Was ist möglich an Tieferlegung?

VW Golf 2 (19E)

Moinsen!

also wie tief kann ich gehen bei meinem 2er?

zur zeit gti fahrwerk drin. also federbeine, stabis vorne wie hinten.
dadurch steht der grade recht hochbeinig da.
also fahrwerk würde dann eh neu kommen.(h&r oder bilstein, wenn schon denn schon)
ich möchte auf KEINEN FALL bördeln oder was anner karosse machen. ich möchte den wagen auch nicht brachial tieferlegen. es geht mir um eine gute straffe fahrwerksabstimmung mit ein bisschen tiefer.

also: felgen: rh 7jx15 ; et 37
reifen: 195/50/15
keine spurplatten

was geht also maximal mit diesen infos?

schon mal schönen dank im vorraus! 🙂

Beste Antwort im Thema

Scheiße seit wann kann man seine Beiträge eigentlich nicht mehr bearbeiten?😕
Wollte noch schrieben das es ein 130/130 Fahrwerk is🙂

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ach zum Thema tief habch da noch ein tolles Foto gefunden😁

Scheiße seit wann kann man seine Beiträge eigentlich nicht mehr bearbeiten?😕
Wollte noch schrieben das es ein 130/130 Fahrwerk is🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTIFahrer


Scheiße seit wann kann man seine Beiträge eigentlich nicht mehr bearbeiten?😕
Wollte noch schrieben das es ein 130/130 Fahrwerk is🙂

schau mal unter dem Beitrag, neben der bewertung ist ein kleiner Stift als Icon. Dort drauf klicken, dann kannst Du innerhalb einer gewissen Zeit bearbeiten.

meiner ist aber nicht tiefer durch das gti fahrwerk weil da ein aufgebohrter nz drinsteckt 😉
der wiegt ja nicht ganz so viel wie ne gti maschine! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nightfire


freut mich das ihr eueren spass habt in meinem thread.......

Das nennt man "Threadnapping", kommt hier öfters vor und macht allen ausser dem Ersteller einen riesen Spaß... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nightfire


meiner ist aber nicht tiefer durch das gti fahrwerk weil da ein aufgebohrter nz drinsteckt 😉
der wiegt ja nicht ganz so viel wie ne gti maschine! 😉

Der GTI ist nur wegen des Gewichtes tiefer. Wenn dem so wäre müsstest Du jetzt die umgekehrte Keilform haben!

Du meinst, er ist NICHT nur wegen des Gewichtes tiefer, oder?

naja aber meiner ist schon ein stück hochgekommen durch das fahrwerk. wie gesagt es liegt am nz und seinem niedrigerern gewicht.
das die tieferlegung nicht nur gewichtsbedingt ist ist mir schon klar 😉

aber das ist ja eh egal.

diesen sommer kommt eh ein leicht frisierter 1.8l rp rein.(hat zwar nur um die 105 ps aber macht höllenspass das teil)
gti bremse ist schon verbaut 🙂

und dazu dann das gute fahrwerk mir dezenter tieferlegung ohne karossenarbeiten!

(bevor posts kommen wie: warum kein gti motor?, ich habe den rp noch in einem jetta drin den ich noch habe, und der sollte als kleine spassmaschine herhalten aber nu nagt die braune pest unerträglich an ihm und deshalb: notschlachtung!)

Vernünfitge Wahl der RP😉 
Macht sowieso mehr laune den zu fahren

ich sags mal so mein nz spuckt zurzeit 86ps raus(gemessen auf dem prüfstand)
der macht schon laune aber der brauch auch gut drehzahl damit er zufrieden ist. ist halt nur nen zwergmotor ^^

aber auf dauer ist mir dieses drehzahlorgeln zu nervig, und der rp hat nen viel geileren sound mit gruppe A ab fächerkrümmer. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Du meinst, er ist NICHT nur wegen des Gewichtes tiefer, oder?

Danke, genau so meinte ich das.

Zitat:

Original geschrieben von Nightfire


ich sags mal so mein nz spuckt zurzeit 86ps raus(gemessen auf dem prüfstand)
der macht schon laune aber der brauch auch gut drehzahl damit er zufrieden ist. ist halt nur nen zwergmotor ^^

aber auf dauer ist mir dieses drehzahlorgeln zu nervig, und der rp hat nen viel geileren sound mit gruppe A ab fächerkrümmer. 😁 😉

Auf drehzahl gehen 😉

Ich sage nur der Sorgpolo der basiert doch auch auf so nem 1.3er oda?!

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt

Zitat:

Original geschrieben von gtiwatt



Zitat:

Ausserdem SOLLTE eine Bodenfreiheit von 7-8 cm gegeben sein!

Du musst über einen Genormten Klotz beim TÜV drüberkommen, wenn die meinen das Auto ist ziemlich tief.
Dieser Klotz hat eine "ungefähre" Höhe von 7cm.
Wenne da net drüber komms kannse die Eintragung auch vergessen.

Bei mir ham se nur geguckt, ob das FW sich im Verstellbereich befindet, also nicht zu tief gedreht ist. Dann noch ein paar Runden gedreht, dass ja auch nix schleift, das wars. Nix mit Normklotz überfahren o.ä. Und unter die Frontschürze passte deutlich sichtbar keine Zigarettenschachtel mehr.

Nebenbei, der GTI ist 10mm tiefer als die Standardgölfe und der 16V/G60 nochmals 10mm, also insgesamt 20mm tiefer als die Standardversionen.

Zitat:

 Bei mir ham se nur geguckt, ob das FW sich im Verstellbereich befindet, also nicht zu tief gedreht ist. Dann noch ein paar Runden gedreht, dass ja auch nix schleift, das wars. Nix mit Normklotz überfahren o.ä. Und unter die Frontschürze passte deutlich sichtbar keine Zigarettenschachtel mehr.

Hab bei nen 40/40 Fahrwerk drin und wegen der Gti-lippe unten haben sie Jungs blöd mit ihrem LKlotz an meinem Auto rumexperimentiert.

Gefahren von wegen Schleifen und so sind die bei mir mt 4 Man in der Hoffnung dass es was an meinem Golf was zu bemängeln gibt

Zitat:

Nebenbei, der GTI ist 10mm tiefer als die Standardgölfe und der 16V/G60 nochmals 10mm, also insgesamt 20mm tiefer als die Standardversionen.

Mein GT ist schon 20 mm Tiefer in Original als die Standardversion also stimmt da doch was nicht😰

was habt ihr denn alle für nen komischen tüv...?!? bei uns wird geschaut das alles fest ist, federvorspannung stimmt, nix schleift! der wird voll beladen bis etwa zur zulässigen achslast, nummern geprüft... fertig! abnahme fw, felgen 7,5 und 9jx16 spurplatten und lenkrad war höchstens ne halbe stunde! die bodenfreiheit will keiner wissen... gehe aber immer zur dekra...

Deine Antwort
Ähnliche Themen