Was ist so besonders an LEXUS?

Lexus

Der Privatwagen ist ein Passat und wird uns vielleicht noch 3 Jahre begleiten. Der Firmenwagen ist der dritte Audi A4 in Folge.

Beide sind die letzten deutschen Autos fuer mind. die naechsten 10 Jahre. Ich bin also auf der Suche nach neuen Loesungsansaetzen.

Ich habe mich erstmalig in meinem Leben mit Mazda, Toyota, Subaru, Volvo und auch Lexus beschaeftigt, inkl. Probefahrten. Aus Lexus werd ich noch nicht ganz schlau.

Welche Gruende gibt es fuer einen LEXUS Fahrer, dieser Marke treu zu bleiben? Wo liegt in der Praxis wirklich der Unterschied?

88 Antworten

Hallo,

die Qualität, Ausstattung, Laufruhe etc. mögen gute Argumente sein, die für mich aber nur sekundär sind. Leider fehlt mir noch das Geld für einen Lexus, aber wenn ich einen kaufen würde, dann wegen der Exklusivität (hier im Sinne der geringen Stückzahl). Auch wenn das Design früher zu Recht belächelt wurde und auch heute noch etwas blass wirkt, ist für mich allein die Tatsache, nicht ein Auto zu fahren, das überall und an jeder Taxistation steht, ein ausschlaggebenes Argument.

In meinen Augen sind die deutschen Autofahrer die dümmsten der Welt. Nirgendwo sonst wird der deutsche unzuverlässige Einheitsbrei so verlangt wie in Deutschland. Allein die Tatsache, dass Infiniti (Luxusmarke von Nissan) und Acura (Luxusmarke von Honda) nicht in Deutschland verfügbar sind, wohl aber in jedem anderen Staat der 1. Welt, zeigt die Immunität der Deutschen gegenüber Neuem und häufig Besserem.

Für mich gibt es nur 2 interessante Marken: Lexus und Jaguar. Beide in Deutschland selten und jede auf einem Gebiet von Deutschen ungeschlagen. Entweder in der Technik und Qualität oder im Ruf, Image und Design.

Ach ja, ich hasse Sterne, Propeller, Ringe, Blitze, VW und Ford (ausgenommen Volvo und Jaguar).

Gruss, gemba

Zitat:

Original geschrieben von gemba


In meinen Augen sind die deutschen Autofahrer die dümmsten der Welt.

Bist du Holländer? Grrrr, ich hasse Holländer... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von gemba


Nirgendwo sonst wird der deutsche unzuverlässige Einheitsbrei so verlangt wie in Deutschland.

Stimmt, ich war grade bei meinem Mercedes-Händler und hab ihm mal Richtig die Meinung getrommelt: "HÖÖÖÖRMA, Give me more Einheitsbrei, klaro Spozzfreunt?"

Zitat:

Original geschrieben von gemba


Allein die Tatsache, dass Infiniti und Acura nicht in Deutschland verfügbar sind, wohl aber in jedem anderen Staat der 1. Welt, zeigt die Immunität der Deutschen gegenüber Neuem und häufig Besserem.

Also als ich gefragt wurde, habe ich dafür gestimmt... 🙄 Schonmal daran gedacht, dass es eine Entscheidung von Honda bzw. Nissan war, diese Marken hier nicht zu bringen?

Zitat:

Original geschrieben von gemba


Ach ja, ich hasse Sterne, Propeller, Ringe, Blitze, VW und Ford (ausgenommen Volvo und Jaguar).

Echt? Danke für den Hinweis. Habe ich gar nicht bemerkt. Ist aber eh nur belangloses OT. Jedem das seine.

Klick

Zitat: „Grrrr, ich hasse Holländer...“

Moderator!. Du sollst den Idiot sperren. Die Leute, die sich solche Aussagen verbreitern, müssen ins Gefängnis. Wenn ich noch einen Post von den Kerl hier sehe, steige ich aus dem Forum aus ! Seeehr geringes Niveau!

Zitat: „In meinen Augen sind die deutschen Autofahrer die dümmsten der Welt“

Ich würde auch sagen, dass leider diesen Eindruck der Rest der Welt über deutschen Autofahrer hat. Wobei das liegt natürlich nicht daran, dass sie tatsächlich dumm sind (IMHO), sondern daran dass sie von der Ausbildung (in Deutschland) und von den Medien belogen sind und auch weiter belogen werden wollen. In einer sehr geschlossenen und korrupten (wo ist unser ganze Steuergeld?) Gesellschaft, in der immer noch alte Märchen über „deutsche Qualität“ verkauft werden, sehe ich wenig Bereitschaft, irgendwas zu ändern. Schade, schade zu sehen, wie der Rest der Welt vorbei zieht. Jetzt geht es nicht mehr alleine um Toyota.
Ich drucke Daumen aber mache mir keine falsche Hoffnungen...

Grüße Alexkiskis

Zitat:

Original geschrieben von gemba


Hallo,

Ach ja, ich hasse Sterne, Propeller, Ringe, Blitze, VW und Ford (ausgenommen Volvo und Jaguar).

Gruss, gemba

eine Aussage wie sie wiedermal typisch für speziell dieses Forum ist....🙁

....und genau dieser vernagelte Betrachtung die immer weider speziell von den unverstandenen Toyota Fans kommt ist Antiwerbung für die Marke.

jaja Lexus ist ohnehin die beste Ware die man kaufen kann nur die Deutschen sind zu blöd das zu verstehen....ich kann es nicht mehr hören....😁

Toyota will mit Lexus eine Markt bedienen der schon aus rein emotionaler Betrachtung mit der Marke Toyota nicht zu bedienen ist,das ist völlig legitim und keine einfache Aufgabe.....nur andere etablierte Marken dabei als Fischfutter zu betrachten ist Arrogant und Überheblich und wird der schwere der Aufgabe für Toyota nicht gerecht.

Schonmal die Geschichte von Lexus in Europa btrachtet??

mit hohem Anspruch angetreten und grandios gescheitert und die aktuellen Zulasungszahlen von Lexus lassen nicht erwarten das in Europa sich mittelfristig daran was ändert.

Alle Japaner sind bisher an dieser Aufgabe gescheitert,Mazda Xedos,Nissan Maxima,Honda Legend etc. sind neben Lexus Beispiele dafür,das hatte mit der Qualität der Ware selten zu tun,aber schon viel mehr mit der Betrachtung und Einschätzung und der daraus resultierenden Bearbeitung dieses sensiblen Segments.....😁

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alexkiskis


Zitat: „Grrrr, ich hasse Holländer...“

Zitat: „In meinen Augen sind die deutschen Autofahrer die dümmsten der Welt“

Ich würde auch sagen, dass leider diesen Eindruck der Rest der Welt über deutschen Autofahrer hat. Wobei das liegt natürlich nicht daran, dass sie tatsächlich dumm sind (IMHO), sondern daran dass sie von der Ausbildung (in Deutschland) und von den Medien belogen sind und auch weiter belogen werden wollen. In einer sehr geschlossenen und korrupten (wo ist unser ganze Steuergeld?) Gesellschaft, in der immer noch alte Märchen über „deutsche Qualität“ verkauft werden, sehe ich wenig Bereitschaft, irgendwas zu ändern. Schade, schade zu sehen, wie der Rest der Welt vorbei zieht. Jetzt geht es nicht mehr alleine um Toyota.
Ich drucke Daumen aber mache mir keine falsche Hoffnungen...

Grüße Alexkiskis

Toller Beitrag🙁

in welchem Land beeinflust Werbung junge Menschen mehr als in USA??

Deutsche Käufer sind die krititischsten der Welt und dies sagen nicht nur die japanischen Hersteller selbst,in Deutschland darf auch mehr als 55 Meilen gefahren werden....und deshalb haben schwülstige und schaukelige Gleiter in Deutschland noch nie was zu melden gehabt.
Deutsche Autofahrer kaufen das was sie für ihre Bedürfnisse benötigen und da haben bisher die heimischen Hersteller bisher das bessere Händechen gehabt und in Europa ebenso....nicht umsonst ist der neue Lexus IS relativ hart ausgelegt und wird mit Mischbereifung und 245er Schlappen hinten angeboten.....😁

Andy

Ich glaube mal, viele kaufen ein deutsches Auto aus Imagegründen. Aus Angst der Nachbar grüßt nicht mehr, oder man wird aus dem Schützenverein entlassen, wenn ein Nissan statt VW in der Garage steht!

