Was kommt nach Eurem Mondeo?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Die meisten Menschen kaufen ja nicht 2 mal hintereinander das gleiche Auto, warum auch immer.

Wer von Euch weiß denn schon, welches Modell der Nachfolger Eures aktuellen Mondeo werden wird und wenn ja, warum werdet ihr das gewünschte Auto kaufen?

82 Antworten

Ford Explorer 4,0 V6 HighClass oder Black Edition mit Autogas....stand heute zumindest.
Die Karre rührt wenigstens keine Ford Werkstatt an sondern nur Menschen die Autos leben.

Zitat:

Original geschrieben von Acronicta


Die meisten Menschen kaufen ja nicht 2 mal hintereinander das gleiche Auto, warum auch immer.

Warum nicht? Ich habe 3x nen Mondeo MK.I gehabt, aktuell nen MK.III und der Nächste wird ggf. nen MK.IV oder MK.V

MfG

Ich hoiffe die nächsten 6 Jahre erstmal nix, dann hat meiner 240.000 und 9 Jahre; früh genug sich dann Gedanken zu machen 😉

Toyota Prius 3

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich würde mir auch immer wieder einen Ford (Mondeo) kaufen!
Ich finde das sind schöne Autos und das Preis Leistungsverhältniss stimmt auch.
Wenn man hier im Forum mal quer liest, dann fallen einem natürlich die verschiedensten Probleme auf, dass ist aber auch normal für ein Forum (dafür ist es ja da)!
Die hier angesprochenen Probleme haben ja auch nicht alle Mondeos, sondern nur ein geringer Teil.

Also warum nicht wieder einen Mondeo?
Da kennt man wenigstens schon die Leute in der Werkstatt 😁 !

Gruß
Dieter

Derzeit liegt ein Fahrzeugwechsel ein weeeeeeiiiiter Ferne, aber wenn dann wäre ein Upgrade auf einen St220 nett und später ein A5 Sportback .

Nach meinem eigenen MK3 kam vor knapp einem Jahr als Firmenwagen ein Mondeo MK4. Wenn jetzt ein Wechsel anstehen würde, würde ich das gleiche Auto nochmal konfigurieren.
Wenn ich mir wieder ein eigenes Auto kaufen sollte, dann würde ich mich wohl wieder auf die Suche nach einem jungen MK3 machen, weil mir persönlich der MK4 gebraucht noch zu teuer ist.

Ich war nach allen möglichen Fahrzeugen und zum Schluss 3 5er-BMWs in Folge (alles gebraucht gekauft) durch Zufall bei einem 2 Jahre alten MK3 Ghia X TDCI gelandet, und war von dem Auto hellauf begeistert - deshalb auch die Wahl des MK4 als Firmenauto.

nach meinem 2001 mk3 1.8 turnier kommt nächstes jahr entweder nen 2006 mk3 2.0 tdci oder nen 1996 bmw 525i 24v turing 🙂

die bmw's sind so schön günstig zu haben und wenn man das meiste selbst macht verarmt man auch nicht
an den bmw-werkstattkosten 😉

Hab nu schon 3 MKIII gehabt und nach dem 2ten sollte schon schluss sein😁!
Aktuell haben wir uns ein bischen in ein BMW E91 320D  Kombi verliebt,haben aber angst das er uns zu klein ist und ein 5er ist uns im Unterhalt zu teuer,haben aber auch noch zeit und unser Mondi macht auch keine mucken!

Zitat:

Original geschrieben von narkaT


nach meinem 2001 mk3 1.8 turnier kommt nächstes jahr entweder nen 2006 mk3 2.0 tdci oder nen 1996 bmw 525i 24v turing 🙂

die bmw's sind so schön günstig zu haben und wenn man das meiste selbst macht verarmt man auch nicht
an den bmw-werkstattkosten 😉

War bei sowas auch auf der Suche. Hab mal zu Audoi geschielt aber so ein oller A6 sollte knappe 1000€ pro Jahr mehr Versicherung kosten. Mein Ziel, der Explorer, kostet nur 200€ mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Dieter M.



Da kennt man wenigstens schon die Leute in der Werkstatt 😁 !

Was ja kein Nachteil sein muß.

Mir ist es auf jeden Fall lieber wenn ich die Schrauber seit Jahren kenne als in einem Laden zu landen bei dem zwischen Kunden und Schrauber noch fünf andere Personen sitzen und Hinweise auf Mängel vergessen weiterzugeben.

Was nach dem Mondeo kommt?Mal schauen.
Nach Taunus,Escord,Orion,Escord 2x Sierra,Mondeo MK1,Mk2 und 2xMK3 könnte glatt ein MK4 kommen.😁
Nur müßte ich da mal schauen wie eng es dann in der Garage wird.Die Länge wäre das kleinere Problem,aber die Breite....,ist halt eine 08/15 Fertiggarage.

Wenn ich ehrlich sein soll welches Auto mein Nächstes wird muß mich sagen,keine Ahnung.😉 Ausser ich gewinn im Lotto den Jackpot.Dann gibts einen Mustang V8 als Zweitwägelchen.

obs nen ford wird...ich weis nicht so. der neue sagt mir jetzt nicht so zu von der optik, auch technisch ist es kein reißer. dsg ist da eine entscheidene sache für mich, vergleichbares fehlt da völlig. auch die diversen probleme und die unfähigkeit meiner werkstatt ist da ein enscheidenes problem......auch ob ich nochmal nen diesel nehme oder nen benziner fahren werden weis ich noch nich. denke ein jahr werd ich den mondi wohl noch fahren, dann schau ich mal was so preislich am markt los ist. im moment tendiere ich richtung vw/audi vllt auch bmw oder benz. schaun wa mal was die zeit so mit sich bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Mein Ziel, der Explorer, kostet nur 200€ mehr.

also in der richtung würd ich eher zu nem ford excursion oder nen ford f 250 tendieren 😉

aber der verbrauch is ja jenseits von gut und böse, wenn man sich mal die sprittpreise anguckt 🙄

Ich kaufe mir in zwei Jahren einen MK4 als jungen Gebrauchten. Bis dahin hat mein MK3 9 Jahre und ~300.000 km gelaufen (aktuell 245 TKM). Oder soll ich doch einen Rekordversuch à la Arbe starten und ihn behalten bis er auseindander fällt 🙂

Grüsse
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen