Was kann man am G01 LCI in der Bedienbarkeit verbessern?

BMW X3 G01

Ich wollte mal nach 6 Monaten und 5.000 km zusammentragen, was man am X3 G01 LCI nach meiner kurzen Erfahrung und ohne vorherige BMW-Vertrautheit in der Bedienbarkeit und Nutzung verbessern könnte. Das sind alles nur Kleinigkeiten, wollte diese nur mal genannt haben. Vielleicht findet sich der eine oder andere da wieder, hat eine Lösung oder noch andere Punkte zu ergänzen. Einige Punkte wären durch SW-Updates verbesserbar, andere erst im neuen Modell. Das soll jetzt auch keine schwierige Diskussion werden, sondern nur mal ein Meinungsaustausch.

- Vierkantträger der Laderaumabdeckung baut so stark nach unten, dass die Koffer hinten immer anstoßen oder man alles zerkratzen würde, wenn man nicht aufpasst.
- Ablagen könnten verbessert werden (Fächer im Dachhimmel oder unter den Sitzen wäre Platz).
- im Split-Screen-Modus würde ich gerne rechts 2 Felder konfigurieren (Anzeige Verkehrsinformationen und Abbiegehinweise).
- Verkehrsflussanzeige zu kräftig grün (schalte ich per Sprachbefehl kurz dazu, aber nicht dauerhaft an).
- Navi-Zoom 50 km ist unbrauchbar (mit den gelben Straßen sieht total überladen aus), das sollte auf 20 km begrenzt sein bzw. ein einfacher Wechsel zwischen manuellen und automatischen Zoom möglich sein (so geht dieser nach wenigen Sekunden wieder in den vorherigen Zustand).
- Zeiger für Geschwindigkeit und Drehzahl sollten immer weiß sein (in "Normal" nicht der Fall) und im Hintergrundbereich nicht beleuchtet werden.
- Aktuelle Fahrstufe anstatt D in Statusleiste des Cockpits anzeigen.
- Beim Einparken frontal schaltet die Start-/Stoppautomatik den Motor zu früh aus, wenn man bis zum Stillstand bremst, bevor die Endposition erreicht hat. Will man dann noch 15 cm machen, dann muss man schon vorsichtig sein zwischen Gas und Bremse agieren.
- Tempomattaster wären teilweise besser im linken Hebel aufgehoben. So muss man immer mit der Hand rüber greifen. Das fand ich im VW besser gelöst. Wer adaptiv fährt, hat wahrscheinlich weniger Probleme.
- Mittige Anzeige im Cockpit könnte informativer und flexibler belegt sein (z. B. Bordcomputer anstatt Kartenanzeige, die irgendwie nicht viel bringt, aber gut aussieht).
- Cockpit dimmt oft zu stark bei grauem Himmel. Das ist mir oft zu dunkel und die Kritik mit der höchsten Priorität in dieser Aufzählung.
- Anordnung der Schalter für Fahrmodus, Parken usw. neben dem Fahrhebel links nicht optimal. Die Anordnung am Controller ist wirklich gut und intuitiv. Aber die wichtige Parktaste ist wenig intuitiv an 2. Stelle von oben. Da muss man immer hinschauen.
- Manchmal fehlt es an Frischluft. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, weil das Frontgrill geschlossen sein kann.
- Lichttaster im Dachhimmel schlecht erkennbar und bedienbar.

33 Antworten

Ja, der Tempomat muss nach jedem Neustart in Bereitschaft gesetzt werden. Bei Fahrzeugen mit Driving-Assistant-Professional reicht pro Fahrt allerdings ein einziger Tastendruck auf die Taste mit dem Lenkrad, um den Tempomaten und die Assistenz gleichzeitig zu aktivieren.

Zitat:

Was ist daran so schwer zu verstehen, dass man einen Schalter zum ein/ausschalten des Tempomat braucht? Was soll das im Menü?

Schwer zu verstehen ist es nicht. Die Frage ist, warum muss dieser Taster sein? Vielleicht weiß dies jemand. Tempomat ist immer eingeschaltet, stört doch nicht. So fahre ich seit Jahren. Aber wie erwähnt, muss immer in Bereitschaft gesetzt werden. Einen extra Hebel meine ich auch nicht, der Blinkerhebel hätte gereicht, den Bordcomputer hätte ich anstatt aufs Lenkrad gepackt. Dann wäre Cancel oder Resume nur eine Bewegung mit dem Zeigefinger gewesen. Meint ihr das neue Lenkrad mit der Daumenbedienung? So wie ich das Lenkrad anfasse, muss ich immer die Hand vom Lenkrad nehmen, wenn ich auf Cancel will. Jetzt muss ich immer bremsen, weil mir das zu anstrengend ist.

Der Taster zum einschalten wird sicherheitsbedingt sein. Nicht jeder fährt jeden Tag mit dem Auto und kennt die Bedienung blind. Es kann durchaus eine Schrecksekunde geben wenn man am Drehrad spielt und der immer aktiv ist.
Ich habe es gestern mal ausprobiert. Ich finde es gibt nichts einfacheres als den Tempomat zu bedienen. Das ganze dauert maximal 2 Sekunden. Taste einschalten und ggf Geschwindigkeit am Drehrad vorgeben. Alles mit dem Daumen.
Was soll da noch ein verdeckter Hebel hinter dem Lenkrad? Bei E60 war das immer fummelig.
Man kann sich auch Probleme einreden. :-)
Zum Beispiel beim Navi Zoom 50km. Wenn 50 km dir nicht gefallen dann drehe doch nur bis 20km. Verstehe sowas nicht.
Für was brauche ich denn beim Automatikgetriebe eine Anzeige für die Fahrstufe? Dafür habe ich ja Automatik. Im manuellen Modus wird der Gang doch angezeigt.

Zitat:

@klein T schrieb am 29. Dezember 2022 um 08:35:37 Uhr:



Für was brauche ich denn beim Automatikgetriebe eine Anzeige für die Fahrstufe? Dafür habe ich ja Automatik. Im manuellen Modus wird der Gang doch angezeigt.

Hi

Das finde ich allerdings auch nicht schön. Selbst mein oller Opel macht das. Natürlich braucht man das nicht. Aber mich persönlich interessiert es schon, welche Fahrstufe bei welcher Drehzahl grade drin ist, auch beim Automatik. Rein aus Interesse an der Sache. Ich dachte eigentlich so was wäre heutzutage Standard.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Ist auch nur eine Diskussion ohne Stress und Befindlichkeiten.
Die 20 km bleiben ja nicht, die 50 km sind sinnlos (Was sollte ich da sehen?). Ich müsste den Zoom dauerhaft auf manuell stellen, das macht auch keinen Sinn. Im Touran gab es eine extra Taste, mit der ich dies steuern konnte, aber nicht brauchte (weil 50 km gab es nicht). Wäre ja möglich, rechts in der vertikalen Leiste (die dauerhaft angezeigt wird, wenn man den Modus "beruhigt" unter Karteneinstellungen abhakt) so ein Symbol mit Haken hinzuzufügen. Muss mal probieren, ob die Sprachsteuerung dies kann oder sich eine Taste belegen lässt.
Ich hätte diese Stufenanzeige gerne, weil ich bei 8 Stufen wissen möchte, wo ich gerade fahre. Anstatt des kleinen D unten in der Statusleiste (das hatte z. B. der Touran auch). Aber diese G-Anzeige kann ich mir sogar aufs rechte Display legen, die ist ja so wichtig :-). Ich weiß zwar nicht, in welcher Stufe ich fahre, aber wie viel G gerade anliegen.
Kein extra Hebel. Geschwindigkeit am Drehrad vorgeben, nee, ich muss den bei der Geschwindigkeit drücken und kann dann erst die Geschwindigkeit mit der Wippe variieren (das geht auch ganz gut). Dann kommt diese Set-Taste noch ins Spiel, die dann alles durcheinander bringt :-). Ich brauche auch nicht unbedingt, dass sich der Tacho in "grün" ändert, das ist alles unnötig überladen und lässt mich die Geschwindigkeit über Zeiger immer schlechter ablesen. Das nennt man Verschlimmbessern!