Es ist ihnen dann auch egal wenn man sein Auto mit dem Werkstattmeister teilt!

willi

Zitat:

Original geschrieben von Alexkiskis


Zitat: „Grrrr, ich hasse Holländer...“

Moderator!. Du sollst den Idiot sperren. Die Leute, die sich solche Aussagen verbreitern, müssen ins Gefängnis. Wenn ich noch einen Post von den Kerl hier sehe, steige ich aus dem Forum aus ! Seeehr geringes Niveau!

 

Wenn, du meine Sätze schon zitierst, dann bitte komplett! 😠 Da gehörten nämlich die hier noch dazu: 😁 😁

Damit sollte klar sein, dass das kein ernster Beitrag war. Aber irgendwelche Newbies kommen ja immer gleich an und fangen an zu schreien... Übrigens ist dein "Idiot" mir gegenüber eine Beleidigung... Und vom Niveau brauchen wir ja wohl nicht zu sprechen, wenn ich deine bisherigen Beiträge sehe.

Gruß

dc-viper (mit holländischen Großeltern)

Zitat:

Original geschrieben von Alexkiskis


Ich würde auch sagen, dass leider diesen Eindruck der Rest der Welt über deutschen Autofahrer hat. Wobei das liegt natürlich nicht daran, dass sie tatsächlich dumm sind (IMHO), sondern daran dass sie von der Ausbildung (in Deutschland) und von den Medien belogen sind und auch weiter belogen werden wollen. In einer sehr geschlossenen und korrupten (wo ist unser ganze Steuergeld?) Gesellschaft, in der immer noch alte Märchen über „deutsche Qualität“ verkauft werden, sehe ich wenig Bereitschaft, irgendwas zu ändern. Schade, schade zu sehen, wie der Rest der Welt vorbei zieht. Jetzt geht es nicht mehr alleine um Toyota.
Ich drucke Daumen aber mache mir keine falsche Hoffnungen...

- die deutsche Fahrschulausbildung zählt zu den besten der Welt!

- Steuergelder werden dazu verwendet, Haushaltslöcher des Staates zu schließen, die sich durch 50 Jahre Fehlinvestitionen der Regierung angehäuft haben

- Schwarz malen kannst du herrlich. Willst du mal BILD-Reporter werden? Die Stammtisch-Parolen sitzen auf jeden Fall schon.

Hallo,

ich fasse es nicht,

Alexkisis postet wieder, diesmal sogar rassistisch und persönlich beledigend.

Zitat:

Original geschrieben von Alexkiskis


Moderator!. Du sollst den Idiot sperren. Die Leute, die sich solche Aussagen verbreitern, müssen ins Gefängnis.

......Zitat: „In meinen Augen sind die deutschen Autofahrer die dümmsten der Welt“

Sag uns doch mal, woher du schlauer Bursche kommst.

Zitat:

Original geschrieben von Alexkiskis


......und von den Medien belogen sind und auch weiter belogen werden wollen. In einer sehr geschlossenen und korrupten (wo ist unser ganze Steuergeld?)....

Spar dir doch so einen nationalistischen Müll, den hier im Forum keiner lesen will.

Wenn ich mir über die Korruptheit dieses Landes so sicher wie du wäre, würde ich aber schleunigst auswandern!

BTT:

Allein schon die Überschrift "Was ist so besonders an LEXUS?" ist für mich unverständlich.

Was heist eigentlich "besonderst", es ist eben ein Produkt mit einem Preis für einen Markt.

Auch die große Freude der Lexus-Fahrer zwecks Exklusivität stößt bei mir auf unverständnis.

Richtig, den gibt es nicht an jeder Ecke, aber wenn es den mal gibt, dann sind sie doch bis auf die Leder-Farbe und Aussenfarbe fast immer identisch.

Individualismis dagegen ist für mich Mercedes designo, und BMW- Individual.

Auf Wunsch kann man sein Leder von zu Hause mitbringen, und der Hersteller baut es ein, ab Werk versteht sich.

Die tatsächlichen Beweggründe zum Lexus sind ganz einfach kostenbedingt, ein vergleichbarer Benz schlägt eben mit weiteren 15-25% zu Buche.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Auch die große Freude der Lexus-Fahrer zwecks Exklusivität stößt bei mir auf unverständnis.

Richtig, den gibt es nicht an jeder Ecke, aber wenn es den mal gibt, dann sind sie doch bis auf die Leder-Farbe und Aussenfarbe fast immer identisch.

Meinst du jetzt mit identisch gleicher Modell oder eher das die Lexus Modelle alle gleich aussehen?

Damit meine ich vorrangig die Ausstattungspolititk.

Mit den größeren Lexen habe ich mich ehrlich gesagt nicht beschäftigt, aber mit dem IS dafür umso mehr.

Vom Werk aus gibt es (wenn man mal von Schiebedach und Lackierung absieht) effektiv zwei Ausstattungspakete, dazu noch zwei Extras, und das wars.

Z.B. wunderschöne Komfortsitze, aber eben auch die selben Sitze in der Sportversion

Als Käufer hat man praktisch keine Wahl, ich kann nicht sagen: Innen Holzapplikation, zwar Sportsitze, aber keine 245er Schlappen.

Da kann man selbst einen dacia Logan individueller zusammenstellen.

Gruß, espe

Jupp, die Macke haben die! Willst das eine, gibt es das andere nicht! Ist aber letztenendes Vollausgestattet!!

Ist aber nicht nur bei Lexus so! Ich denke nur mal an BMW´s Raucher/Nichtraucherpaket!

......oder "Schriftzugentfall"

Bringt dem Hersteller absolut kein Geld, weil es so oder so nicht berechnet wird.
Aber der Kunde darf sichs eben aussuchen.

Gruß, espe

Man muss jedoch zwischen Indivialismus und Exklisivität unterscheiden. Klar kann man bei MB sein Fahrzeug indviduell zusammenstellen, doch hat man dann noch lange nicht ein exklusives Auto, denn eine C-Klasse z.B. bleibt eine C-Klasse, der in Deutschland wie Sand am Meer gibt. Auf der Strasse wird kaum jemand wegen der C-Klasse sein Kopf umdrehen, beim Lexus IS dagegen schon. Einfach aus dem Grund, das viele ihn immer noch nicht genau kennen. Deshalb ist Lexus, aufgrund seiner geringen Zulassungen in Deutschland, ein exklusives Fahrzeug.

Ob diese Exklusivität dem Hersteller Lexus so gefällt?
...sicher nicht, denn man bemüht sich, diesen Umstand zu ändern.

Übrigens 😉
Meine bessere Hälfte würde das dann wohl so erklären:

Lexus = Prêt-à-porter
Gute ware für einen guten Preis, jedoch von der Stange.

Deutsche Oberklasse = Haute Couture
Exklusiv auf den Käufer zugeschnitten, spezielle Wünsche können fast grenzenlos berücksichtigt werden.
Ein Maßanzug eben.

Gruß, espe

Ob Lexus sich diesen Exklusivität wünscht interessiert mich eigentlich recht wenig. Auch wenn sie sich bemühen diesen Umstand zu ändern, in naher Zukunft wird er eine Rarität auf deutschen Strassen bleiben.

Hm, seit wann nennt man Anzüge, die so ziemlich jeder auf der Strasse trägt "Haute Couture"? Und das "spezielle Wünsche fast grenzenlos berücksichtigt werden können" ist wohl mehr als übertrieben. Doch selbst wenn es so ist, mir ist eine "Prêt-à-porter", die man auf der Strasse kaum begegnen wird, doch lieber als "Haute Couture" die jeder hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen