Was kommt nach dem Vectra C ?
Hallo, ich fahre nun 8 Jahre einen GTS und habe mit Ihm gute und schöne 143tkm runtergerissen.So langsam stellt sich für mich die Frage und was kommt nach ihm . Audi, Mercedes, BMW usw.welches Fahrzeug könnte es werden?
Habt Ihr auch schon Überlegungen betrieben was danach kommt ?
Beste Antwort im Thema
Zum Glück ich mir die Frage des TE´s nie wirklich stellen!
Ich fahre nun schon ein paar Jahre Opel und deshalb "musste" es auch wieder einer sein! Wie ich in einem früheren Thread schonmal geschrieben habe, musste auch ich mir das Design vom C auch erstmal "schönsaufen", aber glücklicherweise hab ich ja nen Ausflug über den Signum gemacht. Übrigens m.E. immer noch eins der schönsten und vor allem verkanntesten Auto´s seiner Zeit! Wo hat man schon einzeln verstellbare Rücksitze, Ablagefächer bis Meppen und ein Design, das seiner Zeit lange voraus war (Stichwort "Sportsback"😉!
So kam es, wie es kommen musste! Entweder einen Siggi "mit alles" inkl. 2.8 ltr V6 (ich steh auf Kettentrieb, seit meinem Zahnriemenriss beim Vectra B), oder einfach mal schauen, was auf dem freien Markt so für einen OPC aufgerufen wird! Und siehe da, es ist im Vergleich zu A6, E-Klasse oder 5er nur ein Bruchteil.....!
Soviel Auto, und vorallem soviel Leistung, aus deutschem Haus findet man nicht wirklich! Ganz im Ernst, es geht mir nicht um nationale Gedanken, aber ich mag dieses billige, graue, klapprige Plastikeinerlei aus Frankreich, Italien, Japan oder weiß - ich - noch - wo, nicht!
Sicherlich gibt es bei Opel Schwächen, aber Gegenfrage: Wo nicht???
Ich arbeite nun schon so lange in der Branche (freie Werkstatt), dass ich mir, glaube ich, ein Urteil erlauben kann und ich muss sagen, es ist wirklich so, wie alle behaupten! Es wird immer nur mit Wasser gekocht!!!!
Aber zurück zum Thema! Egal, wo ich fahre oder mich aufhalte: nen ardenblauen Vectra OPC Caravan musst man echt suchen! Und was soll ich sagen? Man findet keinen.......! Grad am Wochenende hatte ich wieder das Vergnügen auf der Autobahn.....! Mit 206kw bist Du ganz weit vorne! Vor allem bei denen, die es nicht von Dir erwarten! A6, avant, schwarz, E-Klasse T-Modell, auch schwarz, etc......! Einen schönen Gruß an alle Aussendienstler unter uns!
Und irgendwie, ganz tief in mir drin befürchte ich, dass es in ein paar Jahren ein Insignia ST sein wird......! Oh Mann, ich fang schonmal an zu saufen..........!
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Wenn es den gäbe... gibt nur nen Sportstourer ohne Kofferraum.Zitat:
Original geschrieben von adrian u.
ich fahre meinen vectra c 1.9 cdti caravan edition noch mindestens 5 jahre dannach kommt ein opel insignia caravan
geiler Beitrag 😁 Ich lach mich schlapp...kein Kofferraum, dafür aber zusätzliche Lichter. Man gönnt sich ja sonst nix 😉
Zitat:
Original geschrieben von xx771
@ Vectra-V-V6Ähnlich lustig ist´s auch hier
😁
Ich sach mal nichts
Gruß......Andi
Ach und den Lexus IS 250 habe ich natürlich auch noch auf meiner schmaler werdenden Liste, aktuell sogar noch vor dem Accord ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-C-V6
geiler Beitrag 😁 Ich lach mich schlapp...kein Kofferraum, dafür aber zusätzliche Lichter. Man gönnt sich ja sonst nix 😉Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Wenn es den gäbe... gibt nur nen Sportstourer ohne Kofferraum.
Dafür hat man die innere Enge gekonnt durch äußere Größe kompensiert.
Muss man erstmal drauf kommen.
Sascha
Wenn ich die ganzen Kommentare so lesen, dann frage ich mich, ob es überhaupt Vectra-C Caravan Fahrer gibt, die auf einen Insignia Caravan, sorry meine natürlich SportsTourer, umgeschwenkt sind.
Na, wer outet sich zuerst 😉
Zitat:
Original geschrieben von canicula
Wenn ich die ganzen Kommentare so lesen, dann frage ich mich, ob es überhaupt Vectra-C Caravan Fahrer gibt, die auf einen InsigniaCaravan, sorry meine natürlich SportsTourer, umgeschwenkt sind.
Na, wer outet sich zuerst 😉
Ich aber auf nen 5Türer.. der Platz reicht vollkommen, Kofferraum schön groß, es passt beim Umklappen auch locker eine Waschmaschine und eine Gefrierschrank rein, allerdings stört die abfallende Dachlinie beim Sex auf der Rückbank enorm.
vielleicht ein schöner vw passart variant sport 2011
Hallo,
ja wenn der Passat nicht sooo teuer wäre, würde ich jetzt auch einen Fahren. Aber als ich letztes Jahr nach einem Ersatz für meinen A4 2.5TDI suchte, kostete ein vergleichbarer Passat Sportline satte 5000,-EUR mehr als mein 1.9CDTI Caravan, den ich jetzt fahre.
Ganz zu schweigen von Mercedes E oder BMW 5er, mit Audi bin ich durch.
Den Insignia mag ich aber auch nicht mehr leiden. Was ist denn von einem Volvo V70 zu halten? Die sind aber offensichtlich nicht gerade ein Schnäppchen.
Ja, was nach einem Caravan kommt, gute Frage.
BMW, Mercedes, selbst einen Pasat oder Superb muß man sich erst mal Leisten können. Ford nur wenns gar nicht mehr anders geht. Die ganzen Van's gefallen einfach nicht.
Wenn ich im Lotto gewinne einen E 350CDI T, oder 535d. Aber so? Keine Ahnung...
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mouton
Hallo,ja wenn der Passat nicht sooo teuer wäre, würde ich jetzt auch einen Fahren. Aber als ich letztes Jahr nach einem Ersatz für meinen A4 2.5TDI suchte, kostete ein vergleichbarer Passat Sportline satte 5000,-EUR mehr als mein 1.9CDTI Caravan, den ich jetzt Fahre.
Ganz zu schweigen von Mercedes E oder BMW 5er, mit Audi bin ich durch.Den Insignia mag ich aber auch nicht mehr leiden. Was ist denn von einem Volvo V70 zu halten? Die sind aber offensichtlich nicht gerade ein Schnäppchen.
Ja, was nach einem Caravan kommt, gute Frage.
BMW, Mercedes, selbst einen Pasat oder Superb muß man sich erst mal Leisten können. Ford nur wenns gar nicht mehr anders geht. Die ganzen Van's gefallen einfach nicht.
Wenn ich im Lotto gewinne einen E 350CDI T, oder 535d. Aber so? Keine Ahnung...Gruß
Stefan
ja wenn man es sich leisten kann einen passart zu fahren der sollte sich ihn holen und ich werde mir ihn vielleicht kaufen in 5-9 jahren
Zitat:
allerdings stört die abfallende Dachlinie beim Sex auf der Rückbank enorm.
ja, das ist ärgerlich. Deswegen sollte man ein Fahrzeug auch immer "über Nacht" probefahren oder zu zweit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-C-V6
Original geschrieben von Feivel88
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-C-V6
ja, das ist ärgerlich. Deswegen sollte man ein Fahrzeug auch immer "über Nacht" probefahren oder zu zweit 😁Zitat:
allerdings stört die abfallende Dachlinie beim Sex auf der Rückbank enorm.
Ja, und an den Flecken sieht der Händler sofort, ob der Wagen euch "gefallen" hat😁
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Ich aber auf nen 5Türer.. der Platz reicht vollkommen, Kofferraum schön groß, es passt beim Umklappen auch locker eine Waschmaschine und eine Gefrierschrank reinZitat:
Original geschrieben von canicula
Wenn ich die ganzen Kommentare so lesen, dann frage ich mich, ob es überhaupt Vectra-C Caravan Fahrer gibt, die auf einen InsigniaCaravan, sorry meine natürlich SportsTourer, umgeschwenkt sind.
Na, wer outet sich zuerst 😉
Waschmaschine schluckt mein GTS auch, zur Not sogar 4 Stück 😁 Allerdings ist der Insignia wirklich kleiner als der Vectra C, sowohl das Fließheck, als auch der Kombi. Mein Bruder arbeitet beim FOH und hat mal ausgiebigst verglichen, weil sein Astra H nun wirklich zu klein für die Familie war. Am Ende hat er sich nen Vectra C Caravan geholt, weil die Kids auf der Rückbank mehr Platz haben und der Kofferraum auch größer ist.
Bei meinem GTS wundert es mich auch immer wieder, was der da so schluckt... Packung Dachlatten von 3,50m? Kein Thema... 2 Arbeitsplatten von 3x0,6m? Kein Thema... wenn ich bedenke, dass der Caravan noch größer ist?! 🙂
Huhu nochmal,
2 Fallen mir noch ein:
Chevrolet Orlando:
Außen nicht schlecht, innen ok. jedoch weniger Platz hinten und im Kofferraum.
Chevrolet Captiva:
gefällige Optik, innen wie außen. jedoch weniger Platz.
Wahrscheinlich werde ich jedoch nicht mehr so großen Platzbedarf benötigen. Der Kinderwagen verschwindet, eine Karre kommt und dann vielleicht n Laufrad. Also die Tendenz ist fallend.
Bei beiden schreckt mich jedoch (noch) die Bauhöhe und derdaraus folgende Verbrauch ab.
Derzeit mache ich es mir zum Sport möglichst wenig zu verbrauchen...
Grüße
Also bei mir kommt nur in die engere Wahl der Opel Insignia ST, Audi A4 Avant B8, VW Passat Variant B6 oder B7, BMW Touring E90. Ich denke aber fast es wird dann ein Passat mit Highline werden...
Alle anderen Hersteller/Modelle der Mittelklasse kommen für mich nicht in frage, weil bei mir der Kofferraum nicht wichtig ist. Außerdem muss es ein deutsches Auto sein!
Die Qualität des Autos muss stimmen... wichtig ist bei mir das Licht, da ich AFL hab geht auch nichts mehr ohne, also muss das nächste Auto Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Abbiegelicht und ein paar schöne TFL sollten auch dabei sein.