Was könnte das sein? Fahrzeug geht aus..

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

kurze Frage, seit kurzem geht mein Auto einfach aus (ca. 2-3 mal im Monat) wenn ich langsam in eine Kurve fahre.
Kann sein das es vorkommt nach einer Autowäsche oder wenn es Nass ist draußen...
Vor meiner Inspektion II lief aber komischerweise noch alles supi.
Habe gelesen das es am Nockenwellensenor liegen könnte. Den Fehlerspeicher habe ich mal im Geheimmenü vom BC auslesen lassen aber nichts. (ist das vergleichbar wie eine richtige Auslesung?)

Danke

27 Antworten

Also Material + Einbau waren das bei meinem alten Opel 250 EUR. Aber wie gesagt, dass war bei Opel der Preis. Und reinigen lohnt sich oft nicht, da du das Problem damit nur rausschiebst und nicht abschaffst. Kleiner Trick: Während dem Schalten viel Gas geben.

Naja, Zwischengas ist ja auch nicht das gesündeste 🙂

Hast du ihn tauschen lassen Icon007 ? Bei < 200 € würde ich mir das auch überlegen, nicht das sich meine Freundin/Vater mal erschreckt, wenn er dann mal ausgehen sollte und das Ding verunfallt.

Im Forum hab ich neulich gelesen, dass Fehlerspeicher auslesen (nach BMW AG) nicht mehr als 4 Arbeitseinheiten kosten soll ~30 €. über 50 € ist echt Wucher, zumal wenn du explizit nur das Auslesen willst und nicht eine umfangreiche Fehlersuche. Na in München solltest du ja ein bisschen Auswahl an BMW-Niederlassungen haben.

Hallo,

ne noch nicht aber wenn es häufiger vorkommt, bis jetzt ging noch alles gut 🙂

Okay, villeicht denkst du dann an diesen Thread. 🙂 Gilt natürlich auch für mich falls es bei meinem häufiger werden sollten!

Kann evtl jemand erklären wo der Leerlaufregler sitzt?

Ähnliche Themen

Ja ich 🙂

hier ein bild vom 328ci / Nr. 7

Leerlaufregler
sollte aber glaube ich überall gleich sein...

Kurze verständnis Frage:

Aber wenn das der LLR sein soll dann müsste ich doch Drezahlschwankungen haben bevor der Motor aus geht..??

Danke, 🙂 dann kann ich mir den Übeltäter zumindest mal aus der Nähe angucken und ihm ins Gewissen reden. 😠 😛

Vielleicht wechsele ich ihn auch mit einem KFZler-Kumpel.

Zu den Schwankungen würde ich sagen, nicht unbedingt, er kann ja immer (etwas) zuwenig regeln und nur in diesen besonderen Situationen fällts auf.

Bitte um Bericht 🙂

huhu hast du schon mal darüber nachgedacht das dein benzinfilter verstopft sein könnte und dadurch das der motor im leerlauf also wenn du auskupplest nicht genug vörderdruck bringt und du demnach keinen sprit mehr bekommst.....
oder das du einen marder zu besuch hattest und der an nem kabel geknabbter hat welches bei kurvenfahrt nen wackelkontakt bekommt...
interessante sache...bin mal gespannt wie es endet

das der motor so einfach aus geht,ist mir in den letzten 5 jahren auch 3x passiert...
 
war deshalb auch bei bmw,und fehlerspeicher auslesen lassen.....
 
dieser war leer....
 
solange das 1x mal im jahr passiert,kann ich damit leben 

Zitat:

Original geschrieben von Kaputze-utze


huhu hast du schon mal darüber nachgedacht das dein benzinfilter verstopft sein könnte und dadurch das der motor im leerlauf also wenn du auskupplest nicht genug vörderdruck bringt und du demnach keinen sprit mehr bekommst.....
oder das du einen marder zu besuch hattest und der an nem kabel geknabbter hat welches bei kurvenfahrt nen wackelkontakt bekommt...
interessante sache...bin mal gespannt wie es endet

Bei verstopftem Benzinfilter sollte ich ja eher bei Vollgas probleme bekommen, außerdem ist es mir im Autogasbetrieb auch schon passiert. Wackelkontakt im Kabel würde ich auch eher ausschließen, weil es nur bei sehr geringer Geschwindigkeit passiert und auch nur wenn der Motor warm ist. Ich werde das am WE mal auf einem Parkplatz versuchen nachzustellen.

bin aber Dankbar für weitere Anregungen!🙂

Ein paar mal öfter als 1 mal im Jahr ist es bei mir schon, nur auch noch nicht sooo häufig.

ne wenn du vollgas gibst dann pummt die pumpe mit hochdruck deswegen geht es durch den filter durch aber nun gut wenn das auch im gasbetrieb passiert...
 
nun ja die hauptgründe könnten sein: kein kraftstoff
                                                  kein zündfunken (haben die schon mal öfter dann ist die spule am arsch)
                                                  zu wenig luft also das das steuergerät nen falschen wert bekommt.
                                                   dann Nockelwellengeber....
 
Ich frage am montag mal auf der arbeit nach du hast nen e46 328i was für baujahr dann liefer ich dir hoffentlich Mo abend die antwort.
 

Meinst du mich? 🙂

Hab nen 328CI
BJ. 05/00
93.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen