Was kann man am G01 LCI in der Bedienbarkeit verbessern?
Ich wollte mal nach 6 Monaten und 5.000 km zusammentragen, was man am X3 G01 LCI nach meiner kurzen Erfahrung und ohne vorherige BMW-Vertrautheit in der Bedienbarkeit und Nutzung verbessern könnte. Das sind alles nur Kleinigkeiten, wollte diese nur mal genannt haben. Vielleicht findet sich der eine oder andere da wieder, hat eine Lösung oder noch andere Punkte zu ergänzen. Einige Punkte wären durch SW-Updates verbesserbar, andere erst im neuen Modell. Das soll jetzt auch keine schwierige Diskussion werden, sondern nur mal ein Meinungsaustausch.
- Vierkantträger der Laderaumabdeckung baut so stark nach unten, dass die Koffer hinten immer anstoßen oder man alles zerkratzen würde, wenn man nicht aufpasst.
- Ablagen könnten verbessert werden (Fächer im Dachhimmel oder unter den Sitzen wäre Platz).
- im Split-Screen-Modus würde ich gerne rechts 2 Felder konfigurieren (Anzeige Verkehrsinformationen und Abbiegehinweise).
- Verkehrsflussanzeige zu kräftig grün (schalte ich per Sprachbefehl kurz dazu, aber nicht dauerhaft an).
- Navi-Zoom 50 km ist unbrauchbar (mit den gelben Straßen sieht total überladen aus), das sollte auf 20 km begrenzt sein bzw. ein einfacher Wechsel zwischen manuellen und automatischen Zoom möglich sein (so geht dieser nach wenigen Sekunden wieder in den vorherigen Zustand).
- Zeiger für Geschwindigkeit und Drehzahl sollten immer weiß sein (in "Normal" nicht der Fall) und im Hintergrundbereich nicht beleuchtet werden.
- Aktuelle Fahrstufe anstatt D in Statusleiste des Cockpits anzeigen.
- Beim Einparken frontal schaltet die Start-/Stoppautomatik den Motor zu früh aus, wenn man bis zum Stillstand bremst, bevor die Endposition erreicht hat. Will man dann noch 15 cm machen, dann muss man schon vorsichtig sein zwischen Gas und Bremse agieren.
- Tempomattaster wären teilweise besser im linken Hebel aufgehoben. So muss man immer mit der Hand rüber greifen. Das fand ich im VW besser gelöst. Wer adaptiv fährt, hat wahrscheinlich weniger Probleme.
- Mittige Anzeige im Cockpit könnte informativer und flexibler belegt sein (z. B. Bordcomputer anstatt Kartenanzeige, die irgendwie nicht viel bringt, aber gut aussieht).
- Cockpit dimmt oft zu stark bei grauem Himmel. Das ist mir oft zu dunkel und die Kritik mit der höchsten Priorität in dieser Aufzählung.
- Anordnung der Schalter für Fahrmodus, Parken usw. neben dem Fahrhebel links nicht optimal. Die Anordnung am Controller ist wirklich gut und intuitiv. Aber die wichtige Parktaste ist wenig intuitiv an 2. Stelle von oben. Da muss man immer hinschauen.
- Manchmal fehlt es an Frischluft. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, weil das Frontgrill geschlossen sein kann.
- Lichttaster im Dachhimmel schlecht erkennbar und bedienbar.
33 Antworten
Lookslike hat dahingehend vollkommen recht, dass man bei einer Probefahrt Dinge sehen sollte, die einen Kauf verhindern, wenn man derart kritisch bestimmten Punkten entgegensteht.
Dann anderen Hersteller wählen. Aber jetzt ist der Punkt der Eskalation wieder da, und dann kann man hier schliessen. Irgendwann wird es immer persönlich, wenn man die Beiträge anderer komplett dämlich findet. Auch wenn die Kritik an sich sachlich gemeint ist.
LG
Ja OK. Sehe ein, das manche Kommentierungen seiner Meckerliste, etwas bissig waren. Dafur sorry. Aber als ich das gelesen habe, bin ich vorhin fast vom Hocker gefallen. Aber es ändert nichts an der Sache insgesamt, wie ich den post einschätze.
Damit ist das Topic off für mich!
Zitat:
... Schau dir einfach die Anzahl "Daumen hoch" an, zu meinem Beitrag. Und dann deine.
Dann siehst du, das nicht nur ich so denke, über deinen Beitrag.
Reiner Provokationsversuch.
Wer die Daumen waren, kann ich Dir sagen.
Wir können den Thread auch schließen, lieber Moderator.
Zitat:
@se256 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:41:37 Uhr:
... Schau dir einfach die Anzahl "Daumen hoch" an, zu meinem Beitrag. Und dann deine.
Sagte der Haufen Sch*****^wBiodünger angesichts der Anzahl der Fliegen. Was sagt sowas also über den Inhalt bzw. die "Richtigkeit" aus?
Ansonsten bitte ich dringend darum, den Punkt "Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich." einfach mal zu beachten. Und ungeschrieben, aber in der Netiquette: Vollzitate gehören sich auch nicht.