Was Kann man besser machen bei der C klasse

Mercedes C-Klasse W204

Was Kann man besser machen bei der C klasse oder was euch stört oder was besser war am Vorgänger wurde mich interessieren.

Beste Antwort im Thema

Die Wartungsintervalle auf den Stand der Technik zurückbringen 😁
Jahresintervalle gab es schon in der Steinzeit

107 weitere Antworten
107 Antworten

Mein Vorschlag:
Position für den Schalter Heckklappe (T-Modell) liegt sehr ungünstig, und das Öffnen der Mittelkonsole ist umständlich.
Beides sollte man ändern. Gut wäre auch die Telefonsymbole im Lenkrad entsprechend grün und rot zu gestalten.

Frohe Ostern !

Die Wartungsintervalle auf den Stand der Technik zurückbringen 😁
Jahresintervalle gab es schon in der Steinzeit

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Die Wartungsintervalle auf den Stand der Technik zurückbringen 😁
Jahresintervalle gab es schon in der Steinzeit

Denke ich auch.

Das die letzte Einstellung beim KI gespeichert bleibt ( soll ja angeblich schon bei einem Update von einem User geklappt haben).

Mehr Leistung, bei anderen Herstellern z.B. hat der 3Liter 272PS ( BMW 330i ), warum nicht bei MB.

- Das lapprige Scharnier für die Tankklappe ändern
- Der Kofferaumdeckel sollte sich weiter öffnen
- nervige Sitzbelegung abschalten
- bessere Hochtöner verbauen
- Steckdose im Kofferraum
- Motorraum besser abdämmen

grüsse @ all
mb 22

Ähnliche Themen

- Das endlich mal jemand das Klappergeräusch bei meinem T-Modell beim Überfahren schlechter Wegstrecken lokalisieren könnte 8 Nach 2 Monaten aufgetrete, jetzt mit 8 Monaten hat immer noch keiner eine Idee. 🙁

- Aablagemöglichkeiten für Brillenträger in der Sommenblende oder sonstwo ( jeder Reiskocher hat ehr ablagemöglichkeiten, zumal das Handschuhfach eh nicht so groß ist.

- Den Kulihalter im Handschuhfach durch etwas stabileres ersetzten oer andere Ablagemöglichkeit

- Automatisches Absenken der Außenspiegel beim Rückwärtseinparken auch ohne Memorypaket

- LongLife-Service a la Volkswagen und Konsorten

- einfacher zu erreichender Öffnungsmechanismus der MAL

- und, da kann ich mich einem Vorschreiber nur anschliessen, eine Steckdose im Kofferraum ist Gold wert

ernie

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Optional größerer Tank ...

Das gibt es, aber nur für die 4 Zylinder Motoren. Nur dann kann man den 66 L Tank, der für die 6Zylinder Motoren dedacht ist, bestellen. Das kostet mich 50 cent in der Leasingrate pro Monat und bringt mich beim 220 CDI 100 km weiter. Das finde ich super 😁. Danke Mercedes

Ich kann hier sonst nix beitragen, da ich erst im Jan. bestellt habe (ja ja, dieses Jahr 😉).

Zitat:

Original geschrieben von joergd70



Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Optional größerer Tank ...
Das gibt es, aber nur für die 4 Zylinder Motoren. Nur dann kann man den 66 L Tank, der für die 6Zylinder Motoren dedacht ist, bestellen. Das kostet mich 50 cent in der Leasingrate pro Monat und bringt mich beim 220 CDI 100 km weiter. Das finde ich super 😁. Danke Mercedes
Ich kann hier sonst nix beitragen, da ich erst im Jan. bestellt habe (ja ja, dieses Jahr 😉).

Ist der nicht Serie? Ui, dann habe ich ein weiteres Extra, von dem ich bisher nichts wusste....😁

ernie

Zitat:

Original geschrieben von joergd70



Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter



Optional größerer Tank ...
Das gibt es, aber nur für die 4 Zylinder Motoren. Nur dann kann man den 66 L Tank, der für die 6Zylinder Motoren dedacht ist, bestellen. Das kostet mich 50 cent in der Leasingrate pro Monat und bringt mich beim 220 CDI 100 km weiter. Das finde ich super 😁. Danke Mercedes
Ich kann hier sonst nix beitragen, da ich erst im Jan. bestellt habe (ja ja, dieses Jahr 😉).

Der Tank hatte vorher 66 Liter !

Die sogenannten Blue Eff.- Modelle haben plötzlich nur noch 59 Liter (Gewichtseinsparungen) um 0,3 L

Kraftstoff einzusparen . Will ich den "alten" 66 L Tank muß ich einen Aufpreis (unverschämt) bezahlen.

Ich persönliche würde mir jedoch auch einen 70 / 80 Liter Tank (siehe Option Audi ... ) wünschen.

C180Kompressor Blue Efficiency: 66 Liter sereinmäßig! E.Z.: 5/2009
Macht locker 700km Reichweite und mehr.😁

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


C180Kompressor Blue Efficiency: 66 Liter sereinmäßig! E.Z.: 5/2009

In den neuen Datenbüchern W204/S204 ab 2010 gewisse Blue Eff.- Modelle nur noch 59 L Serie !!!

Oder Option (Aufpreis).

Stimmt. Bei den 4-Zylinder Turbos ist das so. Beim Kompressor nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas c180be


C180Kompressor Blue Efficiency: 66 Liter sereinmäßig! E.Z.: 5/2009
Macht locker 700km Reichweite und mehr.😁

Wie schaffst Du denn die 700 km Reichweite (und mehr) mit einen Benziner ???

Sind ja schon "Diesel-Werte".

Verbrauch um 9 Liter. Manchmal sinds auch nur 8,xx.😁

Da darfst du aber nicht einmal in der Stadt fahren um 700 km zu erreichen. Ich bin letztes Wochenende nach Düsseldorf gefahren bin aus der Nähe von Mainz. Als ich wieder heim kam war der Tank leer bei 550 km. Nach Düsseldorf hatte ich 8,1L und nach Hause ca. 9,3L (wollte schnell Heim) Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen