Was ist, wenn man ohne Eintragung angehalten wird??
Hallo Leute,
habe bei meinem A4 Limousine jetzt neue Felgen drauf ( MAM8 19Zoll).
Tiefergelegt ist er auch mittlerweile (VA 55 HA 30). Habe das Fahrwerk einbauen lassen bei einem Tuninggeschäft. Dort habe ich jetzt die Kopien von den beiden Gutachten gelassen, damit die das Fahrwerk und die Felgen für mich eintragen lassen ( die haben ja ihre Connection mit Prüfer, wo die einfach die Gutachten und das Fahrzeugschein für die Eintragung abgeben).
Ich wollte den Stress beim TÜV vermeiden, wo ich es selber eintragen lasse.
Mein Problem ist jetzt, es dauert ca. 2 - 3 Wochen, bis der Papierkram erledigt ist. In 2 Wochen fahre ich nach Österreich. Bis dahin ist das Fahrwerk und die Felgen ja nicht eingetragen. Wenn mich jetzt die Polizei anhält und sieht, das ist noch nicht eingetragen (die Gutachten habe ich aber dabei). Kommt dann auf mich was zu??
28 Antworten
Also eigentlich kann man sein Hirn dochmal selber anstrengen!
scheiß auf die Polizei denn was viel viel wichtiger ist du verlierst deinen Versicherungsschutz wenn da nichts eingetragen ist !
passiert Dir ein Unfall mit dem Kram wird keine Versicherung für den Schaden aufkommen
und schlimmer noch wenn Dir jemand reinfährt und die kiste vom Gutachter überprüft wird ,wirst du nicht um eine Teilschuld herumkommen !
Ist es das Risiko wert???
Ich sag ja nicht ich werd dasnicht eintragen lassen. Hab jadie Papiere schon angereicht. Mache dann die Winterfelgen drauf, bis das ganze eingetragen ist (2 Wochen ca.)
Was das schleifen angeht, wenn ich vernünftig fahre ist es unmöglich, dass es schleift. Hab daswegen mit schnellen kurvenfahrten getestet, um zu gucken ob ich beim normalen TÜV möglicherweise die Sachen nicht eingetragen bekomme. Deswegen die Eintragung über der Tuningfirma.
Ich klinke mich mal hier ein, um nicht einen neuen Thread öffnen zu müssen. Ich habe mir für meinen 8E neue Felgen (8x17" OZ 35th anniversary mit 225/45er Reifen) geholt. Die müssen natürlich eingetragen werden. Nun meine Frage: Muss ich die zwingend eintragen lassen, BEVOR ich sie montiere, oder muss ich die vorher montieren und so zur Zulassungsstelle fahren? Ich glaube, mal gehört zu haben, dass manche Zulassungsstellen eine Vorführung verlangen. Eigentlich erlischt ja die ABE, wenn ich ohne die Eintragung rumgurke... Grüße papoose
Zitat:
Original geschrieben von papoose
Ich klinke mich mal hier ein, um nicht einen neuen Thread öffnen zu müssen. Ich habe mir für meinen 8E neue Felgen (8x17" OZ 35th anniversary mit 225/45er Reifen) geholt. Die müssen natürlich eingetragen werden. Nun meine Frage: Muss ich die zwingend eintragen lassen, BEVOR ich sie montiere, oder muss ich die vorher montieren und so zur Zulassungsstelle fahren? Ich glaube, mal gehört zu haben, dass manche Zulassungsstellen eine Vorführung verlangen. Eigentlich erlischt ja die ABE, wenn ich ohne die Eintragung rumgurke... Grüße papoose
Der sichere Weg ist hier einen Termin beim TÜV zu vereinbaren und dann mit montierter Rad/Reifen Kombination dorthin zu fahren.
Wirst du unterwegs angehalten kommst du nicht in verlegenheit da du ja einen Termin vorweisen kannst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mz-a4
Der sichere Weg ist hier einen Termin beim TÜV zu vereinbaren und dann mit montierter Rad/Reifen Kombination dorthin zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von papoose
Ich klinke mich mal hier ein, um nicht einen neuen Thread öffnen zu müssen. Ich habe mir für meinen 8E neue Felgen (8x17" OZ 35th anniversary mit 225/45er Reifen) geholt. Die müssen natürlich eingetragen werden. Nun meine Frage: Muss ich die zwingend eintragen lassen, BEVOR ich sie montiere, oder muss ich die vorher montieren und so zur Zulassungsstelle fahren? Ich glaube, mal gehört zu haben, dass manche Zulassungsstellen eine Vorführung verlangen. Eigentlich erlischt ja die ABE, wenn ich ohne die Eintragung rumgurke... Grüße papoose
Wirst du unterwegs angehalten kommst du nicht in verlegenheit da du ja einen Termin vorweisen kannst.
