Was kostet euch der M5 ?

BMW 5er E60

Hallo erst einmal !!!

Wollte mal rein aus Interesse fragen was euch euer M5 im Monat kostet.
Also zusammen mit Versicherung, Steuer, Sprit, etc.
Für eine Laufleistung von 15000 km im Jahr.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von heiko_f


wenn du dich schon fragst was ein m5 im monat kostet dann kann ich dir nur raten lass es sein.

ohne dir - oder anderen die diesen spruch immer wieder bringen - jetzt zu nahe treten zu wollen: diese aussage ist völlig bescheuert.

soll das etwa heissen, dass jeder, der einen m5 oder gleichwertige/gleichteuere autos fährt, sich absolut keine gedanken macht, welche summe im monat/jahr für sein auto den besitzer wechselt? gehst du etwa auch zum händler und sagst: ich will einen m5, aber es interessiert mich nicht, was er kostet. ich unterschreibe dir eine einzugsermächtigung, und du belastest einfach mein konto.

könnte es nicht auch leute geben, die sich einfach gedanken über ihre finanzen machen? leute, die ihre finanzen im griff haben, weil sie sie im griff haben wollen, und leute, die sich zwar so ein auto problemlos leisten könnten, es aber nicht tun, weil sie sich einfach selbst limits setzen?

ich könnte mir auch viele dinge leisten, die es mir aber nicht wert sind. darf ich dann auch nicht fragen, was sie kosten? habt ihr euch nicht nach den kosten erkundigt, bevor ihr einen m5 gekauft habt?

muss doch nicht immer gleich sein, das jemand 'knapp' bei kasse ist, nur weil er eine frage zu den kosten stellt 🙄

just my 5cent,
emmac

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Mit Leistungsverlust meine ich das Verschlucken beim wegfahren im Sommer mit warmen Motor von zB einer Ampel.

Auch sorry, aber wer erzählt Dir denn solche Räuberpistolen 😕

Das muss mir keiner erzählen, da ich bei BMW Nederland arbeite und dort wöchentlich mit Problemen und deren Behebungen in M5 und M6 zu tun habe. Mir fällt immer wieder auf, dass zB nach einer Autobahnfahrt an einer Ampel im Sommer ein grosses Leistungsminus besteht. Geht ja auch nicht anders bei einem V10, ist aber für mich nervend.

Das heißt nach einer Fahrt bei Tempo 120 in NL, kommt der V10 von einer Ampel nicht mehr weg, oder wie soll man das jetzt verstehen 😕

Ich bin zwar noch nie Vollgas von einer Ampel gestartet (in D wär da nach ca. 3 sek. Laufen angesagt), aber gemerkt hab ich von diesem ominösen Spuk auch noch nie etwas.

Ich weiß nicht was du unter einer Probefahrt verstehst, aber das sind keine konstanten 120 im siebenten. Das kann auch mal Vollgas sein oder aber beschleunigen, abbremsen, beschleunigen... . Oder im ersten oder zweiten Gang abregeldrehzahl für ein paar Minuten. Ab und zu haben die M's auch CD Nummernschilder (die kanadische Botschaft oder der internationale Gerichtshof zB). Dann gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr.

Wir haben hier auch sehr viele lange Tunnel, wo nicht geblitzt werden darf. In Zandvoort und in Spa sind wir auch öfter. Viermal im Jahr auf einem alten Militärflughafen für Präsentationen neuer Modelle. Also genügend Möglichkeiten um zu testen.

Blitzer werden aber auch von BMW NL bezahlt, wenn die Probefahrt nötig war für die Problemanalyse/-behebung. Ab 50 zu schnell ist nur der FS weg, darauf muss man aufpassen.

Und in den Niederlanden sind nun auch Strecken mit 130. :-) Es geht ja in die richtige Richtung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Oder im ersten oder zweiten Gang abregeldrehzahl für ein paar Minuten.

Autsch, das tut ja schon weh wenn ich es nur lese 😕

Sry, aber ich kenne so einige V10-Fahrer. Wir haben auch immer wieder div. Problemchen (Getriebe, Kupplung o.ä.) diskutiert, aber von Verschlucken an der Ampel o.ä. habe ich noch nie etwas gehört.

Habt ihr in NL event. schon längere Zeit E10 eingeführt ?

E10 sollte selbst in D nicht in einen M5. Und nein, die Holländer sind nicht so blöd eine Verordnung der EU von 2020 jetzt schon umzusetzen. Es gibt auch hier keine Umweltzonen für PKW.

Leistungsverlust oder verschlucken im Sommer hatte ich noch nie.

Nach einer längeren Vollgasfahrt in S6 fährt sich meiner ein wenig ruppig an.

Also ich steige da immer noch net durch mit dem Verschlucken an der Ampel. Kann mir das jemand mal genauer Erklären wie/warum das so sein sollte? Hab davon bisher noch nix gemerkt oder gehört. Werde aber an der nächsten Ampel mal drauf achten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen