Was ist so besonders an LEXUS?

Lexus

Der Privatwagen ist ein Passat und wird uns vielleicht noch 3 Jahre begleiten. Der Firmenwagen ist der dritte Audi A4 in Folge.

Beide sind die letzten deutschen Autos fuer mind. die naechsten 10 Jahre. Ich bin also auf der Suche nach neuen Loesungsansaetzen.

Ich habe mich erstmalig in meinem Leben mit Mazda, Toyota, Subaru, Volvo und auch Lexus beschaeftigt, inkl. Probefahrten. Aus Lexus werd ich noch nicht ganz schlau.

Welche Gruende gibt es fuer einen LEXUS Fahrer, dieser Marke treu zu bleiben? Wo liegt in der Praxis wirklich der Unterschied?

88 Antworten

Na na,

in dem Fall spielt es keine Rolle, ob die jeder trägt.
Haupsache ist, dem Tragenden passt der Anzug perfekt.

Versuch doch mal, dir einen passenden Lexus zu ordern.
Mir geht es in erster Linie nicht darum, dass ich Extras mitbezahlen müsste, die ich nicht unbedingt brauche, im Gegenteil, so einen Wagen bestellt man eigentlich mehr oder weniger vollausgestattet.

Nur was nimmt man jetzt?

Sport:
Alu-look, tief, 255/40 R18 Schlappen, und eine kürzere Getriebeübersetzung.

Mag ich keine kürzere Getriebeübersetzung, die übrigens mehr verbraucht, ist es eben vorbei mit meinem Maßanzug.

Nun, warum bin ich dennoch hinter dem Wagen her?
..ganz einfach, bis auf einige Kleinigkeiten im Innenraum, sieht die Kiste sehr gut aus, und ist eben bei voller Ausstattung um die 15-20% günstiger als ein vergleichbarer BMW/Benz.

Hallo

wenn Lexus auf deutschen Strassen exclusiv bleibt,wird die Ware vom Markt genommen,genauso wie Celica und MR2....denn was nicht verkauft wird,erwirtschaftet keine Rendite,so einfach wird das sein😁

Grüße Andy

Immerhin haben die Toyota-Marketing-Strategen vor einigen Jahren über eine Kampagne mit dem Thema "Exklusivität" nachgedacht. In der Art von "Lexus ist exklusiv; nur x,xx % Marktanteil". Diesen Werbestil wollten aber die Händler nicht ...

Lexus besonders? Klar!

Hi Leute,

prinzipiell sind ja nun alle wesentlichen Punkte genannt, die einen Lexus zu einer "Besonderheit" in der deutschen Autolandschaft machen:

1. Exklusivität: diese macht den Grossteil der Attraktivität der Marke für mich aus. Als Individualist war mir Lexus von Beginn an sympathisch. Einen Lexus zu fahren beinhaltet das statement "ich kann es mir in jeder Hinsicht leisten, anders zu sein".

2. Design: z.B. gehört das alte GS-Cockpit zu meinen absoluten Faves; das neue steht dem übrigens kaum nach!

3. Die beinahe legendäre Solidität. Ich kenne z.B. derzeit kein (deutsches) Auto, das im Innenaraum signifikant wertiger verarbeitet ist. Jeder, der mal in einem Lexus sass, wird dies nicht bestreiten.

4. Komfort, Komfort, Komfort!

5. Technikvorsprung: Hybrid bringt Leistung und Umweltgedanken auf einen Nenner. Nicht von ungefähr klopfen ein paar deutsche Premiummarken an Toyotas Tür, allen voran unsere Freunde aus Zuffenhausen. Der Technikvorsprng ist mehr als evident!

@andyrx
Moin Andy, ungeachtet Deiner Meinungen hier im Toyo-Forum: Du geniesst meine uneingeschränkte Sympathie, denn ich oute mich hiermit als absoluter RX 7 FD Fan (dritte Serie?). Übrigens auch ein sehr exclusives und damit besonderes Auto. Wird demnächst sicher unser "Sonntagsfahrzeug"...

Grüsse

aerotic

Ähnliche Themen

Re: Lexus besonders? Klar!

Zitat:

Original geschrieben von aerotic


Hi Leute,

p
@andyrx
Moin Andy, ungeachtet Deiner Meinungen hier im Toyo-Forum: Du geniesst meine uneingeschränkte Sympathie, denn ich oute mich hiermit als absoluter RX 7 FD Fan (dritte Serie?). Übrigens auch ein sehr exclusives und damit besonderes Auto. Wird demnächst sicher unser "Sonntagsfahrzeug"...

