Was ist mit KIA und seinen Händlernetz los?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

bin gerade ein wenig irritiert. Im Zuge des Rückrufs für die Tandempumpe habe ich bei meinem Händler angerufen. Dieser offenbarte mir dann, das er kein KIA Vertragshändler mehr sei und ich mich nach einer Alternative umgucken müsste. Da war ich schon etwa überrascht. Dann habe ich bei einer 25Km entfernten Werkstatt angerufen und auch diese hat mich abgebügelt, das Sie ab 1.1.2024 keine Vertragswerkstatt mehr sei und nichts mehr annehme. Nächster Versuch bei einer Werkstatt in 35 KM. Genau das gleiche. Ich bin gerade etwas schockiert was hier los ist. Region ist Ostfriesland.

Ist hier noch jemand bei dem es da gerade Probleme gibt?

496 Antworten

Ich fahre aktuell Kia und bin mit dem Fahrzeug und der Werkstatt sehr zufrieden. Allerdings bin ich mit keiner Marke verheiratet und schaue mir vor jedem Fahrzeugkauf alle relevanten Wettbewerber an.

Ich habe erstmal wieder 6 Jahre Ruhe, dann werden wir sehen wie es weiter geht....keine Panik..ein Türchen geht zu, dafür geht ein neues Türchen auf. Die Chinesen sind auch mächtig am kommen.

Yep, meine Garantie währt auch noch 6 Jahre, also werde ich mich in 5 Jahren langsam umschauen. 😉

Vielleicht leget man sich in sechs Jahren auch einen KIA EV6 zu. Wenn es den dann noch gibt.

Ähnliche Themen

Naja, der EV6 ist nicht schlecht, aber dann sollte es der GT sein, und da sprengt der Preis alle Vorstellungen.
Mein Fahrprofil passt da auch nicht.
Ich schwöre, wenn ich nur noch aus Spaß fahre, und zum Einkaufen.....dann ein Mustang V8 Sauger mit 450 PS und
Spaßfaktor 10. ( Preis Leistung unschlagbar, aber eben nichts für berufsmäßige Vielfahrer ) 5,0 Liter V8 und 13 Liter Verbrauch, bei moderater Fahrweise. ( Mustang GT mit Vollausstattung und Rabatt beim Händler 45-50000 Flöhe.

Wenn es so was geiles dann noch gibt. Auch da wird ja inzwischen Richtung 'E-...' gearbeitet. 🙁

Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt......Ich hoffe immer noch auf anderen Kraftstoff. Mustang auf Gasumrüstung wäre auch möglich.....dann aber nur bei Armin Nagel. ( Ich habe schon mal eine Gaskiste verheizt ( 120000..Motor platt und schneeweiß innen ).

Zitat:

@Lenin schrieb am 20. Jan. 2024 um 16:14:05 Uhr:


dann aber nur bei Armin Nagel.

...und der macht dann aber Nägel mit Köpfen??? 😁 😉

Gruß jaro

Nein, wenn schon so was, dann sicher auch kein Gas. Dann will ich da richtig ekelig unökologischen Sprit verblubbern...

Weder Gas noch Hybrid wird jemals untermeinem Fahrersitz landen. Halbe Sachen mag ich nicht.

Ja, mal sehen, hast ja recht.....wenn man wenig fährt armotisiert sich das ja auch nicht. Dann habe ich als Autoliebhaber auch immer Bedenken wegen der Motorverträglichkeit und der Abstimmung der Werkstatt. Denn alle können das nicht vernünftig.

Langsam müssen wir in die Ford-Sparte dieses Forums wechseln... 😁

Vielleicht treffen wir uns ja mal da in fortgeschrittenen Zeiten.......................🙄

Naja, erst mal ist mein Kia die nächsten 6 Jahre in trockenen Tüchern, dann schaun wir mal, was wird.

Und um auf das Thema zurück zu kommen, mal sehen, wie sich Kia die nächsten Jahre macht. Wenn sie weiter so einen Murks machen, wird es eben was anderes. Vermutlich gibt es in 6 Jahren nicht mal mehr (reine) Verbrenner von Kia, wird ja jetzt schon langsam schwieriger.

Zitat:

@fplgoe schrieb am 21. Januar 2024 um 13:57:50 Uhr:


Langsam müssen wir in die Ford-Sparte dieses Forums wechseln... 😁

Was ist in der Ford-Sparte so besonders, klärt mich auf. Will mitreden und mitlernen 😁

Einer scheint noch dabei zu sein in meiner Region. Der liegt allerdings echt ungünstig für mich. Alle anderen sind von der Händlerseite verschwunden.
Da ich schon wieder neue Probleme, bzw. wiederkehrende Probleme habe werde ich mal mein Glück versuchen.
Für mich war der Ausflug zu Kia eine einmalige Sache das steht jetzt schon fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen