Was kann das Composition Media alles?
Ich wollte mich mal informieren, was das Composition Media alles noch an "versteckten" Funktionen hat?
Vorweg: Habe die Bedienungsanleitung derzeit nur auf polnisch, die deutsche Ausgabe bekomme ich nächste woche erst ;-)
Mich würde vorallem interessieren, was das Radio alles im Zusammenhang mit Smartphones alles kann?
Kann man das Radio z.B. über ein Iphone fernsteuern?
Gibt es evtl. doch eine Möglichkeit zumindestens im Stand Videos zu gucken?
Gruß
Richy
Beste Antwort im Thema
Vielleicht bin ich der Einzigste hier, was sagt ihr dazu...Also ich sage...
1.) Was soll dieser Quatsch mit einem Seitenlangen Zitat???
2.) Der Threadtitel geht um das Composition Media, da steht NIX von Discover Media also was soll das Lamentieren über die Navi Funktion???
Gruß Castro
89 Antworten
Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=GLvvHRVmWnc (Ist zwar für das Discover Pro, aber "Developer Mode" heißt ja Entwicklermodus)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstecktes Menü beim Composition Media' überführt.]
Das ist doch kein Discover Pro ,dafür ist der Bildschirm zu klein ! Das ist ein Media .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstecktes Menü beim Composition Media' überführt.]
Sollte ein CompositionMedia sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstecktes Menü beim Composition Media' überführt.]
Hab nicht weiter auf das Display geachtet, sondern nur was auf dem Smartphone passiert. 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstecktes Menü beim Composition Media' überführt.]
Ähnliche Themen
Probiere ich heute Abend direkt mal bei meinem DM aus 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstecktes Menü beim Composition Media' überführt.]
Es geht nicht. 🙁 Ich bekomme "Wertebereich ungültig" wenn ich den Anpassungskanal ändern möchte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstecktes Menü beim Composition Media' überführt.]
Hab nochmal etwas rumgesucht...
Anscheinend konnte man das Hidden Menu bis vor einiger Zeit nicht mit dem Premium-Produkt VCDS freischalten, sondern nur mit OBDEleven und VCP.
Mittlerweile sollte es auch mit VCDS gehen: forums.ross-tech.com/showthread.php?6079-Developer-Mode-Access-on-MIB-units
Man braucht den Login-Code "S12345".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verstecktes Menü beim Composition Media' überführt.]
Hallo zusammen,
ich hole diesen Thread mal wieder hoch...
Ich habe seit ca. einer Woche einen VW Polo V GTI 6C, Baujahr 2015.
Dieser hat zumindest laut beiliegender Bedienungsanleitung ein Composition Media/Discover Media verbaut.
Wie kann ich denn jetzt feststellen welches Gerät ich tatsächlich verbaut habe, ich gehe davon aus, dass Composition Media und Discover Media nicht dasselbe ist...?
Was ich noch nicht verstanden habe und ich auch nicht schlüssig herausgefunden habe inwieweit ich die einzelnen Funktionen aktivieren kann.
Einige der Funktionen benötigen ja eine Online Verbindung. Diese habe ich via Smartphone Hotspot hergestellt, kann damit aber keine Veränderung zu Zustand ohne Onlineverbindung feststellen.
Was ich benötigen würde, wären aktuelle Verkehrsdaten, da das TMC alles andere als zuverlässig ist.
Benötige ich dafür ein kostenpflichtiges Abo bei VW?
Ebenso für die Verbindung via Android Auto, wird dafür auch ein Abo benötigt? Im Moment kann ich Android Auto nicht aktivieren, der entsprechende Eintrag im Radio ist ausgegraut...
Kann ich die Navikartendaten updaten? Auf der Website von VW gibt es eine Möglichkeit Daten herunter zu laden, allerdings wird da nur das neue Polo Modell angegeben. Wie kann ich feststellen welche Kartendatenversion ich habe?
Fragen über Fragen...
Ich weiss ich bin hier im Golf 7 Forum, aber diese Systeme sollten wohl weitgehend baugleich sein.
Danke schon mal für Tipps!
Das Gerät des Polo 6C auf PQ Basis ist nur optisch gleich, bietet aber nicht den Funktionsumfang der MQB Geräte.
Online Verkehrinfirmationen laufen über den kostenpflichtigen Carnet Dienst.
AA und Carplay über die entsprechende Schnittstelle uns USB.
Das bedeutet für AA benötige ich lediglich die Verbindung über USB, den Hotspot via Smartphone und die App auf dem Smartphone?
Kein Hotspot, aber Appconnect im Radio (kann ggf. nachgerüstet werden) und eine Apple-taugliche USB Buchse. Gibt hier im Forum gefühlt 100 Threads dazu...
Geht hier um Android nicht um Apple. Eine USB Buchse ist im Fahrzeug verbaut, weiß nicht ob die tauglich ist...
Erst mal in WE anmelden und den Polo anlegen, dann sollte in der Ausstattungsliste stehen ob App Connect instaliert ist. Mit nur einer USB Buchse eher unwahrscheinlich.
Zitat:
@smartmotalk schrieb am 12. Juni 2018 um 09:12:24 Uhr:
Geht hier um Android nicht um Apple. Eine USB Buchse ist im Fahrzeug verbaut, weiß nicht ob die tauglich ist...
Das ist mir bewusst, ändert aber nichts an meiner Aussage. Appconnect und damit AA geht nur mit der Apple-USB Buchse. Bei Appconnect ab Werk ist diese bereits verbaut.
ok danke...
kann ich am Radio selbst erkennen ob App Connect installiert ist?
Oder nur nach Registrierung bei VW?