Was kostet euch euer RS6?

Audi A6 C5/4B

Hi!
Ich habe leider selber noch keinen, aber mich würde mal interessieren, was euch euer RS6 im Jahr oder Monat kostet inkl. Sprit, Werkstatt,Vers.,und was ihr sonst noch alles für das Auto zahlt (aber ohne Wertverlust).
Schreibt bitte noch dazu:
Wie viel km ihr fahrt , welchen vers. Prozentsatz ihr habt und evtl. noch, wie euer Fahrstil ist?
mfg

p.s.: n bild wäre noch oberhammer

78 Antworten

Nr.3

Also erstmal zu den Audi bildern auf der hompage! Ja der ist silber. Aber wenn du einen RS6 hast und z.b mal an info@sportec-tuning.de schreibst. Dann ist da einiges möglich. Was machbar ist. Du musst aber auch kein komplettpacket nehmen. Soviel erstmal dazu.

mfg sam

es wird sicherlich nene chter sein denn wer macht sich den aufwand,andere kotis und einschweißbleche für hinten zu verbauen?
das is ne handvoll und ich bezweifle das er sowas gemacht hat 😉

also die fahrleistungen und alles sind genial,da bist so schnell auf 200 und man merkt halt die geschwindigkeit nicht,das is das schlimme
dann der sound vom V8 göttlich 🙂

S6, Kosten

Hallo Stephan35,
danke für Deinen substantiellen Beitrag, der mir weiter hilft. Mein persönliches Fazit: Der S6 ist wohl hinsichtlich Anschaffung, Vers. und Steuer auch nicht krass teurer als ein gut ausgestatteter A6. Bei den Spritkosten kommen wohl (gegenüber dem 142 kw) etwa 30 bis 50% obendrauf. Jedenfalls sagt mir das für mich persönlich, das ich mir - wenn unser A6 'mal ersetzt werden muss - auch den S6 'mal näher ansehen werde. Hättest Du wohl noch einen Hinweis auf die Kosten der Jahresinspektion?

Schöne Grüße
fotoma

Ähnliche Themen

Und noch eine Meinung:

Die wenigsten die sich ein Auto leisten, besonders die der gehobeneren Mittelklasse aufwärts, können sich die eigentlich leisten. Dies können sie nur unter Verzicht auf andere Dinge.

"Setzen der Proioritäten"

Im Schnitt gehören nicht mehr als ein drittel aller Fahrzeuge den Fahrern, sondern den Banken etc., aber es wird damit angegeben zum Teufel komm raus.

Das ist auch der Grund warum man nicht gern über KOSTEN spricht sondern mit LEISTUNG und AUSSEHEN protzt.

Eigentlich Schade, aber der Wirtschaft hilfts ja, bis zum persönlichen Babkrott.

tztztztztz

Ajax

Zitat:

Original geschrieben von ajax009


Im Schnitt gehören nicht mehr als ein drittel aller Fahrzeuge den Fahrern, sondern den Banken etc. ...

Das ist schon seit einigen Jahren so...

Allerdings! es scheint im moment trend zu sein, dass man über seinen verhältnissen lebt. werft mal nen blick ins A8-forum! beschwerden über beschwerden, dass reparaturen so teuer sind.
NATÜRLICH sind sie teuer, aber das sollte man vorher wissen. deswegen sollte man auch nur so ein auto kaufen, wenn man dann auch die nötigen hühner für folgekosten hat...
gruß,
Dainsleif

Zitat:

Original geschrieben von Dainsleif


Allerdings! es scheint im moment trend zu sein, dass man über seinen verhältnissen lebt.

Damit befindet sich Deutschland aber noch im Mittelfeld. In den USA ist der Trend noch extremer...

@fotoma:
Hallo,
ich denke auch, daß Du mit nem entspr. A6 nicht viel günstiger fährst als mit nem S6 ( Wenn man nicht gerade bei 125 % Vers.prämie liegt ;-). Der Verbrauch ist, meiner Meinung nach, für die Leistung sogar recht moderat ( fahre rel. viel Stadtverkehr, häufig auch Kurzstrecken ).
Was die Inspektion kostet, kann ich leider ( zum Glück ) noch nicht sagen... bin erst in ca. 5 tsd. km dran. Sicher sind die Ersatzteile ggfs. etwas höher, aber bei meinem A4 3.0 Multi hieß nes auch immer "...naja, ist ja auch ein 3 Liter... etc".

@Deinsleif
"...NATÜRLICH sind sie teuer, aber das sollte man vorher wissen. deswegen sollte man auch nur so ein auto kaufen, wenn man dann auch die nötigen hühner für folgekosten hat...

Und genau DAS hat der Threadersteller gewollt.....wissen, wie hoch die Folgekosten sind. Nicht mehr, nicht weniger !

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Stephan35


Und genau DAS hat der Threadersteller gewollt.....wissen, wie hoch die Folgekosten sind. Nicht mehr, nicht weniger !

So habe ich die Intention des Threads auch von Anfang an verstanden.

Hallo Audi_RS

Also jetzt bin ich mal dran 😁

Ich fahre leider nur nen "ALTEN" S6 C4 2,2l finde aber die Kosten absolut human.
Ich hab mir den jetzt "Alten" als 3 jährigen Leasingrückläufer zugelegt, hab 1999 (69.000 km) 47.000 DM für gezahlt (in Bar, kein Leasing oder Finanzierung), war aber jeden Pfennig wert.
Die Unterhaltskosten sind bei 35% Versicherung und 2,2 Liter Hubraum nicht der Rede wert, das kann sich jeder leisten!
Inspektionen kosten nicht mehr als bei nem normalen A6, geht auch kaum was kaputt.
Bei nem 4,2 Liter S6 dürfte das alleine wegen der Steuererhöhung doch etwas teurer werden...obwohl....für den 4,2 gibts nen Kaltlaufregler und für nen 2,2er nicht 🙁

Meine Meinung:
Ein RS6 ist ein Traum den man Träumen darf und soll, aber er rechnet sich "fast" nur, wenn man ihn absetzen kann.
Ein 4,2er A6 ist wesentlich billiger (Versicherungstechnisch) als ein 4,2er S6 macht aber leider optisch nicht so viel her.
Ich überlege schon sehr lange, ob ich mir nen 2002er S6 hole, kann mich von meinem aber irgendwie nicht trennen.

Mein Tip:
Wenn es irgendwie geht, kauf dir nen 4,2er S6 solange es Steuerlich und Versicherungstechnisch noch möglich ist.
Billiger wird das alles bestimmt nicht mehr, tu es bevor du bereust es nicht getan zu haben. 🙂

MTM-Didi

Als kleine Anregung:
http://www.autoscout24.de/home/index/list.asp?sort=price&make=9&model=1633&eurofrom=1000&euroto=0&hpfrom=0&hpto=0&yearfrom=2000&yearto=0&radius=0&zip=PLZ&hasimage=1&carsperpage=30&country=D&Submit1=Suche+starten

Zitat:

Original geschrieben von Stephan35


@Deinsleif
"...NATÜRLICH sind sie teuer, aber das sollte man vorher wissen. deswegen sollte man auch nur so ein auto kaufen, wenn man dann auch die nötigen hühner für folgekosten hat...

Und genau DAS hat der Threadersteller gewollt.....wissen, wie hoch die Folgekosten sind. Nicht mehr, nicht weniger !

Gruß
Stephan

sehr gut! war auch keine kritik am threadsteller, nur ne allgemeine feststellung! bitte nicht jeden 'sozialkritischen' beitrag gleich als angriff werten.

btw, ich heisse "dAinsleif" 😉

mfg,

selbiger

Hallole,
in diesem Thread gibt es ja ungewöhnlich viele weltanschaulich geprägte Beiträge. Nicht, dass ich 'was dagegen hätte und auch unabhängig davon, wie meine jeweilige Meinung dazu ist, ergibt sich für mich als ein Fazit daraus: Der RS6 polarisiert! Und zwar wegen teuer. Aus der Alltagserfahrung heraus erstaunt mich das nicht: Leider ist es eine unangenehme Eigenschaft von uns Deutschen, dass wir nicht gönnen können. Nein, ich rede hier nicht von "Neidgesellschaft", da schwingt mir zuviel Manchester-Kapitalismus mit und die jüngsten Ideen der Deutschen Bank lehne ich absolut ab.
Was ich jedoch überhaupt nicht verstehe ist, das solche Haltungen hier im 6er-Forum Raum greifen.
Ich rege an, über die folgenden zwei Aussagen kurz nachzudenken.
- Jeder 6er ist eine Luxuskarosse, selbst ein ältlicher C4 mit Basismotorisierung und weiter nix. Und dafür bezahlt jeder von uns viel mehr Geld als für die Minimallösung, um trocken von A nach B zu kommen, ich sage 'mal: Das Doppelte. Der Einzelne tut das vielleicht deshalb, weil er sich für zu alt für Kompromisse hält und entschieden hat, daher finanziell anderweitig zurückzustecken. Daraus folgt: Die meisten von uns haben (so denke ich) ein Feeling für Autos und lassen sich das 'was kosten, was halt beim Einzelnen denn so geht! Warum dann bitte geifern gegenüber denen, die geldmäßig (noch!) besser zu Fuß sind und 100+TÖre in 'nen 6er stecken? Weiss man's denn, ob's nicht Workaholics mit 'ner Zweizimmerwohnung sind, die mit Familie, EFH usw. (bekanntlich auch nicht billig) nichts am Hut haben?
- Ich freue mich, dass es Leute gibt, die viel Geld in technische Entwicklungen stecken, deren Ergebnisse ich später 'mal für's halbe Geld kaufen kann. Dies ist doch eine begrüßenswerte soziale Umverteilung, hier von ziemlich betucht in Richtung Ganzgutdabei. Solche Leute sollten wir ermutigen und nicht blöd anranzen!

Grüße fotoma

fotoma: Schöner Beitrag!
Eine einzige Sache dazu. Um nur trocken von A nach B zu kommen ist klar. Um aber sicher von A nach B zu kommen muß natürlich schon etwas mehr Geld investiert werden. Diese Form von Überlebensluxus kann natürlich aber auch billiger als im A6 erkauft werden.

Hi wieder !

DANKE an MTM-Didi !

Ist des aber nicht n bisschen krass, nen S6 ab 20.000€ (bj 2000 und 70.00tkm) ???

Kommt mir etwas arg billig vor.

Und n RS6 schan ab 50.000€

Haben die so extrem Wertverlust??

Deine Antwort
Ähnliche Themen