Was kommt nach eurem 80/90er?
Hey Leute,
ich mach mich langsam aber sicher auf die Suche nach 'nem Nachfolger für meinen 80er.
Im Moment sind meine Favoriten Audi A4 B5 oder Alfa Romeo 156. Er muss auf jeden Fall min. 95er Bj sein und ca. 120PS haben.
Habt ihr schon Pläne für euer 80er-Replacement?
51 Antworten
Entweder ein starker 100er (optimal S6 🙂), ein 5er BMW (e34) oder ein sportlicher Japaner (Honda Civic, Mazda 3). Bin nicht so markengebunden. Ansonsten, langfristig betrachtet, auf einen SUV sparen (Traum: X5 4.6 iS) 😁
Ich halte ausschau nach nen A6 C5 Avant.
Würde aber auch eien gut erhaltenen A6 C4 Avant nehmen.
Am besten den 1,8l Turbobenziner ;-)) Ausreichend und nicht so teuer in Haltung.
Diesel macht ja kaum noch Sinn.
Sollte es noch ein A6 C4 werden dann entweder den 2.0l 103kw oder den 2,6l 110kw.
Aber meiner ist Top is schuß obwohl ich immer schon nach nem Avant lächle.
Und vorher geht erstmal der Vecci wech und für den B4 muss dann auch ein Käufer her.
Im mom hat Frauchen da aber noch was gegen.
mfg MVP-Cruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
oder die mazda rx7,toyota mr2 oder mb190 ?!
rx7 ist ein tolles Gefährt, den Motor muss man einfach lieben! Allerdings ist es sauschwer ein gepflegtes Exemplar zu finden, dass noch eine Weile hält. Die Turbo-Wankel halten oft nicht länger als 150tkm, weil empfindlich gegen nachlässige Bedienung.
Zitat:
aber wahrscheinlich wirds doch eher nen neueres auto,was für eins is schwer zu sagen aber wahrscheinlich keinen audi mehr !
hät dann doch gern mehr spass für weniger geld 🙄
Warum kein Audi mehr? Generell unzufrieden oder einfach zu wenig Leistung (hier wohl eher PS :-) ) fürs Geld?
Viele Grüße
r-win
mein nächster wird wohl n C4 sein. ob nun 100 (bis '94 ? ) oder a6 (bis '97 ? ) weiß ich noch nich.
aber ich sag ma ab 150 PS aufwärts und wenns geht n quattro.
und ob limo oder avant weiß ich auch noch nich.
hoffe ja das mein 5 ender cabby noch lange durchhält.
mfg ich
Ich hab dann eigentlich vor mir eine S4 Limo mit schönem 2.7l V6 Biturbo Motor zu holen und den dann optisch auf RS 4 umbauen (Front,Heck,Seitenschweller,Türen,Kotflügel) ist zwar eine Mordsarbeit und geht auch ins Geld, aber sieht sowas von hammer geil aus 😎
Also meinen Audi 80 16V Fronti habe ich gerade verkauft. Meinen Audi 90 quattro werde ich wohl nie verkaufen (Umbau auf V8). Im Alltag fahre ich einen Passat V6 synchro (Umbau auf Kompressor), dessen Nachfolger steht aber schon fest, entweder S6 C5 Avant Handschalter (wird ebenfalls auf Kompressor umgebaut) oder einen S4 B6 Avant (würde dan selbstverständlich auch umgebaut werden). Ich denke dabei wird es sich dann um Fahrzeuge handeln die von der Fahrbarkeit, Antritt und Souveränität genau meinen Vorstellungen und meinem Fahrstil entsprechen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Viktor1990
Also da ich Anfänger bin und noch nicht so viel mit meinem gefahren bin würde ich trotzdem sagen als Zusatz! zu meinem noch nen RS2 vielleichtsogar nen Kombi oder die sehr seltenen Limosinen würden mich Reizen und Anschliessend für den Alltag noch so nen RS6 von der jetzigen Baureihe (aber irgendwann dauert eh noch bis ich genug geld hab)MFG
Viktor
von was hier einige träumen =)) ich denke vom threadersteller war die frage eher in die realistische richtung gestellt =)
also bei mir wirds noch n Jährchen oder 2 dauern denke ich, bis mein B4 wegkommt.. und ich sags mal so, wenn ich mir heute einen Neuen aussuchen könnte, dann wärs ein A4 B5 ab. MJ 2000 möglichst als 1,8 T, wobei ich auch nichts gegen einen V6 hätte.. Nur älter als MJ 2000 sollte er nicht mehr sein.. Aber im allgemeinen entscheidet das ja immer die finanzielle Lage, ne ? 🙂 man will ja auch was im Kühlschrank haben =)
ich fahr meinen 100er bis zum umfallen, also hoffentlich noch lang.
je nach dem wann er ableben sollte käme als nachfolger entweder wieder ein c4 in frage oder halt je nach geld ein a4 b5/b6 oder ein a6 4b oder halt ein tt (was auch der angestrebte nachfolger ist, aber dafür muss der 100er noch ein paar jährchen halten).
Zitat:
Original geschrieben von r-win
rx7 ist ein tolles Gefährt, den Motor muss man einfach lieben! Allerdings ist es sauschwer ein gepflegtes Exemplar zu finden, dass noch eine Weile hält. Die Turbo-Wankel halten oft nicht länger als 150tkm, weil empfindlich gegen nachlässige Bedienung.
Zitat:
Original geschrieben von r-win
Warum kein Audi mehr? Generell unzufrieden oder einfach zu wenig Leistung (hier wohl eher PS :-) ) fürs Geld?
Viele Grüße
r-win
auf die rx werd ich grad richtig fuchsig !
hab irgendwo grad erst gelesen,dass wankelmotoren nicht nach schadstoffklassen berechnet werden sondern nach gewicht & das is grad bei den alten sehr übersichtlich !
allerdings bei dem was ich fahr,frisst den vorteil der hohe verbrauch wahrscheinlich mehr als auf 🙄
hab bis jetzt eigentlich immer nen faible für ältere autos,aber da ich nen hasenfuss bin & grössere exotenaufwand scheue,kann man sich nur für einen der zuverlässigsten autos entscheiden & vw`s sind mir zu bieder 😉
andererseits fährt nen arbeitskollege nen 230er w124 & das ding läuft auch wie nen uhrwerk & da das qp eines meiner traumwagen is,ne sehr hochwahrscheinliche option auf die 90er nachfolge !
die neueren audis machen mich gar nicht so an,kommen mir schon mehr kommerziell vor als grossartig technische highlights zu setzen !
gut,ne schneeweisse sportbacke mit schwarzem panoramadach & grossen antrazitfarbenen alufelgen gefällt mir schon 😎
aber der einzige audi,wo mir ausm stehgreif als innovativ & besonders in seiner klasse erscheint & mir auch richtig wirklich zusagt,is der allroad quattro & der wird leider wahrscheinlich nicht auf mein konto passen 🙁
ansonsten is mir der aktuelle tt im gegensatz zum vorgänger viel zu glatt & den a2 gibts leider nicht mehr & den rest kriegen andere hersteller auch hin !
Da ich gerade meinen Motor jetzt bei Audi machen lasse für ca. 1900€ wird der C4 wohl noch ein paar Jahre halten denke ich zumal ansonsten vom Vorbesitzer viele Verschleißteile neu gemacht wurden.
Der Nachfolger wird aufjedenfall doch wieder ein Verninfts Auto also kein V6 mehr auch wenn die Laufruhe und der Klang überzeugen aber wenn mal was am Motor ist, wird es immer Doppelt Teuer weil er ja auch alles Doppelt hat im gegensatz zu einen herkömmlichen Motor!
Also wird es dann wenn es irgednwann mal soweit ist ein max. 2 Jahre alter A4 mit nen kleinen 4 Zylinder (kein turbo) werden, da sind die Kisten wesentlich geringer egal ob Spritverbrauch, Unterhalt oder Wartungskosten... sun V6 kann eine echte Geld und Benzin Vernichtungsmaschine sein, kann sunne Kiste nur mit Geldreserven empfehlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von langerhans
delta integrale
das kostet viel geld und noch viel mehr zeit... is aber geil!
Bei mir solls nen S2 coupe werden.