Was kommt bei euch nach dem Golf V?
Hallo Leute,
ich habe mich schon des öfteren dabei erwischt wie ich mir einen neuen Wagen konfiguriert habe bzw. darüber nachgedacht habe was als nächstes von mir gefahren werden soll.
Ich konnte mich bislang aber noch nicht durchringen und mir einen neuen wagen bestellen. gründe hierfür sind finanziell aber auch das ich öfter nach laune das objekt meiner begierde ändere.
Nun ich wollte mal wissen, was andere golf v fahrer für einen wagen als nächsten untersatz anstreben und warum?
bei mir schwankt es immer mal wieder. favoriten sind:
Audi TT
BMW 3er Coupe
gründe:
- sportlichkeit
- individueller (den golf sieht man überall)
- Optik
80 Antworten
Re: Was kommt bei euch nach dem Golf V?
Favoriten sind:
- Audi A4 Cabrio 3,0 TDI
- BMW 330d Cabrio
Ich will keinen VW mehr.
Gründe:
- Diesel - Vielfahrer wegen Job
- ich will ein Cabrio
- hoffe auf weniger Probleme mit dem Wagen
Zeitlich angesetzt:
- Golf geht 9-10/2008 weg
- also in dem Zeitraum wird es passieren
Da mein nächster Wagen ein Firmenwagen wird, gelten als Bedingungen:
mindestens A4, C-Klasse, 3er BMW
kein Zweitürer, kein Geländewagen
Diesel
Derzeit würde es wohl auf einen A4 Avant 2.0TDI mit 170PS hinauslaufen... Aber bei meinem GT hab ich mich erstmal auf weitere gut 3,5 Jahre festgelegt und strebe derzeit auch nicht nach mehr ;-)
Schönen Gruss
Flo
Muss auch noch ca. 3,5 Jahre rumbringen...
...danach wird aus 170HP wahrscheinlich eher 90GebrauchtHP werden 😁
Grund:
Wenn diese Finanzierung rum ist werd ich mir wahrscheinlich Wohneigentum anschaffen/bauen - denke mal dass ich dann beim fahrbaren Untersatz wieder etwas niedriger ansetzen muss.
Ähnliche Themen
Bin auch viel am konfigurieren. Ein Neukauf steht aber frühestens Ende des Jahres an. Folgende Modelle stehen bzw. standen in der engeren Auswahl:
- 3er BMW Limo oder Kombi (zu teuer, keine Garantie, sehen nach Einführung des Coupe "alt" aus)
- 3er Coupe (zu teuer, keine Garantie)
- 1er BMW (siehe 3er und gefällt mir nicht wirklich)
- neue Mercedes C-Klasse (zu teuer)
- A- und B-Klasse (über 1,50 m hoch) - habe Duplex Garage
- Audi TT (nur Zweisitzer)
- BMW Z4 (nur Zweisitzer)
- Audi A3 (zu teuer)
Mein nächster wird wohl dann der Golf VI - wenn er einigermaßen vernünftig ausschaut. Wahrscheinlich als 1.4 TSI oder 2.0 TFSI.
Ansonsten noch am ehsten ein A3.
Alle anderen Alternativen sind mir für die gebotene Qualität/Platzangebot zu teuer oder die Abmessungen stimmen nicht.
Genauso geht es mir auch immer - auf den ersten Blick gibt es so viele schöne Autos und am Ende wirds doch immer wieder ein Golf - vor 3 Wochen wieder einen bestellt.
Könnte mir gut vorstellen, dass es der Golf VI wird.
Entweder als GTI oder als R36.
Bei über 300 PS ist der (Allrad-) Speck auf den Hüften des R zu verkraften.
Lieber haltbare 300 PS in einem Golf als gechippte 300 PS in einem überteuerten S3.
Traumkombination wäre ein sparsamer 2 Liter-TSI mit Kompressor+Riesenturbo mit ca. 280 PS mit Allrad im GTI-Outfit.
Also quasi ein S3 ohne Turboloch, weniger Verbrauch, GTI-Look und vernünftigem Preis. Und DSG 😁
Hallo zusammen,
ich habe nun einen Skoda Octavia Combi bestellt. Der Golf Variant kommt zu teuer. Was beim Octavia schon drin ist, muss beim Golf extra bezahlt werden.
Beim Golf Variant waren wir wirklich am überlegen. Vor allem seit ich das Auto auf der Messe in Salzburg gesehen hab, muss ich sagen er schaut in Live bei weitem besser aus, als auf den Fotos. Na ja aber das liebe Geld entscheidet nun mal. Ich denk beim Octavia kann ich nicht viel falsch machen.
Gruß, Christian
hi @ all!
entweder wieder ein golf - oder gar ein jetta oder ein variant oder vielleicht ein passat ... je nachdem ob's dann schon einen kinderwagen und einen hund oder sonstwas zu transportieren gibt .... 🙂
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Und DSG 😁
Absolut meine Meinung!
Hab im GT den Fehler gemacht SG zu kaufen! Das DSG ist einfach Traumhaft, harmoniert super mit dem TFSI!
Mein nächster wird also eher wieder ein Wagen aus dem Volkswagen konzern.
4Motion ist für den nächsten auch in engere Wahl, vorallem wegen dem Scheiß Wetter hier. Und ab 200PS wirds für eine Frontkratzer schon eng - finde ich!
Ich kann mich Naflord nur anschließen ein 2L TSI mit ~250PS Allrad und unbedingt DSG wäre echt genial!
Standheizung darf natürlich auch nicht fehlen 😉
Aber erst nach 3,5 Jahren eingehender Marktforschung 😁 - wenn der Staat uns danach noch etwas Geld läßt 😉
Zitat:
Original geschrieben von kai84m
Mein nächster wird also eher wieder ein Wagen aus dem Volkswagen konzern.
So wird es bei mir auch Enden - leider lernt man aus den Fehlern nicht 😁 🙁
Da ich meinen Arbeitsweg seit kurzem um 70km pro Tag reduziert habe, kommt mir nächstes Jahr ein CO2-Vernichter ins Haus. Liebäugle mit einem (Last Edition?) GTI...
Nächstes Jahr im Sommer/Herbst wieder einen Ver Golf, hoffe auf günstige Preise kurz vor Einführung des Golf-Nachfolgemodells.
Vielleicht wirds ja wirklich den Golf RS geben, das wäre der Hammer!
Bin mit der Qualität des Ver zwar auch nicht so superzufrieden, nur irgendwie gefällt mir der Golf einfach. Die Konkurrenz bietet in der Preisklasse irgendwie für mich keine Alternative, selbst wenn man nochmal 10.000€ drauflegen würde...