Was kann man alles vom MOPF in den Vor-MOPF einbauen?
Hi Leute,
ich habe einen E63s Vormopf und mich würde interessieren was man so alles aus dem Mopf (mit mehr oder weniger Aufwand) integrieren.
Lenkrad habe ich schon aus dem Mopf einbauen lassen.
habt Ihr Ideen was noch so alles gehen würde?
Gruß
51 Antworten
Die Frage war was wäre möglich und nicht macht es Sinn.
Wen es interessiert kann mitlesen und wen nicht....
Formal war die Frage so, aber sinngemäß habe ich sie etwas anders interpretiert. Möglich ist doch immer fast alles. Ist nur eine Frage des Budgets.
Formal kann man sich solche Belanglosigkeiten auch sparen....
Vielleicht noch eine sinnvolle Nachrüstung/Umrüstung.
Tauschen des UMTS Modul gegen das LTE Modul.
Bin gerade dabei, warte auf das Ersatzteil.
Touchpad werde ich auch testen.
Ok, ich schreib dazu außer diesem letzten Beitrag nix mehr. Ich würde mir so ein umgebautes/umgerüstetes Fahrzeug als Gebrauchtwagen nie und nimmer kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:22:13 Uhr:
Ok, ich schreib dazu außer diesem letzten Beitrag nix mehr. Ich würde mir so ein umgebautes/umgerüstetes Fahrzeug als Gebrauchtwagen nie und nimmer kaufen.
Komm, sei nicht so ;-)
Werd mal prüfen, ob ich meinen alten R129 auch auf W213-Mopf-Technik umrüsten kann :-))
Also,
es geht mir tatsächlich um "was ist möglich" und nicht was ich machen soll.
Zum Lenkrad mit Vibration: Egal welches Bj. man kann im Mopf-Lenkrad einen Vibrationsmotor verbauen der per Zusatzelektronik auch funktioniert. Das Verhalten des FAP+ ist deutlich besser geworden.
Meine Motivation ist einfach weil es mir gefällt.
Verbasteln würde ich nicht sagen, alles was gemacht wird erledigt meine MB-Werkstatt mit Rechnung und ist zu 100% Rückrüstbar, andere Umbauten würde ich nicht machen.
Meine Fahrzeuge gebe ich generell beim Neu/Gebraucht-Kauf drann. Und wenn ich ein Fahrzeug 2 Jahre behalte sind eh immer so 80.000km mehr auf dem Tacho, da fällt das auch nicht so ins Gewicht.
Das Geschmäcker unterschiedlich sind beweiß der Thread hier, mir gefällt das Mopf-Lenkrad um längen besser als das alte was ich schon Jahrelang vorher hatte.
Aber bitte lasst uns nicht über Sinn oder Unsinn reden sondern über Ideen (machbare) was man auf Vormopf übertragen könnte.
LG
Zitat:
@uh1959 schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:43:51 Uhr:
.Zum Lenkrad mit Vibration: Egal welches Bj. man kann im Mopf-Lenkrad einen Vibrationsmotor verbauen der per Zusatzelektronik auch funktioniert. Das Verhalten des FAP+ ist deutlich besser geworden.
Wo kann man so eine Zusatzelektronik beziehen?
Zitat:
@benzsport schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:01:10 Uhr:
Formal kann man sich solche Belanglosigkeiten auch sparen....Vielleicht noch eine sinnvolle Nachrüstung/Umrüstung.
Tauschen des UMTS Modul gegen das LTE Modul.Bin gerade dabei, warte auf das Ersatzteil.
Touchpad werde ich auch testen.
Hallo Benzsport, habe ein S213 aus MJ 2018 mit TV und somit kein LTE Modul. Beim Freundlichen wird eine Umrüstung kategorisch ausgeschlossen. Was meinst Du kostet der Spaß und funktioniert das mit der eingebauten SIM? Danke & Grüße
Zitat:
@uh1959 schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:43:51 Uhr:
....
Das Geschmäcker unterschiedlich sind beweiß der Thread hier, mir gefällt das Mopf-Lenkrad um längen besser als das alte was ich schon Jahrelang vorher hatte.Aber bitte lasst uns nicht über Sinn oder Unsinn reden sondern über Ideen (machbare) was man auf Vormopf übertragen könnte.
LG
Ist schon klar, ich denke, keiner will dich hier kritisieren, jedenfalls ich mit Sicherheit nicht. Steht uns auch nicht zu.
Welches Lenkrad hast du denn bisher gehabt ? Das hier ? Oder das davor ? Dann kann ich den Umbau nachvollziehen.
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:22:13 Uhr:
Ok, ich schreib dazu außer diesem letzten Beitrag nix mehr. Ich würde mir so ein umgebautes/umgerüstetes Fahrzeug als Gebrauchtwagen nie und nimmer kaufen.
Es wurde schon immer umgebaut, was nur irgend möglich war.
Käfer z.B. wie verrückt. BMW 02 bekamen Massen einen schwarzen Grill und breite Rückleuchten. /8 geriffelte Rückleuchten und Fronttüren. Lenkräder quer durch alle Baureihen. 123er und
124er wurden auch durchgemopft und und und....
Ich finde das vollkommen normal. Und wenn gut gemacht - was soll's? Käufer finden solche Autos immer. Muß ja nicht jeder mögen.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:57:40 Uhr:
Zitat:
@uh1959 schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:43:51 Uhr:
.Zum Lenkrad mit Vibration: Egal welches Bj. man kann im Mopf-Lenkrad einen Vibrationsmotor verbauen der per Zusatzelektronik auch funktioniert. Das Verhalten des FAP+ ist deutlich besser geworden.
Wo kann man so eine Zusatzelektronik beziehen?
PN
Zitat:
Meine Fahrzeuge gebe ich generell beim Neu/Gebraucht-Kauf drann. Und wenn ich ein Fahrzeug 2 Jahre behalte sind eh immer so 80.000km mehr auf dem Tacho, da fällt das auch nicht so ins Gewicht.
Für 2 Jahre Haltedauer betreibst Du solchen Zauber? Jetzt ist mein letzter Funke Verständnis verloren gegangen. Und dein MBP nimmt diese Fahrzeuge wieder in Zahlung? Das kann ich ich kaum glauben.
Mich erinnert das an DDR Zeiten. Da hat man sich auch Lada Lampen an den Wartburg geschraubt. Aber gut zu wissen das es sowas gibt. Muss ich beim nächsten E nur aufpassen das mir der MBP nicht so eine Bastelkarre unterschiebt.
Und hier etwas Praktisches, das man gegebenenfalls problemlos zurückrüsten kann:
Die Flaschenhalter für die Türablageschalen im Mopf verdienen diese Bezeichnung wirklich, die ET-Nummern sind:
links: 213 727 82 00 / 9051
rechts: 213 727 89 00 / 9051
der Preis lag Ende September 2020 bei € 18,13 netto (zzgl. 16 % = € 21,03) pro Seite.
Bei meinem S213, Bj 07/2019 (mit Ablagepaket Code 30P) dauerte der Wechsel pro Seite keine 30 Sekunden.
Viele Grüße, Gerd
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:56:20 Uhr:
Und hier etwas Praktisches, das man gegebenenfalls problemlos zurückrüsten kann:Die Flaschenhalter für die Türablageschalen im Mopf verdienen diese Bezeichnung wirklich, die ET-Nummern sind:
links: 213 727 82 00 / 9051
rechts: 213 727 89 00 / 9051
der Preis lag Ende September 2020 bei € 18,13 netto (zzgl. 16 % = € 21,03) pro Seite.Bei meinem S213, Bj 07/2019 (mit Ablagepaket Code 30P) dauerte der Wechsel pro Seite keine 30 Sekunden.
Viele Grüße, Gerd
Danke für den Tipp.
Das muss ich mir mal anschauen.
Passt da eine 0,7l Glasflasche gut rein?