ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. bremsen wechseln hinten

bremsen wechseln hinten

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 20:34

Mein kleiner ist leider nicht durchn TÜV bekommen bisschen rost am querlenker und feststellbremse und hinter bremse nicht ausreichend. wird das ergebnis besser wenn ich hinten die bremsen erneuere und einen neuen zug einbaue? habe leider nur einen thread gefunden zum radlager wechseln trommelbremse nicht also backen usw.

mit ein bisschen handwerklichem geschick ist das doch zu meistern oder?

mfg

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 18. August 2006 um 13:17

Hi Leute.

Hoffentlich helft ihr auch einem VW Fahrer...;)

Ich schaue gerade den Corsa B meiner Freundin für den TÜV durch und wollte mir noch schnell die Bremsbacken hinten anschauen. Gibt es beim Corsa auch genauso einen Feststellkeil, wie beim Golf oder gibt es ein anderes Geheimniss? Danke schon mal für die Antworten.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Trommelbremse hinten öffnen?' überführt.]

Wie? Du willst die Trommel öffnen, oder?

Also, einfach Radnabenkappe mit Schraubenzieher abhebeln, Splint entfernen, Kronmutter öffnen, Beilagscheibe raus, Radlager kommt Dir dann wahrscheinlich auch schon entgegen, dann äußeres Trommelgehäuse abziehen. Kann ein bisserl klemmen, falls ein Grad durchs Bremsen vorhanden ist, einfach ein wenig hin un her drehen und abziehen. Ist eigentlich kein großer Trick dabei.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Trommelbremse hinten öffnen?' überführt.]

am 18. August 2006 um 13:37

Schraube, Lager etc. sind schon alle raus. Leider geht es trotzdem nicht runter. Wollte auch keine Gewalt anwenden und etwas beschädigen. Also einfach weiter versuchen runter zu ziehen und gut? Ist ja einfacher als bei VW.:)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Trommelbremse hinten öffnen?' überführt.]

Äh, dumme Frage: Handbremse hast Du aber schon gelöst?

Drück auch mal auf die Haken, wo die Handbremse eingehakt ist, nicht das die Beläge durch eine Vorspannung Dich blockieren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Trommelbremse hinten öffnen?' überführt.]

am 18. August 2006 um 16:12

Witzig. Ich dachte, man muss die Handbremse ganz doll festziehen.:) Nein, im Ernst. Habe die Trommeln jetzt runter gehabt. Hat gehakt, ging aber. Ich hab noch mal ne ganz andere Frage:

Gibt es ein spezielles Öl für den 1,0 12V Motor. Habe normales 10W40 reingekippt und er "gluckert" jetzt ein bisschen. Kann das damit zusammenhängen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Trommelbremse hinten öffnen?' überführt.]

ne der brauch nix spezielles nur das was in der betriebsanweisung steht

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Trommelbremse hinten öffnen?' überführt.]

am 19. August 2006 um 10:21

Inwiefern gluckert der? :confused:

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Trommelbremse hinten öffnen?' überführt.]

am 22. August 2006 um 0:06

Hab jetzt erst die Antworten gesehen.

Der gluckerte so, als ob er sich erst durch das Oel kämpfen muss. Habe den Wagen ne ganze Zeit eingefahren, da war es nur noch bei starker Beschleunigung. Lief im Leerlauf auch ein bissl hochtourig. Habe dann Gaszug eingestellt und Batterie lang abgeklemmt. Jetzt läuft er wieder bestens und zum ersten Mal bei normalen Touren. Freundin und Mutter mussten sich erst dran gewöhnen.:) Danke für Eure Hilfe.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Trommelbremse hinten öffnen?' überführt.]

viel fummelarbeit,

beim wechseln der bremse hinten unbedingt alles machen,wie radbremszylinder backen radlager und das kleinzeug dazu.

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 20:56

ja deswegen frag ich opel will für hinten über 400euro ein komplettes set mit handbremse komm ich auf 100euro mit versand

also die teile im zubehor kosten um die 180 euro,da brauchste noch bisschen bremsflüßigkeit und montagepaste und fett für die lager.

aber du musst dir helfen lassen von jemand der sich damit auskennt,weil ich habe schon 100 möglichkeiten gesehen die hebel falsch zu montieren,so das die bremse nicht mehr richtig ging.

Hi Leute,

also wenn man bisschen handwerkliches Geschick hat kann man die Bremsen hinten schon selber machen. Es gibt ja vormontierte Bremsen(komplett mit Radbremszylinder) die man relativ einfach einbauen kann. Und mehr als 150 Euro kosten die auch net. Man Sollte halt nur sehr sauber und ordentlich arbeiten, dann klappt das auch.

grüße ilteco

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 23:02

Also bremsseile kosten mich 20euro.

Und für die bremsen hinten zahle ich 100euro

Das wären: 2 Bremstrommeln, Durchm.: 200 mm

inkl. zwei ABS Ringen

4 Bremsbacken (= kompletter Bremsbackensatz ) für die Trommelbremse inkl. Bremshebel

2 Radlager (= 2 komplette Radlagersätze links und rechts) für die Hinterachse, inkl. Splinte und Muttern, 2 Staubschutzkappen und Lagerfett

1 x kompletter Zubehörsatz / Montagesatz für die Trommelbremsbacken

2 Radbremszylinder links und rechts

Da ist doch alles dabei oder?

Hört sich komplett an :-)

gruß ilteco

Deine Antwort
Ähnliche Themen