Was ist von dem zu halten?

BMW 5er E39

Hallo Kollegen der „Freude am Fahren“,

derzeit bin ich noch e36 Fahrer, möchte mir aber demnächst einen Kombi mit ordentlich Platz zulegen.
Klar, das es wieder ein BMW werden muss 😉
Bin dabei auf diesen e39 gestoßen. Nun wollte ich die e39-Erfahrenen mal Fragen, ob es bei dem auf den ersten Blick (außer dem Preis) etwas zu beanstanden gibt.

http://www.autoscout24.de/DetailsPlain.aspx?...

40 Antworten

Meine Frau hat mit meinem 5er auch keine probleme, jagt auch mit 220 über die bahn. 
meist schnappt Sie sich auch mein BMW als ihrern Corsa wenn beide vor der tür stehen^^ .

Mal wieder was zum Thema:

Habe heute den Traum (oder Alptraum) eines jeden E39-Fahrers angeguckt:
Einen 540i Touring mit Schaltung.
Brauche mal ein bisschen Entscheidungshilfe 😉

Daten:
540i M62B44
EZ 1997
Ehrliche 209 tkm
2 (3) Vorbesitzer
Scheckheftgepflegt bis ca. 130 000km

Positives:
Landi Renzo Gasanlage ca. 1,5 Jahre alt
Gute Ausstattung
Diverse Neuteile an Fahrwerk hinten und vorne
Winterreifen
Getriebe und Diff. trocken

Negatives/Mängel:
Starker Rost an Heckscheibe/Klappe
Keine Sommerreifen
Bremsscheibe hat Schlag
Pixelfehler im KI
div. kleine Steinschläge an Front

Fahren tut er sehr gut, läuft auch auf Gas sauber und gleichmäßig

Kosten soll er 4000 Euro, ist er das Wert?
Anbei noch ein paar Bilder

Hey,

ich muss vorab gleich klarstellen, dass ich selbst nie einen E39 hatte aber stark auf der suche nach solchem bin!!!

Der Wagen macht innen ein sehr guten Eindruck, jedoch ist er außen in meinen Augen sein Geld nicht Wert!
Die Scheinwerfer musst du wahrscheinlich bald austauschen lassen, da diese sehr blind sind. Die Heckklappe musst du auch tauschen wenn du Ihn länger fahren willst und der Motor macht so einen guten Eindruck & ein V8 zeugt auch von langer Lebensdauer, jedoch würde ich mir die Nockenwelle noch mal anschauen, ob diese eingelaufen ist (Motor überhitzt) oder ob die sich lösende Beschichtung auf dem Ventildeckel vom "Öl einfüllen" rührt.
Du meintest die Bremsscheibe schlägt, das kostet auch ein paar "Euro"... (2 Scheiben & 4 Klötze)

Wie lange hat der Wagen noch "TÜV"??

Fazit: Wenn du den Wagen wirklich haben willst, würde ich persönlich für diesen "schlechten Zustand" nicht mehr als 2800 € hinlegen wollen!

MfG

sind denn irgendwelche rechnungen vorhanden, die eine wartung belegen oder wurde seit km stand 130t nichts mehr gemacht?

Ähnliche Themen

Erstmal danke für eure antworten!!
Die verfärbung bzw die lösende Beschichtung wundert mich auch etwas. Da auf beiden Ventil deckeln kann das eigentlich nicht vom Öl einfüllen kommen.

Rechnungen über Reparaturen. sind nicht vorhanden.allerdings hatte der Besitzer der letzten 90tkm eine Werkstatt

Wie auch immer, ein 540i Touring 6-Gang Schalter ist eine Versuchung wert.😉

Mindestens ein finanzielles Polster sollte schon vorhanden sein um auftretende Probleme in den Griff zu bekommen und nur weil der Wagen über eine Gasanlage verfügt wird es bestimmt was den Unterhalt angeht kein Schnäppchen sein, auch wenn einiges über die Spritkosten eingespart werden kann.
An u. a. einem Satz Klötze und Bremsscheiben und anderen Kleinigkeiten sollte es nicht scheitern.
Schraubt man nicht selbst sieht die Geschichte schon anders aus.

