Was kostet euch der M5 ?
Hallo erst einmal !!!
Wollte mal rein aus Interesse fragen was euch euer M5 im Monat kostet.
Also zusammen mit Versicherung, Steuer, Sprit, etc.
Für eine Laufleistung von 15000 km im Jahr.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von heiko_f
wenn du dich schon fragst was ein m5 im monat kostet dann kann ich dir nur raten lass es sein.
ohne dir - oder anderen die diesen spruch immer wieder bringen - jetzt zu nahe treten zu wollen: diese aussage ist völlig bescheuert.
soll das etwa heissen, dass jeder, der einen m5 oder gleichwertige/gleichteuere autos fährt, sich absolut keine gedanken macht, welche summe im monat/jahr für sein auto den besitzer wechselt? gehst du etwa auch zum händler und sagst: ich will einen m5, aber es interessiert mich nicht, was er kostet. ich unterschreibe dir eine einzugsermächtigung, und du belastest einfach mein konto.
könnte es nicht auch leute geben, die sich einfach gedanken über ihre finanzen machen? leute, die ihre finanzen im griff haben, weil sie sie im griff haben wollen, und leute, die sich zwar so ein auto problemlos leisten könnten, es aber nicht tun, weil sie sich einfach selbst limits setzen?
ich könnte mir auch viele dinge leisten, die es mir aber nicht wert sind. darf ich dann auch nicht fragen, was sie kosten? habt ihr euch nicht nach den kosten erkundigt, bevor ihr einen m5 gekauft habt?
muss doch nicht immer gleich sein, das jemand 'knapp' bei kasse ist, nur weil er eine frage zu den kosten stellt 🙄
just my 5cent,
emmac
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von j123
Ebend !Zitat:
Original geschrieben von bmw 645
Aber sehr stark abhängig von der Fahrweise.
16,x L habe ich auch schon geschafft. Das war auf freier AB Nbg-München.
Zitat:
Original geschrieben von j123
Sag mir wo Du einen höheren Schnitt als 120 km/h fahren kannst. Bei uns in Franken geht das meist nicht. Auf der A3 Passau-Nbg. habe ich auch schon mal 12,7 L gebraucht. Kolonnenverkehr und meist im 7.Gang.Zitat:
Original geschrieben von A8_Alex
13,5l packst mit Tempomat bei 120 auf der autobahn.
Bevor jetzt wieder die Buh-Rufe kommen : Natürlich schafft man es auch den Verbrauch höher zu treiben, aber wofür ? Man ist auch nicht schneller am Ziel und der Verschleiss und Stressfaktor steigt erheblich.Zu den Falken : mag ja sein, daß diese auf der Nordschleife 1-2 sek. langsamer als die Corsa sind. Nur da bin ich nie. Und im Alltagsbetrieb reichen die Falken voll aus. Im Gegenteil : der Wagen hat deutlich mehr Grip als mit den Serien-Conti´s.
Mit deinem Spritverbrauch belügst Dich doch auf Dauer selbst. Ich hab´s einmal zum Testen geschafft, 500km mit einem Tank zu fahren. Bei 90% Autobahn und nie schneller als 120-130! Ich red hier nicht von durchschnittsgeschwindigkeit, sondern von nicht schneller als!!!
Das ganze macht aber auf Dauer keinen Spaß. Und wer seinen M5 nur so bewegt... der brauch auch keinen M5. Kauf Dir einen 535d mit M-Sportpaket! Da hast Du dann mehr davon.
Bei einem Stadtanteil von 80% kommst Du locker auf 18-19l (bei normaler fahrweise im P400). Und wenn Du auf der Autobahn Geschwindigkeiten zwischen 120 und 200 fährst kommst auch locker auf 16-17l.
Alles andere ist faktisch unrealistisch.
Und zum Reifen.... Soviel ich weiß ist der Michelin Pilot Sport Erstausrüster bei den M5s. War zumindest bei meinem so.
Mir geht´s hier nicht um sek auf der Nordschleife. Sondern nur um Grip, Leistungsreserve, Fahrbarkeit... Ein M5 ist kein Spielzeug mehr.... Das Ding ist im MDM P500 Sport Modus böser und bei DSC off noch böser.... Da geh ich auf nummer sicher und mach bei reifen keine Kompromisse.
@Alex_A8
Guckst Du Bild 1
Und :
Nein mein Bordcomputer lügt nicht, nein mein Tankwart bescheisst mich nicht, nein mein Kilometerzähler ist nicht defekt, nein ich schiebe nicht ... !
Und :
Ja es ist ein M560, ja es waren Conti SportContact 2 als Erstbereifung montiert, ja ich habe schon 2 Diesel und brauche daher keinen dritten, ja mir macht der V10 trotzdem Spaß 😮
Das Wichtigste :
ja, ich habe noch meinen Lappen und 0 Punkte
Reichen Dir o.g. Angaben oder muß ich mich noch weiterer selbstgefälliger Kritik stellen ?
na dann glückwunsch.... dann bist eben der einzigste in deutschland der das auf x tausend km packt :-)
Zitat:
Original geschrieben von A8_Alex
na dann glückwunsch.... dann bist eben der einzigste in deutschland der das auf x tausend km packt :-)
Vergelt´s Gott 😉
Ähnliche Themen
Also ich fahre eigentlich so ziemlich alles. sowohl längere Autobahnfahrten, als auch Stop and Go-Verkehr in der Stadt. Und natürlich auch Landstraße. Und ich glaube einen Bmw M5 unter 16 Liter Durchschnittsverbrauch zu bewegen ist unrealistisch. Habe noch einen Mercedes R 500. Und selbst da schaffe ich nur einen Durchschnittsverbrauch von 15 Litern.
Ich schaffe es jedenfalls nicht. Und ich fahre auf der Autobahn auch nicht immer Vollgas. Halte mich an die Verkehrsregeln. Nur wenn die Autobahn mal frei ist, gebe ich schon mal gerne Gas. Und dann schluckt das Auto einfach. Genauso im Stadtverkehr ist er sehr durstig.
Ich habe auf meinen Bmw M6 auch die Pirelli PZero Corsa. Finde, man merkt schon einen Unterschied zu den serienmäßigen Sport Contact.
Upps!! Bild übersehen. Anscheinend ist es doch möglich.
Aber ich schaffe es trotzdem nicht.
lg
Also die 14 liter sind Durschnittlich auf der AB auf längerer Fahrt möglich. Hatte mal testweise auch das "Vergnügen". Lag sogar noch drunter. Aber nach ner Gewissen Zeit wirds echt anstrengend nicht aufs Gas zu treten...
Ich stand auch einmal vor der Entscheidung E61 M5 oder 550i. Meine Frau wollte und will einen M5 Touring.
Für den M5 sprechen ohne Ende Fun, bulliges Aussehen und Exklusivität.
Dagegen:
-fast nicht VK versicherbar mit Berliner Nummernschild ohne Garage
-Reifenwechsel aller 25-35000km
-Kupplung aller 18.000 bis 60.000km für 2800euro
-bei mir immer über 20l Verbrauch
-Neid und Kratzer
-an jeder Ampel GTI Spinner mit durchdrehenden Rädern
-es war bis jetzt noch kein unfallfreier M5 in meinen Händen
-das abartige Motorengeräusch bei kaltem Motor
-brechende Ventilfedern bei den nicht begrenzten Modellen
-extremer Leistungsverlust bei warmen Temperaturen
Wer den M5 sich leisten kann und will, noch andere Autos hat und ein schönes Exemplar findet, der soll sich diesen Traum erfüllen. Jeder andere bitte nicht, es ist schade um diese Autos. Solche Motoren kommen nie wieder.
Einen M5 zu haben und nicht sportlich zu bewegen ist genauso, als wenn ich eine wunderschöne Frau habe und mit ihr in getrennten Schlafzimmern schlafe.
Vllt gibt es ja irgendwann noch den einen unfallfreien M5 Touring und mein Chef gibt mir noch mal eine Gehaltserhöhung. Bis dahin sind wir aber mit dem 550 sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Ktown_Devil14
Also die 14 liter sind Durschnittlich auf der AB auf längerer Fahrt möglich.
Tja, dann waren es bei mir fast 3800 km durchgehend freie Autobahn 😁😁
Wer´s glaubt wird selig ...
Zitat:
Original geschrieben von 330CabrioBln
-Kupplung aller 18.000 bis 60.000km für 2800euro
-brechende Ventilfedern bei den nicht begrenzten Modellen
-extremer Leistungsverlust bei warmen Temperaturen
Hä ? 😕
Also wenn ich eines noch nicht hatte, dann war es Leistungsmangel.
Zitat:
Original geschrieben von 330CabrioBln
-das abartige Motorengeräusch bei kaltem Motor
Gerade das ist Geil ...
Hört aber nach spätestens 1 Min. auf, leider. Ist übrigens den Ökofrreaks geschuldet (Katheizung). E10 läßt grüßen ...
Leistungsverlust hatte ich nur über 2000m 😉
Alle anderen "Probleme" kann ich nicht bestätigen.
Zitat:
Dagegen:
-fast nicht VK versicherbar mit Berliner Nummernschild ohne Garage
-Reifenwechsel aller 25-35000km
-Kupplung aller 18.000 bis 60.000km für 2800euro
-bei mir immer über 20l Verbrauch
-Neid und Kratzer
-an jeder Ampel GTI Spinner mit durchdrehenden Rädern
-es war bis jetzt noch kein unfallfreier M5 in meinen Händen
-das abartige Motorengeräusch bei kaltem Motor
-brechende Ventilfedern bei den nicht begrenzten Modellen
-extremer Leistungsverlust bei warmen Temperaturen
zu1: Umziehen! 😉
zu2: 35000km ist doch nicht wenig, oder?
zu3: 60000km ist ohne weiteres möglich und ok für die Leistung -> smg fahren lernen
zu4: kommt wie bei jedem auf die Fahrweise an. Aber realer Durschnitt
zu5: Gibts die nicht überall?
zu6: Einfach weiter durchdrehen lassen bis der Kopf Qualmt... 😁
zu7: BMW nur bei BMW Vertragshändler mit EURO+ und als PremiumSelection. Und schon haste einen
zu8: Geil, oder? Bis er dann einregelt....
zu9: hab ich noch nie was davon gehört...
und zu guter letzt 10: Also DAS möchte ich aber belegt haben. Und zwar schriftlich in 2facher Ausfertigung! 😎
Wollt mal wissen was ihr beruflich macht um euch einen echten M5 leisten zu können?
Oder sich mit dem Thema M5 kaufen überhaupt befassen kann.
Zitat:
Original geschrieben von amadeus1977
Wollt mal wissen was ihr beruflich macht um euch einen echten M5 leisten zu können?
Oder sich mit dem Thema M5 kaufen überhaupt befassen kann.
gibt´s gefälschte M5?!?!
Freiberufler in der Automobilindustrie, keine 40 Stundenwoche und kein Dienst nach Vorschrift.
Achso, ja es gibt gefälschte BMW M5, mein Kumpel hat einen.
So ein 540i umgebaut zum M5 mit Motor und allen drum dran, also das Komplette Programm.
Läuft halt bei Steuer und Versicherung nach wie vor als 540i.
Naja Selbstständig werde ich wohl nie als Beamter.
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Mit Leistungsverlust meine ich das Verschlucken beim wegfahren im Sommer mit warmen Motor von zB einer Ampel.