Was kann man nachcodieren lassen?
Angeregt von der Diskussion, dass man die Verriegelung bei einer bestimmten Geschwindigkeit nachcodieren lassen kann, würde mich interessieren, was man noch so alles machen lassen kann?
Vor meiner Abholung werde ich meinen Händler nämlich Fragen, ob er mir diese Verriegelung nachcodieren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Naja, ich mag es gerne bei einem Spurwechsel nur einmal zu blinken, ist Geschmacksache denke ich.
Willst du dein Lämpchen schonen oder was soll das?
Kennst du nicht den Spruch "Einmal ist kein mal" ?
Dann kannst du es auch gleich ganz lassen. 😕
Du solltest bedenken, dass andere Fahrer nicht auf dein Blinken warten und ein einziges Aufblinken es somit leicht übersehen können.
Gruß
Fedi
544 Antworten
Kann man solche Codierungen auch gleich in WOB bei der abholung umcodieren lassen oder muss man sich deswegen extra wieder an den Freundlichen wenden und gleich wieder richtig zahlen?
Würde nähmlich auch gerne:
- Sportlenkung
- DWA Pieps beim verriegeln ( auch wenn nicht erlaubt )
- Regenschliessung
nachcodieren lassen.
Wenn es nicht geht und jemand in Hannover oder Umland wohnt und dieses VAGcom hat und mir weiterhelfen kann würde ich mich sehr freuen.
Ich habe auch eine Frage: Wenn man die Lenkung auf "Sport"lenkung umcodieren lässt, verschwindet dann auch das schwammige Gefühl beim Bremsen? Ich weiß, dass die Bremsen nicht unmittelbar mit der Lenkung zusammenhängen, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Lenkung dennoch zu schnell anspringt beim Bremsen und daher dieses schwammige Verhalten kommt...
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Ich habe auch eine Frage: Wenn man die Lenkung auf "Sport"lenkung umcodieren lässt, verschwindet dann auch das schwammige Gefühl beim Bremsen? Ich weiß, dass die Bremsen nicht unmittelbar mit der Lenkung zusammenhängen, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Lenkung dennoch zu schnell anspringt beim Bremsen und daher dieses schwammige Verhalten kommt...
Ich empfinde das vor allem auf der Autobahn so, wenn man schnell unterwegs ist und mal härter in die Eisen steigen muss. Das fühlt sich für mich da ganz anders an als bei einem Bremsmanöver im Stadtverkehr.
Wie ist die Lenkung beim HL überhaupt standardmäßig codiert?
Zitat:
Original geschrieben von Polo_Yogi
Ich empfinde das vor allem auf der Autobahn so, wenn man schnell unterwegs ist und mal härter in die Eisen steigen muss. Das fühlt sich für mich da ganz anders an als bei einem Bremsmanöver im Stadtverkehr.
Wie ist die Lenkung beim HL überhaupt standardmäßig codiert?
Genau diese Situationen meine ich... und da ich dachte, dass ich das vielleicht nur so empfinde, habe ich meinen Dad damit auf die Autobahn gejagt und der war echt von den Socken, was das "tolle" Bremsverhalten angeht. Ich fühle mich damit jedenfalls nicht wirklich sicher und ich habe das Auto, damit ich es auch mal flotter fahren kann. Allerdings sollten die Bremsen auch gut mitspielen...
Ich glaube auf Komfort ist der Polo bei Auslieferung codiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Mit "gefühlt" ist da nix. Der Wagen reagiert ganz anders, daß heißt früher und direkter, dazu kommt die bessere Rückmeldung.Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Wie? Über Planetengetriebe, Stichwort Aktivlenkung von BMW
www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/lenkung/aktivlenkung.htmAber sowas kommt beim Polo meines wissens nicht zum Einsatz! (Glaube nichtmal im Golf)
Die elektrohydraulische Lenkung im Polo beruht nur in einer auf Lenkgeschwindigkeits und Fahrgeschwindigkeits abhängigen Servounterstützung.
Mit der Codierung werden diese Kennfelder verändert und es entstehen z.B. "gefühlt" direktere Lenkung in der Sportkonfigurierung
MfG aus Bremen
Dann täuscht dich das Gefühl gewaltig.
Mach dich anhand der SSP's zu der Elektrohydrauliischen Lenkung einfach mal mit dem System vertraut und du wirst vestellen dass es hier einfach keine Lenkübersetzungsveränderung gibt, welches reales direkteres Lenken ermöglichen würde.