Es ist sicherlich eine Vermutung aber wer soweit u. a. die Heckklappe vor sich hingammeln lässt, der wird sich höchstwahrscheinlich auch um die Wartung des Wagens keine großen Gedanken gemacht haben.😉

Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, dass es keine Unterlagen für die Wartung gibt.
Die meisten, was auch verständlich ist, lassen ihre älteren e39 nicht beim freundlichem Warten aber eine Auflistung von Rechnungssammlung mit dazugehörigen Kilometerangaben von verbauten Ersatzteilen und TÜV-Berichte mit ihren Kilometerlaufleistungen (mache ich immer) machen den Wagen für einen potentiellen Käufer glaubwürdiger und übersichtlicher was die Historie angeht.
Das macht den Verkauf auch deutlich einfacher und das der Besitzer eine Werkstatt hat sagt überhaupt nichts aus.😉

Ansonsten hätte ich kein gutes Bachgefühl, ohne jetzt den Wagen live gesehen zu haben, was den Kauf angeht.

P.s.
Wann wurde die Gasanlage verbaut, wie viele Kilomter sind auf Gas abgespult worden?
Mit etwas Pech wird bei den Laufleistungen (was ja bei dem nicht nachvollziehbar ist) der V8 Motoren die Steuerkette fällig.

irgendwer wird schon aufstehen und rufen: "boah alda, fette karre" und nen paar wochen später pleite sein😁

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Wie auch immer, ein 540i Touring 6-Gang Schalter ist eine Versuchung wert.😉

Das war auch mein Gedanke

Zitat:

Mindestens ein finanzielles Polster sollte schon vorhanden sein um auftretende Probleme in den Griff zu bekommen
An u. a. einem Satz Klötze und Bremsscheiben und anderen Kleinigkeiten sollte es nicht scheitern.
Schraubt man nicht selbst sieht die Geschichte schon anders aus.

Mit der einen oder anderen Investition rechne ich auch. Für den Preis gibt es eben (fast) keinen "guten" e39.

Bremsen z.B. bekomme ich noch selber hin, aber beim wechseln der Steuerkette hörts langsam auf 😉

Die Gasanlage soll seit rund 1,5 Jahren drin sein.
Achso vergessen zu erwähnen: Kupplung bei 180 000 gewechselt.

Tüv-Berichte sind vorhanden. Letzter Tüv war bei rund 98000km im März 2012

sei trotzdem vorsichtig und nimm jemanden mit, der nicht die rosarote bmw brille aufhat.

Hallo,

das jemand eine Gasanlage in einem V8 verbaut und den nach 18Monaten abstößt, ist nicht wirklich logisch, da sich die Anlage in diesem Zeitraum kaum gerechnet haben dürfte, wenn man nicht wirklich viel fahren muss. Im KI ist eine Fehlermeldung weggedrückt - könnte beim Touring z.B. eine Fehlermeldung durch einen Kabelbruch in der Heckklappe sein oder auch was Ernsteres. Heckklappe muss sicher neu werden, wenn man den Wagen behalten will. Ob die 209tkm ehrlich sind, ist schwer zu sagen - In 16 Jahre kann da locker auch mehr auf dem Tacho landen und wenn man die Gas-Anlage mit einbezieht kann in den letzten 18 Monatenauch viel dazu gekommen sein ... Kurierfahrten etc.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von tommy87



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Wie auch immer, ein 540i Touring 6-Gang Schalter ist eine Versuchung wert.😉
Das war auch mein Gedanke

Klar aber nicht um jeden Preis, es sei denn, das Geld sitzt im Fall der Fälle etwas lockerer.😉

Ich habe mir auch meinen V8 Ami mit Gasanlage gekauft aber zu einem relativ günstigem Preis.

Nach dem Verkauf des 528iA T. konnte ich den Ami kaufen und es sind mir noch 2000,- übrig geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von tommy87



Zitat:

Mindestens ein finanzielles Polster sollte schon vorhanden sein um auftretende Probleme in den Griff zu bekommen
An u. a. einem Satz Klötze und Bremsscheiben und anderen Kleinigkeiten sollte es nicht scheitern.
Schraubt man nicht selbst sieht die Geschichte schon anders aus.

Mit der einen oder anderen Investition rechne ich auch. Für den Preis gibt es eben (fast) keinen "guten" e39.

Bremsen z.B. bekomme ich noch selber hin, aber beim wechseln der Steuerkette hörts langsam auf 😉

Die Gasanlage soll seit rund 1,5 Jahren drin sein.
Achso vergessen zu erwähnen: Kupplung bei 180 000 gewechselt.

Tüv-Berichte sind vorhanden. Letzter Tüv war bei rund 98000km im März 2012

Ich habe beim Autokauf immer auf Beweise und keine Äußerungen der Verkäufer verlassen.

Ist die Angelegenheit etwas unklar oder unsicher, sollte das Auto vom Preis gesehen zumindest auch etwas attraktiv sein.

Ansonsten würde ich, falls es nicht eilt weiter suchen, auch wenn das Angebot von den LPG 540i relativ klein ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen