Was macht der Insignia aus uns? -- Sind mir Meschuggge oder was?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
bin 47 (fast 48) Jahre, im Beruf erfolgreich (leider hab ich auch studiert -- das macht die ganze Sache schlimmer), habe Familie mit zwei Mädchen (ich bin sehr zufreiden) und stehe voll im Leben (dachte ich!).
Habe ein Haus gebaut (auch Baum gepflanzt) , noch ein Ferienhaus renoviert usw, usw.

Also, es geht mir nicht Schlecht! -- Habe ich schon meine schöne Frau erwähnt? Nein, ein Traum!!

Jetzt komms:
Seit, ich diesen doofen Wagen bestellt und dann auch noch bekommen habe, dreht sich irgendwie alles um "Insignia"

3 1/2  Wochen mein Eigen, 8x geputzt (ok er ist Schwarz), fahre freiwillig überall hin. Ja, was soll man sagen, Die Zweite Liebe oder was?
Bin manchmal wie ein Kind, erzähle, schwärme, ja uns ich putze, Staubsauge diese Vehickel und noch viel mehr!!

Bin ich noch Herr meiner Sinne oder was?

Zum Vatertag, habe ich von meiner Tochter einen Mikrofaserschwamm bekommen und von der anderen Tochter ein Mirkrofasertuch! Ja sagt mal warum nur?? (OK die sehen nur was ich mache!)
Jeder sagt zu mir "Super Wagen" und ich merke wie die Brust schwillt -- Ist doch nicht normal oder?

Hier gibt es Leute, wie
@Ralo
@Fred -- Gruß an Berlin!
@dieselwiesel
@maan12
@Ralphi
@Karliheinzel
usw.... will keinen vergessen! -- Liste wird einfach zu Lang

mit denen, meine ich, schon mein halbes Leben verbracht zu haben, nur weil Ihre Einträge und meine Denkweise sich überschneiden.

Deswegen, meine Frage an Gemeinde, sind wir so  "OVER THE TOP" weil wir den Wagen haben.
Denn ich will keine Markenbrille aufziehen, sondern immer korrekt berichten -- """"geht z.Zt. aber schlecht, da ich voller Lob bin!"""" Jooo ich weiß jetzt kommen die andern, "IST ABER SO"
Oder hat sich einfach in meinen Leben etwas getan (Ok 39000€ für den Wagen -- da hab ich mehr bezahlt fürs Haus)
Oder werde ich langsam wieder Kind?
Oder Senil?????

Wem gehts genauso?

Gudde
CDTI

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bin 47 (fast 48) Jahre, im Beruf erfolgreich (leider hab ich auch studiert -- das macht die ganze Sache schlimmer), habe Familie mit zwei Mädchen (ich bin sehr zufreiden) und stehe voll im Leben (dachte ich!).
Habe ein Haus gebaut (auch Baum gepflanzt) , noch ein Ferienhaus renoviert usw, usw.

Also, es geht mir nicht Schlecht! -- Habe ich schon meine schöne Frau erwähnt? Nein, ein Traum!!

Jetzt komms:
Seit, ich diesen doofen Wagen bestellt und dann auch noch bekommen habe, dreht sich irgendwie alles um "Insignia"

3 1/2  Wochen mein Eigen, 8x geputzt (ok er ist Schwarz), fahre freiwillig überall hin. Ja, was soll man sagen, Die Zweite Liebe oder was?
Bin manchmal wie ein Kind, erzähle, schwärme, ja uns ich putze, Staubsauge diese Vehickel und noch viel mehr!!

Bin ich noch Herr meiner Sinne oder was?

Zum Vatertag, habe ich von meiner Tochter einen Mikrofaserschwamm bekommen und von der anderen Tochter ein Mirkrofasertuch! Ja sagt mal warum nur?? (OK die sehen nur was ich mache!)
Jeder sagt zu mir "Super Wagen" und ich merke wie die Brust schwillt -- Ist doch nicht normal oder?

Hier gibt es Leute, wie
@Ralo
@Fred -- Gruß an Berlin!
@dieselwiesel
@maan12
@Ralphi
@Karliheinzel
usw.... will keinen vergessen! -- Liste wird einfach zu Lang

mit denen, meine ich, schon mein halbes Leben verbracht zu haben, nur weil Ihre Einträge und meine Denkweise sich überschneiden.

Deswegen, meine Frage an Gemeinde, sind wir so  "OVER THE TOP" weil wir den Wagen haben.
Denn ich will keine Markenbrille aufziehen, sondern immer korrekt berichten -- """"geht z.Zt. aber schlecht, da ich voller Lob bin!"""" Jooo ich weiß jetzt kommen die andern, "IST ABER SO"
Oder hat sich einfach in meinen Leben etwas getan (Ok 39000€ für den Wagen -- da hab ich mehr bezahlt fürs Haus)
Oder werde ich langsam wieder Kind?
Oder Senil?????

Wem gehts genauso?

Gudde
CDTI

50 weitere Antworten
50 Antworten

Naja, also mal abgesehen davon, dass ich leider keinen dieser schönen Wagen mein eigen nennen kann denke ich, dass das normaaaal ist!
Psychologisch sehr interessant, aber nicht verwunderlich. Wenn wir uns schick anziehen fühlen wir uns auch wohl und son Autochen ist halt nichts anderes als der Anzug für den Anzug...also, naja, ihr wisst schon 😉

Zudem gibt es nichts sinnvolleres als etwas wertvolles zu pflegen. Das sind ja an sich alte Tugenden. Früher war das selbstverständlich, heute ist man fast uncool wenn man das macht - aber drauf gesch***en.

Ja, und zu guter Letzt denke ich mal das Kind im Mann will raus und wir sollten es nicht aufhalten, die Mädels gehen ja auch shoppen und malen sich an, ne ? 😉

Ich finde das übrigens auch sehr nett mit euch hier!

Gruß, Raphi

Ich könnte Teile von Raphis Beitrag einfach übernehmen ...

Leider habe ich auch keinen Insignia. Kommt vielleicht noch.
Obwohl mittlerweile in der zweiten Hälfte der Fünfziger angelangt, habe ich mir Reste einer fast kindlichen Begeisterungsfähigkeit bewahrt.

Und nachdem es Opel nach langen Jahren der Abstinenz endlich mal wieder geschafft hat, ein Auto auf die Räder zu stellen, das Emotionen weckt und auch ein absoluter Hingucker ist, wurde eben (auch) bei mir erst das "WOW!" und dann die Begeisterung geweckt.

(Würde ich sonst stundenlang mit Excel rumwuseln und Euch Zahlen und Tabellen um die Ohren hauen? Wohl kaum ...)

Meschugge? ... öööhm ... muss ich mich selbst belasten? 😎
Nehmen wir lieber einen geflügelten Satz aus der Werbung: Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? 😉

Gruß
Fred

Opel-smilie

Moin @CDTI,

also das, was Du da geschrieben hast, kann ich zu 100% unterschreiben. Bin manchmal schon fast sauer, wenn einer meinen Insignia nicht beachtet. Alles Ignoranten!!! 😁

Ansonsten sind alle voll des Lobes. Ein guter Kumpel (ewiger VW Fahrer) gestern zu einem anderen Kumpel, als sie vor meinem ST standen: "Das ist kein Opel mehr, setzt Dich mal rein, guck‘ mal hier die Türgriffe, die sind besser als in meinem Passat." Und so weiter, und so weiter... 😛

Ralo,
der Insigniageprägte

Lieber CDTI,

ich habe auch (noch) keinen Insignia- aber das wird sich wohl zu 99,9% im Spätherbst ändern. Ich habe mich jetzt 8 Wochen lang mit allen möglichen mir zustehenden Dienstwagen beschäftigt. Derzeit fahre ich mit aller Zufriedenheit den Vectra C, der mir trotz Leistungssteigerung und Gewindefahrwerk fast vom ersten Tag an stets treu war bzw. ist, ohne Probleme.

Hatte ich noch vor 4,5 Jahren den Caravan aus praktischen Gesichtspunkten dem A4 vorgezogen, habe ich nun dank internem "upgrade" die Möglicheit zwischen einem recht vollen A4 über A6 oder Q5 bis hin zum 5er zu wählen.

So... und was mache ich? Ich lege unserem GF einen aus dem I-Net Konfigurator ausgedruckten Insignia vor- gut, zugegeben mit einem dicken Motor und fast voller Ausstattung. Gut, zum einen freut es ihn, da wir bei Opel einen sensationellen Großabnehmervertrag haben und bei Audi z. B. "nur" an die 20% Rabatt bekommen.. zum anderen wird es schwierig den Motor, Felgen, Panoramadach... etc. durch zu bekommen. Na, mal sehen was wird.

Worauf ich aber hinaus will- obwohl ich schon S, RS, M und AMG Modelle privat mein eigen nennen durfte war ich so gut wie nie so gespannt, was man mir nun zugesteht und wann ich endlich die Bestellung in`s Fuhrparkmanagement geben kann. Wieso ist das so? Beim Vectra hatte ich sogar an dem Tag Urlaub, als der neue Wagen kam... habe ich glatt vergessen! Beim Insignia werde ich von Anfang an nachhaken- welche Lieferzeit trifft mich? Wieviel Wochen muss ich warten? 15? 20? Noch mehr? Ist doch nicht normal....

Von daher kann ich Deinen Beitrag zu 100% nachvollziehen... obwohl es doch nur ein Auto ist, geht es mir so wie Dir... sehr merksam.

Aber, lasst uns doch einfach Spaß haben und uns freuen, DASS wir uns so über ein Auto freuen, auch wenn wir nicht mehr die allerjüngsten sind! Daran merkt man wenigstens, dass man lebt und zu schätzen weiß, was man hat!

Ähnliche Themen

@CDTI

Du sprichst meiner Frau aus der Seele !

Hier ist ein Leidensgenosse ! 😉

Ralf

Hallo CDTI , auch ich möchte Deinem Beitrag voll zustimmen. Bin zwar noch nicht Besitzer eines neuen Insignia, aber meine Bestellung auf ein 5türer Automatik Edition und 130 PS läuft seit dem 13.05.2009!
Lieferung soll Mitte Juli sein. Also gut 2 Monate, wo ich auf mein "Schätzchen" warten muss. Die Zeit bis dahin vertreibe ich mir mit blättern in den Zusatzprospekten für den Insignia. Habe dabei ein paar schöne Details gefunden, die als zusätzliche Annehmlichkeiten meinen Insignia noch ein bisschen aufpeppen werden. Leider sind viele Insignia Zubehörteile noch nicht verfügbar. Auch hier gilt warten. Und ob wir" meschugge" sind oder nicht, dürfte der "Gemeinde" hier fast egal sein. Alle freuen sich auf das gleiche Auto einen"Opel Insignia"! Jeder jedoch hat seinen Schatz nach seinen Wünschen ausgesucht. Was gibt es schöneres, als mit allen hier über das Thema zu sprechen,dass alle interessiert. Bin jeden Tag im Forum und lese die Berichte und manchmal sind auch viele Anregungen dabei, die zu den Lösungen von Problemen beiträgt. Also lass uns gemeinsam noch ein bisschen Schwärmen von unserem Traumwagen. Viele Grüße Chep.

Hallo zusammen

wollte mich ja eigentlich im Forum nicht mehr melden, aber bei so einem Beitrag,
kann man nicht einfach so schweigen.
Ich finde es schon erstaunlich, wieviele Leute ohne Insignia hier im Forum rumstöbern und Ihre Meinung kundgeben. Respekt.
Auch ich finde den Wagen sehr ansprechend von der Optik und vor allen vom Fahrverhalten.
Habe den Wagen seit 12.02.09, abgesehen von den vielen Werkstattaufenthalten, und habe Ihn bereits mehr als 8 mal gewaschen, ist halt auch schwarz. Ich fahre aber nicht in einen Waschanlage, sondern lege immer selbst Hand an, also eigentlich noch ein inneriges Verhältnis zum Insignia.
Auch die ganzen Umbauten hätte ich nicht gemacht, wenn mir der Wagen nicht gefällen würde, fahre eigentlich nie ein Auto "von der Stange".
Jetzt kommt aber das berühmte aber.
Es täuscht trotzdem nicht über die vielen Mängel von dem Fahrzeug weg. Auto stand seit dem 12.02.09 bereits 5 ganze Tage in der Werkstatt und jetzt steht er mittlerweile seit dem 11.05.09 mir nicht mehr zur Verfügung und soll Ihn auch erst nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag wiederbekommen.
So ziemlich alle Mängel, bis auf die konstruktiv nicht lösbaren, werden jetzt erledigt. Der Opel-Ingeneur war am 18.05.09 da und ist alles mit mir und dem FOH durchgegangen, das nur mal an alle diejenigen, die meinen meine Mängel wären wohl ein Witz. Opel selber nimmt die Kritik ernst und arbeitet schon an einigen Lösungen, die mir persönlich aber zur Zeit nicht weiterhelfen, wovon wohl die Käufer des Modelljahres 2011 Spaß haben werden.
Mag sein, das ich eine Opel-Brille aufhabe, fahre seit 25 Jahren ausschließlich Opel und hatte meine Lehre bei einem FOH gemacht, vor meinem Studium, aber bleibe trotzdem opjektiv.
Der Insignia ist bis jetzt der einzige Opel, der mir so Schwierigkeiten macht, vielleicht doch ein Montagsauto und das trüg meine Freude im Moment erheblich. Bin mal gespannt, ob sich das ändert, wenn mir der Wagen mal wieder zur Verfügung steht.
Gruß
Roland

@CDTI:
Junge, Junge, da haste aber was losgetreten!
Seitdem ich im Forum bin - etwa seit Dezember des vergangenen Jahres - habe ich festgestellt, dass hier genau so Bekloppte rummachen wie ich! Zunächst wollte ich mir das gar nicht eingestehen, dass ein Stück Blech in der Lage ist, mir so nahe zu gehen. Autobesitz ergab sich stets aus der Lage des Notwendigen und/oder des Praktischen, wobei Emotionen eine absolut untergeordnete Rolle spielten, wenn überhaupt eine (vielleicht abgesehen von meinem ersten Döhschewoh)!
Plötzlich erwischt mich beim FOH der Insignia-Prospekt wie ein Blitz aus heiterem Himmel - und um mich war's geschehen! Den Rest brauche ich gar nicht erst zu erwähnen, das hast Du viel besser drauf!
Dank an alle die mir geholfen haben, die Wartezeit von etwas mehr als einem halben Jahr recht kurzweilig erscheinen zu lassen (bin bald mit dem neuen dran😁) und: Macht weiter so!
Erstaunlich, dass aus erwachsenen Menschen plötzlich wieder Kinder werden können, die sich in ihrem "Kindergarten" sauwohl fühlen! Dies soll keineswegs beleidigen, ich selbst zähle schließlich dazu😛.
Außerdem Danke für die vielen wertvollen Infos und Tipps. Ich glaube, wir sind mit der späteren Lieferung besser dran, alle vor uns leisteten so etwas wie Pionierarbeit!

Gruß und ein schönes Wochenende! Arri:

Soviel Aufwand nur um einen Gebrauchsgegenstand...🙄

Hallo Leute, ich will euch ja nicht die Laune vermiesen, aber euch ist schon klar, dass ihr mit solchen... Emotionen Opel genau in die ja sooo verhaßte Premium-Ecke hievt, wo Autos ja angeblich nur gekauft werden, um Gefühle zu erwecken (beim Nachbarn, beim Chef, bei sich selbst). Denn dass genau das passiert ist, kann man ja eurem Post entnehmen.

Wird nicht lange dauern und das Opel-Image wird sein: "Guckt mal die an, endlich beachtet die mal jemand" 😉 Nee danke. Da war mir das "Understatement" meines Omegas tausendmal lieber.

Um auf die Thread-Frage zurückzukommen: Wenn man ein Fahrzeug öfter putzt als fährt, das "haben" also wichtiger ist als das "nutzen" (war das nicht angeblich typisch für Propeller, Ringe, Stern???), dann kann die ANtwort nur lauten.... (verkneif ich mir wegen erwarteten Fetzenflug 😉

Viele Grüße, Fren

Leute, ich kann Euch voll und ganz verstehen.
Ein neues Auto, es gefällt einem - also wird es erstmal recht sorgsam behandelt. Das mit dem Waschen kenne ich auch.
Jedoch legt sich auch dies. Egal ob Opel oder BMW. Nach einiger Zeit zieht "Normalität" ein und die Prioritäten richten sich wieder auf das vorherige Niveau aus 😉. Es wäre ja auch Schlimm wenn wir diesen Teil des kinlichen Spieltriebs auch noch verlieren würden. Allzu viel derartige Freude ist uns ja im heutigen Alltag nicht mehr geblieben.
Also erfreut Euch daran und genießt die Minuten und Stunden die Ihr damit verbringen könnt.

Wieso jedoch hier einige persönliche Emotionen und Freude schon wieder mit irgendwelchem Premium Gedöns und Markenzugehörigkeit in Verbindung bringen müssen kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Lars

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Jetzt komms:
Seit, ich diesen doofen Wagen bestellt und dann auch noch bekommen habe, dreht sich irgendwie alles um "Insignia"

Gudde
CDTI

Hallo CDTI,

Deine Worte sind die meinen! Bin zwar mit 42 Jahren ein paar Monate jünger und fahre einen ST, bin familiär aber ähnlich aufgestellt...

Meine Begeisterung färbt allerdings auch auf meinen Sohn (11 Jahre) ab, der jetzt immer mitfahren will, und sei es nur zum Brötchenholen ("Papi, können wir nicht mal nach Hamburg fahren, da soll es auch prima Bäcker geben?!"😉 ***grins***...

Nur meine beiden Mädels (41 und 9 Jahre) zeigen die Freude nicht ganz so ("Der fährt sich ja ganz gut, aber auf dem Armaturenbrett sieht man ja jeden Flecken!"😉. Aber da kommt dann ja wieder das allseits beliebte Mikrofasertuch in's Spiel...

In diesem Sinne: Alles richtig gemacht!!!

LG Andreas

Eine Autoneukauf weckt bei manchen Männern alte Kindheitsträume, als wenn Bubi zu Weihnachten eine neue Eisenbahn geschenkt bekommt. Zuerst enorme Begeisterung, nach 3 Wochen Ernüchterung, nach 6 Wochen läßt der Spieltrieb nach, nach einem Jahr gehört das Ding zum alten Eisen. Jedenfalls geht es mir immer so.
Neuwagen werder bei mir noch wöchentlich geputzt, gepflegt und gehegt. Nach spätestens 1 Jahr nur noch sporadisch,
nach 2 Jahren denkt man schon wieder über was Neues nach.
Aber trotz alledem, der Insignia ist wirklich das erste OPEL-Fahrzeug, dass mich vom Design her überzeugt.
Man kann wirklich erhobenen Hauptes mit diesem Auto in die Innenstadt fahren und sicher gibt es in der Nachbarschaft neidvolle und ehrwürdige Blicke. Aber nur solche Autos machen auch wirklich Spaß !!!

Rufus24

Hallo @
Hallo CDTI

Also ganz so jäck wie du bin ich glücklicherweise nicht. Habe mittlerweile schon einige Autos (27!) besessen und muss sagen das der Insignia mir verdammt gut gefällt. Er gefällt mir von Tag zu Tag besser und deshalb fahre ich zurzeit auch sehr gerne damit.
Die gute Pflege ist für mich eine Selbstverständlichkeit wie bei allen meiner vorherigen Autos.

Gestern habe ich mich aber auch ertappt. Habe mein Auto aus der Garage gerollt, meinen Gartenstuhl positioniert eine kalte Flasche Gerstensaft geöffnet und mein Insignia beäugelt. 🙄
Nach der zweiten Flasche (habe langsam getrunken! 😁 ) bzw. 1 Stunde habe ich das Auto wieder behutsam in die Garage gestellt und bin zufrieden in die Wohnung zu Frauchen zurückgekehrt.
Soetwas macht man am Vatertag wenn man kein Vater ist, grins.

Am kommenden Dienstag fahre ich mit drei weiteren Personen nach Ingolstadt um einen neuen Audi A4 abzuholen. Das sind mal eben ca. 1.200 KM hin und zurück, aber ihr glaubt gar nicht wie ich mich darauf freue. Die Freude ist weder wegen des guten Essens, das Audi Museum oder die Werksbesichtigung, nein, das alles habe ich mittlerweile 3 mal mitgemacht . Ich freue mehr darauf das Auto vernünftig einzufahren und alles zu checken. Auf der Rückfahrt wird dann sicherlich auch mal die Möglichkeit bestehen das Fahrzeug unter Volllast zubewegen und den Spritkonsum zu ermitteln.

Außerdem darf Frauchen 😰 auch mal ein kleines Teilstück ran,
vielleicht 😁 ,
mal abwarten 😁,
eventuell 😁,
mal gucken wie ich mich fühle 😎.

Gruß Cleo66

Deine Antwort
Ähnliche Themen