Was kann der FFH via Software freischalten
Mein Mondeo - BJ 08, März - 2,2 L TDci - hat noch nicht das automatische verriegeln gelernt.
Was kann der FFH noch zusätzlich als nette features aktivieren?
Beste Antwort im Thema
Mein Mondeo - BJ 08, März - 2,2 L TDci - hat noch nicht das automatische verriegeln gelernt.
Was kann der FFH noch zusätzlich als nette features aktivieren?
29 Antworten
so, mein FFH hat es gecheckt: seit 2009 können die modelle NICHT mehr per software dinge freischalten. laut der werkstatt ging das noch mit den 2008er modellen 🙁 schade ...
Zitat:
Original geschrieben von toni_test
Kannst Du (zumindest im MK 3) auch selber machen.
Such mal nach "Italienmodus"
italienmodus.... hahahah ist das geil. was ist dann der polenmodus? zentralverriegelung direkt nach dem einsteigen und nach innenverlegte auspuffrohre, damit die diebe nicht weit kommen? ich habe mal in südafrika einen bmw gesehen mit flammenwerfer unter der fahrertüre. wenn du da klopfst um nach dem weg zu fragen wirst du abgefackelt....
Zitat:
Original geschrieben von indien
so, mein FFH hat es gecheckt: seit 2009 können die modelle NICHT mehr per software dinge freischalten. laut der werkstatt ging das noch mit den 2008er modellen 🙁 schade ...
Ich glaube, da hat Dich Dein FFH ein bissl veräppelt. Mein Mondi ist 04/2009 und die automatische Türverriegelung hat mir mein FFH vor der Übergabe freigeschaltet...
Gruß, Bartik
neeee, veräppelt ist das falsche wort. weil: es lang schon sehr ambitioniert, wie sich dder verkäufer erkundigt hat. und er sagte auch, dass die werkstatt im laufe der letzten woche ebenfalls einen anderen kunden deswegen enttäuschen musste. ich bin sicher, dass dies nichts "bösartiges" ist. wenn es denn doch geht, ist es unwissenheit. aber: wie soll ich das beweisen? wie soll ich eine werkstatt zwingen? und warum muss den werkstätten/händlern immer schlechtes unterstellt werden?
ich mach mich weiter schlau ... immerhin geht die verriegelung per manueller schaltung ... immerhin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von indien
... und warum muss den werkstätten/händlern immer schlechtes unterstellt werden?
Tue ich persönlich nicht. Nur als ich es bei "meinem" Verkäufer angesprochen habe, wusste er zuerst auch nicht, dass es möglich wäre. Er wußte sogar nicht, dass es so etwas wie automatische Türverriegelung gibt...
Also entweder nochmals direkt bei einem Techniker nachschlagen oder bei einem anderen FFH fragen.
Gruß, Bartik
okay, das wäre die m.e. einzige alternative: einen anderen ffh fragen. weil mein ffh in seiner werkstatt gefragt hat und die das wie oben angegeben als nicht möglich angibt.
Halle Gemeinde,
ich grab diesen Thread mal wieder aus:
Dazu habe ich im Netz auf den Seiten der Firma Blackbox Solutions was interessantes gefunden:Zitat:
Original geschrieben von gobang
Soweit ich hier im Forum gelernt habe, gibts nur für folgende Sachen die Möglichkeit, diese per SW zu aktivieren/deaktivieren:
- automatisches Türenverschließen nach Anfahren (Modell-abhängig)
- Tagfahrlichtfunktion des Abblendlichts
- automatisches Spiegelan-/aufklappen bei Fahrzeugver-/entriegelung (seit Nov. 2008)
- Konfigurationsänderungen, weil Anhängerkupplung, Radio/Navi, Tempomat oder FSE nachgerüstet
www.blackbox-solutions.com/photos/CCF_EUCD_Disco4.htm
Diese Seite zeigt offensichtlich die Auswahlmöglickeiten eines "Universal"-IDS, also nicht nur für Ford.
Verständlicherweise sind nicht alle angebotenen Menüpunkte für jedes Fahrzeug zutreffend, man kann aber auch den Mondeo Mk4 auswählen.
Nun frage ich mich angesichts der möglichen Einstellungen, ob es doch noch weitere Optionen gibt, welche per IDS freischaltbar sind.
z.B. gibt es da unter Cruise control die Punkte:
- without cruise control (ohne Tempomat)
- cruise control (Tempomat)
- adaptive cruise control (ACC)
- adaptive cruise control, brake limit 2 (ACC, Bremsschwelle 2)
Daß das Ford-IDS diese 4 Punkte auch anbietet, kann man einem Screenshot aus dem Nachbar-Forum entnehmen:
www.mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&threadID=2144
im dortigen Attachment "Tempomat freischalten.pdf"
Dort kann man auch lesen, daß der 4. Menüpunkt seit Anfang 2010 im IDS auftaucht, 2009 gab es nur die Punkte 1-3.
Was ist nun der Unterschied zwischen dem "ACC" und dem "ACC, brake limit 2"?
Das "normale" ACC hat ja eine Bremsunterstützung bis max. 30% der Bremskraft.
Hat das "ACC, brake limit 2" eine andere max. Bremskraft?
Vielleicht offenbart diese Seite oben weitere unbekannte Möglichkeiten - nicht nur das ACC betreffend.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
...
Was ist nun der Unterschied zwischen dem "ACC" und dem "ACC, brake limit 2"?
...
Meine Vermutung ist, dass "brake limit" den Geschwindigkeitsbegrenzer bedeutet. Den gab es doch vor dem Facelift nicht, oder?
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Meine Vermutung ist, dass "brake limit" den Geschwindigkeitsbegrenzer bedeutet. Den gab es doch vor dem Facelift nicht, oder?
Der Screenshot ist aber schon von 3/2010, das FaceLift kam aber erst Ende 2010.
Ich würde "brake limit" nicht mit Geschwindigkeitsbegrenzer in Zusammenhang sehen.
Ähm, kann es etwa sein, dass einfach alles, was es bei allen möglichen gelisteten Herstellern gibt, angezeigt wird und man selbst "entscheidet" und "wissen mus" was auszuwählen ist und was nicht ?!
Denn "Speed Limit 250km/h" wird wohl bei uns nicht zutreffen ... Das meiste wird sicher von LandRover und Jaguar stammen.
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
kann es etwa sein, dass einfach alles, was es bei allen möglichen gelisteten Herstellern gibt, angezeigt wird und man selbst "entscheidet" und "wissen mus" was auszuwählen ist und was nicht ?!
Ja, das stimmt.
Bei dem Univeral-IDS gibt es da z.B. auch noch das ACC mit City-Stop.
Ich bin angeregt von dieser Seite des Univeral-IDS dann auf die Screenshots im Pdf File im Nachbarforum gestoßen.
Darin kann man sehen, daß das Ford-IDS die 4 oben aufgeführten Optionen beim ACC zur Auswahl beim Mondeo anbietet.
Deshalb die Frage.
Hallo, mein Mondeo ist im April 2010 gebaut worden. Habe noch die vFl Karosse aber schon die Technik des Fl. Habe auch den Speedlimiter drin:-) Oder kann das ESP nur noch im C+ ausschalten. Nicht merh manuell per Knopf. Habe auch schon den neuen Sicherungskasten drin. ABer das "alte" NAvi NX. Sorgte am Anfang für ein wenig Rätzelraten bezüglich einer passenden BDA:-)
Zitat:
@gobang schrieb am 14. November 2009 um 12:34:38 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von indien
was kann wie bei einem neuen mondeo turnier freigeschaltet werden?Diese Info steht hier zwar schon an 1000 Stellen, aber niergends zusammengefaßt.
Soweit ich hier im Forum gelernt habe, gibts nur für folgende Sachen die Möglichkeit, diese per SW zu aktivieren/deaktivieren:
- automatisches Türenverschließen nach Anfahren (Modell-abhängig)
- Tagfahrlichtfunktion des Abblendlichts
- automatisches Spiegelan-/aufklappen bei Fahrzeugver-/entriegelung (seit Nov. 2008)
- Konfigurationsänderungen, weil Anhängerkupplung, Radio/Navi, Tempomat oder FSE nachgerüstet
Hy ich habe einen Ford Focus mk3 mit elektrischen Außenspiegeln...jedoch hab ich vergessen darauf zu achten das sie elektrisch anklappbar sind ( beim zu und aufsperren des autos )
jetzt wollte ich fragen, dafür gibt es auch eine vesteckte Funktion dass man ds einschalten kann? nein oder dafür müssen doch extra spiegel oder andere kabel sein oder?
Bitte um Hilfe...ich hätte diese Funktion echt gerne...aber ja für mich waren die elektrischen Spiegel automatisch so mit dieser einklappfunktion:
wusste nicht dass ikch da auf was spezielles achtenmusste
lg betty
Dafür braucht es entspr. Spiegel mit dem Klappmechanismus.
Die Aufzählung war 2009 dem vorFaceLift Mondeo gewidmet, der die ersten Jahre zwar mit Klappspiegel zu bekommen war, aber diese nur manuell anklappen konnte, also nicht automatisch beim Ab- bzw. Aufschließen.