Die Felgen-Reifen-Kombi muss ich ja nicht beim TÜV vorführen, sondern nur eintragen lassen. Es müssen ja keinerlei Änderungen am Fahrwerk oder der Karosserie gemacht werden, der Rest ist komplett original. Eigentlich sollte ich doch nur mit der vorhandenen ABE der Felgen und meinem sonstigen Krams zur Zulassungsstelle hin und alles eintragen lassen, oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg? Grüße papoose
völliger Holzweg 😉
die wollen natürlich sehen das die Auflagen die in der ABE stehen auch eingehalten werden
egal ob sonst alles original ist oder nicht
um eine Begutachtung wirst du nicht herumkommen
Sorry, hoffentlich nerve ich hier noch keinen :-) Aber in der ABE steht folgendes: "Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den heute gültigen Vorschriften der StVZO." Und natürlich ist meine Rad-/Reifenkombi passend zum A4 8E B6 Avant aufgeführt. Was soll denn der TÜV-Mann eigentlich begutachten? Soll er gucken, ob ich die 20 Rad-Schrauben richtig festgezogen habe? Dann müsste ich doch jedes mal zum TÜV, wenn ich meine Sommer/Winterräder wechsle?!? Ich habe jetzt auch mal direkt OZ angeschrieben, mal sehen, was die dazu sagen. Grüße papoose
Zitat:
Original geschrieben von papoose
Sorry, hoffentlich nerve ich hier noch keinen :-) Aber in der ABE steht folgendes: "Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den heute gültigen Vorschriften der StVZO." Und natürlich ist meine Rad-/Reifenkombi passend zum A4 8E B6 Avant aufgeführt. Was soll denn der TÜV-Mann eigentlich begutachten? Soll er gucken, ob ich die 20 Rad-Schrauben richtig festgezogen habe? Dann müsste ich doch jedes mal zum TÜV, wenn ich meine Sommer/Winterräder wechsle?!? Ich habe jetzt auch mal direkt OZ angeschrieben, mal sehen, was die dazu sagen. Grüße papoose
Hallo,
hast du Angst zum TÜV zu fahren oder keine Zeit oder ist es der Fuffi den sie verdienen??? Warte mal ab was die schreiben von OZ, so die monströse Felge ist es ja nicht das du dir da sorgen machen musst, meist reicht ja auch das du nur die ABE mitführen musst ohne das Du beim TÜV warst/musst.
Wirst Du von der deutschen Polizei ohne korrekte Eintragung angehalten, kostet es Dich ein paar, so etwa 80-100 Euronen und 3 Punkte in Flensburg.
Es sei denn, Du bist auf direktem Weg von der Montage der Felgen und der Tiferlegung zum TÜV.
Ist mir vor 2 Jahren so passiert. Samstags Felgen montiert und hatte Montags Termin beim TÜV. Sonntag hält mich die Staatsmacht an und trotz Termin hat´s Geld- und Punktestrafe gegeben.
Neenee, mir geht es nicht um's Geld - billig war der Radsatz ja auch nicht grad ;-) Wollte mir nur Klarheit verschaffen, bevor ich da umsonst auftauche und mich zum Appel mache. Nach wie vor kann ich aber nicht nachvollziehen, was der TÜV-Mann machen soll/will. 7,5x17" dürfte ich mit 235/45 fahren, die 8x17" mit 225/45 muss ich extra eintragen lassen. Beanstandungen kann es da eigentlich gar keine geben, da bin ich mir ziemlich sicher... Naja, was soll's - ich werde morgen mal so direkt zum TÜV fahren. Grüße papoose
Zitat:
Original geschrieben von papoose
Neenee, mir geht es nicht um's Geld - billig war der Radsatz ja auch nicht grad ;-) Wollte mir nur Klarheit verschaffen, bevor ich da umsonst auftauche und mich zum Appel mache. Nach wie vor kann ich aber nicht nachvollziehen, was der TÜV-Mann machen soll/will. 7,5x17" dürfte ich mit 235/45 fahren, die 8x17" mit 225/45 muss ich extra eintragen lassen. Beanstandungen kann es da eigentlich gar keine geben, da bin ich mir ziemlich sicher... Naja, was soll's - ich werde morgen mal so direkt zum TÜV fahren. Grüße papoose
Hi papoose,
ich habe auch die 35 Anniversary drauf ( in der gleichen Dimension wie du ) und bei mir haben die die Abnahme gleich vor Ort beim Reifenhändler gemacht. Da wird lediglich nur nochmal bestätigt das die " Änderung mit dem im Nachweis genannten Bauteil am oben beschriebenen (deinem) Fahrzeug ordnungsgemäß erfolgte und das Fahrzeug insoweit den geltenden Vorschriften entspricht ".
Der Prüfer schaut auch danach ob du evtl. Änderungen an deinem Wagen hast die dem Gutachten der Räder entgegenstehen. Da du ja aber Serie drin hast gibt es da keine Beanstandungen.
mfg gispi97
by the Way dürfte es keine 8x17 original ab Werk beim A4 gegeben haben allein deshalb mußt du zum TÜV!
Du hast die ET ja nicht erwähnt
und weiter noch damit du was in der Hand hast das die "neue" felgengröße in dein Fahrzeugschein eingetragen werden kann
wenn jeder meinst das seine neuen Felgen unters Auto passen was meinst du wohl was da auf den Straßen los wäre?
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
by the Way dürfte es keine 8x17 original ab Werk beim A4 gegeben haben allein deshalb mußt du zum TÜV!
Du hast die ET ja nicht erwähnt
und weiter noch damit du was in der Hand hast das die "neue" felgengröße in dein Fahrzeugschein eingetragen werden kannwenn jeder meinst das seine neuen Felgen unters Auto passen was meinst du wohl was da auf den Straßen los wäre?
Stimmt, es gibt keine 8x17 ab Werk, deswegen ja auch eintragen. Aber ich meinte halt, dazu reicht die zugehörige ABE (da hab ich ja was in der Hand, ET ist 35, ganz normal), wie schon oben erwähnt... Nu habsch aber keene Lust mehr, ich geh jetzt feiern :-)
@ gispi97: Kannst du evtl. in den nächsten Tagen hier mal Bilder einstellen? Also eines reicht auch :-) Hast du deinen Audi tiefergelegt? Meiner guckt jetzt wie ein allroad ;-) Hab so an 30/30 oder auch 40/30 gedacht, nur der Optik halber. Grüße papoose