Was kostet Versicherung un Steuern beim astra gsi 2.0 16v
HI !
meine frage steht ja schon oben un zwar will ich wissen was der astra gsi 2.0 16v mit 150 ps an steuern im jahr kostet .
und
was kostet er bei euch pro monat an versicherung un dazu bitte schreiben mit wieviel % ihr fahrt
vielen dank schonmal mfg Steve
Beste Antwort im Thema
Ich weiß dass es immer schwierig ist sich von älteren etwas sagen zu lassen... das war schon immer so.
Auch bei mir, und ich bin gerade mal 10 Jahre älter als du. Ich hätte damals mit 17-18 auch nienienie gedacht dass man in der Zeit noch so viel Lebenserfahrung sammeln kann... aber es ist wirklich so. Wenn ich vom heutigen Standpunkt aus zurückblicke kann ich über viele Dinge die ich damals getan habe einfach nur den Kopf schütteln und frage mich wie ich damals nur so selten dämlich sein konnte 🙄
Glaub mir, kauf dir ein Auto an dem du "lernen" kannst. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst - Fahranfänger machen Fehler. Ist einfach so. Manche mehr, manche weniger.
Kauf dir jetzt ein altes, schwach motorisiertes Fahrzeug mit dem du mindestens 2 Jahre fahren kannst.
Dann sammel Erfahrungen, und wenn wirklich etwas passiert, dann macht es einfach nichts weil die Kiste ja eh alt ist. Und fang mit der Motorisierung klein an... glaub mir, man überschätzt sich wahnsinnig schnell. Auch ein 75PS-Auto fährt 170... hey, das reicht doch??
So, und wenn du in 2-3 Jahren (oder mehr) genug Fahrpraxis gesammelt hast, kannst du das gesparte Geld in einen anderen, schöneren und/oder leistungsstärkeren Wagen investieren.
Und das schöne dabei - weil du dann deutlich mehr Erfahrung hast, wirst du wesentlich mehr und wesentlich länger freude an deinem neuen "Traumauto" haben!
60 Antworten
Hi Leute!
muss ein paar von euch schon zustimmen!
75 PS sind für den Anfang genug!
Hab jetzt 2 Jahre einen Astra F Caravan mit 1.6l Motor mit 75 PS gefahren!
und der musste auch einiges mitmachen!
hab dann letztes Jahr nen umbau gemacht auf 2.ol 16V.
Als ich dann die erste rechnung vom finanzamt gekam hab ich ein bisschen geschluckt!
Aber egal!
wenn man richtig spaß haben will und erkan am mcdoof parkplatz ^^ fertig machen will kostet dass halt ein bisschen was!
Ich bin auf jeden Fall stolz einen 16Ventiler zu fahren!
MFG
ich sachs ma aus meiner erfahrung.
ich habe 2003 (kohle war halt auch net so da) mit nem VFL CC mit c18nz und 90 müden gäulen angefangen...
das klingt zwar viel, lief am langen getriebe auch locker seine eingetragenen 188km/h, hatte auch abs, aber nach meinem ersten FST musste ich vor der heimfahrt erstmal inne gehen und bei ner zigarette meinen bisherigen fahrstil überdenken.
das auto hat trotz wie wild pumpendem abs alles gemacht was es wollte... das richtige verhalten in solchen fällen zu verinnerlichen bedarf schon einiger übung!
ich hätte auch im traum nicht über etwasnachgedacht, was mir der trainer dann einigen erfolglosen versuchen empfohlen hat! beim schleudern in den eisen bleiben, bis das auto steht. der wagen geht in dem fall immer in die richtugn in die er unterwegs war, löst man die bremse gehts in die richtung in die das auto gerade zeigt! allein das immer im kopf zu haben reicht aus, um das auto schon vor dem ausbrechen intuitiv richtig abzufangen, oder es zu versuchen.
erst nach 3 FST und einem WFT habe ich mir zu getraut, sagen zu können, was mein auto in dieser und jener situation, beim dem und dem "arschgefühl" macht oder machen will.
mit meinem neuen habe ich bisher auch zwei FST gemacht, wobei eines auf hochgeschwindigkeit >100km/h abziehlte. ich habe mich das erste jahr mit meinem kombi nicht auf die nordschleife getraut, allein aus dem grund, das ich mir selbst nicht sicher war, wie dieses auto wirklich reagiert... halt größerer arsch hinten etc. und das obwohl mein alter CC die nordschleife nachher auch alleine hätte fahren können!!
ich persönlich bin der meinung, das ein FST sowie ein WFT für jeden fahranfänger (zudenen ich mich im übrigen auch nach nach 5 jahren und 180tkm, noch zähle) pflicht sein sollte. meine kosteten im schnitt 50eus und dauerten einen tag! Es machte immer einen riesen spass, egal ob mit dem eigenen auto, einem gestellten, oder einem absichtlich überladenen kleinagen 😁 nur so begreift man wirklich, was auf der straße passieren KANN... und das passiert mit 40ps genauso wie mit 200ps. wenn man in die scheiße packt, hat man sie an den händen. egal wie, wo und wann!
im übrigen geht es im august zum norisring. Xtrail seminar, driftkurs und race a-lizenz! DEKRA sei dank 😉
Ob er sich nen GSI 16V zulegen will muss er selbst entscheiden.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich mit 18 jahren nen 60PS astra hatte. Hat mich auch irgendwann
genervt (z.B autobahn berg auf wie bereits angesprochen) aber zum erfahrungen sammeln wars ok. Nen gsi hätte ich warscheinlich zu klump gefahren.
Nen kumpel von mir hatte als fahranfänger auch nen gsi 16v, dieser wurde ein paar monate gefahren bis er ihn zu schrott gefahren hat ( totalschaden )
Meine meinung: fang klein an, das reicht vollkommen aus 😉
Wie schon gesagt war mein erster wagen nen 60 ps astra (1,5 jahre) darauf folgte ein
kadett gsi mit 115ps ein paar monate, dann kam der zivildienst.... da hatte ich dann kein auto nur ab und zu das bereitschaftsfahrzeug. Danach kam dann endlich den laaaaang gesuchten GSI 16v im ORIGINALZUSTAND, den bin ich dann ein jahr gefahren bis ich ihn abgemeldet hatte ( zwecks umbau ) und jetzt bin ich bis mein gsi fertig ist mit nem 1,6er 75 ps unterwegs und fürn alltag reicht der völlig aus.
Mein rat: sei vernünftig und fang klein an. Freu dich auf den gsi den du dir dann irgendwann mal zulegen willst.... und vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude.
Bin auch Fahranfänger mit nicht mal 26 tkm Fahr"erfahrung"
und selbst nach so wenigen KM hatte ich schon ein Paar mal eine Situation wo ich danach erst mal aussteigen musste um zu verschnaufen und um den Puls wieder in den normalen Bereich zu bekommen. Hab auch nen Astra mit 71 PS und man kommt auch ans Ziel. Selbst mit 71 PS kannst man sich mausetot fahren... möcht mir gar nicht Vorstellen wie manch Situation in nem GSI ausgegangen wäre... wäre nicht mehr unter den lebenden denk ich mal..
feini
Ähnliche Themen
Yopp, schließe mich eurer Meinung an. Habe auch mit nem 75PS Monster angefangen... und hat mir nicht nur einmal das Leben gerettet. Könnte aber auch daran liegen das ich sehr viel GT gezockt habe und so wusste wie man gegenlenkt...
Letzten Endes sollte es seine Eigene Entscheidung sein, am ende wirds nur Kreuz mehr am Strassenrand geben oder nen fröhlichen OPEL Fahrer mehr 😉
Nem FST teil zu nehmen ist ne Super Sache, durfte über meine Firma bei nem FST mit machen mit Privat Auto! Da erfährt man Sachen, die glaubt man gar nicht... Mit meinem neuen GSi müsst ich auch mal wieder bei einem mit machen!
Übrigens zahl ich Vierteljährlich auf 30% Haftpflicht 88 Eus und Steuern glaub ich 150 Okken.
ich kann dir auch nur raten etwas kleiner anzufangen
habe mir selbst vor ein paar tagen einen astra 1.6i mit 71ps übergangsweise geholt und ich muss sagen spaß kannst du mit dem wagen auch haben. fährt knapp 180 (laut tacho) die beschleunigung ist auch nicht so übel. klar ist keine rennmaschine, aber für die ersten 1-2jahre definitiv das richtige.
was du auch bedenken musst, ist, dass ein auto mit viel ps dich auch viel geld im unterhalt kostet, das verdrängen viele bei einem niedrigen kaufpreis. ich bezweifle aber dass du dir mit deinen 17 jahren den spritverbrauch und die unterhaltskosten auf dauer leisten kannst, außer du willst außer fahren nichts mehr machen 🙂
also mach was du willst, aber fang am besten klein an, hat noch niemanden geschadet.
und wie gesagt, spaß macht der wagen auch ein wenig und das sage ich obwohl ich zuvor einen wagen mit 150 und einen mit 170ps gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von kes2308
habe mir selbst vor ein paar tagen einen astra 1.6i mit 71ps übergangsweise geholt und ich muss sagen spaß kannst du mit dem wagen auch haben.
ich nenn meinen ja auch liebevoll immer bestie, weil er so ungestüm nach vorn geht. 😁
mir reicht das auch vollkommen aus. ich hab jetzt auch erst knapp 2,5 jahre den führerschein und brauche für die meisten strecken auch nicht länger als ein leistungstärkeres auto. bei den gestiegenen preisen bin ich auch froh, dass meiner nur ca. 7l im durchschnitt verbraucht, nur 108€ steuern kostet (wo auch mit klr oder minikat der xe nichtmal dran schnüffelt) und die versicherung günstig ist. das einzige was manchmal ärgerlich ist ist, dass man manchmal auf landstraßen etwas mehr leistung bräuchte. aber das ist so selten. solange es die karosse mitmacht werde ich mich auch kein stärkeres auto holen.
sachen wie "mehrleistung bedeuted ein plus an sicherheit" sind meiner meinung nach nicht richtig. mehrleistung setzt auch ein plus an grips und erfahrung vorraus.
ich wäre dafür wie beim motorrad in der probezeit eine leistungsbeschränkung auf 80ps zu geben. das würde meiner meinung nach die unfallstatistik im bereich 18-20jahre stark reduzieren.
abs und esp sind meiner meinung nach zwar sinnvolle hilfsmittel, wenn man aber sein auo nicht unter kontrolle hat nützen die dir auch nicht weiter. nicht jeder unfall passiert, weil es glatt ist oder das auto ausbricht.
mir ist es im prinzip egal, was du für ein auto fährst. meine schwester ist zum beispiel jahrelang nen 60ps corsa gefahren und hat den dann auch geschrottet (passiert also nicht nur mit starken motoren) aber zum üben nimmt man eigentlich nicht gleich das größte. ist ja bei piloten auch so. die dürfen auch nciht sofort den a380 fliegen. dazu braucht man viele, viele, viele stunden in allen möglichen kleineren maschinen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
ich nenn meinen ja auch liebevoll immer bestie, weil er so ungestüm nach vorn geht. 😁Zitat:
Original geschrieben von kes2308
habe mir selbst vor ein paar tagen einen astra 1.6i mit 71ps übergangsweise geholt und ich muss sagen spaß kannst du mit dem wagen auch haben.
mir reicht das auch vollkommen aus. ich hab jetzt auch erst knapp 2,5 jahre den führerschein und brauche für die meisten strecken auch nicht länger als ein leistungstärkeres auto. bei den gestiegenen preisen bin ich auch froh, dass meiner nur ca. 7l im durchschnitt verbraucht, nur 108€ steuern kostet (wo auch mit klr oder minikat der xe nichtmal dran schnüffelt) und die versicherung günstig ist. das einzige was manchmal ärgerlich ist ist, dass man manchmal auf landstraßen etwas mehr leistung bräuchte. aber das ist so selten. solange es die karosse mitmacht werde ich mich auch kein stärkeres auto holen.sachen wie "mehrleistung bedeuted ein plus an sicherheit" sind meiner meinung nach nicht richtig. mehrleistung setzt auch ein plus an grips und erfahrung vorraus.
ich wäre dafür wie beim motorrad in der probezeit eine leistungsbeschränkung auf 80ps zu geben. das würde meiner meinung nach die unfallstatistik im bereich 18-20jahre stark reduzieren.abs und esp sind meiner meinung nach zwar sinnvolle hilfsmittel, wenn man aber sein auo nicht unter kontrolle hat nützen die dir auch nicht weiter. nicht jeder unfall passiert, weil es glatt ist oder das auto ausbricht.
mir ist es im prinzip egal, was du für ein auto fährst. meine schwester ist zum beispiel jahrelang nen 60ps corsa gefahren und hat den dann auch geschrottet (passiert also nicht nur mit starken motoren) aber zum üben nimmt man eigentlich nicht gleich das größte. ist ja bei piloten auch so. die dürfen auch nciht sofort den a380 fliegen. dazu braucht man viele, viele, viele stunden in allen möglichen kleineren maschinen. 😉
Probezeit auf PS Begrenzung is a guate Idee, nur bitte frag Dich mal, wieviele people Du selbst kennst, die ihre 27PS-Maschine ohne Regler gefahren sind ? Bei mir warens recht viele, die sich das Teil ( logo nur wenn Modell/Marke das zuliess ) gleich nach der Abnahme wida ausbaut ham..
Ansonsten meine Worte !! Was hilft der ganze Technik"kram" wie in meiner Sig. wenns am Ende oben am Köpfchen fehlt...
Schlussendlich muss ers ja selbst wissen... und Erfahrungen machen... die können wir alle ihm net abnehmen...
aber dennoch ihm vielleicht ein paar denkansätze geben
jung waren wir doch alle mal
aber ich denke er hat hier genug zum nachdenken bekommen 🙂
ich hoffe mal dass meiner auch mit 7l auskommt mousejunkie 🙂
aber wie auch er sagte, die 71ps version geht wirklich ganz gut
ich selbst habe mit einem 45ps wagen angefangen
das mit der leistungbeschränkung fände ich auch nicht verkehrt, aber wie du auch schon sagtest geht es dabei hauptsächlich um den fahrer selbst. auch 80ps reichen um sich im jugendlich leichtsinn ordentlich zu verrechnen
klar sind mehr ps noch fataler
was ich auch super finde ist ein fahrtraining, hat ja auch einer angesprochen
da lernt man sein auto gefahrlos gut kennen und es macht vor allem einen rießen spaß
würde aber zuerst mal mit dem eigenen auto fahren
ein fahrtraining hab ich auch hinter mir. da hab ich gemerkt, dass andere in meinem alter mit nem auto mit abs und esp nicht unbedingt besser mit ihrem fahrzeug zurecht kamen. deshalb weiß ich aus eigener erfahrung das diese systeme nicht immer das fahren sicherer machen.
um das nochmal mit der drosselung anzusprehen. solltest man dann mit mehr leistung unterwegs sein und nen unfall verursachen oder beteiligt sein, fährt man ja entweder ohne führerschein (fahren mit stärkeren fahrzeug als erlaubt) und wenn es leistungsmäßig gesteigert ist fährt man extra noch ohne gültigen fahrzeugschein.
das hätte dann rechtliche folgen ganz zu schweigen davon, dass man keinen versicherungsschutz hat. ich denke das würde genügend leute abschrecken mit stärkeren autos zu fahren. dem rest ist dann eh nicht mehr zu helfen. 😁
Ich bezahl der HUK 380 Teuro im Jahr und dem Finanzamt hoffentlich bald die 147 Euros, denn noch müsste ich satte 302 Euro bezahlen. (noch Euro1)
versicherung bei nem gsi ist ziehmlich teuer
und zum thema kleines auto
ich besitze einen opel astra fcc gsi mim 150 ps calibramotor
und bin 20 und fahranfänger
Das interessiert nach 3 Jahren keinen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von kastra91
versicherung bei nem gsi ist ziehmlich teuer
und zum thema kleines auto
ich besitze einen opel astra fcc gsi mim 150 ps calibramotor
und bin 20 und fahranfänger
ist nicht wahr so alt wie du bist ist mein führerschein auch 😰
nächstes jahr ist er 21 und darf dann auch mit ins casino😕
Zitat:
Original geschrieben von kastra91
versicherung bei nem gsi ist ziehmlich teuer
und zum thema kleines auto
ich besitze einen opel astra fcc gsi mim 150 ps calibramotor
und bin 20 und fahranfänger
Moin!
Leichenschänder, wenn es dir zu teuer ist, warum nimmst dann nicht nen 45PS
Corsa?
Mfg Ulf