Was kommt bei euch nach dem Golf V?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich habe mich schon des öfteren dabei erwischt wie ich mir einen neuen Wagen konfiguriert habe bzw. darüber nachgedacht habe was als nächstes von mir gefahren werden soll.
Ich konnte mich bislang aber noch nicht durchringen und mir einen neuen wagen bestellen. gründe hierfür sind finanziell aber auch das ich öfter nach laune das objekt meiner begierde ändere.

Nun ich wollte mal wissen, was andere golf v fahrer für einen wagen als nächsten untersatz anstreben und warum?

bei mir schwankt es immer mal wieder. favoriten sind:

Audi TT
BMW 3er Coupe

gründe:
- sportlichkeit
- individueller (den golf sieht man überall)
- Optik

80 Antworten

Finanzierung - selber:

jetzt: Golf Plus TDI

danach BMW 320d Touring

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


[...]Nächster: Octavia RS TDI Combi (Planung: August, September... also Modelljahr 2008).
[...]

Hast du das jetzt extra für mich geschrieben? 😉 😁 😁

Gruß.

Über das Thema "nächstes Auto" mach ich mir jetzt noch keine Gedanken.. hoffe mal dass der noch um die 300.000 km läuft, in 10-12 Jahren schauen wir dann weiter was es so gibt..

Nächstes Projekt ist im Sommer erstmal das Motorrad 😉

OK, mein Golf V ist zur hälfte von den eltern bezahlt, weil sie mir meinen ersten wagen zum 18ten geschenkt hatten. dieser wurde aber von einem unaufmerksamen corsa fahrer auf der AB zerstört. 😉
der neue wird von mir selber gezahlt. ob ich finanziere, lease oder bar zahle weiss ich noch nicht.

Ähnliche Themen

Bei mir wirds nach dem 2.0tdi Sportline:

Wenn das Herz entscheidet ein 3er Touring.

Sonst ein Ford S- Max oder vielleicht ein Octavia Combi

Ich denke über einen TT nach! Allerdings find ich den neuen Mini auch ganz cool!

Tach zusammen,

also der Golf ist ja am jüngsten, der muss noch ein wenig ausharren. Demnächst (in den nächsten 24 Monaten) ist die A-Klasse zu wechseln, wird dieses Jahr 6jährig. Meine bessere Hälfte will wohl nicht die "neue" A, ist ihr irgendwie schon zu benzig geworden, B gefällt ihr zwar, aber zu groß.
Daher wird es wohl auf einen 120i-JW als 4Türer hinauslaufen, sollte, wenn der Wechsel ansteht, allerdings dann schon der mit dem neuen Motor (Ampelstopp) sein.

Wenn der GTI dann so an die 90Tkm heranreicht, wäre entweder ein kräftiger Passat neu (ob´s zum R reicht?) als Kombi oder mal wieder ein gebrauchter bayerischer Mistwagen der 5er-Reihe als Limousine (530i) die derzeitige Qual der Wahl. Aber mal schaun, was sich in der nächsten Zeit überhaupt so auf dem Auto- und Rohstoffmarkt sowie dem "Emissionshandelsmarkt für Individualmobilität" 😉 so tun wird...

Gruß, rpewe

Bei mir wird es dann auf jeden Fall auch etwas "familiäreres", also in Richtung Touran oder Passat. Ob das dann erst in 10 Jahren oder doch vorher ist, lassen wir mal dahingestellt.. wird sich zeigen. Der Touran würde mir jedenfalls schon sehr gut gefallen..

Mal sehen wie sich der neue Scirocco entwickelt...
Vielleicht gibt es ihn ja doch mit 4Motion, stärkerem Motor und natürlich DSG - dann wäre das meine erste Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Hast du das jetzt extra für mich geschrieben? 😉 😁 😁

Gruß.

Hehe... Dafür gucke ich schon deutlich zu lange. Ich denke einfach, dass der Octavia ein ungeschlagenes Kosten/Nutzenverhältnis bietet, insbes. mit dem 170PS Tdi. Im Netz gibts das Fahrzeug mit grossem Navi, Parkpiepser (Serie), Xenon (Serie), 18er (Serie...), etc. etc. für ca. 26000 Euro.

Belustigt lese ich hier im Forum immer von Leuten, die wegen des "Markenimages" die Nase rümpfen, empfinde ich als höchst lächerlich. Menschen, die ihre soziale Stellung über das Markenimage eines Autoherstellers definieren finde ich bemitleidenswert...

VG!

Ist aber die Regel. Aus Vernunft kauft keiner einen grossen Audi, BMW, Mercedes, ect...

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GL91


Bei mir kommt es darauf an, wie sich der Berufseinstieg in einem Jahr gestaltet. Entweder "nur" nen Golf GTI, nen Audi A6, oder nen Audi A8. Der ist auf jeden Fall mein Traumwagen, und

Nicht schlecht als Berufseinsteiger. Was machst Du denn dann ;-)

Bzw. wie lange willst Du denn für ein Auto arbeiten?

Zitat:

Original geschrieben von radlking


Ist aber die Regel. Aus Vernunft kauft keiner einen grossen Audi, BMW, Mercedes, ect...

Würde ich nicht verallgemeinern.. ich denke einige die das Geld auch haben kaufen sich einen Audi, BMW, Mercedes etc. weil diese Marken gerade auch was Qualität und Service angeht ihren Namen haben. Leider gibt es auch genug die es aufgrund des Image machen, wovon ich gar nichts halte. Wie schon gesagt wurde ist es eher traurig wenn man das nötig hat..

Wenns danach geht was jeder braucht oder nötig hat dann müsste es genügen wenn jeder mit einem 50PS Kompakten oder -Variant durch die Gegend fährt....
diese Diskussionen über Vernunft und Image sind völlig sinnlos!
Ausserdem geht es niemanden etwas an aus welchen Gründen und mit welchem Geld sich jemand ein Auto kauft.

Absolut richtig, ist natürlich jedem selbst überlassen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen