Was kann da defekt sein, wenn ich Bremspedal "pumpen" muss...?
Was kann da defekt sein, wenn ich Bremspedal "pumpen" muss...?
Also ich trete das Bremspedal und der Wagen bremst, aber gleichzeitig trete ich das Bremspedal immer mehr nach unten, und die Bremswirkung bleibt gleich, oder wird schwächer, ich muss das Pedal wieder hochkommen lassen, und erneut treten damit der voll bremst...
Bremskraftverstärker oder Bremskraftregler?
Bremsflüssigkeit wurde schon so 5 bis 6 Jahre nicht mehr gewechselt.
Leck ist nicht zu erkennen im Kreislauf.
Kann es auch was mit dem Unterdruck von der Einspritzeinheit zu tun haben, weil ja ein Unterdruckschlauch an den Bremskraftverstärker geht....
Beste Antwort im Thema
Rostnarben in der Innenfläche des HBZ. Dadurch gehen dann die Gummimanschetten defekt.
Ursache: Feuchtigkeit in der Bremsflüssigkeit.---->HBZ schrott.
Hauptbremszylinder gibts für 200.- Euro, aber auch für 25.-
Ein Nachteil bei den Billigen ist mir noch nicht aufgefallen.
DoMi
15 Antworten
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 15. März 2018 um 19:33:00 Uhr:
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 14. März 2018 um 23:00:42 Uhr:
Noch Fragen?
Ich wechsel auch nicht unbedingt alle 2-3 Jahre, aber 6 sind eindeutig viel zu viel!
Das wird nicht der Grund sein. Die Probleme treten erst bei heißer Bremse auf...
Da ist was undicht.
nebenbei kann man prüfen ob das öl noch in ordnung ist.
die prüfer sind billig dafür