Was kostet Versicherung un Steuern beim astra gsi 2.0 16v

Opel Astra F

HI !

meine frage steht ja schon oben un zwar will ich wissen was der astra gsi 2.0 16v mit 150 ps an steuern im jahr kostet .

und

was kostet er bei euch pro monat an versicherung un dazu bitte schreiben mit wieviel % ihr fahrt

vielen dank schonmal mfg Steve

Beste Antwort im Thema

Ich weiß dass es immer schwierig ist sich von älteren etwas sagen zu lassen... das war schon immer so.
Auch bei mir, und ich bin gerade mal 10 Jahre älter als du. Ich hätte damals mit 17-18 auch nienienie gedacht dass man in der Zeit noch so viel Lebenserfahrung sammeln kann... aber es ist wirklich so. Wenn ich vom heutigen Standpunkt aus zurückblicke kann ich über viele Dinge die ich damals getan habe einfach nur den Kopf schütteln und frage mich wie ich damals nur so selten dämlich sein konnte 🙄
Glaub mir, kauf dir ein Auto an dem du "lernen" kannst. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst - Fahranfänger machen Fehler. Ist einfach so. Manche mehr, manche weniger.
Kauf dir jetzt ein altes, schwach motorisiertes Fahrzeug mit dem du mindestens 2 Jahre fahren kannst.
Dann sammel Erfahrungen, und wenn wirklich etwas passiert, dann macht es einfach nichts weil die Kiste ja eh alt ist. Und fang mit der Motorisierung klein an... glaub mir, man überschätzt sich wahnsinnig schnell. Auch ein 75PS-Auto fährt 170... hey, das reicht doch??
So, und wenn du in 2-3 Jahren (oder mehr) genug Fahrpraxis gesammelt hast, kannst du das gesparte Geld in einen anderen, schöneren und/oder leistungsstärkeren Wagen investieren.
Und das schöne dabei - weil du dann deutlich mehr Erfahrung hast, wirst du wesentlich mehr und wesentlich länger freude an deinem neuen "Traumauto" haben!

60 weitere Antworten
60 Antworten

ja war ja auch gut nicht so wie die meisten die danach i-was geschrieben haben

Ich weiß dass es immer schwierig ist sich von älteren etwas sagen zu lassen... das war schon immer so.
Auch bei mir, und ich bin gerade mal 10 Jahre älter als du. Ich hätte damals mit 17-18 auch nienienie gedacht dass man in der Zeit noch so viel Lebenserfahrung sammeln kann... aber es ist wirklich so. Wenn ich vom heutigen Standpunkt aus zurückblicke kann ich über viele Dinge die ich damals getan habe einfach nur den Kopf schütteln und frage mich wie ich damals nur so selten dämlich sein konnte 🙄
Glaub mir, kauf dir ein Auto an dem du "lernen" kannst. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst - Fahranfänger machen Fehler. Ist einfach so. Manche mehr, manche weniger.
Kauf dir jetzt ein altes, schwach motorisiertes Fahrzeug mit dem du mindestens 2 Jahre fahren kannst.
Dann sammel Erfahrungen, und wenn wirklich etwas passiert, dann macht es einfach nichts weil die Kiste ja eh alt ist. Und fang mit der Motorisierung klein an... glaub mir, man überschätzt sich wahnsinnig schnell. Auch ein 75PS-Auto fährt 170... hey, das reicht doch??
So, und wenn du in 2-3 Jahren (oder mehr) genug Fahrpraxis gesammelt hast, kannst du das gesparte Geld in einen anderen, schöneren und/oder leistungsstärkeren Wagen investieren.
Und das schöne dabei - weil du dann deutlich mehr Erfahrung hast, wirst du wesentlich mehr und wesentlich länger freude an deinem neuen "Traumauto" haben!

Ich würd sagen kauf dir zwei Autos!!!
Einma den geliebten 16V und außerdem nen 75Pser. Den 16V bauste dann zwei Jahre lang auf so das es ein richtig toller Hingucker wird, und den anderen fährst so lange im Alltag. Evtl gelegentlich Kurzzeitschilder für den 16V um ihn kurz deinen Kumpels zu präsentieren. Ich wette dann hast "den längsten" und jeder wird dich beneiden!

Sehr guter Vorschlag. Mein erstes Auto war ein A-Corsa mit 60PS. Das hat ausgereicht um ausreichend schnell vorwärts zu kommen. Bei mir waren auch einige Sachen so an der Grenze, wo es um´s "überleben" ging. Z.B. auf einer vereisten linken Autobahnspur (Kurven vereist) mit 160 an den anderen vorbei... Den Tod des Corsa´s hat nachher ein Audi 100 vollbracht. Lebensdauer knapp 9Monate... Mein Kadett danach hat 10M gehalten... Waren zwar beides keine selbstverschuldeten Unfälle, hätten aber aus heutiger Sicht durch eine andere Verhaltensweise höchstwahrscheinlich vermieden werden können.

Und wie schon angesprochen. Es gibt so gut wie keine verheizten Auto´s mehr, die man ohne Probleme 2 Jahren fahren kann. Die meisten erfordern mittlerweile eine aufwändige Instandsetzung. Nen GSI im allgm. reicht schon aus, um "verheizt" vorrauszustetzen...

-->Hab gerade mal geschaut was im Angebot ist. Ich persönlich halte das für unglaubwürdig, einen GSI (1991 bis 1994) der min. 14Jahre! alt ist, mit weniger als 200.000km anzubieten. Dann gehts weiter, unter 2.000€ sind alles Bastelkarren, wo schon gut dran gebastelt wurde... Der einzigste, der org. erscheint (2.750€) soll "nur" 171tkm runter haben. Hmmm, dann frag ich mich wie der Schaltsack so aussehen kann...

Ähnliche Themen

@ Steve1991

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Über 100 PS sind für den Anfang zu viel und jeder, der nur ein wenig Hirnmasse besitzt wird sich den restlichen Forumteilnehmern anschließen.

Mal angenommen, Du beginsst eine Karriere als Boxer: Du würdest auch nicht einen der Klitschko´s als ersten Gegner wählen. Der würde Dir die Eingeweide in der ersten "Gefahrensituation" in die nähere Umgebung semmeln.

60 - 75 PS zum Anfang reichen voll aus!!! Lass Dir das von Leuten mit Erfahrung sagen. Du wirst anfangs noch oft über dein fahrerisches Limit hinausschießen. Und sollte das mit asphaltfressenden 220 km/h linke Spur geschehen fehlt Dir die Erfahrung zum Reagieren ... und Überleben. Nur mal so als Tipp!!!

Gruß Ich

Hi erst ma.
Würde dir auch den Rat geben dir nen "schwächeres" Auto zu kaufen.
Ich habe mit nem Ford Fiesta 50PS angefangen, fahre jetz nen 75PS Astra.
Un eins kann ich dir sagen, hätte ich den Astra von Anfang an gehabt üwrd ich jetz mindestens das Auto nicht mehr leben, ich warwscheinlich auch nicht.
Für die ersten 2 Jahre denke ich reicht ne alte 50PS kiste wo ma au ma beim Aus/Einparken anecken kann oder weiß ich nich.
Selbst an die 75PS musste ich mich erst gewöhnen. Den hab ich gestern erst bald in den Graben gesetzt^^

Wenn ich mit vorstell von Anfang an den Vectra vom Vater mit 170PS gefahren zu haben, das garantier ich dir, würd ich heut nich mehr leben.
Mein Tip: nen Corsa oder nen Astra cc mitm C14NZ 60PS

Gruß Seppel

auch Hi !
Wieviele Tipps - Ratschläge brauchst Du denn noch ??? Klar Widder san stur, i know..
ABER
DU hast nur EIN Leben !! Kapiers doch bitte einfach, nicht für uns alle hier, sondern für Dich.

Ich hab meinen Lappen am 27.03.86 gemacht, klar nicht gleich mit 18ten Geburtstag, Kohlenmangel,
und mir is nix aus der Krone gefalln, bin halt einfach mit meinen Spezln ( Freunden ), die schon n Auto ( 34 PS Käfer ) hatten, damalsmitgefahrn,
geil, mitten in der Stadt, Auto voll mit 4 Mann im Winter, mit 34 Pferden nen Porsche an der Ampel geseilt,
weil der mit seinen 200 was-weiss-ich-wieviel PS nicht umgehn konnt., und wir im Käfer sind abgebrochen vor Lachen..
Siehe auch mit 34 PS macht fahren SPASS - und darum geht es.
Mein erstes war Efraim der Strassenschrubber, a 40 PS Polo mit 105 tkm, relativ runtergenudelt, aber egal, gefahren bis zum End vom TÜV und gut,
Fahren lernen tust Du nicht in der Fahrschule, sondern ohne F-Leher auf der Strasse und bei der Anzahl der Bremser, Idioten und sonstigen UNfähigen auf den Strassen nimm den Ratschlag einfach an.

einen kleinen tip geb ich dir wenn du gunstig gsi fahren willst nim nem caravan gsi oder irmscher 16V.
Gsi/irmscher Caravan16V haftpflicht tk 16/
Gsi16V haftpflicht tk 20 /
je höher die tk desto teurer das auto.

ein Caravan Gsi hat die gleiche tk wie ein 1.4er astra fcc

und immer dieses gemecker kauf dir nen 1.6er.usw. das war nicht seine frage!
also eindeutig off-topic

gönnt im doch den spass!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Astra8vMpiPower



gönnt im doch den spass!!!

mfg

und die kosten wenn ern zerlegt.

Also mal ganz ehrlich:
Ich halte das alles für Schwachsinn.

Die Leistung ist doch völlig unerheblich. Es kommt darauf an ob man etwas Grips im Hirn hat.
Die, die das nicht haben, schaffen es auch sich und andere mit einem 45PS Polo umzubringen.

Ganz im Gegenteil: ich sehe in ausreichender Leistung auch ein Plus an Sicherheit. Wenn ich da an Autobahnparkplatzausfahrten ohne Beschleunigungsstreifen bergauf denke (siehe A8), bin ich schon froh nicht mit 60PS unterwegs zu sein.

Außerdem: Es kommt auf die Bedürfnisse an. Mit einem 60PS Astra kann man nicht einfach mal nen dicken Anhänger ziehen.

Und wenn man dann noch was von Sicherheit ("Du hast nur ein Leben"😉 schreibt und in der Signatur "kein ABS, kein ESP, kein anderes Auto YEAH!" stehen hat lang ich mir eh an den Kopf. ABS halte ich für ein absolutes Minimum an Sicherheit was jedes Auto eines Fahranfängers haben sollte.
Ja, selbst bei µ-Split kann man mit viel Übung ein Auto ohne ABS in der Spur halten. Aber: 1. bestimmt nicht in Notsituationen und vor allem 2. sicher nicht als Fahranfänger!

Und zum ESP:
Das dieses System Autofahren sicherer macht ist FAKT. Und jetzt komm mir hier keiner an von wegen geübte Fahrer können das ohne genausogut. Nein! Dazu bräuchte man 4 Füße und 4 Bremspedale (1x pro Rad)! Die "Spaßbremse"-Geschichte ist reine Abstimmungssache.

Klar, Autos mit ESP sind nicht unbedingt erschwinglich für Fahranfänger. Aber ABS sollte drin sein. Und Grips sollte eben auch im Hirn sein.
Leistung = egal

@Astra8vMpiPower:
das is keine "Gemekere" sondern das sin gut gemeinte Ratschläge.

Wenn ich ne doofe idee hab bin ich au froh wenn mir einer erklärt warums doof is.
Bei mir ist das Handeln auch noch oft genug durch jugendlichen Leichtsinn gesteuert
(Bitte um verzeihung für das Wort "doof" aber mir fällt kein besseres ein)

aber er hat sich doch schon erklärt das er sich nen Gsi kaufen will.
und oder das er sichs gut überlegt .
weiteres bringt nix.
weil es den theat nur zu spammt.
hier haben 2-3 leute sinnfolle beiträge zur frage geleistet der rest wollte ihn überzeugen.

ausserdem ist es offtopic
sorrya für mein offtopic
seine frage war eine ganz andere.

ich zahl für meinen 95er XE Gsi Caravan 16V 520 Euro im jahr Haftpflicht auf 80%

mfg

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Also mal ganz ehrlich:
Ich halte das alles für Schwachsinn.

...

Leistung = egal

In diesem Falle mal nicht, denn bereits im zweiten Autoren-Beitrag steht, dass er sich jetzt schon sicher sei, dass 75 PS im viel zu langsam wären und er dashalb lieber gleich ´nen größeren Motor bevorzugen will. Das spricht nicht gerade für jemanden, der sich sachte an´s Autofahren herantasten will, sondern gleich mal den Asphalt aufgraben möchte.

Solchen Leuten geht es dann FAST immer um´s Prestige. Und das birgt nur Gefahr für andere.

Zuviele glauben, dass der Erhalt der Fahrlizenz der Beweis sei, dass man Autofahren kann. DAS ist Quatsch. Man "beherrscht" die Grundkenntnisse wie Rechts-vor-Links, etc. Das ist alles.

Ist ja eigentlich auch Quatsch zu fragen was wer an Versicherung zahlt.

Das sind sooo viele Faktoren von denen es abhängt; da spielt die Typklasse des Autos eher eine untergeordnete Rolle.

Einen Tipp kann ich aber geben:
Versicher das Auto am Anfang auf jemanden aus der Familie als Zweitwagen (wegen der Prozente) und lass dich als Fahrer eintragen.
Das ist zwar trotzdem verhältnismäßig teuer, aber auf jeden Fall viel billiger als selbst versichern (mit 230% oder so) und vor allem völlig legal.
Das beste ist: Nach 5 Jahren als angegebener Fahrer kannst Du die Prozente übernehmen und das Auto auf Dich versichern. Habe ich auch so gemacht.

@djtose1983:
ok, da mag in diesem Fall was dran sein...

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Also mal ganz ehrlich:
Ich halte das alles für Schwachsinn.

Die Leistung ist doch völlig unerheblich. Es kommt darauf an ob man etwas Grips im Hirn hat.
Die, die das nicht haben, schaffen es auch sich und andere mit einem 45PS Polo umzubringen.

Ganz im Gegenteil: ich sehe in ausreichender Leistung auch ein Plus an Sicherheit. Wenn ich da an Autobahnparkplatzausfahrten ohne Beschleunigungsstreifen bergauf denke (siehe A8), bin ich schon froh nicht mit 60PS unterwegs zu sein.

Außerdem: Es kommt auf die Bedürfnisse an. Mit einem 60PS Astra kann man nicht einfach mal nen dicken Anhänger ziehen.

Und wenn man dann noch was von Sicherheit ("Du hast nur ein Leben"😉 schreibt und in der Signatur "kein ABS, kein ESP, kein anderes Auto YEAH!" stehen hat lang ich mir eh an den Kopf. ABS halte ich für ein absolutes Minimum an Sicherheit was jedes Auto eines Fahranfängers haben sollte.
Ja, selbst bei µ-Split kann man mit viel Übung ein Auto ohne ABS in der Spur halten. Aber: 1. bestimmt nicht in Notsituationen und vor allem 2. sicher nicht als Fahranfänger!

Und zum ESP:
Das dieses System Autofahren sicherer macht ist FAKT. Und jetzt komm mir hier keiner an von wegen geübte Fahrer können das ohne genausogut. Nein! Dazu bräuchte man 4 Füße und 4 Bremspedale (1x pro Rad)! Die "Spaßbremse"-Geschichte ist reine Abstimmungssache.

Klar, Autos mit ESP sind nicht unbedingt erschwinglich für Fahranfänger. Aber ABS sollte drin sein. Und Grips sollte eben auch im Hirn sein.
Leistung = egal

zu dem Punkt Sicherheits-PS, klar ist was wahres dran, nur verführts eben auch genauso, wenn Hirnmangel besteht.,

zu meiner Sig.: }falls Du die Becks-Werbung kennst... in die Richtung ist die Signatur gemeint, ich hätte auch getönte Scheiben oder sonstwas reinsetzen können, okay,
Klar is es grade für nen FS-Neuling leichter mit ESP und ABS, kein Widerspruch meinerseits, aber schau bitte mal in ne Unfallstatistik, da sind die Jungen gut/schlecht vorn dran...

Du hältst ABS & ESP für ein Muss, auch okay - Mein Auto hats halt nunmal eben net, des is so und dementsprechend ist es mein Fahrstil mit dem ich beeinflussen kann, ob was passiert, oder ob nicht.
So !
#
Nice weekend *

Deine Antwort
Ähnliche Themen