Was ist, wenn man ohne Eintragung angehalten wird??
Hallo Leute,
habe bei meinem A4 Limousine jetzt neue Felgen drauf ( MAM8 19Zoll).
Tiefergelegt ist er auch mittlerweile (VA 55 HA 30). Habe das Fahrwerk einbauen lassen bei einem Tuninggeschäft. Dort habe ich jetzt die Kopien von den beiden Gutachten gelassen, damit die das Fahrwerk und die Felgen für mich eintragen lassen ( die haben ja ihre Connection mit Prüfer, wo die einfach die Gutachten und das Fahrzeugschein für die Eintragung abgeben).
Ich wollte den Stress beim TÜV vermeiden, wo ich es selber eintragen lasse.
Mein Problem ist jetzt, es dauert ca. 2 - 3 Wochen, bis der Papierkram erledigt ist. In 2 Wochen fahre ich nach Österreich. Bis dahin ist das Fahrwerk und die Felgen ja nicht eingetragen. Wenn mich jetzt die Polizei anhält und sieht, das ist noch nicht eingetragen (die Gutachten habe ich aber dabei). Kommt dann auf mich was zu??
28 Antworten
Wenn dich die Österreichische Polizei anhält, schauen sie auf die Felgen und auf die Teiferlegung, der Rest (seitenschweller, schürzen, Folien,..) ist ihnen ziemlich egal, aber auf die Felgen MIT Reifen und das Fahrwerk legen sie großen wert, das die eingetragen sind! Bin selber OFT angehalten worden, meine Reiger R-RX Frontstoßsstange war nicht eingetragen, da haben sie NIE was gesagt, aber die haben IMMER nach den Felgen, Reifen und tieferlegung gefragt. Das war natürlich bei mir eingetragen, aber auf der 2. Seite der Zulassung!
Mein Tipp: Wenn du ärger vermeiden willst, dann lass das ganze noch eintragen!
Ich weiß von freunden, bei denen Die TÜV-Plakette abgekrazt worden ist, weil manche sachen nicht eingetragen waren!
Wolfi
Also das kommt auf den Polizisten an ...
a.) Du bekommst einen Mängelzettel und musst innerhalb 2 Wochen vorfahren mit der Eintragung oder anderen Felgen ..
b.) Sie legen Dein Fahrzeug still und du musst es innerhalb 2-3tage abschleppen lassen ...
Dazu kommt das du unter umständen bei einem Unfall kein Versicherungsschutz hast ...
ka was in Österreich passiert ...
Grüße
Wise
Zitat:
Original geschrieben von wolfi017
Wenn dich die Österreichische Polizei anhält, schauen sie auf die Felgen und auf die Teiferlegung, der Rest (seitenschweller, schürzen, Folien,..) ist ihnen ziemlich egal, aber auf die Felgen MIT Reifen und das Fahrwerk legen sie großen wert, das die eingetragen sind! Bin selber OFT angehalten worden, meine Reiger R-RX Frontstoßsstange war nicht eingetragen, da haben sie NIE was gesagt, aber die haben IMMER nach den Felgen, Reifen und tieferlegung gefragt. Das war natürlich bei mir eingetragen, aber auf der 2. Seite der Zulassung!Mein Tipp: Wenn du ärger vermeiden willst, dann lass das ganze noch eintragen!
Ich weiß von freunden, bei denen Die TÜV-Plakette abgekrazt worden ist, weil manche sachen nicht eingetragen waren!Wolfi
dem kann ich nicht zustimmen!
die österreichische polizei kontolliert immer gründlicher. also nur zu behaupten, die kontrollieren reifen, felgen und tieferlegung ist blödsinn. die kontrollieren das ganze fahrzeug, wenn sie die anhalten und rausholen.
also ich an deiner stelle würde das ganze eintragen lassen und dann sorgenfrei nach ö fahren.
aber wenn sich das ganze zeitlich nicht ausgeht, kannst du dir von deinem tuning-geschäft auch eine bestätigung geben lassen, dass das alles beim eintragen ist - dann dürfte es auch keine probleme geben.
lg, mario
Zitat:
dem kann ich nicht zustimmen!
die österreichische polizei kontolliert immer gründlicher. also nur zu behaupten, die kontrollieren reifen, felgen und tieferlegung ist blödsinn. die kontrollieren das ganze fahrzeug, wenn sie die anhalten und rausholen.
also ich an deiner stelle würde das ganze eintragen lassen und dann sorgenfrei nach ö fahren.
aber wenn sich das ganze zeitlich nicht ausgeht, kannst du dir von deinem tuning-geschäft auch eine bestätigung geben lassen, dass das alles beim eintragen ist - dann dürfte es auch keine probleme geben.lg, mario
das halte ich für quatsch. das liegt alles im ermessen der polizei. wenn du so einen zettel hast, dann kannst du auch ganz schön auf die fresse fallen.
Ähnliche Themen
Aber mal ne andere Sache, scheint ein sehr seriöses Fachgeschäft zu sein. Das es diese Methoden noch gibt (ich meine die Eintragungen nur mit ABE und Schein) ist ja klar, aber gerade bei solche Sicherheitsrelevanten Sachen würde ich von alleine schon zum TÜVer vorfahren und prüfen lassen, immerhin fahren wir auch mal etwas schneller wie 180 km/h. Will jetzt damit nicht sagen das die das nicht einbauen können (Fachgeschäft), aber mir wäre das zu heikel. Und die Sache mit dem Mängelschein ist die eine Seite, die andere Seite sind die netten Mitarbeiter der Flensburger Zentrale, die sich über diese Arbeit sehr freuen. Von der Rennerei ganz abgesehen. Nur mal so, Du bekommst nen Mängelschein und kommst wieder nach Hause mit dieser 2 Wochenfrist zur widervorstellung des Fahrzeugs (im besten Fall) bei den Herren in grün und das Fachgeschäft schaffte es nicht frühzeitig mit der Eintragung. Was dann??? Umbauen??? Ansonsten wirds Punktetechnisch sau teuer. Oder irre ich mich gerade ganz gewaltig??? Oder bin falsch eingestellt??
also wenn er in der brd ohne einttragung angehalten wird, dann hat er eigentlich nur eine woche zeit sein kfz vorzuführen. er bekommt bei der kontrolle einen mängelbericht. wenn er sein kfz nicht vorzeigt wird es stillgelegt. evetuell erfüllt er damit sogar einen straftatbestand.
wenn die mängel vor ort allerdings erheblich sind, dann kann die polizei sein kfz sogar vor ort stilllegen.
ist aber auf deutschland bezogen. wie das in ö aussieht weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von oeztuerk.a
Hallo Leute,
habe bei meinem A4 Limousine jetzt neue Felgen drauf ( MAM8 19Zoll).
Tiefergelegt ist er auch mittlerweile (VA 55 HA 30).
Wo bleiben die Fotos?? 😁
Fotos kommen noch. Muss das Auto Waschen 🙂
Mängel sind an dem Wagen keine. Wenn man mit etwas schnelleren Geschwindigkeit in eine Straße abbiegt, wo man das Lenkrad ziemlich weit nach links oder rechts drehen muss, schleift der hintere Reifen an das Radlauf( nennt man das so?? das teil aus Teppich im Kotflügel), also nicht an Kotflügel oder so.
Bei normaler Fahrweise schleift gar nichts. Deswegen wollte ich nicht selber zum TÜV
Zitat:
Original geschrieben von oeztuerk.a
(…)
Mängel sind an dem Wagen keine.
(…)
Doch, Mängel hat er, sogar gravierende: Nämlich die nicht eingetragene Rad/Reifenkombination und die ebenfalls nicht eingetragene Tieferlegung.
Somit sollte die ABE für Dein Fahrzeug erloschen sein, und das kann ein Grund für eine sofortige Stilllegung darstellen.
Grüsse
Norske
Also lieber Winterreifen dranmachen und so fahren, bis ich die Papiere wieder kriege.
Dann ist das Auto bis auf Fahrwerk im Serienzustand. Da wird doch wohl die Polizei nicht drauf achten oder??
Zitat:
Original geschrieben von oeztuerk.a
Also lieber Winterreifen dranmachen und so fahren, bis ich die Papiere wieder kriege.
Dann ist das Auto bis auf Fahrwerk im Serienzustand. Da wird doch wohl die Polizei nicht drauf achten oder??
Ich würde mich nicht darauf einlassen, Du weißt, der Teufel ist ein Eichhörnchen. Fahr doch selbst zum TÜV/Dekra/GTÜ, lass die Eintragungen machen und Du kannst ohne schlechtes Gefühl mit Deinem Audi die Gegend unsicher machen.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von oeztuerk.a
Fotos kommen noch. Muss das Auto Waschen 🙂Mängel sind an dem Wagen keine. Wenn man mit etwas schnelleren Geschwindigkeit in eine Straße abbiegt, wo man das Lenkrad ziemlich weit nach links oder rechts drehen muss, schleift der hintere Reifen an das Radlauf( nennt man das so?? das teil aus Teppich im Kotflügel), also nicht an Kotflügel oder so.
Bei normaler Fahrweise schleift gar nichts. Deswegen wollte ich nicht selber zum TÜV
Aber mit diesem schleifen Rad, egal ob nun im Radkasten oder sonst wo, wird er bei einer Sachgemäßen abnahme des Fahrzeug die sachen nicht eingetragen bekommen. Und mit so eintragungen kann man auch ganz schnell auf die Schnauze fliegen.
Ein ehemaliger Kollege von mir hatte auch viele Sachen an nem Auto so eintragen lassen und viele seiner Kumpels auch. Und eines Morgends auf dem Weg zu ner Schulung wurden wir angehalten, er ist gefahren, und der Polizist kannte sich etwas aus und sagte es kann nicht sein dass das alles so seine Ordnung hat mit der Eintragung. Daruafhin sind wir direkt zu ner TÜVprüfstelle gefahren und der Gutachter schaut sich alles an. Und siehe da Auto wurde stillgelegt weil es nicht Verkehrstüchtig war und da viele Sachen nicht sein durften. Unter anderem hat da das Rad auch innen im Radkasten geschliffen.
Das ende vom Lied war: 3 Punkte in Flensburg und ich glaub 250,- € Strafe sowie nochmal viel Arbeit in das Auto reinstecken.
Und das beste da es wohl öfter vorkamm mit diesen Eintragungen war der TÜV Prüfer der die Sachen so eingetragen hat 2 Monate nach der aktion auch Arbeitslos.
Mfg
Marcel
Ich weis zwar nicht was du genau für nen Audi fährst, aber wenn schleift, egal wann, tut dir das nicht selber weh??? Ich bin immer halb gestorben wenn nur irgendwas geklappert hat, ans schleifen gar nicht zu denken. Und da kann ja auch einiges kaputt gehen, oder??? Und wenn es in den Kurben schon schleift, brauchst gar nicht zum TÜV fahren, die packen dich parallel auf die Keile und da werden die das unheil schon sehen ohne überhaupt fühlen zu müssen.
Nichts gegen Dich, aber jedem das seine!!