Grüsse

aerotic

Hallo,

ein RX-7 ist für den Alltag in der Tat zu schade😁

der Fd ist sicherlich die Krönung der Baureihe aber auch das komplexeste Fahrzeug von Mazda....
ich lasse alle meine Rx-7 stets hier warten...http://www.mazda-motorsport.de/index.html
da nur wenige Mazda Werksttätten tatsächlich mit dem Auto etwas anfangen können.
Hilfreich auch ein Besuch dieser Seiten...http://www.whs-online.de/update/update.html

http://www.rx7-club-europe.de/

http://www.rx7-ocke.de

war heute mit dem Rx-7Fc Cabrio unterwegs und das macht auch heute noch sehr viel Spass und geniesst noch immer eine hohe Aufmerksameit....wir sind hier im Norden einige Rx-7 Fahrer und machen öfter auch Ausfahrten....bei Bedarf einfach mal melden wenn es soweit ist.

so nun back to topic:

normalerweise würde ich mit Toyota ein eher neutrales Verhältnis sehen,aber oft hatte ich hier beim Querlesen den Eindruck (scheinbar nicht nur ich) das andere Hersteller und Marken zu nichts in der Lage sind ausser Pannenfahrzeuge und Rückständige Ware zu bieten....leider kam dies von vielen (nicht allen Postern) so rüber...und dann ist man schonmal eneigt seinen Standpunkt zu vertreten,sachlich aber auch deutlich....nicht mehr und nicht weniger.

wiegesagt diese Überhebichkeit sich wie selbstverständlich über andere marken zu stellen,kenne ich bei den anderen Foren überhaupt nicht und deshalb ist es schon auffällig.

Grüße Andy

was mir persönlich an lexus gefällt, ist dass ihn keiner fährt und die meisten gar nicht wissen, was das ist. ich kann mich noch daran erinnern, als ich nem kollegen letztes Jahr ein Bild vom neuen IS geschickt hab: "Was isn das fürn Hersteller?!"
wenn ich mich in einem solchen Segment umsehen würde und dabei Geld und parktische Nutzen (Ladevolumen etc.) keine Rolle spielen würde, kämen bei mir 3 Hersteller in Frage: Volvo, Jaguar und eben auch Lexus. Benz fliegt raus, weil ich die Dinge rnicht mehr sehen kann. Ist hier bei uns in der zulassungsstatistik auf Platz 1. BMW wäre zwar auch sehr interessant, wobei das Image der Marke durch die Tiefer-Breiter-Härter-Fraktion heruntergezogen wurde und nicht dem Preissegment entspricht. Mit Audi hätte ich das Problem, dass mittlerweile auch viel zu viele rumfahren.
Volvo sind es schon wesentlich weniger und wäre auch sehr interessant. landet bei mir auf Platz2. Jaguar ist zwar optisch generell sehr ansprechend, es fahren auch nicht viele rum, nur hätte ich arge Bedenken, dass ich mit dem Auto glücklich wäre. daher Platz3.
Lexus wäre auf Platz 1: Die Marke an sich ist eher unbekannt und es fahren auch nicht sehr viele rum. Die Toyota-Qualität spricht auch für sich. Ein weiterer Ansatz wäre dann noch die hybridtechnik, die wohl nach und nach in allen Modellen vertreten sein wird. Auch solche Gimmicks wie die Einparkautomatik beim prius werden sicherlich noch auch noch als Option angeboten. Und das verspicht Individualität, auch wenn es letztenendes (wie bei allen hier aufgeführten Herstellern) von der Stange ist.

Unanbhängig davon, finde ich den Mark X im moment eines der schönsten Autos.

btw: im Sportwagen-Segment kämen für mich aktuell 2 Modelle in frage: 1) RX-8, da einzigartige Technik 2) Apollo, da es ein exot ist und ferrarie dagegen ein Podukt von der Stange ist.

Es bleibt ja jedem selber überlassen was das "besondere" an einem Auto ist. Ich finde es besonders wenn die Leute auf der Straße sich umdrehen und auf dein Fahrzeugheck gucken um festzustellen was für ein Auto da gerade vorbei fuhr oder sagen "Hast du den gesehen? Was war das für einer?"
Das ist auch eine art "Premium"

Ok, ist nicht jedermanns Sache aber eine E-Klasse oder ein 5er bringt hier niemanden zum nachdenken.

Abgesehen davon ist ein Lexus von Laufruhe und Qualität kaum zu schlagen.

MFG

Doug

Re: Was ist so besonders an LEXUS?

Zitat:

Welche Gruende gibt es fuer einen LEXUS Fahrer, dieser Marke treu zu bleiben? Wo liegt in der Praxis wirklich der Unterschied?

Man wird von Dummköpfen belächelt und von gut informierten Leuten beneidet. Bei Xxx ist es andersrum 😉

Naja, um ehrlich zu sein, das "fast nicht vorhandene" Markenimage war für mich auch ein Grund. Einen vergleichbar ausgestatteten Daimler oder BMW würde ich nicht fahren wollen, weil jeder Trottel den Protz-Faktor sieht.

War Jahrelang sehr zufriedener Toyota-Fahrer und wollte mich verbessern (und bgzl. der Qualität und Zuverlässigkeit zumindest nicht verschlechtern).

Bei vergleichbarer Ausstattung kann ein Lexus unter bestimmten Umständen auch günstiger sein, als einheimische Premium-Marken.

Der Service spielt bei Lexus auch eine wesentliche Rolle. Als Lexus-Fahrer habe ich den Eindruck, dass der (ohnehin sehr freundliche) Händler mich besonders gut behandelt. Bei BMW kam ich mir eher wie "Störfaktor Kunde" vor... und von Mercedes-Fahrern habe ich ähnliches gehört.

Wenn ich also ein Auto habe, mit welchem ich rundum zufrieden bin und einen Händler, der sich sichtbar bemüht, mich stets genau so zufrieden zu halten, warum sollte ich da auch nur eine Minute an den Gedanken eines Marken-Wechsels verschwenden.

Und selbst wenn es in den nächsten Jahren nicht wieder für einen Lexus reichen sollte werde ich bei diesem Händler einfach wieder einen Toyota nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Douglas4


Ich finde es besonders wenn die Leute auf der Straße sich umdrehen und auf dein Fahrzeugheck gucken um festzustellen was für ein Auto da gerade vorbei fuhr oder sagen "Hast du den gesehen? Was war das für einer?"
Das ist auch eine art "Premium"

Das ist genau das, was ich mit "Exklusiv" meinte. Mit Autos von heimischen Produzenten und ähnlicher Preisklasse kommt sowas nicht vor.

Zitat:

Original geschrieben von Douglas4


Ok, ist nicht jedermanns Sache aber eine E-Klasse oder ein 5er bringt hier niemanden zum nachdenken.

Selbst ein SL, optisch wohl eines der schönsten Autos überhaupt, haut keinen mehr vom Hocker, es fahren einfach zu viele rum... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Das ist genau das, was ich mit "Exklusiv" meinte. Mit Autos von heimischen Produzenten und ähnlicher Preisklasse kommt sowas nicht vor.

Selbst ein SL, optisch wohl eines der schönsten Autos überhaupt, haut keinen mehr vom Hocker, es fahren einfach zu viele rum... 😉

Hallo

Mein Audi ist für mich einfach ein schönes und wertiges Auto,zwar teuer aber keinesfalls exlusiv.

etwas besonderes ist es für mich mit einem meiner Mazda RX-7 unterwegs zu sein,selten und eigenständige Technik und quasi fast unbekannt...🙂 von den Coupes gibt es gerade mal noch 150 in Deutschland vom Cabrio 600 Stück.

in meinen Augen sind Youngtimer die einfachste Möglichkeit ohne Unsummen von Geld ausgeben zu müssen eine gewisse Seltenheit und Individualität zu bewahren...und eine Art von Spass zu haben welche moderne Autos nur noch selten vermitteln können oder in entschwebten Preislagen.

Und weil dieses Einige so sehen sind viele Young und Oldtimer in den letzten Jahren ( bei gutem Zustand) im Wert durchaus gestiegen😁

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


in meinen Augen sind Youngtimer die einfachste Möglichkeit ohne Unsummen von Geld ausgeben zu müssen eine gewisse Seltenheit und Individualität zu bewahren...und eine Art von Spass zu haben welche moderne Autos nur noch selten vermitteln können oder in entschwebten Preislagen.

Meine Meinung! 🙂

Dafür habe ich mir ein Plätzchen in der Garage für meinen 86er Scirocco GT II freigemacht. Originaler Zustand mit nachgewiesenen 73500 km und bisher immer nur von älterer Dame zum Katzenfutter kaufen gefahren. Für 500,- € war er meiner. 😁 Naja, dieses Jahr laufen noch ein paar Restaurationsarbeiten bzw. Teilesuche bei ebay etc., im Frühjahr 07 soll er dann angemeldet werden.

Youngtimer ist doch wieder ein ganz ganz anderes Thema...

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Youngtimer ist doch wieder ein ganz ganz anderes Thema...

ganz anders würde ich es nicht bezeichnen. der effekt ist der gleiche wie das, was bei nem lexus beschrieben wurde: er fällt auf. ich merks bei meinem mopped, auch wenn das alles andere als edel, nobel oder sonstwas ist, es ist einfach alt und hält, da es für den Alltag gebaut wurde.

Klar ist es der gleiche Effekt. Das gleiche gilt auch für einen Ferrari oder Maserati, doch hier geht es um Lexus und deren Konkurrenten/Alternativen...

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Klar ist es der gleiche Effekt. Das gleiche gilt auch für einen Ferrari oder Maserati, doch hier geht es um Lexus und deren Konkurrenten/Alternativen...

es ging um Exclusivität wenn ich mich recht entsinne....und Exclusivität ist bei Neuwagen fast unbezahlbar.....😉

ein Youngtimer stellt oftmals ein nicht mehr reproduzierbares Auto dar was nur ''Du'' in dieser Ausführung fährst und man es nicht mehr beliebig im Laden kaufen kann....einen Lexus oder anderes Auto dagegen schon und wenn es sein muss genau in deiner Ausstattung😁

das macht für mich den Unterschied

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen