Was macht ihr, wenn ihr eine Fahrschule vor euch habt?
Google und die Forum Suche wollen mir da gerade nicht helfen. Ich bin wohl zu unmöglichen Zeiten an den richtigen Orten unterwegs, aber ich treffe jeden Monat auf ein Auto mit doppelten Außenspiegeln, jungem Gesicht im Innenspiegel und jemanden auf der Rückbank und ohne Fahrschulschild. Stört die das, wenn ich die überhole? Muss ich die vor den Autos hinter mir schützen, wie Radfahrer? Muss ich mir Sorgen machen, wenn die Prüflinge laut Innenspiegel mehr nach unten als auf die Straßen schauen?
Beste Antwort im Thema
Hupen,Drängeln zeigen wo es langgeht.
Dass er oder sie gleich mit der harten Realität Bekanntschaft macht.
Nein Scherz.
Geduldig hinterher zotteln.
Jeder hat mal begonnen.
112 Antworten
Ne FS vor mir ist mir egal, es wird halt der übliche Abstand gehalten, mit etwas Zuschlag.
Was gar nicht geht, ist Spur wechseln ohne Blinker oder entspr. Richtungsänderungen.
Da halte ich es mittlerweile wie unsere südlichen bzw. osteuropäischen Fahrer.
Möööp!
Zitat:
@loveDJ schrieb am 8. November 2014 um 21:08:18 Uhr:
Hab ich gemerkt, stört mich aber nicht 🙂
Nur mal so, was war daran falsch bzw zu "vulgär"?mfg
Deine unhöfliche Titulierung von Polizeibeamten.
Wenn Dir selbst aber nicht auffällt, dass sich derartige Äußerungen nicht gehören, wundert mich ohnehin nichts mehr...
Normal weiterfahren allerdings mit etwas mehr Abstand .
Einfach mal vom Gas gehen
Mich ärgern weil ich es gerade dann eilig habe .
Immer damit rechnen das das anfahren nicht so klappt .
Einfach Verständnis zeigen denn jeder von uns hat das mal gelernt ( aber etliche haben das scheinbar nicht verstanden )
Am meisten ärgere ich mich allerdings über die Fahrlehrer die meinen das sie grundsätzlich im Recht sind . Ich selbst hatte mal den Fall das ich auf der Autobahn ( mit 40 Tonner ) verkehrsbedingt keine Möglichkeit hatte die Spur zu wechseln und im Anschluss den berühmten Finger vom Fahrlehrer zu sehen bekam .
Martin
Hast du ihm den Finger nicht gleich abgebissen?
Ähnliche Themen
Hi,
ist zwar manchmal schon ärgerlich aber man versucht halt ruhig zu bleiben 😉
Richtig ärgern tut es mich nur wenn die Fahrlehrer mit offensichtlich ganz frischen Fahrschülern im dicksten Feierabendverkehr rumgurken und den Verkehrsfluß damit massiv behindern.
Klar das muß man als Fahrschüler auch lernen aber doch nicht unbedingt in den ersten 4-5 Fahrstunden,wo das fahren nun wirklich extrem auffällig ist. Da kann man sich doch erst mal eine ruhige Gegend und Zeit suchen bis die grundzüge der Fahrzeugführung mal sitzen.
Gruß Tobias
Was lernen die in der Fahrschule heutzutage? Die neuesten Apps..oder wie schreibe ich verdeckt die längsten Mails?
Heute um 14.30 Uhr/Rodgau-Highway Richtung Ober-Roden. Golf 7 linke Spur...rechte Spur leer...bis auf mich!
Ich fuhr 130 km/h-Tacho....der Fahrschul-Golf ca. 100 km/h......ich nahm die Abfahrt Dietzenbach...Golf immer noch links. Dahinter 4 Wagen die die Krise bekamen.....unglaublich! 😠
War kurz davor dem Fahrschulwagen zu folgen um das Gespräch mit dem Fahrlehrer zu suchen...😠
Dann nenne ich auch mal wieder ein Beispiel von der anderen Seite.
Heute mit dem Schüler parkieren geübt, also eine Stelle gesucht wo wir nicht stören. Rechts von uns 4 Meter freie Fläche wo man uns hätte überholen können.
Was macht der dödel hinter uns? Er bleibt stehen und betätigt die Lichthupe statt uns machen zu lassen und einfach vorbei zu fahren.
Ja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und schiebt Leuten schuld in die Schuhe nur weil man die Augen nicht öffnen kann oder sich in die Lage des anderen versetzen kann.
Mir fallen in letzter Zeit oft Fahrschulwagen auf die nicht rechtzeitig bis garnicht den Richtungswechsel anzeigen...blinken ....für mich nicht erklärbar!
Naja so einen Fall hatte ich mal auf der A31 50 km vor Leer letztes Jahr -> OMI on Tour mit einem alten Opel Astra F Stufenheck... Komplett freie Bahn unbeschränkt! auf beiden Spuren und das KM weit ! -> Man lässt den .:R mal laufen mit ~230 km/h auf der Schnur geraden Topf ebenen Bahn bei bestem Wetter. Auf einmal steht da dieser Astra mit 120 auf der Linken Spur -> Anker geworfen und ins Lenkrad gebissen... Ich wiederhole ALLES KM WEIT FREI auf beiden Spuren ! 2-3 km hab ich gehofft das sie mal Rechts rüber geht aber NIX. Einmal Aufgeblinkt -> NIX Null Reaktion Omi gondelte weiter auf der Linken Spur dahin mit 120... Irgendwann hab ich dann Stumpf die Nase voll gehabt und nach Rechts gewechselt und wieder beschleunigt...
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 11. November 2014 um 15:08:48 Uhr:
...Klar das muß man als Fahrschüler auch lernen aber doch nicht unbedingt in den ersten 4-5 Fahrstunden,wo das fahren nun wirklich extrem auffällig ist. Da kann man sich doch erst mal eine ruhige Gegend und Zeit suchen bis die grundzüge der Fahrzeugführung mal sitzen.
Woher weist du, das es die ersten 4-5 Stunden sind und nicht die 12te, und der Schüler hats noch immer nicht drauf?
Es gibt Gegenden, da gibts keine ruhige Gegend. Ruhige Zeit - auch Fahrschüler müssen unter Umständen arbeiten. Sie müssen es nun mal irgendwann und irgendwo lernen.
Mein Vorschlag: wir lassen die ersten 10 Stunden weg und fangen gleich mit der 11ten an. 😁
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 11. November 2014 um 23:36:34 Uhr:
Naja so einen Fall hatte ich mal auf der A31 50 km vor Leer letztes Jahr -> OMI on Tour mit einem alten Opel Astra F Stufenheck... ...
... und was hat das jetzt mit dem Thema Fahrschule zu tun? 😕
Zitat:
@Han_Omag F45 schrieb am 12. November 2014 um 00:00:29 Uhr:
Woher weist du, das es die ersten 4-5 Stunden sind und nicht die 12te, und der Schüler hats noch immer nicht drauf?Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 11. November 2014 um 15:08:48 Uhr:
...Klar das muß man als Fahrschüler auch lernen aber doch nicht unbedingt in den ersten 4-5 Fahrstunden,wo das fahren nun wirklich extrem auffällig ist. Da kann man sich doch erst mal eine ruhige Gegend und Zeit suchen bis die grundzüge der Fahrzeugführung mal sitzen.
Es gibt Gegenden, da gibts keine ruhige Gegend. Ruhige Zeit - auch Fahrschüler müssen unter Umständen arbeiten. Sie müssen es nun mal irgendwann und irgendwo lernen.
Mein Vorschlag: wir lassen die ersten 10 Stunden weg und fangen gleich mit der 11ten an. 😁
Das ist natürlich auch möglich, ich bin nach einer Fahrstunde mal bei einem anderen Schüler mitgefahren und habe Blut und Wasser geschwitzt wegen der Fahrweise. Ein halbes dutzend mal abgewürgt hat er den Wagen auch. Dacht noch oje ein ganz frischer,bis der Fahrlehrer losschimpfte "So schaffst du die Prüfung morgen nie " 😰
Trotzdem die meisten Fahrschüler haben es nach ein paar Stunden doch so weit drauf das sie zumindest kein extremes Verkehrshindernis sind. Und selbst in Ballungszentren (wo ich auch wohne) gibt es immer mal ne ruhige Ecke wo man problemlos die Grundlagen trainieren kann.
Wenn jemand nach 10 und mehr Stunden das immer noch große Probleme mit den grundsätzliche Dingen hat,der wird das in stressigen Situationen wohl kaum lernen.
Gruß Tobias
Zitat:
@Peter Clio schrieb am 11. November 2014 um 23:26:35 Uhr:
Mir fallen in letzter Zeit oft Fahrschulwagen auf die nicht rechtzeitig bis garnicht den Richtungswechsel anzeigen...blinken ....für mich nicht erklärbar!
Du hast wohl den Trend verpasst. Blinken ist total out.😁