Die Lösung des Tempo alten finde ich völlig ok. Einzig einen Wunsch dazu ist der Tempomat bereits mit 20 km/h.

Für diese Punkte gibt es eine Lösung:
- Der Zoom lässt sich zumindest per Sprachbefehl steuern. Das hilft schon mal, indem man einfach von manuell auf automatisch umstellen kann.
- Beim Punkt mit der Kofferraumabdeckung muss man diese eben entnehmen und unter der Klappe verstauen (geht einfach und schnell) sowie ggf. ein Netz spannen, wenn man mehr Koffer übereinander stapeln will. Das habe ich heute ausprobiert. Im anderen Auto passten locker 2 Koffer übereinander, ist eben so und erfordert etwas Umgewöhnung.

Zitat:

@Pomito schrieb am 26. Dezember 2022 um 18:28:25 Uhr:


Ich wollte mal nach 6 Monaten und 5.000 km zusammentragen, was man am X3 G01 LCI nach meiner kurzen Erfahrung und ohne vorherige BMW-Vertrautheit in der Bedienbarkeit und Nutzung verbessern könnte. Das sind alles nur Kleinigkeiten, wollte diese nur mal genannt haben. Vielleicht findet sich der eine oder andere da wieder, hat eine Lösung oder noch andere Punkte zu ergänzen. Einige Punkte wären durch SW-Updates verbesserbar, andere erst im neuen Modell. Das soll jetzt auch keine schwierige Diskussion werden, sondern nur mal ein Meinungsaustausch.

- Vierkantträger der Laderaumabdeckung baut so stark nach unten, dass die Koffer hinten immer anstoßen oder man alles zerkratzen würde, wenn man nicht aufpasst.
- Ablagen könnten verbessert werden (Fächer im Dachhimmel oder unter den Sitzen wäre Platz).
- im Split-Screen-Modus würde ich gerne rechts 2 Felder konfigurieren (Anzeige Verkehrsinformationen und Abbiegehinweise).
- Verkehrsflussanzeige zu kräftig grün (schalte ich per Sprachbefehl kurz dazu, aber nicht dauerhaft an).
- Navi-Zoom 50 km ist unbrauchbar (mit den gelben Straßen sieht total überladen aus), das sollte auf 20 km begrenzt sein bzw. ein einfacher Wechsel zwischen manuellen und automatischen Zoom möglich sein (so geht dieser nach wenigen Sekunden wieder in den vorherigen Zustand).
- Zeiger für Geschwindigkeit und Drehzahl sollten immer weiß sein (in "Normal" nicht der Fall) und im Hintergrundbereich nicht beleuchtet werden.
- Aktuelle Fahrstufe anstatt D in Statusleiste des Cockpits anzeigen.
- Beim Einparken frontal schaltet die Start-/Stoppautomatik den Motor zu früh aus, wenn man bis zum Stillstand bremst, bevor die Endposition erreicht hat. Will man dann noch 15 cm machen, dann muss man schon vorsichtig sein zwischen Gas und Bremse agieren.
- Tempomattaster wären teilweise besser im linken Hebel aufgehoben. So muss man immer mit der Hand rüber greifen. Das fand ich im VW besser gelöst. Wer adaptiv fährt, hat wahrscheinlich weniger Probleme.
- Mittige Anzeige im Cockpit könnte informativer und flexibler belegt sein (z. B. Bordcomputer anstatt Kartenanzeige, die irgendwie nicht viel bringt, aber gut aussieht).
- Cockpit dimmt oft zu stark bei grauem Himmel. Das ist mir oft zu dunkel und die Kritik mit der höchsten Priorität in dieser Aufzählung.
- Anordnung der Schalter für Fahrmodus, Parken usw. neben dem Fahrhebel links nicht optimal. Die Anordnung am Controller ist wirklich gut und intuitiv. Aber die wichtige Parktaste ist wenig intuitiv an 2. Stelle von oben. Da muss man immer hinschauen.
- Manchmal fehlt es an Frischluft. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, weil das Frontgrill geschlossen sein kann.
- Lichttaster im Dachhimmel schlecht erkennbar und bedienbar.

Dazu fällt mir nichts ein! ICH BIN SPRACHLOS!
X3 20i mit Minderausstattung kaufen - und dann Vorstellungen wie Luxusklasse.
Gib das nächste mal mehr Geld aus, oder geh wieder zurück zu VW. Da war ja scheinbar alles besser.

Was hat denn die Minderausstattung mit diesen Punkten zu tun? Das sind Vorstellungen einer Luxusklasse? Manchmal ist es schwierig mit dem Intellekt, wenn man nicht erkennen kann, dass diese Aussage oben nichts mit dem Thema zu tun hat, was ohnehin nicht der Fall ist, vom unnötigen Vollzitat ganz zu schweigen.

Ich empfinde den Beitrag als reine Provokation.
- fehlende Ablagen (Bau dir welche ein)
- splitscreen (welcher ja doch vorhanden ist)
- zu kräftig grün (aha!!!nimm eine gelb-Brille)
- Navizoom zu ungenau (manuell)
- Zeiger immer weiß (nimm die Zahlen)
- Fahrstufe (yes - braucht man ja bei Aitomatik/ schalte einfach manuell man)
-Start/Stop - ich fahre mit dir durch komplett München City - ohne das er mir einmal ausgeht - musst mal dein "Betonfuß" bißchen trainieren)
- Einparken : siehe Start/Stop
- Tempotaster : noch nie schneller die Taste bedienen können als am Lenkrad BMW
- Navianzeige Mitte : habe dort nie Navikarte. Dafür im HUD und Minitor
- Cockpit Dimmung : hast du eine Sehschwäche?
- Parktaste : siehe Cockpit
- Lichttaster Himmel : echt jetzt? Siehe Parktaste

Sitz du jeden Tag 24h in deinem Auto und suchst ausschließlich Fehler? Dafür hätte ich überhaupt keinen Nerv. Das ist ein Mittelklasse SUV! BMW 3er als SUV. Du tust und schreibst, als würdest du im Bentley oder Rolls Royce sitzen. Und selbst da findest du solche Punkte.
Natürlich ist nicht immer alles perfekt. Aber das hast du bei allen Autos. Was du machst ist schon fast kran...
Aber viel Zustimmung hast du ja auch scheinbar nicht erhalten hier.

Nimm einfach richtig Geld in die Hand und kaufe dir ein Fahrzeug, wo die Anzeige nicht zu sehr Grün ist für dich und du die Lichttaster ohne Hilfe findest.

Du hast keinen Nerv, aber zum Kommentieren hast Du Zeit.
Was willst Du eigentlich? Du fährst hier eine ganz miese Ego-Nr. ab, und dies auch noch als Provokation aufzufassen, das ist kran ...

Na da muss ich mich doch direkt auch mal einlesen hier! Scheinbar geht es jetzt hier weiter!

@se256: sachlich bleiben, und nicht kritisieren. sonst meldet er dich beim Moderator.

Zitat:

@Pomito schrieb am 8. Januar 2023 um 19:07:43 Uhr:


Du hast keinen Nerv, aber zum Kommentieren hast Du Zeit.
Was willst Du eigentlich? Du fährst hier eine ganz miese Ego-Nr. ab, und dies auch noch als Provokation aufzufassen, das ist kran ...

... Schau dir einfach die Anzahl "Daumen hoch" an, zu meinem Beitrag. Und dann deine.
Dann siehst du, das nicht nur ich so denke, über deinen Beitrag.
Reiner Provokationsversuch.

Aber wo @se256 recht hat, hat er recht. Ein paar persönliche Sachen hätte man weglassen können, aber ansonsten treffend formuliert. Alles nur schöner wohnen.
Denke hier kann man generell zumachen, das führt zu nichts.

Stimme ich zu. Topic hat nie dazu gedient sinnvolle Sachen anzuregen. Dafür waren die getroffenen Aussagen viel zu flach. Es ging nur darum, zu provozieren um die persönliche Diskussionssucht des Ersteller, danach befriedigen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen