ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Beim wechseln der Ölwannendichtung was falsch gemacht?

Beim wechseln der Ölwannendichtung was falsch gemacht?

Themenstarteram 25. Oktober 2008 um 20:11

Hi,ich hab folgendes Problem

Ich habe mir vor ca. 3 wochen einen Opel Corsa (1.2 16v 48 kw) gekauft.

Als ich mir ihn angeschaut hab stellte ich schon fest das zwischen Ölwanne und Getriebe da wo die beiden zusammengeschraubt werden ein Öltropfen hing,

Ölwanne war auch ziemlich feucht.

Der verkaufer sagte mir das das Auto jeden tag am selben platz steht und er noch nie einen Ölfleck unterm Auto hatte.

Bin das Auto dann nachhause gefahren alles ok ich stehe auch jeden tag am gleichen platz und hatte keinen ölfleck unterm Auto.

Vor ca.1 woche hab ich dann mal eine kleine Inspektion gemacht und dacht mir wenn ich schon einen Ölwechsel mache dann mach ich auch gleich die Ölwannendichtung mit.Soweit so gut alles alles gemacht von der hobby werksatt nachhause gefahren und sie da wieder ein Tropfen an der gleiche stelle.Bis gestern noch keinen Fleck unterm Auto.Musste gestern morgen was erledigen und hatte es dann ziemlich eilig weil ich zur Spätschicht musste.Naja etwas zügiger nachhause gefahren um mich fertig zu machen für die Arbeit komm raus fahr los und siehe da ein 10 cm grosser runder Fleck unterm Auto.

Auto dann stehen gelassen und mim anderen Auto zur Arbeit.Heute morgen dann zum einem Kumpel gefahren um auf die grube zu fahrn 2 min geparkt wieder ein 10 cm grosser Fleck.Auf der grube konnt ich dann sehen das es genau zwischen Ölwa und Getriebe Rauskommt Ölwa alle schrauben nochmal nachgezogen aber keine besserung

Wo liegt jetzt das Prob nur weil ich ihn mal etwas zügiger gefahren bin hat es jetzt was zerissen oder liegt es doch noch an der Ölwadichtung

Bitte um Hilfe

Mfg

Ähnliche Themen
21 Antworten

hi!

wenn das öl zwischen wann und getriebe raus kommt dann wird der da ein dichtring im getriebe undicht sein.hinzu kann nun kommen das du beim ölwannendichtungswechsel was nicht richtig gemacht so das diese nun auch nicht dicht ist...

haste auf die dichtflächen dirko mit drauf geschmiert?haste die schrauben vorsichtig über kreuz angezogen und dann gleichmässig alle fest gezogen?nihct zu fest?

Wieviel km hat das Auto runter? Habe da den Radial-Wellendichtring (Simmering) von der Kurbelwelle im Auge. Könnte aber auch die Ölwannendichtung sein, da du ja diese gemacht hast und danach schlechter wurde. Aber ein unglück kommt ja selten allein:D 

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

hi!

wenn das öl zwischen wann und getriebe raus kommt dann wird der da ein dichtring im getriebe undicht sein.hinzu kann nun kommen das du beim ölwannendichtungswechsel was nicht richtig gemacht so das diese nun auch nicht dicht ist...

haste auf die dichtflächen dirko mit drauf geschmiert?haste die schrauben vorsichtig über kreuz angezogen und dann gleichmässig alle fest gezogen?nihct zu fest?

Also ich hab ne neue Olwadichtung eingebaut so eine aus Blech mit bissel Gummi dran.Hab auf das Blech LOCTITE 5970(Fläschendichtung) geschmiert so dacht ich mir is es ja zweimal gesichert einmal vom gummi und dann vom LOCTITE.

Die Schrauben hab ich nur mit hand und nuss reingedreht so das alle schrauben gerade so angelegen haben, dann hab ich sie über kreuz mit Ratsche angezogen.Ich denke es war nicht zu fest,als ich gestern auf der grube war zum nachziehen gingen sie noch bissel.Aber jetzt sind sie fest.

Dirko hab ich mir gestern gleich besorgt weil ich das wohl nochmal machen muss:(

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 10:34

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97

Wieviel km hat das Auto runter? Habe da den Radial-Wellendichtring (Simmering) von der Kurbelwelle im Auge. Könnte aber auch die Ölwannendichtung sein, da du ja diese gemacht hast und danach schlechter wurde. Aber ein unglück kommt ja selten allein:D 

Das Auto hat jetzt 135.000 km runter EZ war 12/98

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 10:35

Werde gleich mal ein Bild davon machen um es euch genauer zu Beschreiben

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 10:36

Sry ausversehen zitiert statt bearbeitet

Hallo,

ich habe zwar noch keine Ölwannendichtung gewechselt aber die Ventildeckeldichtung beim 1.4 Liter 8Ventiler und damals den Fehler gemacht, die Schrauben viel zu fest an zu ziehen. Hat nicht lange gedauert und das Ding war wieder undicht, zudem war der Zylinderdeckel ebenfalls hinüber. Vielleicht hast du ja ähnliches falsch gemacht.

Greetz

Lusti

Also vorgeschrieben sind 8Nm, die kann man locker mit der Hand und einer kleinen Ratsche erreichen, das ist mal gerade Handfest 

Ja und das reicht normalerweise auch. Er hat die Schrauben ja auch noch nachgezogen. Vielleicht ist die Dichtung schon wieder hin.

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 11:46

Hier mal 1 Bild

Also das Öl drückt sich zwischen Ölwa und Getriebe durch konnt ich gestern auf der grube auch sehen und läuft dann erst zur mitte hin und Tropft

hi!

das öl kommt dann aber nicht von der wanne(wie auch) sondern aus dem getriebe...also da wird dann wahrscheinlich der kurbelwellensimmering oder so platt sein..

fu*k genaso siehts bei mir auch aus...kann man damit noch ein jahr rummfahren? 

Wenn du dann noch deine Kupplung machen willst? Dann ja:D. Ich kann dir gleich sagen, das wird richtig teuer für so ein 1,50Euro Teil. Komplette Getriebe muss raus 

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 16:09

ich versuch es nochmal mit der ölwa mit ordentlich dirko drauf dann werden wir sehen.

was meint ihr neue ölwa dichtung oder die nochmal nehmen is ja erst ne woche alt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Beim wechseln der Ölwannendichtung was falsch gemacht?