Was kommt für Euch nach dem 325i ?
Da ja der 325 i der kleinste 6 Zylinder der letzten 3 er Reihe war ,würde ich gerne mal von den Privatbesitzern wissen was sie so in Zukunft kaufen werden .
Beim Neuen F30 geht es ja erst ziemlich weit oben los,ich für meinen Teil brauche nicht mehr als den 325i evtl. noch einen guten gebrauchten 330i der "Alten" Baureihe.
Sollte es doch ein 4 Zylinder werden?
Selbst hatte ich schon viele 6 bzw. 4 Zylinder Fahrzeuge auch mit Turbo ,mit jedem war ich zufrieden ,nur irgendwann kommt der Moment da will etwas frisches her ,es ist sicherlich nicht Vernunftorientiert aber in meinem Leben ist es eben so .😁
Wir haben ja noch den fast neuen Audi A3 meiner Frau (sind damit auch sehr zufrieden)oder wird's doch ein Audi A4/A6 Avant ,Passat ,Ford Mondeo für mich .......?
In welcher Richtung werdet ihr erstmal ausweichen ,wenn überhaupt ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Einige Alternativen gäbe es ja noch:
http://suchen.mobile.de/.../183651537.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183639561.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183681366.html?...
Sechszylinder-Sauger, Qualität und Ausstattung über jeden Zweifel erhaben... aber dann kommt ihr ja wieder mit euerem Image-u.Wiederverkaufswertwahn und kauft euch lieber ne 4 Zyl. Möhre
40 Antworten
Also ich hab mir vor knapp einem Jahr mit 19 einen 325i gekauft und die Frage hab ich mir auch oft gestellt. Eigentlich würde ich mir in den nächsten 3 - 4 Jahren gerne einen E92 M3 kaufen. Alternativ bin ich mal einen 118i F20 als Leihwagen gefahren und finde die ach so gehassten Turbo Motoren jetzt garnicht mal sooo schlecht und könnte mir auch einen 428i vorstellen. Man muss ja nun nicht alles neue schlecht reden ich denke BMW wird schon wissen was sie tun 🙂
Hi,also ich bin wenigstens den 6 Zylinder treu geblieben,zwar nicht als Benziner aber als Diesel 😁
Leider sterben die 6 Zylinder Benziner aus 😠 siehe F30!!
Abgesehen davon sieht der F30 wie ein 5er aus!!!!!
E90 FOR EVER 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
@bangarang_93
Du bist noch sehr Jung ,verdienst evtl. auch bis dahin/ oder jetzt schon soviel Geld um Träume wie M3 wahr werden zu lassen .
Gut ich habe auch noch etwas Luft 325er und 330er der "Alten Baureihe" letzter Jahrgang sind noch eine Weile gebraucht zu haben ,ich möchte allerdings keinen mit mehr als 60 000 km und wie der Markt aussieht stehe ich mit meinen Gedanken nicht alleine da.
Momentan scheinen sich sehr viele an ihre 330er zu klammern ,früher kam man schneller an Fahrzeuge mit großen Motoren ran.
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
@bangarang_93Du bist noch sehr Jung ,verdienst evtl. auch bis dahin/ oder jetzt schon soviel Geld um Träume wie M3 wahr werden zu lassen .
Gut ich habe auch noch etwas Luft 325er und 330er der "Alten Baureihe" letzter Jahrgang sind noch eine Weile gebraucht zu haben ,ich möchte allerdings keinen mit mehr als 60 000 km und wie der Markt aussieht stehe ich mit meinen Gedanken nicht alleine da.
Momentan scheinen sich sehr viele an ihre 330er zu klammern ,früher kam man schneller an Fahrzeuge mit großen Motoren ran.
die frage ist um welchen preis 😉
Ähnliche Themen
Diesel ist bei meinem Tagespensum keine Alternative ,dran gedacht habe ich auch schon.
Welche Möglichkeiten wird man haben Preis/Leistung wenn es kein Koreaner werden soll.😁
Naja das Kaufen ist ja nicht die große Kunst, gute M3 bekommt man ja schon ab 35.000 das kann man schon zusammen sparen. Mir gehts eher um die Versicherung und ich will ja nicht nur für das Auto arbeiten. Wollte aber einmal im Leben so ein "unvernünftiges" Auto fahren 😉
also ich glaube das auch Koreanische Fahrzeuge im vergleich zu früher auch etwas an Qualität gemacht haben,zwar ist es nicht das gelbe vom ei aber etwas besser,und was BMW betrifft ist es eben ne Premium marke,hat eben seinen preis,ich wechsle die marke nicht,da ich auch sehr gute erfahrung damit gemacht habe über die jahre und hatte bis her 7 BMW`s(MIT MEINEN AKTUELLEN JETZT),sind zwar teurer aber haben seine Qualität 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von George 73
[
die frage ist um welchen preis 😉
Ich habe im 200 Km Umkreis um Magdeburg eine Auswahl an Benzinern (325i/525i/330i )Lim/Kombi
mit Xenon,Klimaautomatik,Einparkhilfe,Tempomat,Sitzheizung (mein wichtigstes Kriterium) bis 60 000 Km
Händler ,gerade einmal ~40 Fahrzeuge (EZ 2009 -2011) Preis offen.
Wobei ich bestimmt noch 20 davon abziehen kann weil ich keine Fahrzeuge aus dem Raum Berlin /München kaufe,dort wie auch woanders sind die Tachos dermaßen oft gedreht das ich es lieber lasse.
Zitat:
Original geschrieben von George 73
also ich glaube das auch Koreanische Fahrzeuge im vergleich zu früher auch etwas an Qualität gemacht haben,zwar ist es nicht das gelbe vom ei aber etwas besser,und was BMW betrifft ist es eben ne Premium marke,hat eben seinen preis,ich wechsle die marke nicht,da ich auch sehr gute erfahrung damit gemacht habe über die jahre und hatte bis her 7 BMW`s(MIT MEINEN AKTUELLEN JETZT),sind zwar teurer aber haben seine Qualität 🙂🙂
Habe auch schon 7 BMW von 34 Fahrzeugen insgesammt (mit den Autos meiner Frau )
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Ich habe im 200 Km Umkreis um Magdeburg eine Auswahl an Benzinern (325i/525i/330i )Lim/KombiZitat:
Original geschrieben von George 73
[
die frage ist um welchen preis 😉
mit Xenon,Klimaautomatik,Einparkhilfe,Tempomat,Sitzheizung (mein wichtigstes Kriterium) bis 60 000 Km
Händler ,gerade einmal ~40 Fahrzeuge (EZ 2009 -2011) Preis offen.Wobei ich bestimmt noch 20 davon abziehen kann weil ich keine Fahrzeuge aus dem Raum Berlin /München kaufe,dort wie auch woanders sind die Tachos dermaßen oft gedreht das ich es lieber lasse.
also ich finde das es genug Vertragshändler gibt die auch sehr gute autos anbieten 😉
Ich hab z.b. meinen 5er E39 520i 2003er,E90 325iA 2006er und den aktuellen 325dA 2010 LCI beim gleichen Vertragshändler gekauft und nie probleme gehabt 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von George 73
also ich finde das es genug Vertragshändler gibt die auch sehr gute autos anbieten 😉
Ich hab z.b. meinen 5er E39 520i 2003er,E90 325iA 2006er und den aktuellen 325dA 2010 LCI beim gleichen Vertragshändler gekauft und nie probleme gehabt 🙂🙂Du weichst aus,ich suche keine Händler sondern wo ist das eigentliche Überangebot von Autos welches immer erwähnt wird?
Im Moment bist Du allerdings nicht der richtige Anhaltspunkt,den Du hast ja gerade noch einen gekauft .Meiner ist nun schon aus 2006 .
Also werde ich Ausschau halten nach einem jüngerem ab 2009 -
Zitat:
Original geschrieben von George 73
also ich finde das es genug Vertragshändler gibt die auch sehr gute autos anbieten 😉
Ich hab z.b. meinen 5er E39 520i 2003er,E90 325iA 2006er und den aktuellen 325dA 2010 LCI beim gleichen Vertragshändler gekauft und nie probleme gehabt 🙂🙂
Du weichst aus,ich suche keine Händler sondern wo ist das eigentliche Überangebot von Autos welches immer erwähnt wird?
Im Moment bist Du allerdings nicht der richtige Anhaltspunkt,den Du hast ja gerade noch einen gekauft .Meiner ist nun schon aus 2006 .
Also werde ich Ausschau halten nach einem jüngerem ab 2009 -
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Da ja der 325 i der kleinste 6 Zylinder der letzten 3 er Reihe war ,würde ich gerne mal von den Privatbesitzern wissen was sie so in Zukunft kaufen werden .In welcher Richtung werdet ihr erstmal ausweichen ,wenn überhaupt ?
528i Touring!