Was kann ich gegen das Loch tun

BMW 3er E36

Hallo

habe mit erschrecken ein Loch an meinem BMW festgestellt ist Kotflügel Fahrerseite unten,ist dies TÜV relevant?
Kann mir jemand vielleicht sagen was besser ist reparieren oder tauschen?

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

so ihr die ihr alles wisst ;-)

War heute beim Karosseriebauer Meisterbetrieb.
Da vorne befindet sich kein Schweller nur der Kotflügel ist betroffen.
Neuanbau inklusive Kotflügel und Säubern beider Seiten kostet mich 60Euro.
Deswegen habe mich für einen neuen Kotflügel entschieden in Originalfarbe.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hol dir nen guten gebrauchten. alles andere ist raus geschmissene zeit und vor allem geld.

TÜV relevant ist es eigentlich nicht, da das zum Kotflügel gehört und kein tragendes Teil ist. Das liegt ganz einfach daran, dass sich dahinter über die jahre Dreck und feuchtigkeit sammelt und somit irgendwann der Kutflügel von innen durchrostet.
Aber ich dann kann dir jetzt schon sagen, dass das Blech der Karosserie hinter dem Kotflügel bestimmt auch schon schön knusprig ist, siehe hier: klick
Einfach mal weiter runter scrollen, dann siehst du was ich mein.

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


Hol dir nen guten gebrauchten. alles andere ist raus geschmissene zeit und vor allem geld.

tja schwer zu finden,würde ihn gerne weiter fahren

Da sich der Rost nur auf das untere Teil beschränkt, kann man das sehr leicht und einfach wieder richten. Habe das letztes Jahr auch bei einem gemacht, der sah so ähnlich aus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Da sich der Rost nur auf das untere Teil beschränkt, kann man das sehr leicht und einfach wieder richten. Habe das letztes Jahr auch bei einem gemacht, der sah so ähnlich aus

naja wenn es dann ein neuer Kotflügel sein muss,was kosten die so?

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


TÜV relevant ist es eigentlich nicht, da das zum Kotflügel gehört und kein tragendes Teil ist. Das liegt ganz einfach daran, dass sich dahinter über die jahre Dreck und feuchtigkeit sammelt und somit irgendwann der Kutflügel von innen durchrostet.
Aber ich dann kann dir jetzt schon sagen, dass das Blech der Karosserie hinter dem Kotflügel bestimmt auch schon schön knusprig ist, siehe hier: klick
Einfach mal weiter runter scrollen, dann siehst du was ich mein.

naja es bröselt halt und den Finger kann ich da durchstecken,deswegen ja meine Frage

Hier ein Ersatzteil für 15 Euro plus Versand: Klick

Muß halt lackiert werden.Tausch ist dann auch keine allzu große Sache mehr,sofern man ne ordentliche Torxnuß hat,da die Torxschrauben verdammt fest sitzen....

Hier ist zwar noch ein unlackierter,aber das wird ein ramschiger Nachbau sein,der vorn und hinten ned paßt.....

Klick

Falls dein Auto diamantschwarzmetallic ist,dann ist das hier evtl. die günstigste Lösung: Klick

Die Beulen kann man bei nem Beulendoktor ausdrücken lassen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hier ein Ersatzteil für 15 Euro plus Versand: Klick

Muß halt lackiert werden.Tausch ist dann auch keine allzu große Sache mehr,sofern man ne ordentliche Torxnuß hat,da die Torxschrauben verdammt fest sitzen....

Hier ist zwar noch ein unlackierter,aber das wird ein ramschiger Nachbau sein,der vorn und hinten ned paßt.....

Klick

Falls dein Auto diamantschwarzmetallic ist,dann ist das hier evtl. die günstigste Lösung: Klick

Die Beulen kann man bei nem Beulendoktor ausdrücken lassen.

Greetz

Cap

vielleicht die beste Lösung wenn ich mit den Fingern schon durchgreifen kann,was kostet denn wenn ich das Teil anbauen lasse

Frag ne Werkstatt in deinem Umkreis,da kann ich dir leider garnix zu sagen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von katrinbmw


naja es bröselt halt und den Finger kann ich da durchstecken,deswegen ja meine Frage

Ja na dass du den Kotflügel ersetzen solltest steht wohl außer Frage, der hat seine besten Zeiten hinter sich.

Ich wollte wie gesagt nochmal auf die Karosserieteile hinter dem Kotflügel hinweisen, nicht dass es bei dir genauso oder noch schlimmer wie auf dem Bild aussieht:

klick

nein ich werde vorher zum Karossieriebauer fahren und der soll sich das mal ansehen

Der rostet aber nicht erst seit gestern! Nicht drum kümmern und hinterher über die Kosten heulen😕

Wo heult sie denn über die Kosten?

Gerade im Schwellerbereich kann man solche Durchrostungen "leicht" übersehen.....hier ist neben der Grundierung und dem Lack noch ne Schicht dieser Kombination aus Kontrastlackierung und Unterbodenschutz aufgetragen,was die übliche Blasenbildung verhindert.

Hier drückst du eines schönen Tages mal am Schweller rum und steckst mit dem Finger plötzlich drin.....oder hebst den Wagen mit dem Wagenheber an und der Schwellerlack reißt ein....

Dann ist das eben "plötzlich" passiert....

Aber rumheulen tut hier deswegen keiner....da gibts andere markenfremde User,die diesbezüglich wirklich rumheulen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Der rostet aber nicht erst seit gestern! Nicht drum kümmern und hinterher über die Kosten heulen😕

ich heule nicht über ksoten habe ihn voriges jahr gekauft da war es noch heil,wäre nett würde man nicht so angegriffen werden,ein sachlicher Umgang macht den Ton

habe ein Bild noch bei gefügt,morgen ist der Termin beim Karosseriebauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen