Was ist von dem zu halten?
Hallo Kollegen der „Freude am Fahren“,
derzeit bin ich noch e36 Fahrer, möchte mir aber demnächst einen Kombi mit ordentlich Platz zulegen.
Klar, das es wieder ein BMW werden muss 😉
Bin dabei auf diesen e39 gestoßen. Nun wollte ich die e39-Erfahrenen mal Fragen, ob es bei dem auf den ersten Blick (außer dem Preis) etwas zu beanstanden gibt.
http://www.autoscout24.de/DetailsPlain.aspx?...
40 Antworten
Der ist völlig Okay,sieht gepflegt aus.
Wenn KM, Motor,VA stimmen würde ich den für 4500€ nehmen.
Mfg SkylineGTR
Hallo!
Sieht gut aus! Ich schließe mich der Meinung von meinem Vorredner an!
Der M54-Motor hat seine "Macken" - wenn auch kenie schlimmen - die du in meiner Kaufberatung zum E46 nachlesen kannst 🙂
Darunter zählen Ölverbrauch, KGE, Falschluft, VANOS-Dichtringe, NWS, KWS, .. 🙂 Alles aber halb so schlimm!
Ansonsten auf die VA aufpassen und beim E39 Touring vor allem auf die Tonnenlager hinten und Integrallenker, sowie Kugellager! Keine Seltenheit, dass diese defekt sind!
Grüße,
BMW_Verrückter
Tolles Auto, steht super da. Meine Vorredner haben schon alles gesagt. 4000 - 4500€ sind fairer Preis.
Gruß vom Bodensee
Servus!
Und schon begutachtet oder angeschaut? 😛
Berichte 😁
Grüße!
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!Und schon begutachtet oder angeschaut? 😛
Berichte 😁
Grüße!
BMW_Verrückter
Nein leider noch nicht. Ist ca. 60km weg, habe eine Besichtigung aber fürs Wochenende geplant.
Werde berichten!
"Problem" ist noch die nicht vorhandene AHK.
Trotzdem Vielen Dank für Eure Meinung!!
Habe mir heute den Bimmer mal angeguckt. Der Händler war leider nicht da, obwohl er laut Öffnungszeiten geöffnet hatte. Osterurlaub 😕
Telefonisch war er leider auch nicht zu erreichen, aber war auch nicht so wichtig.
Auf den ersten Blick sieht die Kiste ganz schick aus, vorne 2 leichte Kratzer, die der Aufbereiter nicht weg bekommen hat. Auch von innen gefällt er mir gut. Fahrer und Beifahrersitze weisen leichte Abnutzungsspuren auf, auch die Feuchtigkeit in einem Rücklicht und im Seitenblinker hätten mich nicht vom Kauf abgehalten. Aber mit dem Rost... NIEMALS zu dem Preis.
Kotflügel hinten Rechts wurde schon mal an der Innenkante vom Rost befreit, kommt wieder durch. Links wird auch braun. Aber die dickste Stelle ist wohl die überm Rücklicht.
Interessant war, direkt nebenan steht eine 520i Limo von 1998, diese hat keinen (sichtbaren) Rost.
Habe eigentlich gedacht, bei dem e39 Fl wäre Rost kein großes Thema mehr??
Naja ich werde wohl weitergucken müssen.🙄
Hallo ,
die Rücklichter sind nicht original. Der Rost am Rücklicht ist eher untypisch - vielleicht gab es da hinten mal eine Feindberührung. An Touring ist eigentlich die Heckklappe das Hauptrostproblem.
Gruß Steffen
Tja, ich sag es immer wieder: man kann den wahren Zustand nicht anhand von Fotos ablesen!
Aber 60km sind kein Akt um sich zu vergewissern und in sofern hat der TE gut daran getan, das Fahrzeug in Augenschein zu nehmen. Dabei war es evtl. ganz gut, dass der Verkäufer nicht auf dem Platz war und in Ruhe geäugt werden konnte, ohne sich belatschern zu lassen.😁
Die Motorwahl ist schon ganz richtig, den 520er wirst Du trotz besseren Zustand nicht mögen. Zwar sind seine Fahrleistungen zum "cruisen" ausreichend, aber Dir wird immer etwas "Bums" fehlen und das steht einem 5er BMW einfach nicht. Der 523i macht es etwas besser, der 525 ganz gut und der 528er macht dann wieder fast richtig Spaß. Wenn Du mit dem Händler evtl. noch mal redest, dass er die Radläufe nochmal ordentlich entrosten und lackieren lässt, würde ich das Geschäft an Deiner Stelle nochmals überdenken. Denn immerhin stand er wie er ist, ehrlich da. Preis ist dann eine Verhandlungssache und sofern nichts regelrecht durchrostet ist, sollten die Radläufe nicht abschrecken. Vorausgesetzt der Rest stimmt.;
Mit dem Händler über die Beseitigung vom Rost zu sprechen, hat sicherlich wenig sinn. Wenn dieser den "Schaden" reparieren lässt, wird das schnell und kostengünstig gemacht, der Händler will (verständlicherweise) noch Gewinn machen. Und in einem Jahr kommt die braune Pest wieder durch.
Wie sieht das denn bei den VFl Modellen mit Rost aus?
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Mit dem Händler über die Beseitigung vom Rost zu sprechen, hat sicherlich wenig sinn. Wenn dieser den "Schaden" reparieren lässt, wird das schnell und kostengünstig gemacht, der Händler will (verständlicherweise) noch Gewinn machen. Und in einem Jahr kommt die braune Pest wieder durch.
Wie sieht das denn bei den VFl Modellen mit Rost aus?
Mag manchmal sein, oder bei anderen Händlern nicht so sein. Spielt aber keine Rolle! Dann drückst Du eben den Preis auf schadhafte Radläufe und der äußerst unansehlichen Stelle am Rücklicht. Das sieht gemein genug aus, um weitere Interessenten abzuschrecken und ist womöglich weniger spektakulär zu beseitigen, als der Laie meint. 4.500,- sind natürlich etwas zu fett bemessen, aber man hat doch einen Mund um zu reden! Wenn er dich weiter interessiert, fühl doch mal dem Händler auf den Zahn.
Da ich mich mit dem Händler nicht einigen konnte (und der Wagen mittlerweile anscheinend verkauft ist), musst eich weitersuchen und haben diesen entdeckt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as
Wäre nett, wenn die "Experten" da mal reingucken könnten
Alle anderen natürlich auch 😉
von der ausstattung her, erstmal top. auf alle fälle anschauen und prüfen lassen.
die felgen bezeichnung stimmt nicht (?), kann gerade nicht auf bmwfans info zugreifen😕, auch down, wie einszweidrei.de??
Hallo andi!
Sieht so aus - ist vielleicht auch gesperrt, die bmwinfos-Seite? 🙂 Aber, es gibt ja noch den original BMW-ETK und auch realOEM. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Also erstmal zur BMW Info Seite: Ist wieder erreichbar!
Zur Frage... Sieht auf den ersten Blick ganz nett aus. Was für mich persönlich garnicht geht, ist die Farbe der Innenausstattung 🙄
Sitze "nur" manuell verstellbar würde ich auch nicht haben wollen.
Ansonsten muss man sich das Teil mal genauer anschauen. Auch mal drauf achten, ob sich die Spiegel sauber anklappen lassen. Die gammeln gerne und sind dann etwas lahm bzw. funktionieren gar nicht. Ausgiebige Probefahrt und sich vorher nochmal im Forum einlesen, auf was zu achten ist (z.B. Poltern der Vorderachse) Auf Rost prüfen und dann dann an der "Preisschraube" nach unten drehen. Da geht bestimmt noch was!!
Good Luck....
zeusel