Was ist möglich an Tieferlegung?

VW Golf 2 (19E)

Moinsen!

also wie tief kann ich gehen bei meinem 2er?

zur zeit gti fahrwerk drin. also federbeine, stabis vorne wie hinten.
dadurch steht der grade recht hochbeinig da.
also fahrwerk würde dann eh neu kommen.(h&r oder bilstein, wenn schon denn schon)
ich möchte auf KEINEN FALL bördeln oder was anner karosse machen. ich möchte den wagen auch nicht brachial tieferlegen. es geht mir um eine gute straffe fahrwerksabstimmung mit ein bisschen tiefer.

also: felgen: rh 7jx15 ; et 37
reifen: 195/50/15
keine spurplatten

was geht also maximal mit diesen infos?

schon mal schönen dank im vorraus! 🙂

Beste Antwort im Thema

Scheiße seit wann kann man seine Beiträge eigentlich nicht mehr bearbeiten?😕
Wollte noch schrieben das es ein 130/130 Fahrwerk is🙂

60 weitere Antworten
60 Antworten

Also 40/40 sollte auf jeden fall drin sein. Bei 60/40 wirds vorne nach meiner Ehrfahrung schon ein bisschen enger und du musst oben die Radlaufinnenkante etwas reinbördeln.Hinten würd ich auf jeden Fall etwas Nutenverstellbares nehmen zwar passt da einiges an Tieferlegung aber wegen der Angleichung zu vorne kann man so besser Experiementieren.Je nach wunsch halt.
Mfg

Gewinde, dann passts auf jeden Fall.

Von KW gibts jetzt ne neue Serie mit ner seichteren Tieferlegung. Bei normalen hat man idR nen Spielraum von 45 bis 85 mm Tiefgang.

Hallo,

der Vorbesitzer meines Golf 2 GTI hat das Teil 80/80 tiefergelegt.

Jetta oder Ralleyfront macht dies möglich. Eingetragen und Lichtunterkante knapp 50 cm.
Aber der Fahrkomfort ist mies. Knüppelhart... Mir zu Hart deswegen kommt im Sommer ein Fahrwerk von KW mit 60/40 rein. Von 80/80 oder gar 100/80 (mit Ralleyfront hat ich mal einen gesehen) ist einfach nur mies zu fahren.

Wieviel Bodenfreiheit ich noch ungefähr habe kann ich nicht genau sagen aber eine Zigarettenschachtel passt hochkant nicht mehr drunter.

Die Lichtaustrittskante ist in der Mitte der Scheinwerfer...

Bin zur Zeit auch ca bei 80 mm Tiefgang: Klick

Okay, der Boden war da nicht ganz eben 😉

Ähnliche Themen

Hallo!

Also ich fahre 7Jx15 ET 37 mit nem H&R Cup-Kit 60/40.
Fährt sich meiner Meinung nach wunderbar und passt ohne Bördeln oder Ähnliches.

Viele Grüße

@ serialchilla... muss die unterkante des kennzeichens nicht soweit ich weiß vorne 200 und hinen 300mm hoch sein?!? bei mir hamse das schon ma gemessen und waren mit 301mm hinten zufrieden...!bei uns könnt ich wenn ich so rumfahre jeden tag das kennzeichen wieder hoch schrauben...

40/40 oder 60/40 is ne gute wahl.
Bei erstgenannten ist der Fahrkomfort noch astrein,
bei der zweiten version ist der Fahrkomfort nicht schlecht, geht aber dann mit der Reifengrösse um die Kurven wie Sau😛

Zitat:

Original geschrieben von stefan-pirna


@ serialchilla... muss die unterkante des kennzeichens nicht soweit ich weiß vorne 200 und hinen 300mm hoch sein?!? bei mir hamse das schon ma gemessen und waren mit 301mm hinten zufrieden...!bei uns könnt ich wenn ich so rumfahre jeden tag das kennzeichen wieder hoch schrauben...

Der TÜVer sprach: "Knapp 20, passt!" 😉

danke für die antworten.

aber ich sagte ja: nicht extrem tief wie es hier einige schreiben 😉

also 40/40 bzw 40/30 oder 40/20 würde gehen ohne karosseriearbeiten?

wollte wenn dann vorne ca 10mm tiefer als hintern weil wegen unterschiedlicher höhe der radhäuser 😉

mir gehts ja nur recht wenig um die optik was die tiefe anbelangt. es geht mir ja mehr ums fahrverhalten was mich beim gti fahrwerk nicht so überzeugt hat.

Dann solltest du evtl. zu Bilstein greifen, die haben genau die Tieferlegung, die du haben willst und sind von der Qualit eigentlich das Beste wo gibt.

ohne worte😁

"klaustrophobische Stille"😰

Zitat:

Original geschrieben von websifus


"klaustrophobische Stille"😰

Air-Ride sei Dank oder wie? 😁

Zitat:

klaustrophobische Stille"

wie soll das den bitte schön gehen, ist das überhaupt fahrbahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen