Ich beobachte seit Monaten den Gebrauchtwagenmarkt (ursprünglich mit der Absicht einen 6er GTI zu finden). Nun stelle ich fest, mit meiner Wunschausstattung (4 Türen, DSG, Xenon, Kein Leder, max. 80.000 km) fangen die Autos selbst von Privat bei ca. 18-19.000 € an, bei Händlern eher ab 20.000 €. 😰
Ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt. Ist der GTI so wertstabil? Ist die erwähnte Ausstattung einfach selten? Was ich sagen will, bei den Händlern im Netz würde mich der neue 7er GTI mit Wunschausstattung ca. 28.000 € kosten. Aus dieser Überlegung (bzw. von diesem Anschaffungspreis) bei den Autobörsen nachgeschaut - 5er GTI Bj. 2009 ca. 120.000 km, ab 9000 €. Macht also ca. 9.000 € Wertverlust alle 4 Jahre.
Warum sollte man sich einen Gebrauchten für 4 Jahre holen wenn man dafür auch einen Neuwagen bekommen würde? Wo ist mein Denkfehler?😕
Danke im Voraus!🙂