All deine Wahrnehmungen beruhen rein auf Veränderungen der Hydraulikunterstützung
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Dann täuscht dich das Gefühl gewaltig.Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Mit "gefühlt" ist da nix. Der Wagen reagiert ganz anders, daß heißt früher und direkter, dazu kommt die bessere Rückmeldung.
MfG aus Bremen
Mach dich anhand der SSP's zu der Elektrohydrauliischen Lenkung einfach mal mit dem System vertraut und du wirst vestellen dass es hier einfach keine Lenkübersetzungsveränderung gibt, welches reales direkteres Lenken ermöglichen würde.
All deine Wahrnehmungen beruhen rein auf Veränderungen der Hydraulikunterstützung
Worauf dies basiert, ist mir letztendlich schied egal, wichtig ist ist, daß der Wagen früher reagiert und es eine bessere Rückmeldung gibt.
Oder anders ausgedrückt, mit einer geringen Drehung am Lenkrad, eine gute Reaktion des Wagens zu erreichen.
🙂
MfG aus Bremen
was mich persönlich auch stört is das "verzögerte" gaspedal! ich weiß nicht ob es nur bei mir so ist oder obs euch auch schon aufgefallen ist! wenn man gasdrückt, hat das irgendwie immer so eine gedenk sekunde ...
was meint ihr?
codierungs wunschliste:
schließen ab 15km/h, öffne wenn schlüssen abgezogen wird
quitierung beim auf und zu schließen(wenns nicht zu laut ist)
CH/ LH werd ich wahrscheinlich so nachrüsten müssen, hab kein regensensor(glaub ich)
abbiegelicht, wenn ich nebler einbau
"us standlich" wenn das geht
gaspedal reaktion
LG
pipo
Zitat:
Original geschrieben von pipo05
was mich persönlich auch stört is das "verzögerte" gaspedal! ich weiß nicht ob es nur bei mir so ist oder obs euch auch schon aufgefallen ist! wenn man gasdrückt, hat das irgendwie immer so eine gedenk sekunde ...was meint ihr?
Normal bei nem elektronischen Gaspedal
N´Abend,
kann man das Nachkodieren auch gleich bei der abholung in WOB machen lassen ohne aufschlag beim Freundlichen?
Nein, das geht nicht. Musst also wohl oder Übel fix zum 🙂.
Aber das ist doch auch gar nicht so schlecht, denn dann kann man gleich nochmal gucken, ob das Licht richtig eingestellt ist!😉
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Nein, das geht nicht. Musst also wohl oder Übel fix zum 🙂.
Aber das ist doch auch gar nicht so schlecht, denn dann kann man gleich nochmal gucken, ob das Licht richtig eingestellt ist!😉
@simonhst,
ok, danke für Deine schnelle Antwort.
MfG
kann man den die verzögerung vom gaspedal irgendwie beeinflussen / umcodieren?
so wie die lenkung? (sport/komfort)
LG
Ich denke das wird so nicht gehen, allerdings gibts von iwelchen "TuningFirmen" solch genannte "speedbooster".
Bei denen wird einem suggeriert das Auto fährt schneller, aber es ist lediglich ein Eingriff ins elekt. Gaspedal.
Mit diesem Gerät ist das doppelt so empfindlich und es ist kaum noch machbar mit 2.000 oder so anzufahren ..
Also sinnvoll nicht wirklich, hab auch schon gelesen das es Teilweise ziemlich nervend ist und sich der Verbrauch erhöht..
Ich guck mal ebend nach der Seite - das Ding ist für alle Auto's mit elektr. Gaspedal.
Edit: Gadspedaltuning Diskussion
MfG
Ich hab neulich mal bei meinem 🙂 nachgefragt, ob er mir die Lenkung straffer bzw. sportlicher codieren könnte. Er sagte, das ginge zumindest derzeit nicht, nur weicher wäre möglich.
Er konnte mir allerdings das laute Gepiepse des Rückfahrassistenten (oder wie der heißt) leiser codieren. Er sagte, der stand auf Stellung 4 von 9, und er hat es mir auf 1 von 9 gestellt. Jetzt finde ich es ganz angenehm. (Ich schätze, mit 9 von 9 könnte man beim Rückwärtseinparken per Schalldruck die Chinesische Mauer zum Einsturz bringen.)
Allerdings war da nichts mir freundlicher Serviceleistung; das hat zusammen mit dem Auslesen von Motorsteuergerätenummer und Softwarestand an die 50 € gekostet. Er meinte, das Umcodieren sei keine Kleinigkeit, da muss auch erst mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden und was weiß ich. So was hatten die, glaube ich, noch nie vorher gemacht.