Was kommt bei euch nach dem Golf V?
Hallo Leute,
ich habe mich schon des öfteren dabei erwischt wie ich mir einen neuen Wagen konfiguriert habe bzw. darüber nachgedacht habe was als nächstes von mir gefahren werden soll.
Ich konnte mich bislang aber noch nicht durchringen und mir einen neuen wagen bestellen. gründe hierfür sind finanziell aber auch das ich öfter nach laune das objekt meiner begierde ändere.
Nun ich wollte mal wissen, was andere golf v fahrer für einen wagen als nächsten untersatz anstreben und warum?
bei mir schwankt es immer mal wieder. favoriten sind:
Audi TT
BMW 3er Coupe
gründe:
- sportlichkeit
- individueller (den golf sieht man überall)
- Optik
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von abacus200D
😉
.... In dem Jahr, in dem ich das Fahrzeug hatte, stand es statistisch betrachtet alle 2,5 Wochen in der Werkstatt!
Der Nachfolger ist da viel problemloser....
Ich muss da auch noch mal kurz OT werden. Mir kommt das ssseeehr bekannt vor. War aber ein Megane II GT BJ 04. Der Jetta als Nachfolger kommt in 15 Monaten Besitz auf 1 ganzen ungeplanten WS Aufenthalt (Lenkrad 5 vor 12). Made in Mexico ist für mich im Moment TOP. Die WS Statistik des Megane ist somit aus der Welt. So hab ich mir das gewünscht 😁 Reinsetzen, fahren und glücklich sein...
---Sorry für OT aber das muss ja auch mal gesagt sein---
Hallo,
was danach kommt ist immer Unterschiedlich.
Zur Zeit fahre ich ja nen Golf TFSI,bis August.
Danach sollte es eigentlich für 4 Monate ein Touran HL,170 Diesel PS werden,habe aber doch nen Cross Touran bestellt mit selben Motor.
Den werde ich so bis November fahren,und danach mal sehen was es so gibt im Leasing angebot gibt.
P.S.Ein neues Bild vom Golf 6
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_502994_14997.hbs
Mfg
"Zwei- und Viertürer sollen sich, anders als ursprünglich geplant, nicht in der Seitenlinie unterscheiden."
So ists recht 🙂
Man wird vernünftig in Wolfsburch.
War eine dumme Idee den Fünftürer verunstalten zu wollen.
Ähnliche Themen
mercedes c350 oder wenns ganz gut geht c63amg. davor bleibt mir der R aber mindestens noch bis anfang 2009 erhalten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
das ist ja mal konstant! 🙂
also ich würde sagen der wechsel bei dir steht ende 2008 bis mitte 2009 an!? oder irre ich mich da?
Wenn es bis dahin einen neuen GTI gibt auf jeden Fall 😉
Ende des jahren muß ich meine abgeben und bin davon überzeugt das es wieder ein golf 5 mit der gleichen farbe und ausstattung wird.
Gruss
Maik
Tach zusammen:-),
da mein GTI noch relativ neu ist, mache ich mir noch wenig Gedanken. Ich werde meinen erstmal ein paar Jahre fahren.
Aber so ein Audi A3 Cabrio oder vielleicht ein S3 wäre schon nicht schlecht.
Wer weiss was in ein paar Jahren ist bzw. welche Überraschungen sich die Autohersteller gedacht haben.
Bis dahin werde ich noch viel Spass mit meinem GTI haben.
Sonnige Grüße aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von abacus200D
würde es bei mir vermutlich auf einen Volvo S40 hinauslaufen, um zumindest ein bißchen was zum Topic zu schreiben.
Dann wären wir schonmal 2 🙂
Hand in Hand ins Volvo-Forum 😁
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von erkan83
Bei mir ist es entweder der r32. Oder der neue 740d er
das ist aber nicht gerade genau! immer solche tollen aussagen. woran machst du die entscheidung abhängig? einen lottogewinn?
Ein Vorschlag aus einem benachbarten Forum 😁
Zuerst sollte einiges vorab geklärt sein:
1.Wer bezahlt den Neuen?
-Papa
-Firma
-Selbst
Ist diese grundlegende Frage erst einmal geklärt,könnte das ein sehr interessanter Thread werden.....
Manche V-Fahrer muss man ja regelrecht beneiden 😁
Was mich etwas wundert hier in dem Thread: Der Golf wird immer wieder als DAS Preis-Leistungs-Wunder schlechtin dargestellt, obwohl er meiner Meinung nach gerade in dem Punkt hinter Astra, Focus und Co. hinterher hinkt!!!
Aber man muss ja noch nichtmal den Konzern wechseln um ein WIRKLICH gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen. Deshalb wundert es mich echt, dass im ganzen Thread noch niemand (!) den Skoda Octavia genannt hat!?!
Gruß.
Derzeit: Golf V Plus TDI 77kw.
Nächster: Octavia RS TDI Combi (Planung: August, September... also Modelljahr 2008).
Ich fahre 200km/Tag eigentlich sehr gemässigt (140-150), will aber mal ein wenig zügiger fahren. Und von den 100km/Strecke sind 90km Autobahn ohne Tempolimit ;-) (noch?)
Habe/hatte nie Lust auf finanzieren. Kisten werden bar bezahlt, muss daher noch ein wenig sparen (Haus will auch bezahlt werden)