Was jetzt, Ini B ohne Allrad etc.
64 Antworten
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 8. März 2021 um 21:30:30 Uhr:
Ich frage mich auch warum das Downsizing(1,5) gegen die 2,0 Motoren ersetzt wurden.
Waren die so schlecht?
Das waren aber 1,6 Liter Motoren. Lustig. Normalerweise schreien alle wegen dem "kleinen" Motoren. Jetzt gibt es nur noch mehr Hubraum und das ist auch nicht recht. Wie man es macht.
Das ist doch schon lange bekannt, dass die Handschaltung zumindest ab einer höheren Fahrzeugklasse, am "Aussterben" ist. Und gerade Opel tut gut daran. Gibt ja nun genug Probleme mit der Kupplung vom 6 Gang Getriebe.
Außerdem kauft ein "preissensibler Kunde" normalerweise nicht gerade einen Benziner mit 200 PS. Ich denke Opel wird am besten Wissen, wie die Nachfrage nach der Kombi Benzin/Handschaltung im VFL Model gewesen war. Und wenn die so groß gewesen wäre, hätten die diese Kombi bestimmt nicht eingestellt. Man muss den Leuten auch nicht immer unterstellen, dass die keine Ahnung haben. Ist ja wie am Samstag Nachmittag, beim Stammtisch in der Kneipe, wenn die Bundesliga läuft. Die Trainer haben da auch immer keine Ahnung.
Hier auch Mal ein Artikel zu dem Thema von 2019
Handelsblatt.
Da steht schon geschrieben:
"Bei Opel verlangen dagegen vor allem Käufer der Limousine Insignia und der SUV nach Automatik, bei den Klein- und Kompaktwagen dominiere das Schaltgetriebe."
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 08. März 2021 um 21:32:39 Uhr:
Diese "Taktik" gibt es doch nur bei Opel, leider!
Nein, wie erwähnt auch bei Mercedes und ebenfalls Subaru. Die bieten schon seit Jahren nur noch Modelle mit CVT Getriebe an. Vielleicht möchte Opel auch zum Nischen Hersteller werden, oder sie haben was in petto von dem niemand etwas ahnt...
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Ich hätte bei meiner aktuellen Bestellung keinen Handschalter mehr bestellt. Mein aktueller Insignia B VFL wird mein letzter Wagen ohne Automatik sein. Ich kenne aus meinem Umfeld niemand, der explizit nach manuellem Getriebe fragt. Ich denke der Trend ist klar. Außerdem kann der preisbewusste Kunde ja weiterhin den kleinen Diesel mit Handschaltung haben. Diese Kombination ist nur logisch und sicherlich auch mit entsprechenden Analysen hinterlegt. Ich freue mich auf die 9-Stufen-Automatik.
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 8. März 2021 um 21:15:33 Uhr:
Also es gibt den Allrad nur im GSI und nur Automatik!
Benziner ohne Schalter, einfach nur traurig.
Auslaufsmodell nach mehr sieht es nicht aus.
Wer soll ihn dann kaufen?
Dann schau mal zu Daimler, da gibt es schon lange die Handschalter nur noch in der Holzklasse.........
MB hatte schon immer ein Faible für ATs, Handschalter sind seit Jahrzehnten dort verpönt und konnten es nicht wirklich umsetzen.
Aber ja, es gibt einige Schalter dort.
Hat nichts mit einer "Holzklasse" zutun.
Schlechtes Beispiel.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 8. März 2021 um 23:26:37 Uhr:
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 8. März 2021 um 21:30:30 Uhr:
Ich frage mich auch warum das Downsizing(1,5) gegen die 2,0 Motoren ersetzt wurden.
Waren die so schlecht?Das waren aber 1,6 Liter Motoren. Lustig. Normalerweise schreien alle wegen dem "kleinen" Motoren. Jetzt gibt es nur noch mehr Hubraum und das ist auch nicht recht. Wie man es macht.
ich meinte den Benziner! Mich hat es nur gewundert.
Aber selbst beim Diesel gibt es den 1,5 l den 2,0 l gab´s schon immer.
Der eigentliche 1,35er der auch im Astra existiert schafft die Emissionen im Insignia unplanmäßig nicht und wurde daher wieder gestrichen.
Notlösung: Detuned 2.0T
Es sollte ja ursprünglich der 1,4 Liter 3-Zylinder 145 PS Benziner aus dem Astra auch im Insignia kommen. Hat man sich anscheinend weggespart. Ein Motor weniger für den man den Zulassungsprozess durchlaufen muss.
Ich hoffe dass Opel nochmal einen neuen Insignia auf PSA Basis bringen wird - dann hoffentlich mit dem in Rüsselsheim neu entwickelten 1.6 Liter Vierzylinder Benziner. Der 1.2 Liter PSA-Dreizylinder hat mich im Corsa von der Laufkultur hinsichtlich Vibrationen nicht überzeugen können.
...und hoffentlich wieder 100kg Stützlast, damit ich meinen 4er-Fahrradträger wieder auf der Kupplung montieren kann...
Welcher Insignia hat denn 100kg Stützlast?
Mir so einem Tablett hinten drauf, sieht das schon irgendwie knuffig aus...
Zitat:
Ich frage mich auch warum das Downsizing(1,5) gegen die 2,0 Motoren ersetzt wurden.
Waren die so schlecht?
Downsizing-Motore sind in mehrerer Hinsicht problematisch.
Den 2,0 LSY-Motor gibt es schon in anderen GM-Modellen.
Zitat:
Der eigentliche 1,35er der auch im Astra existiert schafft die Emissionen im Insignia unplanmäßig nicht und wurde daher wieder gestrichen.
Notlösung: Detuned 2.0T
Der 2,0T ist schon im GSI "Detuned" und für sich genommen sicher keine Notlösung.
Die 230 PS im GSI sind nicht detuned. Die 200 PS dagegen richtig ja.
Notlösung war auch nicht gemeint im Sinne von "schlechtere Lösung" sondern in dem Fall eine kurzfristig aufgebrachte Lösung um den Wegfall des kleinen Dreizylinder zu covern