Was kann man für 13000€ erwarten?

Ford Focus Mk2

Moin moin, liebe Ford Gemeinde.
Ich fahre zur Zeit noch einen Opel Astra J Kombi 1,4T 140PS; fast Vollaustattung. Allerdings ständig Probleme und nicht gerade billige. Nun möchte /muss ich mich von diesem Kfz verabschieden und suche ein neues in dieser Richtung. Meine Frau fährt den MK 1 von 2004. Super zuverlässig und ausser Verschleißteile nicht viel dran gewesen. So möchte ich mir auch einen Fokus zulegen. Allerdings weiß ich noch nicht, worauf ich bei dieser Serie achten soll und was z u bevorzugen ist. Mein Gedanke: Astra weg, ggf n bisschen drauf legen und für ca 13000 nen Fokus. Was kann ich hier erwarten? Mobile und co habe da wirklich ne große Spannweite...

Profil: 18000 km im Jahr, 20km zur Arbeit Landstraße, 2 x im Jahr 400 km in Urlaub.
2 Kinder, 1 und 4 Jahre. Gelegentlich wird ein 750er Hänger gezogen.

Lieber einen ausgereiften mk2 mit viel Ausstattung oder nen jüngeren mk3 mit weniger Ausstattung aber moderneren Technik?

Habe auch schon viel hier gesucht und gelesen, nur irgendwie kam man nie auf einen Nenner. Gibt es Dinge, auf die man grundsätzlich beim Fokus achten soll? (Bei Opel zb. Getriebe, vw Steuerketten etc)

Würde mich über Infos freuen 🙂

40 Antworten

Ich war gestern bei nenm Ford Händler bei uns in der Nähe. Der meinte, ich sollte nicht so viel Geld für nenn gebrauchten ausgeben. Die haben jetzt ein ganzen Schwung halbjahres Wagen stehen.
Daten aus dem Kopf:

FL Modell, Kombi, Benzin125ps,
titanium,
EZ 6.2016
18000 gelaufen
für 15900 €.

Die kommen wohl von SIXT. Die haben Vorgaben: 1 Jahr oder 20000 km, dann weg.

Was kann man davon halten?

Grüße

So Autos von Leihfirmen sind schon günstig.. aber würde ich mir nie kaufen. Ich weis wie ich mit den Teilen immer fahre 😁

Zitat:

@Papa_Max schrieb am 2. Februar 2017 um 13:01:05 Uhr:


Ich war gestern bei nenm Ford Händler bei uns in der Nähe. Der meinte, ich sollte nicht so viel Geld für nenn gebrauchten ausgeben. Die haben jetzt ein ganzen Schwung halbjahres Wagen stehen.
Daten aus dem Kopf:

FL Modell, Kombi, Benzin125ps,
titanium,
EZ 6.2016
18000 gelaufen
für 15900 €.

Die kommen wohl von SIXT. Die haben Vorgaben: 1 Jahr oder 20000 km, dann weg.

Was kann man davon halten?

Grüße

Hallo,

mit diesen Autos kann man in der Regel nicht viel falsch machen. Man muss sich jedoch dessen bewusst sein, das mit diesen Fahrzeug halt einige Fahrer unterwegs waren. Wir haben vor ca. 8 Jahren einen Ford Fusion erworben, welcher bei der Hertz Autovermietung gelaufen ist. Der läuft immer noch zu unserer vollsten Zufriedenheit. Mein Bruder hat sich vor gut 3 Jahren einen Focus geholt der bei Hertz im Einsatz war und ist ebenfalls sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Natürlich weis man nie, was mit den Fahrzeugen so alles getrieben wurde, dennoch sind sie meist im sehr gepflegten Zustand.
Der Preis ist meiner Meinung nach sehr gut, billiger kommt man wohl nicht an einem so jungen Gebrauchten.
Ich würde nur auf das Facelift Modell gehen, da Ford hier nochmals einiges nachgebessert hat.
Neue Inspektion wird von Ford eh gemacht, du hast Garantie - was will man noch mehr!?
Eine Alternative wären noch ein Leasingrückläufer. Hier ist normalerweise immer der selbe Fahrer damit unterwegs gewesen. Die Fahrzeuge werden bei der Rückgabe penibelst auf Schäden geprüft. Dem Leasingnehmer wird alles in Rechnung gestellt, was über die Alters- und Laufleistungsbedingten Gebrauchsspuren hinaus geht.

Andere Frage:
warum lässt Du den Astra nicht reparieren und fährst ihn weiter?

Gruß

fordfuchs

Ja die haben ab kauf nochmal 5 Jahre Garantie. Klang echt nicht schlecht was der Händler sagte.

Das Problem ist, dass wir immer nur am reparieren sind. Seit ich ihn vor 2 1/2 Jahren gekauft habe, lief er 6 Monate rund. Seit dem immer wieder was anderes. Und immer zahlen zahlen zahlen... da verliert man irgendwann die Lust und das vertrauen am Fahrzeug. Jetzt macht dad o Getriebe Geräusche -.- da bleibe ich am reparieren dran.
Oder hat jemand ne bessere Idee XD

Ähnliche Themen

Ich würde den Jahreswagen vom Händler nehmen.
Meiner ist auch ein Mietwagen gewesen und ich habe bisher keine Mängel festgestellt, und Leasing Rückläufer sind auch nicht immer ganz einfach zu finden mit dem was man sich evtl. vorstellt.

Es ginge jetzt zb um dieses Fahrzeug. Habe mich vertan. Ist doch die Business Version. Die Titanium liegt bei 16.990€.
Ist das viel Unterschied zur Titanium Ausstattung?
Ansonsten meint ihr also, wäre das ein gutes Angebot?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ford Focus 1.0 EcoBoost Business Start Stopp Navi Par
Erstzulassung: 05/2016
Kilometerstand: 18.751 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 92 kW (125 PS)

Preis: 15.990 €

Vielen Dank nochmal für eure Bemühungen!

Vergleiche doch einfach mal selber die Preislisten. Dort stehen doch die Unterschiede.

Dann Angebotspreis durch Listenpreis und schon hast du den Nachlass und weißt ob das Angebot gut ist.

Eine Exceltabelle und etwas eigene Arbeit ist da schon hilfreich.

Meiner kommt auch von sixt,ist bereits mein 4 ex-mietwagen und hatte mit noch keinen Probleme

Ist ja nicht so, das ich hier nichts gemacht habe. Hab fast 4 DIN 4 Seiten geschrieben mit vergleichen verschiedener Autos und Angebote. Ich tue mich vll einfach nur schwer damit, ein gutes Angebot bzw ein gutes Verhältnis zwischen Alter, Laufleistung und Preis fest zu stellen. Aber nochmals Danke für die freundliche Unterstützung bis jetzt !
Ich kann einfach nicht gut in Autos 😉

ich kenn jetzt nicht den unterschied zw,business und titanium, hab für meinen von 3/14 nach 11 elf Monate (1.0 l Eco mit 100 ps Turnier titanium mit 14 ooo km 15.400€ (15.900€ war der eigentliche preis)bezahlt mit 3. jähr Garantie .vielleicht hilft dir das weiter, die 125 ps waren damals schon 1000€ teurer, also kommt das ungefähr hin mit dem titanium

Hallo,

mal ein kleiner Anhaltspunkt:
ich habe für meinen Focus Business Turnier 1.5 Ecoboost 17.700 € bezahlt. War ein Leasingrückläufer mit 16.200 km auf dem Tacho und 1 Jahr alt.
Fahrzeug stand da wie neu, das Rücknahmegutachten was ich zur Einsicht bekam enthielt keine Beanstandungen wie Kratzer, Dellen usw.
Lediglich die hintere Ford-Pflaume wurde getauscht, da hier die Chromschicht abplatzte.
Ich vermisse nichts was die Ausstattung betrifft, auch mit der fehlenden Einparkhilfe vorne komme ich gut klar.
Ansonsten ist der Business eh relativ gut ausgestattet.
Das beheizbare Lenkrad ist super, insbesondere bei der Kälte wo wir die letzten Wochen hatten.
Das Sync 2 finde ich ebenfalls sehr gelungen, großer übersichtlicher Monitor, einfache Handhabung usw.
Alles in allem ein Auto mit einem super Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß

fordfuchs

Deine Antwort
Ähnliche Themen