Was macht ihr, wenn ihr eine Fahrschule vor euch habt?

Google und die Forum Suche wollen mir da gerade nicht helfen. Ich bin wohl zu unmöglichen Zeiten an den richtigen Orten unterwegs, aber ich treffe jeden Monat auf ein Auto mit doppelten Außenspiegeln, jungem Gesicht im Innenspiegel und jemanden auf der Rückbank und ohne Fahrschulschild. Stört die das, wenn ich die überhole? Muss ich die vor den Autos hinter mir schützen, wie Radfahrer? Muss ich mir Sorgen machen, wenn die Prüflinge laut Innenspiegel mehr nach unten als auf die Straßen schauen?

Beste Antwort im Thema

Hupen,Drängeln zeigen wo es langgeht.

Dass er oder sie gleich mit der harten Realität Bekanntschaft macht.

Nein Scherz.

Geduldig hinterher zotteln.

Jeder hat mal begonnen.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Diese Regel (Langsamere müssen zur Not anhalten um Überholen zu ermöglichen) gibt es ja auch in D. Scheint aber nicht allzu bekannt zu sein.

... weil ich nicht "langsamerer" bin sondern der andere zu schnell will 😛

Ausserdem was heisst schon "zur Not"? Muss schnell zum WC weil die Natur ihr Recht einfordert?

Wegen Notdurft zur Not gedurft ... 😁

Ironie gefunden? Gratuliere. 😉

Ansonsten sind Fahrschüler für mich Verkehrsteilnehmer wie andere auch, nur mit weniger Erfahrung.
Im Regelfall. Scheinbar gibt es auch "langjährige Dauerfahrschüler mit Führerschein mit und ohne Lehrerbegleitung".
Wird die Ampel grün und es tut sich nix - einmal kurz Miep ...
Hat das Auto vorher geruckelt, Finger weg von der Hupe, sonst dauert es noch länger.

Benzli ; Seite 4,31.10.14.
Hallo, wo lebts du und Pogoline ?
Es gibt in D ein Recht darauf eine FE von Amtswegen zu erhalten , wenn die Voraussetzungen stimmen , z.B. geistig und körperlich gesund und sittlich reif ,keine die FE verhindernden Eintragungen , Prüfung ,
dann muss die Behörde erteilen .
Wenn er dann nicht so fährt , wie Rennfahrer hinter ihm das gerne hätten , müssen diese das hinnehmen, solange er sich an die Vorschriften hält .
Es gibt noch die Einschränkung nach STVO 3 , - Ohne triftigen Grund dürfen KFz nicht so langsam fahren , daß sie den Verkehrsfluß nicht behindern .
Aber da ist Vorsicht geboten , Behinderungen sind meistens subjektiv und sehr schwer nachweisbar , deshalb kann man diese Sache fast immer ausschließen .
Ansonsten haben sich alle auch tolerant dem Anderen genüber zu verhalten , dazu gehört auch im weitem Sinne - mit den Fehlern der Anderen rechnen - . Jedenfalls in Deutschland . Deshalb, Machogehabe und Großkotz sind auf der Straße vollkommen unangebracht. Das gilt insbesondere wenn z.B. eine Fahrschule auf der Sraße fährt.
Ob ein junger Kraftfahrer , der gerade die FE bekommen hat nicht nach irgendeiner eingebildeten Vorgabe fährt ist allein seine Sache . Siehe oben . Ich habe vergleichsweise schon genau so viele 30 - 60 jährige äußerst schlechte Autofahrer gesehen , als bei denen die gerade die FE bekommen hatten.
Schlimm an diesen Leuten war allerdings die übersteigerte Einbildung sie wären bessere Autofahrer .
Vergleich : Eintragungen in Flensburg, mehr als 8 Millionen . Es sind größtenteils Leute die mehr oder weniger lange autofahren und wild von sich überzeugt sind.
Was lernt man daraus ?
Anfänger machen überschaubare Fehler , ältere /langjährige Autofahrer machen immer und täglich Fehler , sie können sie ihrer Erfahrung wegen meistens herabmindern oder finden einen Gegenüber der ihnen aus der Klemme hilft , aber nicht immer , manchmal gehts auch schief.
Giovanni.

Ich fahre bei einer FS prinzipiell dicht auf, fahre hinten Schlangenlinien, gebe Lichthupe. Bei der kleinsten Überholmöglichkeit ziehe ich voll durch, Hupe, wenn ich auf Höhe des FS-Autos bin. Dann schneide ich ihn beim Einscheren, gestikuliere wild und bremse ihn einmal aus.
An der Ampel hupe ich nach 0,2s, wenn er bei grün nicht sofort losfährt.

Man muss die Fahrschüler ja auf die Realität vorbereiten 😁

BMW Rider , bin ich froh , dass ich meine Fahrschüler immer vor BMW Fahrern gewarnt habe .
Meine Angabe war : Da kommt ein BMW , warte, bis er dicht ran ist und dann ganz scharf nach links lenken , dann mal gucken wie der guckt . Wenn ich dich richtig einschätze , hättest du dann die Hose nass gemacht .
Wenn die mich dann ziemlich ratlos angesehen haben , habe ich ihnen kühl geantwortet : DAS IST DIE REALITÄT , SO GEHT MAN MIT BMW FAHRERN UM .
MERKE : Fahrlehrer / Fahrschüler sind auch Menschen , die wehren sich auch mal und gegen BMW Fahrer gern und erfolgreich .
Aber vielleicht hast du nur Spass gemacht ? Dann behaupte ich glatt das Gegenteil.
Giovanni.

Ähnliche Themen

Ich dachte, die Ironie wäre nich zu überlesen.

Ich verhalte mich ggü. einer FS ganz normal. Eher etwas rücksichtsvoller. Sprich, wenn das Anfahren länger dauert oder die Karre mal abgewürgt wird, hupe ich nicht. Macht nur nervös und dauert noch länger.

Wobei ich generell versuche, mich fair im Verkehr zu bewegen. Sprich nicht drängeln, nicht gleich hupen, nicht reindrängeln, etc. Macht einem ja nur selber Stress.

Ich äußere meinen Unmut mit Affenlauten und parkinson-ähnlichen Fingerbewegungen während ich mit 5000 Drehzahl an der Fahrschule vorbeihacke.

BMW , ich dachte, auch bei mir wäre Ironie so dick aufgetragen , dass man sie selbst als BMW Fahrer erkennen
kann . Oder ?
Giovanni.

Das kommt drauf an. Bei einer Fahrschule mit drei Personen drin kann es eine Übungsfahrt sein. Dann bieg ich in eine andere Richtung ab, nicht dass ich was mache was den Schüler durchfallen lässt weil er abgelenkt war.

Wenn zwei drin sitzen, etwas mehr Abstand halten oder überholen, wer weiss wieviele Stunden der Prüfling schon hat!

Wenn einer drin sitzt merkt man das meist am bescheuerten Fahrstil des Fahrlehrers. Erst gestern wieder in der 70iger Zone einer mit Strich 70 vornedran. Am grauen Schild, ich schon neben ihm, gibt er Vollgas. Wie gut dass ich nicht im Yaris sas... Aber was will man schon erwarten. Wie oft sieht man mittlerweile auf der BAB Fahrschulwagen stur die mittlere Spur benutzen auch wenn es rechts frei ist. Rechts scheint schon in der Fahrschule zu stinken. Dumm nur dass die StVo nix davon weiss.

Zitat:

@birscherl schrieb am 28. Oktober 2014 um 11:31:03 Uhr:


Das selbe, wie wenn ich die Polizei oder den Bäcker vor mir hab: Ich fahr meines Wegs, wie sonst auch. Warum sollte man sich auch anders verhalten?

Wo gerade das Stichwort Polizei aufkommt...

[...]Satz durch MartinSHL gelöscht

Neulich, ich fahr ganz normal auf einer Hauptstraße die aus der Stadt rausführt. Sie ist eigentlich breit und früher war dort mal 60 jetzt nur noch 50. Vorrige Woche fahr ich dort mit 55 lang und ein Polizeiwagen (VW T5) fährt vor mir aus der Tankstelle raus. Ich dachte, ok jetzt nicht zu dicht auffahren. Ich reduziere mein Tempo, was unnötig war da der Fahrer des T5 sofort Vollgasgegeben hat. Ich bin dann mal 60 gefahren und der T5 ist immernoch von mir weggezogen. Ich wette der [...]

editiert durch MartinSHL

ist MINDESTENS 80 gefahren wenn nicht sogar noch mehr. 🙄

Ich dachte nur, wenn du das machen würdest wäre der Lappen weg aber die meinen sie könnens.. Hat mich sehr stark aufgeregt! Gerade die müssten ja vorbildlich sein aber von solchen Leuten, die meistens nur schlafen kann man ja nicht viel erwarten... 🙄

Aber zur Fahrschule. Ich habe mein Führerschein erst seit diesem Jahr, jetzt ca. 1/2 Jahr..
Ich war immer sehr dankbar für Leute die der Fahrschule gegenüber tollerant waren und etwas abstand gelassen habe. Aber ich hatte auch solche Leute die mein Kennzeichen klauen wollten obwohl ich nie zu langsam war und das hat mein Fahrschullehrer gesagt 😁

Schlimmer als Fahranfänger sind aber Rentner und Rentner mit Hut! Denn die fahren NIE die erlaubte Geschwindigkeit sondern immer 20% langsamer.
Wenn ich so einen in ner 50er Zone vor mir habe fährt der gerantiert nur 35 oder max. 40...

Es ist klar, dass sich der Fahrschüler an alle Vorschriften halten muss. Also wird er auch nicht die üblichen 60 Innerorts fahren, die man sich selbst voller Toleranz zugesteht. Das hat man zu respektieren, auch wenn es nervig ist. Was allerdings richtig anstrengend ist, wenn so ein Greenhorn dann in Zeitlupe losfährt oder denkt, 40 km/h Innerorts bei 50 sind ok. Puh. Da ist man dann natürlich schon mal ungeduldig und versucht, sich der unerfreulichen Situation zu entziehen. Doch habe ich noch nie einen entweder korrekt fahrenden oder eben unsicheren Unglücksraben irgendwie bedrängt oder genötigt. Auch wenn es noch so nervt - der Anfänger hat es schon schwer genug. Da braucht er absolut keine genervten Altklugen wie uns, die alles besser können. Auch wenn ich oft rumfluche, dass mir meine Religionslehrerin die Ohren lang ziehen würde.

Zitat:

@Bert1967 [url=http://www.motor-talk.de/.../...schule-vor-euch-habt-t5098985.html?...]Was allerdings richtig anstrengend ist, wenn so ein Greenhorn dann in Zeitlupe losfährt oder denkt, 40 km/h Innerorts bei 50 sind ok. Puh. Da ist man dann natürlich schon mal ungeduldig und versucht, sich der unerfreulichen Situation zu entziehen. Doch habe ich noch nie einen entweder korrekt fahrenden oder eben unsicheren Unglücksraben irgendwie bedrängt oder genötigt. Auch wenn es noch so nervt - der Anfänger hat es schon schwer genug. Da braucht er absolut keine genervten Altklugen wie uns, die alles besser können. Auch wenn ich oft rumfluche, dass mir meine Religionslehrerin die Ohren lang ziehen würde.

Stimmt, so was ist anstrengend. Für das "Greenhorn" selbst aber noch viel anstrengender als für den alten Hasen, der hinterherfährt.

Und das "Greenhorn" fährt einfach deshalb maximal Tacho 50 oder vllt etwas niedriger, weil es eben nicht schneller fahren soll - mein Fahrlehrer hat mich damals SOFORT drauf aufmerksam gemacht, wenn der Tacho innerorts mal einen Millimeter über dem 50-Strich war. Da lässt man dann halt auch mal eine kleine Reserve nach oben, selbst wenn man eigentlich wenn auch noch kein fertiger Autofahrer ist, aber eigentlich schon sicher genug wäre, um das Tempolimit wie ein "normaler" Autofahrer auszureizen (also etwas über Tacho). Spruch vom Fahrlehrer damals: "Das kannst du machen, wenn du den Führerschein hast..."... und das war auch richtig so. Wer weiß, wie die Leute mit FS später fahren würden, wenn nicht einmal in der Fahrschule auf Regeleinhaltung geachtet werden würde...

Ich habe hier einen Beitrag mal bzgl. einiger Denunzierungen editiert.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 8. November 2014 um 18:39:42 Uhr:


Ich habe hier einen Beitrag mal bzgl. einiger Denunzierungen editiert.

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

Hab ich gemerkt, stört mich aber nicht 🙂

Nur mal so, was war daran falsch bzw zu "vulgär"?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen