ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. was kostet wechsel der zylinderkopfdichtung?

was kostet wechsel der zylinderkopfdichtung?

Opel Corsa B, Opel Corsa
Themenstarteram 17. Oktober 2008 um 7:21

Bei meinem Auto saut es aus der zylinderkopfdichtung was kostet ungefähr ein wechsel?wie lange kann man das rauszöckern wenn man nicht viel fährt?

Danke für eure Hilfe schonmal

Beste Antwort im Thema
am 17. Oktober 2008 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von SMOKSMOK

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy

ABER:

alleine mit der kopfdichtung ist es nicht getan.

man muss die kopf schrauben immer austauschen,sowie die ventildeckel dichtung plus das nockenwellen gehäuse neu abdichten (froschkacke)

also für 60 euro macht das keiner.

genau genommen wenn man eh dabei ist macht man den ZR die wapu thermostat spannrolle mit,sowie ölwechsel inkl. filter versteht sich.

neuer frostschutz nicht vergessen.

wenn ich das mache dann nur so,alles andere ist keine gute arbeit,um nicht zu sagen pfusch.

empfehlung ist eh den zr wenn er mal runter war nicht wieder zu verwenden.

also mal wild über den daumen gesagt bei einem c/z 12/14/16 nz/sz/zr kommen da um die 450 zusammen

in einer werkstatt kommt es leicht auf 800.

die preise sind jeh nach reginon anders,ich spreche hier vom rein main gebiet.

Bei mir haben die das ganze nicht gemacht

nur die Dichtung gewechselt und ich Fahre damit

schon an die 6T km.

Gruß

na herzlichen glückwunsch,da haste bis jetzt noch glück.

aber richtig ist das nicht,sicher muss letztendlich der kunde endscheiden was gemacht wir,er muss es ja bezahlen.

ich möchte mal ein beispiel nennen:

eine bekannte hatte den zahnriemen wechseln lassen,die haben echt nur den zr gemacht und 170 euro dafür verlangt.

voll die abzocke

nach ca einem jahr hat das thermostat seinen dienst aufgegeben so das sie keinen kühlmittel kreislauf mehr hatte.

so das ergebnis sah so aus das natürlich der motor überhitze die kopfdichtung durch gebrannt ist,der kühler platzte und am ende das richtig teuer kahm.

ist nur ein beispiel,ich möchte damit nur sagen das man bei so keinigkeiten die sicher sich sicher in der summe bemerkbar machen nicht sparen sollte.jedes nicht gwechselte teil versagt irgendwann mal und dann ist das was man zuvor machen hat lassen völlig für die katz.

also immer alles machen was dazu gehört,alles andere ist keine gute arbeit.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 17. Oktober 2008 um 7:31

Hi,

du solltest nicht alsolange dmit fahren.

Das wechseln meiner Dichtung hat mich damals ca

60€ gekostet...

MfG

am 17. Oktober 2008 um 8:28

ABER:

alleine mit der kopfdichtung ist es nicht getan.

man muss die kopf schrauben immer austauschen,sowie die ventildeckel dichtung plus das nockenwellen gehäuse neu abdichten (froschkacke)

also für 60 euro macht das keiner.

genau genommen wenn man eh dabei ist macht man den ZR die wapu thermostat spannrolle mit,sowie ölwechsel inkl. filter versteht sich.

neuer frostschutz nicht vergessen.

wenn ich das mache dann nur so,alles andere ist keine gute arbeit,um nicht zu sagen pfusch.

empfehlung ist eh den zr wenn er mal runter war nicht wieder zu verwenden.

also mal wild über den daumen gesagt bei einem c/z 12/14/16 nz/sz/zr kommen da um die 450 zusammen

in einer werkstatt kommt es leicht auf 800.

die preise sind jeh nach reginon anders,ich spreche hier vom rein main gebiet.

am 17. Oktober 2008 um 8:47

ja das stimmt bei meinem x14sz hat es 320 gekostet beim FOH ,musste nur 50% zahlen da ich noch Garantie hatte..

ZR ,wapu thermostat spannrolle  ölwechsel inkl. filter ,neuer frostschutz  160

 

Man sollte eigendlich garnicht mehr fahren damit.....

da das wasser ins Öl läuft und das öl sich verdünnt.....

am 17. Oktober 2008 um 9:01

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy

ABER:

alleine mit der kopfdichtung ist es nicht getan.

man muss die kopf schrauben immer austauschen,sowie die ventildeckel dichtung plus das nockenwellen gehäuse neu abdichten (froschkacke)

also für 60 euro macht das keiner.

genau genommen wenn man eh dabei ist macht man den ZR die wapu thermostat spannrolle mit,sowie ölwechsel inkl. filter versteht sich.

neuer frostschutz nicht vergessen.

wenn ich das mache dann nur so,alles andere ist keine gute arbeit,um nicht zu sagen pfusch.

empfehlung ist eh den zr wenn er mal runter war nicht wieder zu verwenden.

also mal wild über den daumen gesagt bei einem c/z 12/14/16 nz/sz/zr kommen da um die 450 zusammen

in einer werkstatt kommt es leicht auf 800.

die preise sind jeh nach reginon anders,ich spreche hier vom rein main gebiet.

Bei mir haben die das ganze nicht gemacht

nur die Dichtung gewechselt und ich Fahre damit

schon an die 6T km.

Gruß

woran erkennt man denn das es Zeit für eine neue Zkdichtung wird? 

ich habe "damals" 400€ bezahlt

am 17. Oktober 2008 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von SMOKSMOK

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy

ABER:

alleine mit der kopfdichtung ist es nicht getan.

man muss die kopf schrauben immer austauschen,sowie die ventildeckel dichtung plus das nockenwellen gehäuse neu abdichten (froschkacke)

also für 60 euro macht das keiner.

genau genommen wenn man eh dabei ist macht man den ZR die wapu thermostat spannrolle mit,sowie ölwechsel inkl. filter versteht sich.

neuer frostschutz nicht vergessen.

wenn ich das mache dann nur so,alles andere ist keine gute arbeit,um nicht zu sagen pfusch.

empfehlung ist eh den zr wenn er mal runter war nicht wieder zu verwenden.

also mal wild über den daumen gesagt bei einem c/z 12/14/16 nz/sz/zr kommen da um die 450 zusammen

in einer werkstatt kommt es leicht auf 800.

die preise sind jeh nach reginon anders,ich spreche hier vom rein main gebiet.

Bei mir haben die das ganze nicht gemacht

nur die Dichtung gewechselt und ich Fahre damit

schon an die 6T km.

Gruß

na herzlichen glückwunsch,da haste bis jetzt noch glück.

aber richtig ist das nicht,sicher muss letztendlich der kunde endscheiden was gemacht wir,er muss es ja bezahlen.

ich möchte mal ein beispiel nennen:

eine bekannte hatte den zahnriemen wechseln lassen,die haben echt nur den zr gemacht und 170 euro dafür verlangt.

voll die abzocke

nach ca einem jahr hat das thermostat seinen dienst aufgegeben so das sie keinen kühlmittel kreislauf mehr hatte.

so das ergebnis sah so aus das natürlich der motor überhitze die kopfdichtung durch gebrannt ist,der kühler platzte und am ende das richtig teuer kahm.

ist nur ein beispiel,ich möchte damit nur sagen das man bei so keinigkeiten die sicher sich sicher in der summe bemerkbar machen nicht sparen sollte.jedes nicht gwechselte teil versagt irgendwann mal und dann ist das was man zuvor machen hat lassen völlig für die katz.

also immer alles machen was dazu gehört,alles andere ist keine gute arbeit.

Ist es denn wirklich die ZKD oder sifft nur die Ventildeckeldichtung?

Themenstarteram 19. Oktober 2008 um 20:08

1.Ich habe jetzt 11200km drauf und mein Zahnriemen muss erst bei 127000 gewechselt werden

2. Neue Ventildeckeldichtungen habe ich schon drin,aber er saut immer noch raus.Was heißt das genau und was muss ich machen lassen?evtl Kosten?

Fahre im Monat ca 200km

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 21:53

zahnriemen wurde bei 57000km gemacht

bitte um hilfe wieso saut er?

am 20. Oktober 2008 um 22:05

Mach ma Foto von der sifferei

Hast du schon in der werkstatt ein co2 test machen lassen?

 

Den meine ZKD war auch putt aber bei mir war alles sauber auser das Kühlwasser....

 

Ach ja ich hatte immer gelben schleim am Öldeckel ....kann von Krzstrecken kommen , bei mir war es wegen der ZKD, das wasser lief ins Öl.

Wasser verlst hatte ich sehr wenig, aber bei 150kmh was auf einmal leer...

Hast du wasser verlst?

Themenstarteram 21. Oktober 2008 um 22:06

Was für Wasser?kenne mich net so gut aus, ich mache mal Foto und stelle es rein. Mir hat das nur ein Bekannter gesagt das es das ist und es gemacht gehört weil neue Dichtungen haben wir schon reingetan

am 21. Oktober 2008 um 23:08

das Kühlwasser;)

 

 

 

gelben schleim am Öldeckel???

Themenstarteram 22. Oktober 2008 um 21:14

Nein da ist kein schleim!kann man so einen wechsel rauszögern oder woher weiß ich das es sein muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. was kostet wechsel der zylinderkopfdichtung?