Was kostet ein ordentlicher 325 mindestens...

BMW 3er

Hallo,

Da der Plan mir einen günstigen E36 zuzulegen mit mehr Stress als Spaß verbunden ist,
will ich jetzt noch etwas sparen und mir bald einen richtigen E36 kaufen...

Was muss ich aber mindestens investieren um einen guten 325er fahren zu können?

Und was muss ich in der Hinterhand für Wekstattbesuche bereithalten?

Ich brauche keine große Austattung,
Auf alles was nachrüstbar ist (Ledersitze z.B.) kann ich gänzlich verzichten...

VErsicherung+Steuern sind geklärt,da ich mich schon auf der Suche nach dem "Billig-Bmw", darum gekümmert habe...
Es geht jetzt nur um den Kaufpreis...
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ja, leider ist es so, das die meisten 325er verheizt wurden. Das kann ein richtiger Griff ins Clo werden. Darum heißt es auch so oft, das der 325er nicht gut geht. In wahrheit ist es so, das die mit der Welt schon abgeschlossen haben

53 weitere Antworten
53 Antworten

Bin da ganz der selben Meinung ,Bei dem Alter von den Fahrzeugen und Preisklasse ab 2000 €
erwarte ich mindestens 1,5 Jahre Tüv,sonst kann er den behalten.

Zur Frage ob 200PS + Winter + Fahranfänger + Heckantrieb + (hast du vergessen) kein ESP
gut oder schlecht ist?
Na rate mal! Du wirst ihn quasi mit Ansage schrotten. Sorry, nicht dass ich Dir das wünsche, Gott bewahre, aber ich glaube nicht dass es klappen wird.
Da ich aber fest davon ausgehe, dass Du in diesem Punkt absolut beratungsresistent sein wirst, soll es
das diesbezüglich von mir auch schon gewesen sein. Ich hab noch einige Blechteile im "Lager", einfach
anschreiben wenn es so weit ist🙂

😁ist eigentlich wurst ob er mit nem 328 oder 316 abfliegt.ich fahre seit der fahrschule heckantrieb(c klasse im winter)angefangen hab ich dann mit dem 316i.der reicht schon zu zum abfliegen.bis jetzt bin ich 3 mal abflogen und immer war zu schnelles fahren schuld😁 zum glück ist nie was passiert aber hät böse enden können.zu allen drei abflügen kann ich sagen das sie mit frontantrieb nicht passiert wären.auch bin ich nie aus ner kurve geflogen sondern war es meist zu starkes beschleuningen auf der geraden oder spurwechsel.

Wieso muss es den immer direkt am anfang son 200 PS teil sein?.
Wenn du jetzt nen 50 PS Wagen fährst, wird dir selbst ein 316-318 sehr sehr schnell vorkommen.
Und du bist doch noch gar keinen e36 gefahren? Fahr doch ersmtal nen 4 zylinder oder eventuell nen 320.
Der reicht alle male.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zur Frage ob 200PS + Winter + Fahranfänger + Heckantrieb + (hast du vergessen) kein ESP
gut oder schlecht ist?
Na rate mal! Du wirst ihn quasi mit Ansage schrotten. Sorry, nicht dass ich Dir das wünsche, Gott bewahre, aber ich glaube nicht dass es klappen wird.
Da ich aber fest davon ausgehe, dass Du in diesem Punkt absolut beratungsresistent sein wirst, soll es
das diesbezüglich von mir auch schon gewesen sein. Ich hab noch einige Blechteile im "Lager", einfach
anschreiben wenn es so weit ist🙂

Hi!

Wie würdest du an meiner Stelle vorgehen?

Absolut Beratungsresistent bin ich i.d.F. nicht, da ich kein Bock groß Lehrgeld blechen zu müssen+ in einer ünbezahlbaren Versicherung hochgestuft zu werden...

Aber einfach den Winter abwarten und dann ein Auto kaufen ist ja auch keine Lösung...
Der Sinn des Führerscheins ist ja Fahrerfahrung zu sammeln...

Denkst du Fahrsicherheitstrainings etc. würden abhelfen???
Wie humanerror ja sagt, lag das Abfliegen meistens an überhöhter Beschleunigung...

Ein kleineres Auto würde ich nicht so gerne nehmen...
Vorfreude auf 193 PS durch 99Ps zu trüben🙁... du verstehst mich...😉
Bin lange genug 45 PS gefahren 😁

Zitat:

Wieso muss es den immer direkt am anfang son 200 PS teil sein?.

Wenn du jetzt nen 50 PS Wagen fährst, wird dir selbst ein 316-318 sehr sehr schnell vorkommen.

Und du bist doch noch gar keinen e36 gefahren? Fahr doch ersmtal nen 4 zylinder oder eventuell nen 320.

Der reicht alle male.

Hi,

das Auto muss die nächsten paar Jahre halten...

Rein finanziell kann ich nicht "klein Anfangen" und später aufsteigen...

Vielen Dank!

😁ja warum wohl.denk mal dran als du in dem alter warst.da hät man alles gegeben um richtig auf dicke hose zu machen.und mit nem polo wird das nix.

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Wieso muss es den immer direkt am anfang son 200 PS teil sein?.
Wenn du jetzt nen 50 PS Wagen fährst, wird dir selbst ein 316-318 sehr sehr schnell vorkommen.
Und du bist doch noch gar keinen e36 gefahren? Fahr doch ersmtal nen 4 zylinder oder eventuell nen 320.
Der reicht alle male.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😁ja warum wohl.denk mal dran als du in dem alter warst.da hät man alles gegeben um richtig auf dicke hose zu machen.und mit nem polo wird das nix.

Soviel älter als der Te bin ich auch nicht 😉 Zarte 22 😁

Und ich kann ihn nartürlich verstehen. Aber man muss immer die Kirche im Dorf lassen und erstmal klein anfangen.

Wobei selbst ein 316 ist ja nicht wirklich klein (corsa,polo,Lupo) sowas nenn ich klein.

Ich hatte selbst mit dem 318i im Winter schon öfters mega Schwein gehabt, weiß net obs mitm 328 auch gut gegangen wäre.

Im Schluss muss es der TE selber Wissen. Ich kann nachvollziehen kein 316 oder 318 aber nur aus einem grund. Der Rappelige 4 Zylinder.
Das ne Qual im Gegensatz zum 6 zylinder.
Deswegn würde ich zum 320 Raten. Die sind in jedem berreich billiger als ein 328 gehn auch gut ab, und haben den weichesten 6 Zylinder.

Aber was predige ich, ich fahre selbst bald ein 200 PS Auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😁ist eigentlich wurst ob er mit nem 328 oder 316 abfliegt.ich fahre seit der fahrschule heckantrieb(c klasse im winter)angefangen hab ich dann mit dem 316i.der reicht schon... ... ... sondern war es meist zu starkes beschleuningen auf der geraden oder spurwechsel.

Ssd ankippen haette den anpressdruck erhoeht:-D

ps. wo hast den golf futzi aufgetrieben??

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😁ist eigentlich wurst ob er mit nem 328 oder 316 abfliegt.ich fahre seit der fahrschule heckantrieb(c klasse im winter)angefangen hab ich dann mit dem 316i.der reicht schon... ... ... sondern war es meist zu starkes beschleuningen auf der geraden oder spurwechsel.
Ssd ankippen haette den anpressdruck erhoeht:-D

ps. wo hast den golf futzi aufgetrieben??

der ging vor jahren mal hier durchs forum mit seinem "umbau"😁

http://golfy3.dreipage.de/basscrew_31804896.html lachen ist gesund

Deine Antwort
Ähnliche Themen