Was kostet der GTI wirklich ????
Ich hätte da mal ne frage da ich auf diesem Sachgebiet leider wenig Ahnung habe !
Ich habe mir vor den GTI mit der Komplettvollausstattung zu bestellen mit Motorsportsitzen und großes Navi usw…..
Da ich aber schon 15% bekomme da ich behindert bin dann der händler mir keinen weiteren Rabatt geben weil er meint da ist nix zu machen die verdienen selber schon nix mehr dran !
Kann das wirklich so sein oder ist da noch was an Rabatt drin wie zb. WR ??
Ich kann doch nix dafür das ich die 15% bekomme !
Und drage bei der Ausstattung müsse da was machbar sein !
Der GTI würde ca 42460€ kosten !!
Mit freundlichen Grüßen
Michael
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Mal abgesehen davon würd ich mir keinen GTI mit Vollausstattung für über 40000 Euro kaufen... Da würd ich dann eher zu einem komplett anderem Auto greifen...Gruss
Stefan
Hallo Leute,
hab mir genau das gleiche gedacht, als ich den NP iHv. über 40 000 € gelesen habe. Ich persönlich würdemir für diesen Betrag keinen GTI kaufen...
Seid mir bitte nicht böse, ihr GTI-Fahrer...😉 Der GTI ist echt ein total schönes Auto...
Aber für über über 40 000 € (das waren "in echtem Geld" noch 80 000 DM !!) gibts schon ganz schicke Autos mit 6 Zylindern aus der bayerischen Hauptstadt 😁😁
Gruß
Ja das stimmt aber nicht in der Ausstattung ! umd BMW lässt sich ja alles schön bezahlen so wie Audi !
Zitat:
Original geschrieben von postman II
Hallo Leute,Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Mal abgesehen davon würd ich mir keinen GTI mit Vollausstattung für über 40000 Euro kaufen... Da würd ich dann eher zu einem komplett anderem Auto greifen...Gruss
Stefanhab mir genau das gleiche gedacht, als ich den NP iHv. über 40 000 € gelesen habe. Ich persönlich würdemir für diesen Betrag keinen GTI kaufen...
Seid mir bitte nicht böse, ihr GTI-Fahrer...😉 Der GTI ist echt ein total schönes Auto...
Aber für über über 40 000 € (das waren "in echtem Geld" noch 80 000 DM !!) gibts schon ganz schicke Autos mit 6 Zylindern aus der bayerischen Hauptstadt 😁😁Gruß
Dann stell dir mal einen stinknormalen 320D Kombi mit M-Paket zusammen. Klasse Motor, tolle Optik... kranker Preis. Das gleiche kansnt du beim A4 Avant 2.0 D mit S-Line Paket erfahren. Beide um 42.000,- Öcken, ohne sonstige Extras. Die C-Klasse habe ich gar nicht erst konfiguriert. Noch teurer, noch hässlicher....
Und das war der Grund zum GTI DSG zu schauen. Gute 10.000,- € billiger bei besserer Ausstattung.
Andere Fahrzeug-Klasse, aber im Vergleich immerhin noch bezahlbar.
Gruß
Brummel
Ähnliche Themen
Hi Jungs
Also zu dem Thema möchte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben!
Ich bin ja eigentlich immer BMW Fahrer gewesen! Habe aber seit ca. 6 Wochen nen neuen GTI Ed30!
Wollte mir eigentlich einen 325 Touring neu kaufen. Der hätte mit der Ausstattung ca. 48000€ gekostet.
Obwohl ich wie gesagt immer BMW gefahren bin, habe ich doch tatsächlich kein Auto auf Probe bekommen! Den Service fand ich bei BMW eh Misserabel obwohl ich von meinen Fahrzeugen immer super zufrieden war!
Bei VW hab ich erst mal nen GTI 3 Tage übers WE zur Probe bekommen und die haben meinen BMW gut in Zahlung genommen! Preis für den ED fand ich mit Rabatt mit knapp 30000€ eigentlich auch in Ordnung!
Ne ganz ehrlich find das OK! Bin auch ganz zufrieden vermisse nix (außer meinen letzten BMW aber aus sentimentalen Gründen!)
Gruß Mario
Was macht ihr falsch im Konfigurator ? Hab mir mal einen sinnvollen C280 Avantgarde mit Command, Xenon etc (niemals Automatik) zusammengestellt und komme auf 45k. Da ist die Wahl wohl klar gegen den Gti. Hab dann zwar kein AMG Paket, aber ich finde das ist nur bei größeren Motorisierungen angemessen. Und nicht diese C200 CDI AMGs. 😁
Also ich mach das anders,
Ich stell mir zusammen was ich haben will und entscheide dann, welches Auto ich mit der Ausstattung kaufen möchte das mir auch noch gefällt!
Ich find das blöd ein budget zu haben und mir dann zwar ein großese Auto zu kaufen wo ich dann an der Ausstattung sparen.
Da würde ich mich immer ärgern das mir etwas fehlt!
Gruß Mario
Ich habe zwar nirgendwo konfiguriert 😉 , aber ich würde auch NIEMALS einen Golf für 40.000 Euro kaufen. Ist ja schon ein schönes Auto, aber BMW, Audi, Mercedes (und auch VW mit dem Passat) haben da wesentlich komfortablere Autos zu solchen Preisen zu bieten.
Allein die Materialanmutung im Innenraum und die auf unebenem Boden viel unkomfortablere Federung als zum Beispiel im Passat rechtfertigen in meinen Augen keine 40.000 Euro.
Aber das ist ja nur meine Meinung, ihr könnt sie gerne kritisieren, mich aber bitte nicht fertig machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von majozini
Also ich mach das anders,
Ich stell mir zusammen was ich haben will und entscheide dann, welches Auto ich mit der Ausstattung kaufen möchte das mir auch noch gefällt!
Ich find das blöd ein budget zu haben und mir dann zwar ein großese Auto zu kaufen wo ich dann an der Ausstattung sparen.
Da würde ich mich immer ärgern das mir etwas fehlt!
Gruß Mario
Ach und das fehlende Navi stört dich nicht ?
Das stimmt schon, dass man für 40 000 € keinen neuen BMW 320 d oder nen entsprechenden Mercedes bekommt mit dem ganzen Schnichschnack, den man sich in einem Golf gönnen könnte...
Aber ich denke, dass es durchaus möglich wäre, einen Halbjahres oder Jahreswagen von BMW/Mercedes für obige Summe zu "ergattern" mit wenig Kilometer und toller Ausstattung, d.h. Navi, Leder, Stylingpaket (M II oder AMG), usw.
Sicher, es handelt sich eben dabei gerade um einen Gebraucht- und eben keinen Neuwagen; aber ich persönlich finde, dass ich es durchaus "verkraften" könnte, einen BMW zu fahren, der sechs Monate noch jung ist und top ausgestattet ist.
Wie gesagt, das ist meine subjektive Meinung. Und es gibt bestimmt etliche, die genau anders herum denken, sprich statt nem gebrauchten BMW doch lieber nen neuen (und auch wirklich schicken 🙂 ) GTI sich gönnen.
Wie gesagt, ich würde mir für 40 000 € lieber nen (wenn auch gebrauchten) BMW kaufen, als dass ich es in einen Golf investiere.
Jetzt werden mich zwar wieder einige sehr kritisieren... Aber wer eine eigene Meinung vertritt, der soll auch andere akzeptieren 😉 Dies sollte nur nebenbei erwähnt werden, da mir in diesem Zusammenhang noch ein "Felgen-Thread" in Erinnerung ist, der völlig außerm Ruder gelaufen ist, als es jemand wagte, die geplanten Felgen als "nur noch hässlich" zu bezeichnen. 😁
In diesem Sinne - was sagt ihr dazu??
Gruß
Ich gebe dir absolut Recht. 40K ist mir der GTI auch nicht wert (deswegen hat meiner gut ausgestattet 31k gekostet). Andererseits ist mir das Einstiegsmodell anderer Hersteller (A4, BMW 3x oder C-Klasse) in der unteren Mittelklasse mit einer nur passablen Ausstattung auch keine 45k wert.
Es sollte ein A4 oder 320d werden.. den Preis empfand ich als unverschämt und deshalb ists ein GTI gewordenm (eigentlich auch nur ein VW wegen dem DSG).
Ich wüsste nicht, warum ich dich wegen deiner Meinung kritisieren oder angreifen sollte. Sie ist absolut nachvollziehbar.
Und Autokauf ist meist eh eine emotionelle Entscheidung, die mit rationellen Überlegungen wenig zu tun hat. Meist kauft man aus dem Bauch heraus 🙂
Gruß
Brummel
hehe,
hier vergleicht man einen kompaktwagen mit einer reiselimo...
wie wärs, wenn ihr schon BMW nehmt, das ihr mal im 1er segment schaut? hat BMW nicht umsonst angefangen zu bauen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
hehe,hier vergleicht man einen kompaktwagen mit einer reiselimo...
wie wärs, wenn ihr schon BMW nehmt, das ihr mal im 1er segment schaut? hat BMW nicht umsonst angefangen zu bauen...
mfg
Aber gerne doch...
Nehmen wir den 1er BMW...
120i: nicht vergleichbar, 170PS (34.520€)
130i: nicht vergleichbar, 265 PS (40.500€)
Wählen wir also den 123d mit 204 PS. Vergleichbar ausgestattet wie der GTI kostet der knapp 36k Euro.... ohne DSG, SMG oder Automatikgetriebe (habe die Option nicht mal gefunden auf der HP). Mit so einem Getriebe also um 38k €.
Ich meine 7k€ (oder auch 14k Mark nach richtigem Geld) sind eine Überlegung wert...
Gruß
Brummel
Da hast du Recht, dass der Vergleich zwischen einem Kompakten und einer Mittelklasselimousine grundsätzlich etwas hinkt.
Aber hierbei gehts es letztlich um die Frage, ob man sich einen Golf für über 40 000 € kaufen sollte, und nicht, ob speziell 3er BMW oder Golf - bei einem derartigen Vergleich würde man die berühmten Äpfel mit den Birnen vergleichen.
Zudem wären mir persönlich auch für einen 1er BMW 40 000 € zu viel.
@ Brummel
Freut mich dass ich nicht allein dastehe mit meiner Ansicht 😉
31 000 € für einen gut ausgestatteten neuen GTI hört sich schon viel besser an als ein Betrag weit über 40 000 €... Die Differenz von ca 10 000 € spricht für sich.
Gruß
Rabatte für Schwerbehinderte und für die Presse sind an strenge Auflagen geknüpft. Wer hier be........ will kann von VW in Haftung genommen werden. So steht in den Verträgen drin das das Fahrzeug eine mindest Zeit auf den Erwerber zugelassen sein muss.
An Presse Ausweise kommt man zwar mit ein weinig Aufwand. Aber VW muss diesen Presse Ausweis nicht Akzeptieren!