]
Ist ansich auch in der STVO geregelt.
+ Traktoren müssen mindestens 40km/h auf der Landstrasse fahren und immer mit einen orangenen Blinklicht ausgestattet sein.
/quote]
Wo sollen die anderen fahren?

Zitat:

Original geschrieben von MartinTriker



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


genau.

wir brauchen noch mehr staus und mehr spritverbrauch in der stadt!

Jo, ohne den grünen Pfeil standen alle im Stau, ganz klar.

nö, der grüne pfeil wurde nur aus dekorativen gründen montiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen